BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (25) Thomas Müller
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Witzig, dass Lahm nicht weltweit bekannt sein soll. Die ganze verdammte Welt weiß, dass Philipp Lahm der wohl beste Rechtsverteidiger der Welt ist und genauso ist ihnen nicht verborgen geblieben, wie flexibel er dazu noch im Mittelfeld einsetzbar ist. Wenn das Ausland über den FC Bayern berichtet, dann so gut wie immer im Zusammenhang mit Philipp Lahm.


Philipp muss keinen Wechsel ins Ausland tätigen, um sich in eine Riege mit großen Namen zu begeben. Was ist das auch bitte für ein Argument?
Messi gilt als der beste Fußballer aller Zeiten und hat niemals den FC Barcelona verlassen, bis heute.

Für mich - und für viele andere Menschen auch - ist Fipsi jetzt schon größer als so manche Größen.
Und auch in 10 Jahren wird man noch über den besten RV der Welt reden, den man als Gegenspieler gerne gemieden hätte.
Lahm ist also weltweit eher unbekannt und hat allgemein wenig internationale Erfolge vorzuweisen (CL Titel + diverse Finalteilnahmen) Big Grin

Was'n Schwachsinn...
Um mal auf Thomas Müller zurückzukommen: Ich finde es überragend, dass der seinen Vertrag bei uns verlängert hat! Er identifiziert sich zu 100% mit dem FC Bayern München, so einen brauchen wir in unserer Mannschaft.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er in ein paar Jahren die Mannschaft als Kapitän aufs Spielfeld führt. Die Voraussetzungen dafür hat er schon heute.
Okay, das ist nun ein bisschen Offtopic, tut mir leid:

Lahm hat nur EINEN CL-Titel. Die Finalteilnahmen interessieren keinen.
Lahm ist mit Sicherheit kein großes Vorbild für kleine Buben, die sich an ihn erinnern sollen.
Lahm ist auch kein wirklich "typischer" Führungsspieler/Captain.

Versteht mich nicht falsch: Lahm ist der beste RV seit LANGEM auf der WELT,
aber ich behaupte mal, dass wenn er keine internationale Titel mehr holt in ein paar Jahren vergessen wird.

Um nur mal einen Außen-Verteidiger zu nennen, der für viele eine Vorbildfunktion war/ist: Roberto Carlos.

Versteht ihr jetzt was ich meine?

Einen Wechsel ins Ausland wäre falsch. Darum geht es mir wirklich nicht.
Woher willst du wissen ob Lahm kein Vorbild für Kinder ist? Kennst du so viele? Wie schon gesagt wurde, weder Ronaldo noch Messi wurden Europa-/Weltmeister, und ob sie das je werden steht in den Sternen, interessieren tut das keinen Menschen.
Wie kann man den Schritt, nicht ins Ausland zu gehen, Lahm allen ernstes negativ auslegen? Wie sieht das mit Andrea Pirlo aus? Oder Steven Gerrard? Sind die auch Hasenfüße weil die nicht ins Ausland gehen?

(11.06 2014, 23:01)Munich schrieb: [ -> ]Um mal auf Thomas Müller zurückzukommen: Ich finde es überragend, dass der seinen Vertrag bei uns verlängert hat! Er identifiziert sich zu 100% mit dem FC Bayern München, so einen brauchen wir in unserer Mannschaft.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er in ein paar Jahren die Mannschaft als Kapitän aufs Spielfeld führt. Die Voraussetzungen dafür hat er schon heute.

Wer bei anstehender Vertragsverlängerung mit Inter Mailand flirtet (2011 glaube ich), und dem Verein unlängst öffentlich die Pistole auf die Brust setzt, der kann es mit Vereinstreue nicht so wahnsinnig ernst nehmen. Identifikationsfigur schön und gut, aber öffentlich zu sagen "versprecht mir eine zentrale Rolle sonst gehe ich" ist einfach unfein.
Ich habe am Anfang geschrieben:

Weltmeisterschaften geben fame.
CL-Titel geben fame.

Du kannst nicht ernsthaft Messi und Ronaldo mit Lahm vergleichen.
Messi hat die CL drei Mal und Ronaldo zwei Mal.
Beide haben eine riesige INTERNATIONALE Fanbase!
Durch das Marketing werden die Kids mit deren Namen bombadiert!

