(19.12 2020, 20:55)AJP242 schrieb: [ -> ] (19.12 2020, 20:35)Jano schrieb: [ -> ] (19.12 2020, 20:31)AJP242 schrieb: [ -> ] (19.12 2020, 20:29)Jano schrieb: [ -> ]Gerade gesehen? Müller versucht Sané aufzubauen.
Eben doch nicht nur der Spaßvogel
Auch Deswegen werde ich nie seine Ausbootung in der NM verstehen
Zur Zeit sieht man gar nicht so viele Assists oder Tore von ihm. Dennoch unheimlich wichtig
Und so sympathisch wie grad im Interview bei sky
Absolut geerdet und realistisch in der Analyse und nimmt Sané auch voll in Schutz
Und lustig ist er auch
Wenn der mal abtritt.....da wird was fehlen
Und was ist Müller hier schon von manchen Fußball-Experten durch den Dreck gezogen worden....
Einfach nur zum fremdschämen!
(19.12 2020, 21:58)fridolin69 schrieb: [ -> ] (19.12 2020, 20:55)AJP242 schrieb: [ -> ] (19.12 2020, 20:35)Jano schrieb: [ -> ] (19.12 2020, 20:31)AJP242 schrieb: [ -> ] (19.12 2020, 20:29)Jano schrieb: [ -> ]Gerade gesehen? Müller versucht Sané aufzubauen.
Eben doch nicht nur der Spaßvogel
Auch Deswegen werde ich nie seine Ausbootung in der NM verstehen
Zur Zeit sieht man gar nicht so viele Assists oder Tore von ihm. Dennoch unheimlich wichtig
Und so sympathisch wie grad im Interview bei sky
Absolut geerdet und realistisch in der Analyse und nimmt Sané auch voll in Schutz
Und lustig ist er auch
Wenn der mal abtritt.....da wird was fehlen
Und was ist Müller hier schon von manchen Fußball-Experten hier durch den Dreck gezogen worden....
Einfach nur zum fremdschämen!
Wieso zum Schämen ?
Seine Leistungen waren halt ganz einfach ungenügend. Hat ihm zwischendurch den Platz bei Bayern in Frage gestellt und auch den Platz in der NM gekostet.
Es gab hier Schlaumeier, die nichts mehr schreiben wollten solange Müller spielt!
Kann man sich nicht ausdenken.....
Zum schämen finde ich es immer wieder, wenn man alle über einen Kamm scheren will bzw. meint so was immer wieder erwähnen zu müssen.
Müller hat ne Zeitlang echt scheiße gespielt, mittlerweile spielt er wieder sehr gut und Kritik vernehme ich aktuell gar keine gegen ihn. Weshalb muss man das Fass jetzt also wieder aufmachen?
Ich will kein Fass aufmachen, nur daran erinnnern.....
(19.12 2020, 22:23)fridolin69 schrieb: [ -> ]Ich will kein Fass aufmachen, nur daran erinnnern.....
Kovac war auch mal Trainer bei Bayern...
Wollte dich nur daran erinnern !
Ich war weder Kovac Fan noch Kritiker, ziemlich neutral ( bis zu seiner peinlichen Angsthasen taktik gegen Liverpool)
oder was willst du jetzt damit sagen?
Hasan Salihamidžić: „Es war ein schwieriges Spiel, ein Topspiel. Am Anfang haben wir uns sehr schwergetan. Aber dann haben wir in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit und in der zweiten Halbzeit mehr gemacht. Am Ende haben wir verdient gewonnen. Die Mentalität, die die Mannschaft hat, ist nicht nur heute deutlich geworden, sondern das ganze Jahr über. Die Mannschaft hat es hervorragend gemacht. Man kann allen nur ein Riesenkompliment machen: Dem Trainerteam und den Spielern. Wir sind sehr zufrieden. Die letzten Wochen haben wir uns schwergetan, wir brauchen die paar Tage Ruhe. Wir waren viel unterwegs und hatten viele Spiele. Im neuen Jahr wollen wir nochmal angreifen. In der Champions League und im Pokal weiterkommen, dazu die Meisterschaft holen. Wir haben große Konkurrenz, aber die Jungs spielen gut.
