BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 28.Spieltag: FC Bayern vs. Union Berlin
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
(10.04 2021, 21:56)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich verstehe einfach nicht wie man Brazzo verteidigen kann, ich verstehe nicht wie man das alles was da passiert so kritiklos hinnimmt wie Boeschner. Ich denke immer noch das ist der Pressesprecher vom FCB oder der oberste Würstchenverkäufer bei Uli. Anders ist das nicht zu erklären.

Boeschner gibt es gar nicht wirklich. Das ganze Forum besteht aus max. 4 Leuten. Ohje, Fridolin hat mich schon angesteckt.
(10.04 2021, 21:56)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich verstehe einfach nicht wie man Brazzo verteidigen kann, ich verstehe nicht wie man das alles was da passiert so kritiklos hinnimmt wie Boeschner. Ich denke immer noch das ist der Pressesprecher vom FCB oder der oberste Würstchenverkäufer bei Uli. Anders ist das nicht zu erklären.

PR Abteilung - Werkstudent. Wink
(10.04 2021, 21:56)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich verstehe einfach nicht wie man Brazzo verteidigen kann, ich verstehe nicht wie man das alles was da passiert so kritiklos hinnimmt wie Boeschner. Ich denke immer noch das ist der Pressesprecher vom FCB oder der oberste Würstchenverkäufer bei Uli. Anders ist das nicht zu erklären.

Kritiklos? Wer hier nicht regelmäßig Brazzo komplett durch den Dreck zieht, gilt schon als kritiklos. Das ist mein Eindruck: Das Brazzo-Thema ist doch völlig entgleist, die „Kritik“ in meinen Augen schon lächerlich extrem und einseitig. Der Kader wird völlig durch den Dreck gezogen, über viele Spieler wird total respektlos geschrieben. Lucas Hernandez, Pavard wird jegliche Klasse abgesprochen, bei Süle, der erst kürzlich von seinem Kreuzbandriss genesen ist, freut man sich, wenn er gegen PSG verletzt ausgewechselt werden muss. Die Backups (Roca, Sarr, Costa, Choupo) sind die ärmsten Schweine, bekommen kaum Spielzeit, werden wenig integriert und dann in eine Mannschaft geworfen, die vor allem Defensiv völlig von der Rolle ist und nach beinahe jedem Spiel in Grund und Boden geschrieben, weil sie sich (oh Wunder) schwer tun. Verantwortlich für alle Probleme im Verein, egal ob sportlicher Natur oder nicht, ist ein Mann und ein Mann alleine: Brazzo. Der muss sich an unerreichbaren Vorstellungen messen: ein großer, breiter Kader sollte es sein, ohne Qualitätsverlust. Das alles im Corona Sommer. Und wenn dann eben mal 9 Spieler ausfallen, dann sollte man Union Berlin vor dem wichtigsten Spiel der Saison mit einem akzeptablen Kader gefälligst trotzdem aus dem Stadion zu schießen. Und jetzt vergrault Brazzo auch noch Flick, der ihn doch auf Knien mit Tränen in den Augen angefleht und angebettelt hat, den Vertrag vom armen Uli-Opfer Boateng, der eigentlich schon seit Jahren auf der Streichliste steht, zu verlängern. Ist doch ganz einfach: stattdessen könnte man doch Süle rausschmeißen, der war und ist ja verletzt und hat eh noch nie gut gespielt. Dann ist es ja auch in Ordnung und völlig nachvollziehbar, dass Flick den Sportvorstand vor der Mannschaft beleidigt hat. Brazzo ist ja schließlich ein unterbelichteter, eierloser, inkompetenter, unseriöser und unsympathischer Bosniak, der selbst zum sprechen noch zu blöd ist. Flick hat zwar als Trainer keine besondere Qualität, aber wenigstens die Eier, bei jeder sich bietenden Gelegenheit öffentlich ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen, wie es sich für einen Bayerntrainer gehört. Richtig geil wie Flick das macht, eigentlich ist er ja kein guter Trainer aber so wirkt er gleich sympathisch. Es ist aber auch schlimm, wie der Verein runtergewirtschaftet wurde von Brazzo. Nach Flick wird man keinen Trainer mehr finden können, der nicht irgendwie mit Uli verwandt ist. Denn wie ja jeder weiß, ist Brazzo einfach absolut unerträglich. Wenn man nur vor dem Bildschirm sitzt und seine blödes Gesicht mit dem lächerlichen Bart sieht, dann ist das schon so peinlich, dass man am liebsten in eine Ecke kriechen und sterben möchte, sowas tut sich doch niemand an!? Der arme Boateng, wie kann man nur so respektlos mit ihm umgehen?

