BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 21. Spieltag: FC Bayern München - Arminia Bielefeld
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Musiala und Roca müssen irgendetwas verbrochen haben, ansonsten kann ich es mir nicht erklären!

Hätte es weiter geschneit, hätten wir nicht mal den einen Punkt!
Ohne Lewy würden wir mit Dortmund um die Fuji-Cup Plätze spielen.

Zu allererst muss Brazzo weg. Mein Gott, was holt der für Graupen an Land. Ok, Davies und Upamecano sind schon top, aber der Rest. Und es sieht so aus, als wenn er mit seiner Transferpolitik weitermacht.

Und dann die Sprüche von dem Herren, der zu blöd ist nen MNS richtig aufzuziehen. "Wir haben kein Geld. Corona hat uns hart getroffen." What???????
Wo ist das berühmte Festgeldkonto? Leer? Von Uli verzockt?
Wohin sind die UEFA Millionen?

Ach ja, stimmt. In den 4 Jahresvertrag von Sarr.

Mensch Brazzo. Nimm mich. Ich bin genauso scheiße am Ball, aber billiger. Ich trainiere für ein Zehntel mit. Denn für mehr ist Sarr nicht zu gebrauchen - wenn überhaupt.
(16.02 2021, 08:41)fridolin69 schrieb: [ -> ]Musiala und Roca müssen irgendetwas verbrochen haben, ansonsten kann ich es mir nicht erklären!

Hätte es weiter geschneit, hätten wir nicht mal den einen Punkt!

oder Flick begründet es mit dem Punkt, die jungen Spieler langsam auf zubauen und eben den gestrigen, wie einen Tolisso, oder Sarr ins Schaufenster stellen zu wollen, damit man die noch zu einem annehmbaren Preis verkaufen kann.
einen anderen Grund kann es für mich auch nicht geben.
vom Leistungsprinzip her dürften die nicht mal mehr im Kader stehen! und Chancen hatten die ja genug!
allerdings machen die auch nicht gerade Werbung in eigener Sache durch ihr Spiel. ich hab keine Ahnung!
Egal warum sie spielen , dass mit dem "Schaufenster" ging auf jeden Fall gründlich schief.
Ich habe keine Ahnung was ein Sarr hier verdient, aber vermutlich deutlich mehr als in anderen Vereinen, die seinem Niveau entsprechen.
Also wird er einen Teufel tun und seinen hübschen 4 Jahresvertrag genießen....
was ja auch gestern wieder schön zu sehen war,
und auch in den Spielen davor, als wir uns in so schöner Regelmäßigkeit die billigen gegentore gefangen haben, Flicks Spielweise funktioniert ganz gut mit dieser eingespielten Achse

Boateng-Alaba
Kimmich
Müller
Lewa

aber wenn diese mal wegbricht, haben wir unglaublich viele Probleme!

Vorne alleine sorgt Lewa durch seine Präsents und Ballsicherheit schon für so viel Gefahr, er reißt enorm viele Lücken, ist immer anspielbar, kann im Strafraum unglaublich viele Bälle behaupten. das erste Tor gestern war eigentlich exemplarisch für ihn und macht ihn einmalig derzeit auf der Welt. Ohne ihn sind wir praktisch nur die hälfte wert.

man mag über Müller streiten, tu ich ja auch, aber unter Flick hat er irgendwie seinen Platz gefunden. er läuft und läuft und füllt den Part aus, der halt wichtig ist damit dieses Spiel funktioniert. Gerade dieses frühe Stören des Gegners.

Bei Kimmich braucht man nichts mehr zu sagen, gerade nach den Abgang von Thiago ist er unser einziger Kreativposten geworden und umso wichtiger.

Und unsere IV funktioniert leider nur am besten mit Alaba und Boateng.
die Schwächen des einen sind die Stärken des anderen. was Boateng an Geschwindigkeit abgeht, das kompensiert er durch gutes Stellungsspiel und umgekehrt.

das ist es halt dann....
und vielleicht kann man genau das einem Flick vorwerfen, nur ein System zu haben, das gut auf unsere A Elf zugeschnitten ist, aber bei anderen Spielern nicht greift.
Als guter Trainer muss man auch flexibel sein und seine Spielweise nicht nur dem Gegner sondern auch dem jeweiligen Kader anpassen können. weil....
was ist das sonst?
nichts weiter als das pure Vertrauen auf die individuellen Stärken unserer Spieler!
und da sind wir uns doch einig, jeder einigermaßen geschulte Trainer könnte mit unserer 1A Elf umgehen und Siege einfahren. Das hat man an Kovac gesehen!
Ja, auch Flick ist nicht der absolute Toptop Trainer. Er macht Fehler. Seine Stärke ist jedoch die mannschaftliche Geschlossenheit, das Arbeitsklima. Das ist bei einem Verein wie dem FCB extrem wichtig.
Hinzu kommt, dass er in dieser Saison kaum zeit für richtige Trainingszeiten hat. Und: der Kader ist halt deutlich schlechter als in der vergangenen Saison.
Ein Guardiola würde heute mit Sicherheit nicht sagen: Thiago oder nix.
Ein Klopp würde ebenfalls sofort eine Liste mit anderen Namen vorlegen.

