BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (25) Thomas Müller
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(11.10 2019, 15:44)Jano schrieb: [ -> ]
(11.10 2019, 15:24)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.10 2019, 15:22)Jano schrieb: [ -> ]Mir wurden keine Beleidigungen gemeldet. Gelesen hab ich auch keine.

Paar Posts vorher hat gkgyver mich indirekt für dumm erklärt. Ich demonstriere mal:

Jeder der nicht komplett dumm ist, kann die Beleidigung sehen.

Sowas in etwa kommt ständig.

Das mag zwar keine üble Beschimpfung sein, aber es ist schon etwas respektlos. Es nervt einfach.
Jetzt hast also mich indirekt beleidigt. [emoji2369]

Ja aber doch nur zur Demonstration! Das sieht jeder der Fähig ist zu lesen und zu denken! Hahaha, ok Schluss damit. Tut mir Leid.
Um zum Thema des Threads zurück zu kommen: Thomas Müller scheint so wenig Selbstreflektion zu haben wie Nummer 8. Spielt den größten Mist zusammen seit jetzt gefühlt 3 Jahren, und wenn er dann von besseren verdrängt wird, gleich mimimi ich will weg und zwar sofort. Scheint echt zu glauben er hätte Freifahrtschein.
(11.10 2019, 15:53)gkgyver schrieb: [ -> ]Um zum Thema des Threads zurück zu kommen: Thomas Müller scheint so wenig Selbstreflektion zu haben wie Nummer 8. Spielt den größten Mist zusammen seit jetzt gefühlt 3 Jahren, und wenn er dann von besseren verdrängt wird, gleich mimimi ich will weg und zwar sofort. Scheint echt zu glauben er hätte Freifahrtschein.

Naja ich denke eher, dass Müller die Situation an sich nicht versteht, genauso wie Martinez, was ich auch nachvollziehen kann. Letztes Jahr war er quasi Stammspieler und heuer kriegt er nicht mal 45 Minuten gg Paderborn.
Und er hat sich halt eine Stellung im Verein erarbeitet und wer würde nicht seine Macht zu seinem Gunsten versuchen auszunutzen.

Leider hat Müller halt den Absprung bei uns verpasst und jetzt ist das für beide seiten eine unglückliche Geschichte.
Aber im Gegensatz zu Müller bringt Martinez einfach auch Leistung wenn er ran darf. Und hat es auch letzte Saison. Er spielt nie unter einem bestimmten Level, das schlechtestenfalls okay ist. Müller spielt bestenfalls okay, aber überwiegend mäßig bis unterirdisch.
(11.10 2019, 14:59)Nummer8 schrieb: [ -> ]
(11.10 2019, 11:54)Beobachter schrieb: [ -> ]Man kommt ja aus dem Kopfschütteln nicht raus, was die zwei bis drei Experten hier so verzapfen Big Grin

Nunja, im Gegensatz zu Deiner User-Sorte belassen wir zwei bis drei Experten es grundsätzlich bei sachlichen Aussagen und zwar sowohl in zurückliegenden, gegenwärtigen sowie auf die von uns persönlich zu erwartenden Entwicklungen im Trainer-, Spieler- oder Managerbereich. Wir zwei bis drei Experten vermeiden es tunlichst, Euch mit bösartigen, beleidigenden, respektlosen und vor allen Dingen mit falschen Äußerungen persönlich anzugreifen - was Euch ja nachweislich nicht immer gelingen will (wobei ich hier mal außer Acht lassen will, dass ihr Euch manchmal schon ohne jeden Grund mit viel "Mimmimmi" beleidigt und angegriffen gefühlt habt).

Wir zwei bis drei Experten wollen nix anderes, als mit Gleich- aber auch mit Andersdenkenden sachlich über ausgewählte Themen diskutieren - die Person spielt dabei (zumindest für mich) überhaupt keine Rolle. Dabei kann man sich auch Mal schon in die Haare kommen, aber ein bestimmtes Niveau sollte schon eingehalten werden.


Eben eben. Sehr wünschenswerte Dinge. Allerdings habe ich es bei Leuten wie Dir aufgegeben, zu diskutieren. Aber ist mir auch wurscht.