So oder so ähnlich hab ich das schon gelesen hier. Bei manchen Kommentaren musste ich mir schon die Augen reiben, ob ich nicht im Zecken Forum gelandet bin, so groß ist die Abneigung gegen Spieler, Brazzo und Uli. Nein, das heißt nicht, dass es nichts zu kritisieren gibt.
(11.04 2021, 00:03)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.04 2021, 21:56)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich verstehe einfach nicht wie man Brazzo verteidigen kann, ich verstehe nicht wie man das alles was da passiert so kritiklos hinnimmt wie Boeschner. Ich denke immer noch das ist der Pressesprecher vom FCB oder der oberste Würstchenverkäufer bei Uli. Anders ist das nicht zu erklären.

Kritiklos? Wer hier nicht regelmäßig Brazzo komplett durch den Dreck zieht, gilt schon als kritiklos. Das ist mein Eindruck: Das Brazzo-Thema ist doch völlig entgleist, die „Kritik“ in meinen Augen schon lächerlich extrem und einseitig. Der Kader wird völlig durch den Dreck gezogen, über viele Spieler wird total respektlos geschrieben. Lucas Hernandez, Pavard wird jegliche Klasse abgesprochen, bei Süle, der erst kürzlich von seinem Kreuzbandriss genesen ist, freut man sich, wenn er gegen PSG verletzt ausgewechselt werden muss. Die Backups (Roca, Sarr, Costa, Choupo) sind die ärmsten Schweine, bekommen kaum Spielzeit, werden wenig integriert und dann in eine Mannschaft geworfen, die vor allem Defensiv völlig von der Rolle ist und nach beinahe jedem Spiel in Grund und Boden geschrieben, weil sie sich (oh Wunder) schwer tun. Verantwortlich für alle Probleme im Verein, egal ob sportlicher Natur oder nicht, ist ein Mann und ein Mann alleine: Brazzo. Der muss sich an unerreichbaren Vorstellungen messen: ein großer, breiter Kader sollte es sein, ohne Qualitätsverlust. Das alles im Corona Sommer. Und wenn dann eben mal 9 Spieler ausfallen, dann sollte man Union Berlin vor dem wichtigsten Spiel der Saison mit einem akzeptablen Kader gefälligst trotzdem aus dem Stadion zu schießen. Und jetzt vergrault Brazzo auch noch Flick, der ihn doch auf Knien mit Tränen in den Augen angefleht und angebettelt hat, den Vertrag vom armen Uli-Opfer Boateng, der eigentlich schon seit Jahren auf der Streichliste steht, zu verlängern. Ist doch ganz einfach: stattdessen könnte man doch Süle rausschmeißen, der war und ist ja verletzt und hat eh noch nie gut gespielt. Dann ist es ja auch in Ordnung und völlig nachvollziehbar, dass Flick den Sportvorstand vor der Mannschaft beleidigt hat. Brazzo ist ja schließlich ein unterbelichteter, eierloser, inkompetenter, unseriöser und unsympathischer Bosniak, der selbst zum sprechen noch zu blöd ist. Flick hat zwar als Trainer keine besondere Qualität, aber wenigstens die Eier, bei jeder sich bietenden Gelegenheit öffentlich ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen, wie es sich für einen Bayerntrainer gehört. Richtig geil wie Flick das macht, eigentlich ist er ja kein guter Trainer aber so wirkt er gleich sympathisch. Es ist aber auch schlimm, wie der Verein runtergewirtschaftet wurde von Brazzo. Nach Flick wird man keinen Trainer mehr finden können, der nicht irgendwie mit Uli verwandt ist. Denn wie ja jeder weiß, ist Brazzo einfach absolut unerträglich. Wenn man nur vor dem Bildschirm sitzt und seine blödes Gesicht mit dem lächerlichen Bart sieht, dann ist das schon so peinlich, dass man am liebsten in eine Ecke kriechen und sterben möchte, sowas tut sich doch niemand an!? Der arme Boateng, wie kann man nur so respektlos mit ihm umgehen?