Perspektivisch sehe ich ein Problem, wenn Lewy ausfällt oder aufhört. Müller wird nicht jünger.
Eine Achse haben wir dann gar nicht mehr. Außer Kimmich traue ich von den anderen eine solche Rolle auch nicht zu.
Eine IV mit Upamecano und Hernandez, Davies und Pavard als AV, finde ich jetzt nicht wirklich prickelnd für die Zukunft. Upa wird sich erst eingewöhnen müssen. Hernandez hat bisher nicht überzeugt. Mit Alaba geht eine tragende Säule des Mannschaftsgefüges.

Wenn ich an Zeiten mit Lahm, Schweini, Robben, Alonso denke......
irgendwie bin ich ja fast froh, dass wir diese Saison schon so viele Gegentore fangen,
sonst wäre natürlich nächste Runde bei vielen Gegentoren der Alaba-Wechsel die Ursache! Wink
(16.02 2021, 12:02)Porsche schrieb: [ -> ]Ja, auch Flick ist nicht der absolute Toptop Trainer. Er macht Fehler. Seine Stärke ist jedoch die mannschaftliche Geschlossenheit, das Arbeitsklima. Das ist bei einem Verein wie dem FCB  extrem wichtig.
Hinzu kommt, dass er in dieser Saison kaum zeit für richtige Trainingszeiten hat. Und: der Kader ist halt deutlich schlechter als in der vergangenen Saison.
Ein Guardiola würde heute mit Sicherheit nicht sagen: Thiago oder nix.
Ein Klopp würde ebenfalls sofort eine Liste mit anderen Namen vorlegen.

Perspektivisch sehe ich ein Problem, wenn Lewy ausfällt oder aufhört. Müller wird nicht jünger.
Eine Achse haben wir dann gar nicht mehr. Außer Kimmich traue ich von den anderen eine solche Rolle auch nicht zu.
Eine IV mit Upamecano und Hernandez, Davies und Pavard als AV, finde ich jetzt nicht wirklich prickelnd für die Zukunft. Upa wird sich erst eingewöhnen müssen. Hernandez hat bisher nicht überzeugt. Mit Alaba geht eine tragende Säule des Mannschaftsgefüges.

Wenn ich an Zeiten mit Lahm, Schweini, Robben, Alonso denke......

was ich halt dann immer wieder komisch finde...
bei all den genanten Problemen, wenn sich viele der Dinge auf den dünnen Kader zurückführen lassen. und den Mangel an Alternativen zu unserer A Elf, warum hat man nicht darauf reagiert im Sommer?
viele der Dinge waren doch abzusehen, wie enger Spielplan, kaum Pausen,...ec.
und wenn dann solche Leute geholt werden wie Sarr oder Costa, dann verstehe ich das nicht.
und wenn das am fehlenden/fehlerhaften Scouting liegt, dann sollten wir aber schleunigst an unseren Scouting System etwas ändern. 
am Ende ist das aber auch immer die Sache des Sportdirektors, tut mir leid, dafür ist er da!
(16.02 2021, 12:09)fridolin69 schrieb: [ -> ]irgendwie bin ich ja fast froh, dass wir diese Saison schon so viele Gegentore fangen,
sonst wäre natürlich nächste Runde bei vielen Gegentoren der Alaba-Wechsel die Ursache! Wink

wahrscheinlich wäre dann am Ende nicht mal der Upamecano Transfer zustande gekommen, weil man ja denkt, mit Süle usw. geht das ja auch!
(16.02 2021, 12:02)Porsche schrieb: [ -> ]Ja, auch Flick ist nicht der absolute Toptop Trainer. Er macht Fehler. Seine Stärke ist jedoch die mannschaftliche Geschlossenheit, das Arbeitsklima. Das ist bei einem Verein wie dem FCB  extrem wichtig.
Hinzu kommt, dass er in dieser Saison kaum zeit für richtige Trainingszeiten hat. Und: der Kader ist halt deutlich schlechter als in der vergangenen Saison.
Ein Guardiola würde heute mit Sicherheit nicht sagen: Thiago oder nix.
Ein Klopp würde ebenfalls sofort eine Liste mit anderen Namen vorlegen.

Perspektivisch sehe ich ein Problem, wenn Lewy ausfällt oder aufhört. Müller wird nicht jünger.
Eine Achse haben wir dann gar nicht mehr. Außer Kimmich traue ich von den anderen eine solche Rolle auch nicht zu.
Eine IV mit Upamecano und Hernandez, Davies und Pavard als AV, finde ich jetzt nicht wirklich prickelnd für die Zukunft. Upa wird sich erst eingewöhnen müssen. Hernandez hat bisher nicht überzeugt. Mit Alaba geht eine tragende Säule des Mannschaftsgefüges.

Wenn ich an Zeiten mit Lahm, Schweini, Robben, Alonso denke......

Naja, die Abwehr ist, wenn man sie mal zu den Unzeiten der Verletzungsseuche in den Jahren 2013-2016 vergleicht, eigentlich schon nicht wirklich schwächer. Andere Mannschaften haben ja auch kaum Zeit für richtige Trainingszeiten, aber dennoch ist deren Abwehr nicht so löchrig wie ein Schweizer Käse. Den Schuh, dass die Abwehr nicht funktioniert, muss man in meinen Augen schon Flick anziehen.
Es ist sicherlich keine Top-Defensive, aber bisschen darf man dann schon erwarten von unserem 140 Millionen Schmuckstück.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14