Ach übrigens zum Thema "Niveau" und "Mimimi":

(11.10 2019, 10:02)Nummer8 schrieb: [ -> ]Diesen Spiegel musst Du bestimmt nicht mir zeigen, weil ich eine Behauptung, dass im Sommer 2020 keine Toptrainer verfügbar sind, überhaupt nicht aufgestellt habe! Lese doch bitte nochmal meinen Beitrag und versuche dabei, ihn auch inhaltlich zu verstehen - dafür wäre ich Dir dankbar.
(11.10 2019, 14:59)Nummer8 schrieb: [ -> ]Wir zwei bis drei Experten vermeiden es tunlichst, Euch mit bösartigen, beleidigenden, respektlosen und vor allen Dingen mit falschen Äußerungen persönlich anzugreifen - was Euch ja nachweislich nicht immer gelingen will
(11.10 2019, 15:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Paar Posts vorher hat gkgyver mich indirekt für dumm erklärt. Ich demonstriere mal:
Jeder der nicht komplett dumm ist, kann die Beleidigung sehen.
Sowas in etwa kommt ständig.
Das mag zwar keine üble Beschimpfung sein, aber es ist schon etwas respektlos. Es nervt einfach.

Und das waren nur zwei Bsp. aus den letzten Seiten, da gibt es noch andere Dinge. Wäre auch kein Problem und stört mich auch nicht, aber dann genau damit zu kommen ist schon lustig. Diese Art Doppelstandards, Derailing, Pfostenverrücken usw. sind halt zum Kopfschütteln und machen Diskussionen beinahe unmöglich. Abgesehen davon gibt es auch abweichende Meinungen, die andere Leute hier durchaus diskutieren können. Nur bei ganz Wenigen (die "es grundsätzlich bei sachlichen Aussagen und zwar sowohl in zurückliegenden, gegenwärtigen sowie auf die von uns persönlich zu erwartenden Entwicklungen im Trainer-, Spieler- oder Managerbereich" belassen) geht das halt nicht und da frage ich mich, warum das wohl so ist. Liegt selbstverständlich an den anderen, die mit "bösartigen, beleidigenden, respektlosen und vor allen Dingen mit falschen Äußerungen persönlich [angreifen]" (Danke für freundliche Einordnung Rolleyes).
Zurück zu Müller ...

Müller ist nicht auf den Kopf gefallen und gehört wohl zu den intelligenteren Spielern. Deshalb glaube ich auch, dass er seine Situation genau einschätzen kann.
Sowohl seinen momentanen sportlichen Stellenwert als auch seinen persönlichen Stellenwert für den FCB.
Allerdings scheint er seine sportliche Situation nicht zu akzeptieren und/oder will sie einfach nicht wahrhaben.
Mit Kovac' Aussage wurde er direkt und offiziell zum Notnagel degradiert. Diese Art von Statement hat ihn negativ überrascht, wie seinerzeit die DFB Ausbootung durch Löw.
Natürlich kann er damit nicht zufrieden sein, und es ist sein Recht, gerade auch wegen seiner Verdienste für den FCB (dessen er sich bewusst ist) intern das Gespräch zu suchen. Er sagt selbst von sich, dass er weiterhin ehrgeizig ist, und wenn dieser Ehrgeiz bei Bayern nicht fruchten kann, darf er über Veränderungen auch (laut) nachdenken.
Ich denke auch, er ist clever genug keine unnötige Unruhe in den Verein zu bringen. Für die Medien natürlich ein gefundenes Fressen, die dann auch gerne das Thema aufgreifen, die Sache aufbauschen und so von Außen Unruhe in den Verein bringen.
Ich bin überzeugt, dass für beide Seite eine vernünftige Lösung gefunden wird. Selbst wenn dies Müllers Abgang (falls er mit der Ersatzrolle nicht einverstanden ist) im kommenden Sommer bedeuten würde.
(11.10 2019, 16:42)horber schrieb: [ -> ]Zurück zu Müller ...