So oder so ähnlich hab ich das schon gelesen hier. Bei manchen Kommentaren musste ich mir schon die Augen reiben, ob ich nicht im Zecken Forum gelandet bin, so groß ist die Abneigung gegen Spieler, Brazzo und Uli. Nein, das heißt nicht, dass es nichts zu kritisieren gibt.

Die größten Flick-Kritiker feiern ihn jetzt, da Brazzo halt das noch größere Feindbild ist.
Sollte Brazzo gehen müssen (was ich auch gut fände, aber nicht glaube) kommt Flick wieder an die Reihe Wink
(11.04 2021, 00:03)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.04 2021, 21:56)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich verstehe einfach nicht wie man Brazzo verteidigen kann, ich verstehe nicht wie man das alles was da passiert so kritiklos hinnimmt wie Boeschner. Ich denke immer noch das ist der Pressesprecher vom FCB oder der oberste Würstchenverkäufer bei Uli. Anders ist das nicht zu erklären.

Kritiklos? Wer hier nicht regelmäßig Brazzo komplett durch den Dreck zieht, gilt schon als kritiklos. Das ist mein Eindruck: Das Brazzo-Thema ist doch völlig entgleist, die „Kritik“ in meinen Augen schon lächerlich extrem und einseitig. Der Kader wird völlig durch den Dreck gezogen, über viele Spieler wird total respektlos geschrieben. Lucas Hernandez, Pavard wird jegliche Klasse abgesprochen, bei Süle, der erst kürzlich von seinem Kreuzbandriss genesen ist, freut man sich, wenn er gegen PSG verletzt ausgewechselt werden muss. Die Backups (Roca, Sarr, Costa, Choupo) sind die ärmsten Schweine, bekommen kaum Spielzeit, werden wenig integriert und dann in eine Mannschaft geworfen, die vor allem Defensiv völlig von der Rolle ist und nach beinahe jedem Spiel in Grund und Boden geschrieben, weil sie sich (oh Wunder) schwer tun. Verantwortlich für alle Probleme im Verein, egal ob sportlicher Natur oder nicht, ist ein Mann und ein Mann alleine: Brazzo. Der muss sich an unerreichbaren Vorstellungen messen: ein großer, breiter Kader sollte es sein, ohne Qualitätsverlust. Das alles im Corona Sommer. Und wenn dann eben mal 9 Spieler ausfallen, dann sollte man Union Berlin vor dem wichtigsten Spiel der Saison mit einem akzeptablen Kader gefälligst trotzdem aus dem Stadion zu schießen. Und jetzt vergrault Brazzo auch noch Flick, der ihn doch auf Knien mit Tränen in den Augen angefleht und angebettelt hat, den Vertrag vom armen Uli-Opfer Boateng, der eigentlich schon seit Jahren auf der Streichliste steht, zu verlängern. Ist doch ganz einfach: stattdessen könnte man doch Süle rausschmeißen, der war und ist ja verletzt und hat eh noch nie gut gespielt. Dann ist es ja auch in Ordnung und völlig nachvollziehbar, dass Flick den Sportvorstand vor der Mannschaft beleidigt hat. Brazzo ist ja schließlich ein unterbelichteter, eierloser, inkompetenter, unseriöser und unsympathischer Bosniak, der selbst zum sprechen noch zu blöd ist. Flick hat zwar als Trainer keine besondere Qualität, aber wenigstens die Eier, bei jeder sich bietenden Gelegenheit öffentlich ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen, wie es sich für einen Bayerntrainer gehört. Richtig geil wie Flick das macht, eigentlich ist er ja kein guter Trainer aber so wirkt er gleich sympathisch. Es ist aber auch schlimm, wie der Verein runtergewirtschaftet wurde von Brazzo. Nach Flick wird man keinen Trainer mehr finden können, der nicht irgendwie mit Uli verwandt ist. Denn wie ja jeder weiß, ist Brazzo einfach absolut unerträglich. Wenn man nur vor dem Bildschirm sitzt und seine blödes Gesicht mit dem lächerlichen Bart sieht, dann ist das schon so peinlich, dass man am liebsten in eine Ecke kriechen und sterben möchte, sowas tut sich doch niemand an!? Der arme Boateng, wie kann man nur so respektlos mit ihm umgehen?

