07.03 2022, 12:20
(07.03 2022, 12:06)DerBomber schrieb: [ -> ](07.03 2022, 08:17)Porsche schrieb: [ -> ](07.03 2022, 05:09)fridolin69 schrieb: [ -> ](06.03 2022, 22:08)DerBomber schrieb: [ -> ]Bleiben wir doch beim Sport und da gebe ich Gkyver Recht, die PR Phrasen von Boeschner haben mit der Realität nicht viel zu tun. Die Rückrunde ist bisher grauenvoll. Ein Gebolze ohne Spielkultur, ohne Passsicherheit, defensiv unfassbar schwach, Offensiv abhängig von einer guten Idee. Wenn dann Lewandowski auch mal schlecht drauf ist läuft nicht viel zusammen.
Ein bisschen was erhoffe ich mir von der Rückkehr von Neuer und Davies. Aber das Grundproblem löst es nicht der Kader ist einfach zu schlecht. Transferpolitik unterirdisch. Sabitzer, Sarr, Upamecano, Richards, alles 1c Lösungen die Du vielleicht beim Stand von 5:0 einwechseln kannst, ansonsten mehr oder weniger untauglich. Mal sehen was Dienstag passiert
Upamecano fand ich aber schon einen guten Transfer, Sabitzer immerhin für die Breite - dass die beiden so eine Sch.... zusammen spielen, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Bin ich bei Dir.
Das waren die einzigen Transfers, von denen ich mir etwas versprochen hatte.
Alle anderen sind und bleiben unsinnig, wenn man weiter auch in Europa vorne mitspielen will.
Dazu die Abgänge. Ablösefrei. Immer wieder schimmert Kritik durch. Jedes Msl gehtcrs und Brazzo. Aber niemand greift das offensiv auf. Kahn erzählt sogar was von einer noch Jahre dauernden Zusammenarbeit. Bekommt er nichts mehr mit? Der Brazzo verbrennt Kohle ohne Ende und bedient sich an der Resterampe um überhaupt noch Spieler im Kader zu haben.
Klar, die Meisterschaften bleiben. Aber zunehmend weniger aufgrund eigener Stärke.
Und Nagelsmann beginnt mir mit seinen Beschwichtigungen auf den Sack zu gehen. Das war am Damstag 60 Minuten ein einziger Müll, der da fabriziert wurde. Und damit hat auch er etwas zu tun.
Ja, Upamecano war auf dem Papier ein guter Transfer. Sabitzer fand ich nie gut genug für die Bayern. Klar, Upamecano kann man noch Zeit geben. Aber wie soll er sich reinfinden wenn die konstanten Spieler alle weggehen ? Hätte man einen Boateng noch ein Jahr gehalten hätte er Upa Stabilität geben können, was hätte das den Verein gekostet ? EIn Jahr Gehalt für Boateng. Nein man lässt ihn gehen (okay, seine privaten Probleme hätten wohl auch hier Unruhe reingebracht). Jetzt dasselbe mit Süle.
Und Upamecano soll jetzt Chef der IV werdne, das ist doch lächerlich, daran geht der doch kapputt. Hernandez spielt mal so mal so , aber nie 100% überzeugend. An dem kannst Du Dich auch nicht festhalten.
Boateng und Süle ist nicht dieselbe Geschichte.
Boateng wollte man nicht verlängern. Süle schon.