Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Am morgigen Donnerstag geht es also um den nächsten Titel.
Das Ganze entwickelt sich immer mehr zur Farce.
Nachdem immer mehr Fans ihre Reise nach Budapest(Risikogebiet) absagen, haben nun auch Sky und DAZN angekündigt, zu Hause zu bleiben und von Deutschland aus zu kommentieren.
Mittlerweile ist wohl das Wichtigste, dass alle Spieler und Verantwortliche rund um das Team anschließend negativ getestet werden.
"Risikogebiet" ?
lol
Erhöhen die da so wie bei uns auch die Tests um 300% binnen 4 Wochen um einen Anstieg der Infektionen vorzutäuschen?
Der prozentuale Anteil Positivtestungen gemessen an der Gesamttestmenge ist bei uns seit Monaten unverändert.
Je mehr Tests, desto mehr positiv.
Um einen Positivtest-Anteil zu haben wie im April (8% etwa), müssten wir pro Tag 11.000 bis 12.000 Positivtests haben.
Oh Entschuldigung, Stammtisch...
Edit: tatsächlich LOL Zwischen 25. August und 17. September hat man in Ungarn die tägliche Testmenge von 2.500 auf 13.000 erhöht. Schlappe 500%.
Und siehe da, ab 28. August geht die Kurve der Positivtests steil nach oben.
ABER DIE INFEKTIONSRATE STEIGT GANZ DOLL
Verarsche, nix weiter.
Alleine schon der begriff “risikogebiet“ . Als ob die apokalypse bevor steht. Bei einem wirklichen killervirus würde ich es ja verstehen
Keine Sorge, der kommt früh genug.
Und? Noch irgendwas sonst beizutragen?
Es ist Risikogebiet nach RKI und es gibt ne Reisewarnung vom AA.
Also steht da schon mal nichts Falsches im Eingangspost.
Kannst ja gern hinfliegen und auf dem Rückweg dann den bayrischen Offiziellen deine Zahlen präsentieren. Die werden sicher glücklich sein, dir für deine Aufklärung danken und dich dann durchlassen.
(23.09 2020, 21:36)Jano schrieb: [ -> ]Und? Noch irgendwas sonst beizutragen?
Es ist Risikogebiet nach RKI und es gibt ne Reisewarnung vom AA.
Also steht da schon mal nichts Falsches im Eingangspost.
Kannst ja gern hinfliegen und auf dem Rückweg dann den bayrischen Offiziellen deine Zahlen präsentieren. Die werden sicher glücklich sein, dir für deine Aufklärung danken und dich dann durchlassen.
Offenbar sind einige erst dann zufrieden, wenn wir hier in der ein oder anderen Ecke mal Verhältnisse wie in Bologna haben.
Oder wenn sie im eigenen privaten Umfeld mal die ersten Opfer oder welche mit Spätfolgen haben.
(23.09 2020, 22:01)Roberto52 schrieb: [ -> ] (23.09 2020, 21:36)Jano schrieb: [ -> ]Und? Noch irgendwas sonst beizutragen?
Es ist Risikogebiet nach RKI und es gibt ne Reisewarnung vom AA.
Also steht da schon mal nichts Falsches im Eingangspost.
Kannst ja gern hinfliegen und auf dem Rückweg dann den bayrischen Offiziellen deine Zahlen präsentieren. Die werden sicher glücklich sein, dir für deine Aufklärung danken und dich dann durchlassen.
Offenbar sind einige erst dann zufrieden, wenn wir hier in der ein oder anderen Ecke mal Verhältnisse wie in Bologna haben.
Oder wenn sie im eigenen privaten Umfeld mal die ersten Opfer oder welche mit Spätfolgen haben.
Ich kenne jemanden , der hat eine stinknormale Erkältung verschleppt und sich dann eine dicke herzmuskelentzündung mit der er Monate lang zu kämpfen hatte eingefangen. Was machen wir da jetzt ?
Martinez steht heute übrigens auch im Kader.
Ist wohl doch noch nichts save.
(23.09 2020, 21:36)Jano schrieb: [ -> ]Und? Noch irgendwas sonst beizutragen?
Es ist Risikogebiet nach RKI und es gibt ne Reisewarnung vom AA.
Also steht da schon mal nichts Falsches im Eingangspost.
Kannst ja gern hinfliegen und auf dem Rückweg dann den bayrischen Offiziellen deine Zahlen präsentieren. Die werden sicher glücklich sein, dir für deine Aufklärung danken und dich dann durchlassen.
Die Frage ist ob hier nicht mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen wird. Das RKI beispielsweise sieht einen Wert von 49 Infektionen pro Bezirk als noch unkritisch an, schlägt aber (erst) bei 50 Alarm.
In anderen Ländern wäre so ein Wert sofort ein Grund für das RKI um die jeweiligen Gebiete und Länder auf die rote Liste zu setzen, während in Deutschland gerade mal Bayern halbwegs „streng“ ist und Maßnahmen setzt.
Auch die Reisewarnungen für Wien, Tirol, Vorarlberg sind für mich nicht ganz nachvollziehbar und scheinen mir eher politische Machtspielchen denn wirklich objektive Gründe zu haben.
(23.09 2020, 19:13)gkgyver schrieb: [ -> ]"Risikogebiet" ?
lol
Erhöhen die da so wie bei uns auch die Tests um 300% binnen 4 Wochen um einen Anstieg der Infektionen vorzutäuschen?
Der prozentuale Anteil Positivtestungen gemessen an der Gesamttestmenge ist bei uns seit Monaten unverändert.
Je mehr Tests, desto mehr positiv.
Um einen Positivtest-Anteil zu haben wie im April (8% etwa), müssten wir pro Tag 11.000 bis 12.000 Positivtests haben.
Oh Entschuldigung, Stammtisch...
Edit: tatsächlich LOL Zwischen 25. August und 17. September hat man in Ungarn die tägliche Testmenge von 2.500 auf 13.000 erhöht. Schlappe 500%.
Und siehe da, ab 28. August geht die Kurve der Positivtests steil nach oben.
ABER DIE INFEKTIONSRATE STEIGT GANZ DOLL
Verarsche, nix weiter.
Das ist auch das Problem das wir hier haben.
Wer viel testet kommt auf die rote Liste, wer wenig bis gar nicht testet kommt nicht auf die Liste. Über die wahren Zahlen oder das Risiko sagt das nullkommanull...
Fraglich ob uns das bei der Bekämpfung des Virus wirklich weiterhilft. Am Ende profitiert von so einer Methode nämlich nur die Politik...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11