So oder so ähnlich hab ich das schon gelesen hier. Bei manchen Kommentaren musste ich mir schon die Augen reiben, ob ich nicht im Zecken Forum gelandet bin, so groß ist die Abneigung gegen Spieler, Brazzo und Uli. Nein, das heißt nicht, dass es nichts zu kritisieren gibt.
Was war den nun mit dem groß angekündigten Nianzou? Durfte dann auch doch ganze 15 Minuten ran. Fazit?
Für das FCB Bashing wird sogar die BILD und D.Hamann zum Zitieren benutzt. genau mein Humor.

„Mit dem DFB Hansi schaffen wir nicht mal die Quali zur CL...“ Ausgang bekannt! Big Grin

ABER: Ich bin auch der Meinung, dass es so nicht weiter gehen kann. Der Kader ist zu schwach besetzt. Vor allen Dingen die zweite Reihe. Keiner der Neuzugänge hat gezündet. Von Roca bin ich enttäuscht.

Brazzo muss weg! Aber, das kann man auch ausdrücken, ohne zu beleidigen.
(11.04 2021, 00:03)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.04 2021, 21:56)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich verstehe einfach nicht wie man Brazzo verteidigen kann, ich verstehe nicht wie man das alles was da passiert so kritiklos hinnimmt wie Boeschner. Ich denke immer noch das ist der Pressesprecher vom FCB oder der oberste Würstchenverkäufer bei Uli. Anders ist das nicht zu erklären.

Kritiklos? Wer hier nicht regelmäßig Brazzo komplett durch den Dreck zieht, gilt schon als kritiklos. Das ist mein Eindruck: Das Brazzo-Thema ist doch völlig entgleist, die „Kritik“ in meinen Augen schon lächerlich extrem und einseitig. Der Kader wird völlig durch den Dreck gezogen, über viele Spieler wird total respektlos geschrieben. Lucas Hernandez, Pavard wird jegliche Klasse abgesprochen, bei Süle, der erst kürzlich von seinem Kreuzbandriss genesen ist, freut man sich, wenn er gegen PSG verletzt ausgewechselt werden muss. Die Backups (Roca, Sarr, Costa, Choupo) sind die ärmsten Schweine, bekommen kaum Spielzeit, werden wenig integriert und dann in eine Mannschaft geworfen, die vor allem Defensiv völlig von der Rolle ist und nach beinahe jedem Spiel in Grund und Boden geschrieben, weil sie sich (oh Wunder) schwer tun. Verantwortlich für alle Probleme im Verein, egal ob sportlicher Natur oder nicht, ist ein Mann und ein Mann alleine: Brazzo. Der muss sich an unerreichbaren Vorstellungen messen: ein großer, breiter Kader sollte es sein, ohne Qualitätsverlust. Das alles im Corona Sommer. Und wenn dann eben mal 9 Spieler ausfallen, dann sollte man Union Berlin vor dem wichtigsten Spiel der Saison mit einem akzeptablen Kader gefälligst trotzdem aus dem Stadion zu schießen. Und jetzt vergrault Brazzo auch noch Flick, der ihn doch auf Knien mit Tränen in den Augen angefleht und angebettelt hat, den Vertrag vom armen Uli-Opfer Boateng, der eigentlich schon seit Jahren auf der Streichliste steht, zu verlängern. Ist doch ganz einfach: stattdessen könnte man doch Süle rausschmeißen, der war und ist ja verletzt und hat eh noch nie gut gespielt. Dann ist es ja auch in Ordnung und völlig nachvollziehbar, dass Flick den Sportvorstand vor der Mannschaft beleidigt hat. Brazzo ist ja schließlich ein unterbelichteter, eierloser, inkompetenter, unseriöser und unsympathischer Bosniak, der selbst zum sprechen noch zu blöd ist. Flick hat zwar als Trainer keine besondere Qualität, aber wenigstens die Eier, bei jeder sich bietenden Gelegenheit öffentlich ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen, wie es sich für einen Bayerntrainer gehört. Richtig geil wie Flick das macht, eigentlich ist er ja kein guter Trainer aber so wirkt er gleich sympathisch. Es ist aber auch schlimm, wie der Verein runtergewirtschaftet wurde von Brazzo. Nach Flick wird man keinen Trainer mehr finden können, der nicht irgendwie mit Uli verwandt ist. Denn wie ja jeder weiß, ist Brazzo einfach absolut unerträglich. Wenn man nur vor dem Bildschirm sitzt und seine blödes Gesicht mit dem lächerlichen Bart sieht, dann ist das schon so peinlich, dass man am liebsten in eine Ecke kriechen und sterben möchte, sowas tut sich doch niemand an!? Der arme Boateng, wie kann man nur so respektlos mit ihm umgehen?

