Und übrigens...
klar, dass sich jemand wie Brazzo so über Zweikämpfe freut!
Der hatte auch nichts anderes als seine Zweikämpfe. Vielleicht limitiert er deshalb den Kader ja so! Keine Ahnung...
Das Brazzo die Einschätzungsfähigkeit fehlt verstehe ich ja aber was muss sich Kahn auf der Tribüne denken der immer mit dem Messer zwischen den Zähnen gespielt hat. Dem muss doch jetzt das Messer in der Tasche aufgehen wenn er das Woche für Woche sieht.
(26.02 2022, 23:56)lavl schrieb: [ -> ]Und übrigens...
klar, dass sich jemand wie Brazzo so über Zweikämpfe freut!
Der hatte auch nichts anderes als seine Zweikämpfe. Vielleicht limitiert er deshalb den Kader ja so! Keine Ahnung...
Manchmal muss man einen Gegner eben niederkämpfen. Auswärts in Frankfurt haben wir lange nicht mehr gewonnen.
(27.02 2022, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.02 2022, 23:56)lavl schrieb: [ -> ]Und übrigens...
klar, dass sich jemand wie Brazzo so über Zweikämpfe freut!
Der hatte auch nichts anderes als seine Zweikämpfe. Vielleicht limitiert er deshalb den Kader ja so! Keine Ahnung...
Manchmal muss man einen Gegner eben niederkämpfen. Auswärts in Frankfurt haben wir lange nicht mehr gewonnen.
Du schreibst manchmal...
wenn uns, und auch dir bei den positiven Aspekten als einziges die Zweikampfstärke in Erinnerung bleibt, dann haben wir aber ein Problem.
Und so sehe halt dann die Problematik in den letzten Spielen bezüglich unserer gesamten herangehensweise, wo doch mehr Schatten als Licht zu sehen war.
Will man langfristig unser Spiel nur auf Zweikämpfe aufbauen? Das sehe ich doch eher kritisch.
Es stimmt, dass man manche Gegner niederkämpfen muss, aber was wir in der ersten Halbzeit getan haben, war sicherlich nicht "kämpfen". Das war einfach ideenlos. Wir profitieren einfach von individueller Klasse. Fußballerisch ist das aktuell einfach magere Kost, egal gegen welchen Gegner.
(27.02 2022, 13:30)lavl schrieb: [ -> ] (27.02 2022, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.02 2022, 23:56)lavl schrieb: [ -> ]Und übrigens...
klar, dass sich jemand wie Brazzo so über Zweikämpfe freut!
Der hatte auch nichts anderes als seine Zweikämpfe. Vielleicht limitiert er deshalb den Kader ja so! Keine Ahnung...
Manchmal muss man einen Gegner eben niederkämpfen. Auswärts in Frankfurt haben wir lange nicht mehr gewonnen.
Du schreibst manchmal...
wenn uns, und auch dir bei den positiven Aspekten als einziges die Zweikampfstärke in Erinnerung bleibt, dann haben wir aber ein Problem.
Und so sehe halt dann die Problematik in den letzten Spielen bezüglich unserer gesamten herangehensweise, wo doch mehr Schatten als Licht zu sehen war.
Will man langfristig unser Spiel nur auf Zweikämpfe aufbauen? Das sehe ich doch eher kritisch.
Stimmt nicht. Aber die Zweikampfstärke war halt außergewöhnlich. Ich finde man hat außerdem wenig zugelassen und auch sonst ein ordentliches Spiel gemacht und war schon deutlich überlegen.
(27.02 2022, 13:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.02 2022, 13:30)lavl schrieb: [ -> ] (27.02 2022, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.02 2022, 23:56)lavl schrieb: [ -> ]Und übrigens...
klar, dass sich jemand wie Brazzo so über Zweikämpfe freut!
Der hatte auch nichts anderes als seine Zweikämpfe. Vielleicht limitiert er deshalb den Kader ja so! Keine Ahnung...
Manchmal muss man einen Gegner eben niederkämpfen. Auswärts in Frankfurt haben wir lange nicht mehr gewonnen.
Du schreibst manchmal...
wenn uns, und auch dir bei den positiven Aspekten als einziges die Zweikampfstärke in Erinnerung bleibt, dann haben wir aber ein Problem.
Und so sehe halt dann die Problematik in den letzten Spielen bezüglich unserer gesamten herangehensweise, wo doch mehr Schatten als Licht zu sehen war.
Will man langfristig unser Spiel nur auf Zweikämpfe aufbauen? Das sehe ich doch eher kritisch.
Stimmt nicht. Aber die Zweikampfstärke war halt außergewöhnlich. Ich finde man hat außerdem wenig zugelassen und auch sonst ein ordentliches Spiel gemacht und war schon deutlich überlegen.
Ja... und weiter?
Was war sonst noch so toll?
Man bekommt keinen einzigen Angriff Strukturiert hin. Alles passiert zufällig, oder durch individuelle Stärke, indem sich Coman, Sané oder Gnabry durch ihre Schnelligkeit versuchen im 1gegen1 durchzusetzen. Ab und zu kommen dann auch mal ein paar halbgare Flanken von Pavard oder Hernandez aus dem halbraum rein gesegelt und sowas nennen wir dann Angriffsspiel.
Unser Mittelfeld ist so gut wie gar nicht existent, oder wird durch lange Bälle schnell überbrückt. Generell haben wir im Aufbau viele zu viele leichte Ballverluste weil zwischen Angriff und Abwehr so eine große Lücke klafft, dass es eigentlich immer nur durch gewisse Risiko Pässe gelingen muss einen abnehmer zu finden....