Ich werde sicher meinen Kindern später nicht sagen:
"Es gab mal einen Lahm, der war richtig gut".

Da kommen andere Spieler in Frage.

Lahm ist halt der typische 0815 Fußballer. Keine Ecken, keine Kanten. Er schießt auch einfach keine Tore. Er ist halt sehr engagiert und ist zurecht der beste RV der Welt, aber ohne weitere CL-Titel oder diesen WM Titel sehe ich keine große Erinnerungen für ihn.

Da wir gerade bei Müller sind: Bei ihm kann ich mir mehr vorstellen. Er ist "lustig", hat seine Kanten, ist beliebt bei Frauen, etc... Wenn sich in ein paar Jahren Robben verabschieden und sich Müller durchsetzt, dann könnte das was werden.

Hanna von und zu Bach

(11.06 2014, 23:25)Dimi schrieb: [ -> ]Okay, das ist nun ein bisschen Offtopic, tut mir leid:

Lahm hat nur EINEN CL-Titel. Die Finalteilnahmen interessieren keinen.
Lahm ist mit Sicherheit kein großes Vorbild für kleine Buben, die sich an ihn erinnern sollen.
Lahm ist auch kein wirklich "typischer" Führungsspieler/Captain.

Versteht mich nicht falsch: Lahm ist der beste RV seit LANGEM auf der WELT,
aber ich behaupte mal, dass wenn er keine internationale Titel mehr holt in ein paar Jahren vergessen wird.

Um nur mal einen Außen-Verteidiger zu nennen, der für viele eine Vorbildfunktion war/ist: Roberto Carlos.

Versteht ihr jetzt was ich meine?

Einen Wechsel ins Ausland wäre falsch. Darum geht es mir wirklich nicht.

Vielleicht bleibt der Philipp nach seiner Karriere wegen was ganz anderem im Gedächtnis.
In einer hitzligen Angelegenheit.
Da ich gerade auf Geschäftsreise bin und mit meinem Smartphone unterwegs bin, spare ich mir mal das Zitieren per Code. Ist mir grad zu anstrengend.

@Dimi
""Weltmeisterschaften geben fame, CL Titel geben fame"
Ja. 4 Tore gegen Real (Lewa) geben fame, fairplay gibt fame, ja selbst ein Ausraster gibt fame, konstant gute Leistungen geben fame, gutes Aussehen gibt fame, Identifikation gibt fame (Gerrard, Gibbs, Ferguson?!).

Clarence Seedorf dagegen hat Wieviele internationale Titel? Bis auf seinen Namen kennt ihn heutzutage kaum einer. Außer dass ein Milan-Trainer mit selbem Namen kläglich gescheitert ist und kürzlich gefeuert wurde.

"Du kannst nicht ernsthaft messi und ronaldo mit Lahm vergleichen"
Warum nicht? Ok, ich kann es sicherlich nicht in allen Bereichen. Denn neben einem unglaublichen Talent musst du auch auf einer Position spielen, die einfach beliebter ist und bei der man sich mehr in den Mittelpunkt spielen kann. Während Lahm in weltklassemanier die Schere ansetzt und einen Angriff vereitelt wie kein zweiter, packt ein Ronaldo halt den Hammer aus und schießt 3 Buden gegen Knickebein Kiel. Letzteres macht dich für den Normalo-Fan (leider) beliebtet. Und trotzdem wird man in 10 Jahren, wenn die Frage aufkommt ob es jemals einen geilen RV gegeben hat, mit Philipp Lahm antworten. Und man wird sich sehr wohl erinnern, da geb Ich dir Brief und Siegel drauf.

"Ich werde sicher meinem Kind nicht sagen: Es gab mal einen Philipp Lahm, der war richtig gut"

Nicht? Ich schon. Liegt aber wohl mehr am Vater und seiner Einstellung, diesen sogenannten "fame-durch-tore-schwachsinn" noch zu stützen.