So oder so ähnlich hab ich das schon gelesen hier. Bei manchen Kommentaren musste ich mir schon die Augen reiben, ob ich nicht im Zecken Forum gelandet bin, so groß ist die Abneigung gegen Spieler, Brazzo und Uli. Nein, das heißt nicht, dass es nichts zu kritisieren gibt.
Na das ist doch mal was konstruktives. Nein , Brazzo ist nicht alles Schuld, das Übel sitzt weiter oben und wohnt am Tegernsee, er hat ja Brazzo durchgeboxt nachdem zb Lahm und Eberl abgesagt haben da sie keinen Bock hatten unter Hoeneß als seine Marionetten zu arbeiten (etwas übertrieben, nennen wir es mit eingeschränkten Kompetenzen). Keiner sagt dass hernandez keine Qualität hat, man kann aber durchaus die Frage stellen,ob 85m gerechtfertigt waren, und, was viele inzwischen vergessen haben, gleichzeitig einen Hummels verjagt indem man sagt, „du bist Nummer 3, hernandez und Süle sind gesetzt“. Das ist immer noch das unfassbarste was man einem Spieler sagen kann. Das war Kovac, nicht Brazzo, der aber auch nicht widersprochen hat. Boateng steht auf der Abschussliste seitdem Hoeneß ihn mehrfach angezählt hat, kein Trainer außer Kovac wollte ihn loswerden. Er ist immer noch der beste IV bei uns, mit Alaba. Zudem kann man ja diskutieren ob man einen 32jährigen noch behält, aber muss man das vor dem wichtigsten Spiel des Jahres machen ? Muss man es überhaupt machen wenn man nächste Saison schon netto einen IV weniger hat ? Oder behält man Martínez, den man ja auch schon loswerden wollte. Zum 10ten mal, mir ist es scheissegal ob Brazzo lispelt, stottert oder taubstumm ist, er soll seinen Job machen. Und das macht er nicht. Deswegen muss er gehen. So viele dilettantische Fehler mit den geplatzten Transfers von CHO, Dest etc sind unverantwortlich. Ich dachte zwischendurch, nach dem geräuschlosen Upamecano Transfer er hätte gelernt, aber dann benimmt er sich bei Boateng wieder wie die Axt im Walde. Flick ist sicher nicht der beste Trainer der Welt, taktisch limitiert, aber er ist im Moment der beste Trainer für den FCB. Und ja, wenn er geht wird man einen Kovac 2.0 bekommen da es bestimmt einige Trainer gibt die keinen Bock haben sich die Transfers vorschreiben zu lassen. Im Grunde wurde hier doch ein Trainer nur geduldet solange Hoeneß zufriednes war. Heynckes hatte den Vorteil sein Buddy zusein, da hatte er Respekt. Alle anderen waren weg sobald sie sich gegen ihn gestellt haben. Kovac durfte solange rumwurschteln weil Hoeneß ihn gestützt hat , und mit ihm Brazzo, der ihn erst fallen ließ als auch Hoeneß sich abwendete , das zum Thema eierlos. Und ja , meine Abneigung gegen Uli ist inzwischen so groß wie bei einem Zecken Fan. Er hat Großes geleistet, jetzt ist er aber nur noch der größte Fehler des FCB.
(11.04 2021, 07:55)DerBomber schrieb: [ -> ]
(11.04 2021, 00:03)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.04 2021, 21:56)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich verstehe einfach nicht wie man Brazzo verteidigen kann, ich verstehe nicht wie man das alles was da passiert so kritiklos hinnimmt wie Boeschner. Ich denke immer noch das ist der Pressesprecher vom FCB oder der oberste Würstchenverkäufer bei Uli. Anders ist das nicht zu erklären.