Hansi Flick: „Wir wollten unbedingt gewinnen. Man hat schon gemerkt, dass die Mannschaft den Willen hat. Wir sind wieder 0:1 in Rückstand geraten durch eine Unachtsamkeit, das passiert. Im Moment wird jeder Fehler von uns bestraft. Aber die Mannschaft hat die Qualität, in solchen Spielen immer wieder zurückzukommen und sie für uns zu entscheiden und bis zur letzten Sekunde an ihre Stärke zu glauben. Von daher ist es der Abschluss, den wir uns alle für dieses Jahr gewünscht haben, hier aus Leverkusen mit dem Sieg nach Hause zu fliegen. Damit haben wir ein fantastisches Jahr für den FC Bayern und diese Mannschaft abgeschlossen.“
Thomas Müller: „Es war eine Art Finale. Wir wollten zeigen, dass wir die beste Mannschaft in Deutschland sind und konnten feststellen, dass Leverkusen ganz nah dran ist an uns. Sie konnten uns verwunden. Wir haben es uns mit dem Rückstand nicht leichter gemacht. Es hat sich durchgezogen wie in den letzten Spielen, dass es für uns nicht einfach von der Hand geht. Aber es zeigt auch unsere Nehmerqualitäten. Dass wir in der letzten Sekunde den Siegtreffer erzielen, passt in einen Hollywoodfilm für unser Jahr 2020. Von der Kampfkraft und der Mentalität ist der Sieg vielleicht verdient. Wir haben extrem viel investiert. Man hat den Verschleiß beider Mannschaften gemerkt. Aber ich hatte das Gefühl, dass wir am Drücker sind. Aber du brauchst am Ende auch ein bisschen Glück.“
Robert Lewandowski: „Wir wollen immer mehr. Ab dem neuen Jahr wollen wir weiter so spielen und von Sieg zu Sieg gehen. Die Belastung der letzten Zeit war für beide Mannschaft hoch. Das merkt man. Die Spritzigkeit fehlte. Heute hatten wir einige Fehlpässe drin. Leverkusen hatte vielleicht das Spiel unter Kontrolle, aber das was wir als Mannschaft gezeigt haben, war sensationell.“
Peter Bosz (Trainer, Bayer Leverkusen): „Wenn man die 90 Minuten gesehen hat, dann ist meine Meinung als Trainer von Bayer Leverkusen, dass wir nicht verdienen, dieses Spiel zu verlieren. Es war ein intensives Spiel, für beide Mannschaften kein großartiges Spiel. Wir haben mutig gespielt und sind die Bayern hoch angelaufen. Wir haben mit 1:0 geführt und dann zwei blöde Tore bekommen. Daraus müssen wir lernen, wenn wir solche großen Spiele gewinnen wollen. Auch wenn wir nicht super spielen, darf man das Spiel heute nicht verlieren. Ich kann das nicht erklären.“
Lukáš Hrádecký (Bayer 04 Leverkusen): „Zwei unnötige Tore haben uns Punkte gekostet. Das ist verdammt ärgerlich. Aber das Leben geht weiter. Heute überwiegt die Enttäuschung, dennoch war es ein starkes Jahr 2020. Wir waren heute auf dem gleichen Niveau der Bayern. Am Ende haben wir unverdient verloren. Wir haben in der ersten Halbzeit dominant gespielt, vielleicht hätten wir ein paar Chancen besser herausspielen müssen.“
Auch wenn die Pause wahrscheinlich helfen wird, nächstes Jahr wird es am Ende der Serie genau das gleiche sein. Eher schlimmer, weil erst 13 Spieltage gespielt sind.
Dass man schon mal ankündigt im Winter nichts zu tun an Transfers ist halt ein schwerer Fehler, der vorhersehbar war.
Wie war das? Man muss im Sommer ja nichts groß machen weil man erst schauen kann wies ist, und im Winter dann nachlegen? LOL
Im Endspurt entscheiden halt wahrscheinlich die größten Kader in der CL.
CL Finale mit dem Kader bei der Belastung halt ich für extrem unwahrscheinlich. Mit 2, 3 guten Mittelfeldspielern mehr wäre es kein besonders großes Problem, den CL Titel zu verteidigen, bei der Konkurrenz.
Und Müller war 2016 bis 2019 ein millionenschwerer Bremsklotz in der Mannschaft.
War mir aber eh klar dass bei der ersten guten Phase wieder die Geschichtsrevisionisten aufkreuzen.
Von nem Spieler mit 20 Millionen Gehalt darf man mal erwarten dass er Qualität auch stimmungsunabhängig abliefert.
Vorlagenkönige Müller und Coman
Thomas Müller bereitete den 1:1-Ausgleich mit einer mustergültigen Flanke auf Robert Lewandowski vor. Es war bereits sein siebter Assist in dieser Spielzeit. Gemeinsam mit Kingsley Coman ist dies Ligabestwert.
Müller auf Lewandowski = Tor!
Die Chemie zwischen der Nummer 25 und dem Polen passte nicht nur bei diesem Treffer. Bereits zum 30. Mal bereitete Thomas Müller in der Bundesliga ein Tor von Robert Lewandowski vor – kein anderer Spieler legte dem Topstürmer mehr als 13 Treffer vor (Kimmich). „Die Flanke von Thomas war überragend, ich musste einfach nur noch den Ball treffen“, freute sich der frischgebackene Weltfußballer hinterher.
Torhungrige Bayern
Der FC Bayern München netzte in der Bundesliga bislang 39 Mal ein – in den ersten 13 Spielen einer Saison gelangen den Roten nur zwei Mal mehr Treffer: 2015/16 waren es 40 und 1976/77 waren es sogar 44 und damit Liga-Rekord.
Bärenstarke Moral
Wie schon in den Vorwochen drehten die Bayern auch gegen Leverkusen die Partie. Die Münchner sind das erste Team der Bundesliga-Historie, das in sieben Spielen in Folge trotz eines Rückstands noch punkten konnte. Nach Rückstand holte der FCB in dieser Saison bereits 15 Zähler – das ist Ligahöchstwert und zeigt, wie gierig der Triple-Sieger ist!
Flick ist der beste Trainer
Hansi Flick hat in der Bundesliga einen unglaublichen Schnitt von 2,54 Punkten pro Spiel. Damit liegt er knapp vor Pep Guardiola (2,52) und ist der erfolgreichte Coach der Bundesliga-Historie, der mindestens 25 Mal auf der Bank Platz genommen hat.
https://fcbayern.com/WCCp8