Natürlich hast du nicht unrecht, dass BadBoys in Erinnerung bleiben, aber ich widerspreche dir vehement, dass Ronaldo aufgrund seiner Titel so beliebt ist. Bei Messi verhält es sich ähnlich. Beide haben ein unglaubliches Talent geschenkt bekommen, gepaart mit Fleiß rufen sie Woche für Woche überirdische Leistungen ab. DAS macht sie beliebt. Und dazu kommt, dass sie eine Position bekleiden, mit der sich Kinder vor allem in jungen Jahren leicht identifizieren. Denn wer will als Kind keine Erfolgserlebnisse? Also werde ich zu 90% Stürmer.
Dass beide mehrere Titel gewonnen haben, interessiert zuletzt keine Sau, außer sie haben ihn sichtlich im Alleingang geholt.
Also um mich bei dieser Diskussion um den Bekanntheitsgrad auch mal kurz einzubringen:

Ich glaube, dass es hauptsächlich am Land liegt. Wenn man international von großen Fußballnationen spricht, dann meint man in erster Linie Brasilien, Spanien, Italien, England. Deutschland wird vielleicht von wenigen genannt, obwohl es aus sportlicher Sicht keinen Grund gibt nicht ganz oben dabei zu sein. Aber aus irgendeinem Grund wird Deutschland in der Fußballwelt nicht so ganz wahrgenommen (zumindest nicht so wie die von mir aufgelisteten Nationen).
Gestern habe ich mir das WM-Magazin auf Eurosport angesehen und es wurde die ganze Zeit von Mannschaften gesprochen, denen ich überhaupt keine Chance auf den Titel zutraue. England hat da einer als Favorit genannt und das weil sie einmal eine WM gewonnen haben ? Und das im Jahre 1966...
Außerdem ist der Kader meiner Meinung nach ein Witz, aber egal.
Jedenfalls haben sie über Deutschland und ihre Chancen auf die WM kein Wort verloren.

Bei den Spielern verhält es sich ähnlich. Da wurde über Spieler gesprochen die ich in meinem Leben noch nie gehört habe. Dann hat man Özil und Podolski (PL, warum sonst ?) hervorgehoben, aber über die anderen Spieler (und die sind weitaus besser bzw wichtiger) kein Wort verloren. Kein Wort über Lahm, kein Wort über Müller, kein Wort zum Verletzten Reus und kein Wort zum talentierten Götze...
Hätte ein junger Spanier oder Brasilianer (Neymar ?) bei seiner ersten WM 5 Tore geschossen (so wie Müller 2010), dann wäre es der nächste Superstar geworden und er wäre bei dieser WM voll im Fokus der Medien.
Müller hat man trotz seiner 5 Tore ja nichteinmal beachtet. "ja gut ein Ausreißer"... so in der Art, ihr wisst schon was ich meine.
Ein paar Sätze sind über Klose gefallen, ob er diesen Torrekord schaffen kann. Selbst wenn er ihn bei dieser WM erreicht (und das wäre dann nunmal ein Meilenstein), man wird sicherlich andere und "wichtigere" Themen haben, das weiß ich jetzt schon...
Schaffen Messi oder Neymar den Rekord, denn fliegt beim entscheidenden und letzten Tor das Stadiondach weg. Bei Klose wird man es "hinnehmen".

Es gibt so viele Fußballer die vom Standing über den Deutschen stehen, aber absolut NICHTS in ihrer Karriere erreicht haben. Durch Marketing haben sie es trotzdem geschafft Millionen von Fans zu haben. Ganz ehrllich, das erschließt sich mir einfach nicht.
Thiago Silva gilt als einer der besten IV und hat in seiner ganzen Karriere nichteinmal einen nennenswerten Titel gewonnen. Italienischer und französischer Meister, das wars dann aber auch. Und vom Standing steht er Lichtjahre vor einem Boateng oder Lahm, obwohl die beiden CL-Sieger, Weltpokalsieger und den Supercup gegen Chelsea gewonnen haben. Die können ja wohl auch nicht so schlecht sein...
Um Sportliche Prinzipien kann es hier wohl nicht gehen.

Diese Spieler leben nur von ihren Nationen. Brasilien ist für mich zwar auch Favorit, aber längst nicht das was es einmal war. Trotzdem kennt die Spieler jeder auf der Welt. Vorallem dieser Fred wird total in den Himmel gelobt. Für mich ein total überschätzter Spieler....
Die Diskussion über Lahms Bekanntheitsgrad ist überflüssig.