Kritiklos? Wer hier nicht regelmäßig Brazzo komplett durch den Dreck zieht, gilt schon als kritiklos. Das ist mein Eindruck: Das Brazzo-Thema ist doch völlig entgleist, die „Kritik“ in meinen Augen schon lächerlich extrem und einseitig. Der Kader wird völlig durch den Dreck gezogen, über viele Spieler wird total respektlos geschrieben. Lucas Hernandez, Pavard wird jegliche Klasse abgesprochen, bei Süle, der erst kürzlich von seinem Kreuzbandriss genesen ist, freut man sich, wenn er gegen PSG verletzt ausgewechselt werden muss. Die Backups (Roca, Sarr, Costa, Choupo) sind die ärmsten Schweine, bekommen kaum Spielzeit, werden wenig integriert und dann in eine Mannschaft geworfen, die vor allem Defensiv völlig von der Rolle ist und nach beinahe jedem Spiel in Grund und Boden geschrieben, weil sie sich (oh Wunder) schwer tun. Verantwortlich für alle Probleme im Verein, egal ob sportlicher Natur oder nicht, ist ein Mann und ein Mann alleine: Brazzo. Der muss sich an unerreichbaren Vorstellungen messen: ein großer, breiter Kader sollte es sein, ohne Qualitätsverlust. Das alles im Corona Sommer. Und wenn dann eben mal 9 Spieler ausfallen, dann sollte man Union Berlin vor dem wichtigsten Spiel der Saison mit einem akzeptablen Kader gefälligst trotzdem aus dem Stadion zu schießen. Und jetzt vergrault Brazzo auch noch Flick, der ihn doch auf Knien mit Tränen in den Augen angefleht und angebettelt hat, den Vertrag vom armen Uli-Opfer Boateng, der eigentlich schon seit Jahren auf der Streichliste steht, zu verlängern. Ist doch ganz einfach: stattdessen könnte man doch Süle rausschmeißen, der war und ist ja verletzt und hat eh noch nie gut gespielt. Dann ist es ja auch in Ordnung und völlig nachvollziehbar, dass Flick den Sportvorstand vor der Mannschaft beleidigt hat. Brazzo ist ja schließlich ein unterbelichteter, eierloser, inkompetenter, unseriöser und unsympathischer Bosniak, der selbst zum sprechen noch zu blöd ist. Flick hat zwar als Trainer keine besondere Qualität, aber wenigstens die Eier, bei jeder sich bietenden Gelegenheit öffentlich ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen, wie es sich für einen Bayerntrainer gehört. Richtig geil wie Flick das macht, eigentlich ist er ja kein guter Trainer aber so wirkt er gleich sympathisch. Es ist aber auch schlimm, wie der Verein runtergewirtschaftet wurde von Brazzo. Nach Flick wird man keinen Trainer mehr finden können, der nicht irgendwie mit Uli verwandt ist. Denn wie ja jeder weiß, ist Brazzo einfach absolut unerträglich. Wenn man nur vor dem Bildschirm sitzt und seine blödes Gesicht mit dem lächerlichen Bart sieht, dann ist das schon so peinlich, dass man am liebsten in eine Ecke kriechen und sterben möchte, sowas tut sich doch niemand an!? Der arme Boateng, wie kann man nur so respektlos mit ihm umgehen?