Müller ist nicht auf den Kopf gefallen und gehört wohl zu den intelligenteren Spielern. Deshalb glaube ich auch, dass er seine Situation genau einschätzen kann.
Sowohl seinen momentanen sportlichen Stellenwert als auch seinen persönlichen Stellenwert für den FCB.
Allerdings scheint er seine sportliche Situation nicht zu akzeptieren und/oder will sie einfach nicht wahrhaben.
Mit Kovac' Aussage wurde er direkt und offiziell zum Notnagel degradiert. Diese Art von Statement hat ihn negativ überrascht, wie seinerzeit die DFB Ausbootung durch Löw.
Natürlich kann er damit nicht zufrieden sein, und es ist sein Recht, gerade auch wegen seiner Verdienste für den FCB (dessen er sich bewusst ist) intern das Gespräch zu suchen. Er sagt selbst von sich, dass er weiterhin ehrgeizig ist, und wenn dieser Ehrgeiz bei Bayern nicht fruchten kann, darf er über Veränderungen auch (laut) nachdenken.
Ich denke auch,  er ist clever genug keine unnötige Unruhe in den Verein zu bringen. Für die Medien natürlich ein gefundenes Fressen, die dann auch gerne das Thema aufgreifen, die Sache aufbauschen und so von Außen Unruhe in den Verein bringen.
Ich bin überzeugt, dass für beide Seite eine vernünftige Lösung gefunden wird. Selbst wenn dies Müllers Abgang (falls er mit der Ersatzrolle nicht einverstanden ist) im kommenden Sommer bedeuten würde.

Ich weiß ja nicht, was hier einige glauben?
Ein Thomas Müller sitzt brav in den letzten Spielen auf der Bank und beschwert sich nicht.
Und dann kommt plötzlich der Erfolgstrainer mit seinem Statement von wegen "wenn Not am Mann ist" aus der Kurve.
Ganz offensichtlich wurde das mit Müller vorher und auch vor der Saison so nicht kommuniziert.
Und dann wundern sich auch noch Leute, dass ein Müller bei dem Standing, das er im Verein hat, nicht einfach zur Tagesordnung übergeht.
Wären Hernandez und Alaba nicht angeschlagen, gäbe es nämlich nicht nur Müller und Martinez sondern auch noch Boateng - und wenn Goretzka wieder fit ist, gibt es die nächste Baustelle - von Spielern wie Cuisance, Davies oder Arp ganz zu schweigen, die auch längst wissen, was sie von den Sprüchen zu halten haben.

Diesen Schuh mit der Unruhe zieht sich nur einer an.
Entweder man verfährt so wie Guardiola, der alle Spieler - egal wie gut oder schlecht sie gepielt haben - immer als supersupersuper bezeichnet oder gleich 1000 davon haben wollte. Das nimmt dann eben keiner mehr ernst.
Oder man macht es wie Heynckes und sagt, dass man sich zu einzelnen Spielern grundsätzlich nicht äußert und regelt das alles intern.
Aber man konnte doch die Uhr danach stellen, wann das passieren würde bei Müller. Sobald er paar Spiele am Stück nicht startet, oder der Vertrag verlängert werden soll, gibts öffentlich paar Worte, oder Gerüchte werden gestreut. War doch bei der letzten VV so, war bei Ancelotti so, und jetzt ist es auch so. Dass Müller nicht dumm ist mag sein, aber so ein Verhalten braucht kein Mensch, und seine Leistungsfähigkeit schätzt er falsch ein.
(11.10 2019, 15:53)gkgyver schrieb: [ -> ]Um zum Thema des Threads zurück zu kommen: Thomas Müller scheint so wenig Selbstreflektion zu haben wie Nummer 8. Spielt den größten Mist zusammen seit jetzt gefühlt 3 Jahren, und wenn er dann von besseren verdrängt wird, gleich mimimi ich will weg und zwar sofort. Scheint echt zu glauben er hätte Freifahrtschein.

Ohne persönlich zu werden geht es bei Dir wohl nicht?

Liegt es nicht in der Natur des Menschen, dass mit zunehmendem Alter die (sportliche!!) Leistung nachlässt? Wer selbst aktiver Fußballer war, der weiß wie schwer es in dieser speziellen Lage einzusehen ist, dass es jetzt andere Spieler gibt, die leistungsmäßig an einem vorbeiziehen bzw. schon vorbeigezogen sind - insbesondere, wenn man über eine lange Zeit ein Führungsspieler war. Jeder "ehemlige StammKicker" hat gegen Ende seiner Karriere diese ungewohnte Phase durchlebt und diese auf seine Art und Weise auch verarbeiten müssen.