Unser Spiel ist statisch, langsam, von zu vielen Fehlern behaftet und viel zu leicht ausrechenbar, dass es selbst von so limitierten Gegnern, wie Bochum oder Fürth ein leichtes ist uns zu verdeidigen...
Und wegen mir kannst du die zweiten Hälften auch gerne schön reden, mit Leidenschaft, Mentalität oder sowas.
Aber Fakt ist einfach, wir spielen seit geraumer Zeit echt einen beschissenen Fußball!
Und diese Entwicklung geht einfach in die falsche Richtung...
oder hast du etwa auch nur den Ansatz eines Eindrucks, dass es spielerisch besser wird?
Ich nicht!
(27.02 2022, 14:14)lavl schrieb: [ -> ] (27.02 2022, 13:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (27.02 2022, 13:30)lavl schrieb: [ -> ] (27.02 2022, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.02 2022, 23:56)lavl schrieb: [ -> ]Und übrigens...
klar, dass sich jemand wie Brazzo so über Zweikämpfe freut!
Der hatte auch nichts anderes als seine Zweikämpfe. Vielleicht limitiert er deshalb den Kader ja so! Keine Ahnung...
Manchmal muss man einen Gegner eben niederkämpfen. Auswärts in Frankfurt haben wir lange nicht mehr gewonnen.
Du schreibst manchmal...
wenn uns, und auch dir bei den positiven Aspekten als einziges die Zweikampfstärke in Erinnerung bleibt, dann haben wir aber ein Problem.
Und so sehe halt dann die Problematik in den letzten Spielen bezüglich unserer gesamten herangehensweise, wo doch mehr Schatten als Licht zu sehen war.
Will man langfristig unser Spiel nur auf Zweikämpfe aufbauen? Das sehe ich doch eher kritisch.
Stimmt nicht. Aber die Zweikampfstärke war halt außergewöhnlich. Ich finde man hat außerdem wenig zugelassen und auch sonst ein ordentliches Spiel gemacht und war schon deutlich überlegen.
Ja... und weiter?
Was war sonst noch so toll?
Man bekommt keinen einzigen Angriff Strukturiert hin. Alles passiert zufällig, oder durch individuelle Stärke, indem sich Coman, Sané oder Gnabry durch ihre Schnelligkeit versuchen im 1gegen1 durchzusetzen. Ab und zu kommen dann auch mal ein paar halbgare Flanken von Pavard oder Hernandez aus dem halbraum rein gesegelt und sowas nennen wir dann Angriffsspiel.
Unser Mittelfeld ist so gut wie gar nicht existent, oder wird durch lange Bälle schnell überbrückt. Generell haben wir im Aufbau viele zu viele leichte Ballverluste weil zwischen Angriff und Abwehr so eine große Lücke klafft, dass es eigentlich immer nur durch gewisse Risiko Pässe gelingen muss einen abnehmer zu finden....
Unser Spiel ist statisch, langsam, von zu vielen Fehlern behaftet und viel zu leicht ausrechenbar, dass es selbst von so limitierten Gegnern, wie Bochum oder Fürth ein leichtes ist uns zu verdeidigen...
Und wegen mir kannst du die zweiten Hälften auch gerne schön reden, mit Leidenschaft, Mentalität oder sowas.
Aber Fakt ist einfach, wir spielen seit geraumer Zeit echt einen beschissenen Fußball!
Und diese Entwicklung geht einfach in die falsche Richtung...
oder hast du etwa auch nur den Ansatz eines Eindrucks, dass es spielerisch besser wird?
Ich nicht!
Du kritisierst die Offensive? Zu langsam, statisch, leicht ausrechenbar? Ok, ich verrate dir jetzt mal was lavl. Gut festhalten:
75 Tore in 24 Bundesligaspielen. Das hat es noch nie zuvor gegeben. Das riecht nach einer Rekordsaison.
Puh Boeschner, du malst dir aber wieder vieles schön. Hier mal paar Fakten, um das ganze einzuordnen: Dortmund hat 63 Tore, Leverkusen hat 63 Tore, Hoffenheim hat 47 Tore. Gerade Dortmund spielt teilweise sehr bescheidenen Fußball, aber steht dennoch so weit oben. Spricht das jetzt wirklich für eine krass geile Offensive oder eher für eine sehr angriffslastige Spielweise der Bundesliga?
Wenn ich mir dei anderen Ligen in Europa anschaue, dann ist die Antwort relativ klar.
Das wir Jahr für Jahr so viele Tore schießen, ist wahrlich nicht einer überragenden Spielweise in der Offensive geschuldet.
(27.02 2022, 14:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Puh Boeschner, du malst dir aber wieder vieles schön. Hier mal paar Fakten, um das ganze einzuordnen: Dortmund hat 63 Tore, Leverkusen hat 63 Tore, Hoffenheim hat 47 Tore. Gerade Dortmund spielt teilweise sehr bescheidenen Fußball, aber steht dennoch so weit oben. Spricht das jetzt wirklich für eine krass geile Offensive oder eher für eine sehr angriffslastige Spielweise der Bundesliga?
Wenn ich mir dei anderen Ligen in Europa anschaue, dann ist die Antwort relativ klar.
Das wir Jahr für Jahr so viele Tore schießen, ist wahrlich nicht einer überragenden Spielweise in der Offensive geschuldet.
Das spricht vor allem für Haaland. Und Leverkusen spielt einfach richtig stark teilweise in dieser Saison. Die haben richtig gute Leute in der Offensive. Schick, Wirtz, Diaby…
Wir schießen auch nicht Jahr für Jahr so viele Tore. Nochmal: 75 in 24 Spielen hat es noch nie gegeben.