So oder so ähnlich hab ich das schon gelesen hier. Bei manchen Kommentaren musste ich mir schon die Augen reiben, ob ich nicht im Zecken Forum gelandet bin, so groß ist die Abneigung gegen Spieler, Brazzo und Uli. Nein, das heißt nicht, dass es nichts zu kritisieren gibt.
Na das ist doch mal was konstruktives. Nein , Brazzo ist nicht alles Schuld, das Übel sitzt weiter oben und wohnt am Tegernsee, er hat ja Brazzo durchgeboxt nachdem zb Lahm und Eberl abgesagt haben da sie keinen Bock hatten unter Hoeneß als seine Marionetten zu arbeiten (etwas übertrieben, nennen wir es mit eingeschränkten Kompetenzen). Keiner sagt dass hernandez keine Qualität hat, man kann aber durchaus die Frage stellen,ob 85m gerechtfertigt waren, und, was viele inzwischen vergessen haben, gleichzeitig einen Hummels verjagt indem man sagt, „du bist Nummer 3, hernandez und Süle sind gesetzt“. Das ist immer noch das unfassbarste was man einem Spieler sagen kann. Das war Kovac, nicht Brazzo, der aber auch nicht widersprochen hat. Boateng steht auf der Abschussliste seitdem Hoeneß ihn mehrfach angezählt hat, kein Trainer außer Kovac wollte ihn loswerden. Er ist immer noch der beste IV bei uns, mit Alaba. Zudem kann man ja diskutieren ob man einen 32jährigen noch behält, aber muss man das vor dem wichtigsten Spiel des Jahres machen ? Muss man es überhaupt machen wenn man nächste Saison schon netto einen IV weniger hat ? Oder behält man Martínez, den man ja auch schon loswerden wollte. Zum 10ten mal, mir ist es scheissegal ob Brazzo lispelt, stottert oder taubstumm ist, er soll seinen Job machen. Und das macht er nicht. Deswegen muss er gehen. So viele dilettantische Fehler mit den geplatzten Transfers von CHO, Dest etc sind unverantwortlich. Ich dachte zwischendurch, nach dem geräuschlosen Upamecano Transfer er hätte gelernt, aber dann benimmt er sich bei Boateng wieder wie die Axt im Walde. Flick ist sicher nicht der beste Trainer der Welt, taktisch limitiert, aber er ist im Moment der beste Trainer für den FCB. Und ja, wenn er geht wird man einen Kovac 2.0 bekommen da es bestimmt einige Trainer gibt die keinen Bock haben sich die Transfers vorschreiben zu lassen. Im Grunde wurde hier doch ein Trainer nur geduldet solange Hoeneß zufriednes war. Heynckes hatte den Vorteil sein Buddy zusein, da hatte er Respekt. Alle anderen waren weg sobald sie sich gegen ihn gestellt haben. Kovac durfte solange rumwurschteln weil Hoeneß ihn gestützt hat , und mit ihm Brazzo, der ihn erst fallen ließ als auch Hoeneß sich abwendete , das zum Thema eierlos. Und ja , meine Abneigung gegen Uli ist inzwischen so groß wie bei einem Zecken Fan. Er hat Großes geleistet, jetzt ist er aber nur noch der größte Fehler des FCB.

Was jetzt? Soll ein Sportvorstand in die Aufstellung des Trainers reinquatschen oder nicht?
Ich bin für "Nicht"!
Nicht in die Aufstellung. Es ging um die Perspektive eines Mats Hummels. Wie kann man als Trainer sagen "Du hast keine Chance weil X und Y gesetzt sind". Ich kann sagen, okay, da kommt ein neuer junger IV, nimm den Konkurrenzkampf an oder nicht. Aber nicht so. Und ja, als Sportdirektor oder auch als Vorstand könnte ich so einen Spieler unterstützen. Das wird ja bei genehmen Spielern von Ulis Gnaden auch gemacht. Aber wie gesagt, da mache ich Brazzo den kleinsten Vorwurf.
(11.04 2021, 07:55)Villa schrieb: [ -> ]Für das FCB Bashing wird sogar die BILD und D.Hamann zum Zitieren benutzt. genau mein Humor.

„Mit dem DFB Hansi schaffen wir nicht mal die Quali zur CL...“ Ausgang bekannt! Big Grin

ABER: Ich bin auch der Meinung, dass es so nicht weiter gehen kann. Der Kader ist zu schwach besetzt. Vor allen Dingen die zweite Reihe. Keiner der Neuzugänge hat gezündet. Von Roca bin ich enttäuscht.

Brazzo muss weg! Aber, das kann man auch ausdrücken, ohne zu beleidigen.

Er hatte ja Recht ironie
Hätten die Verantwortlichen mal auf ihn gehört, gäbe es heute zumindest keinen Ärger zwischen Flick und Brazzo Big Grin
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18