Thomas Müller hat in seinen FCB-Jahren hier sehr viel geleistet und er war immer -bis heute- ein absoluter Vorzeige-Profi, der eigentlich größten Respekt verdienen sollte, solange er Teil unserer Mannschaft ist.
(11.10 2019, 16:36)Beobachter schrieb: [ -> ]
(11.10 2019, 14:59)Nummer8 schrieb: [ -> ]
(11.10 2019, 11:54)Beobachter schrieb: [ -> ]Man kommt ja aus dem Kopfschütteln nicht raus, was die zwei bis drei Experten hier so verzapfen Big Grin

Nunja, im Gegensatz zu Deiner User-Sorte belassen wir zwei bis drei Experten es grundsätzlich bei sachlichen Aussagen und zwar sowohl in zurückliegenden, gegenwärtigen sowie auf die von uns persönlich zu erwartenden Entwicklungen im Trainer-, Spieler- oder Managerbereich. Wir zwei bis drei Experten vermeiden es tunlichst, Euch mit bösartigen, beleidigenden, respektlosen und vor allen Dingen mit falschen Äußerungen persönlich anzugreifen - was Euch ja nachweislich nicht immer gelingen will (wobei ich hier mal außer Acht lassen will, dass ihr Euch manchmal schon ohne jeden Grund mit viel "Mimmimmi" beleidigt und angegriffen gefühlt habt).

Wir zwei bis drei Experten wollen nix anderes, als mit Gleich- aber auch mit Andersdenkenden sachlich über ausgewählte Themen diskutieren - die Person spielt dabei (zumindest für mich) überhaupt keine Rolle. Dabei kann man sich auch Mal schon in die Haare kommen, aber ein bestimmtes Niveau sollte schon eingehalten werden.


Eben eben. Sehr wünschenswerte Dinge. Allerdings habe ich es bei Leuten wie Dir aufgegeben, zu diskutieren. Aber ist mir auch wurscht.


Ach übrigens zum Thema "Niveau" und "Mimimi":

(11.10 2019, 10:02)Nummer8 schrieb: [ -> ]Diesen Spiegel musst Du bestimmt nicht mir zeigen, weil ich eine Behauptung, dass im Sommer 2020 keine Toptrainer verfügbar sind, überhaupt nicht aufgestellt habe! Lese doch bitte nochmal meinen Beitrag und versuche dabei, ihn auch inhaltlich zu verstehen - dafür wäre ich Dir dankbar.
(11.10 2019, 14:59)Nummer8 schrieb: [ -> ]Wir zwei bis drei Experten vermeiden es tunlichst, Euch mit bösartigen, beleidigenden, respektlosen und vor allen Dingen mit falschen Äußerungen persönlich anzugreifen - was Euch ja nachweislich nicht immer gelingen will
(11.10 2019, 15:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Paar Posts vorher hat gkgyver mich indirekt für dumm erklärt. Ich demonstriere mal:
Jeder der nicht komplett dumm ist, kann die Beleidigung sehen.
Sowas in etwa kommt ständig.
Das mag zwar keine üble Beschimpfung sein, aber es ist schon etwas respektlos. Es nervt einfach.

Und das waren nur zwei Bsp. aus den letzten Seiten, da gibt es noch andere Dinge. Wäre auch kein Problem und stört mich auch nicht, aber dann genau damit zu kommen ist schon lustig. Diese Art Doppelstandards, Derailing, Pfostenverrücken usw. sind halt zum Kopfschütteln und machen Diskussionen beinahe unmöglich. Abgesehen davon gibt es auch abweichende Meinungen, die andere Leute hier durchaus diskutieren können. Nur bei ganz Wenigen (die "es grundsätzlich bei sachlichen Aussagen und zwar sowohl in zurückliegenden, gegenwärtigen sowie auf die von uns persönlich zu erwartenden Entwicklungen im Trainer-, Spieler- oder Managerbereich" belassen) geht das halt nicht und da frage ich mich, warum das wohl so ist. Liegt selbstverständlich an den anderen, die mit "bösartigen, beleidigenden, respektlosen und vor allen Dingen mit falschen Äußerungen persönlich [angreifen]" (Danke für freundliche Einordnung Rolleyes).

So ein Schmarrn, ganz ehrlich. Wir sind es nicht, die andauernd persönlich werden, die statt Argumenten lieber Sätze wie „du blinde Uli-Marionette“ raushauen und andere Meinungen schlicht nicht anerkennen können. Jetzt kommst du hier mit Doppelstandards an... ist doch völlig irrelevant, wer es ist. So nen Mist kann man sich einfach sparen.