(06.12 2019, 20:00)gkgyver schrieb: [ -> ]Fußball ist keine Wissenschaft. Wer Mist spielt, spielt Mist. Nur bei Müller darf man das nicht sagen, weil der Mist den er spielt noch Stallgeruch hat.
Die Taktik, Aussagen zu diskreditieren indem man die Leute hinter ihnen persönlich in Frage stellt, wird vorgelebt vom Ehrenpräsidenten, und ist übelste Propagandatechnik.
Nein, weil‘s eben kein Mist ist und du stark übertreibst.
(06.12 2019, 18:52)horber schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 11:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 10:18)Tholas schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 08:24)Nummer8 schrieb: [ -> ] (05.12 2019, 16:52)Boeschner schrieb: [ -> ]Starke Leistung! Habe das Gefühl, dass Müller so langsam wieder der Alte wird. Unter Flick ist er in den letzten Wochen regelrecht aufgeblüht. Hoffentlich belohnt er sich in Zukunft auch wieder mit mehr Toren für seinen Aufwand.
Ich glaube, dass wir zwei hier die einzigen sind, die den Wert von Müller innerhalb des Teams halbwegs korrekt einzuschätzen wissen. Aber unabhängig von so manch oberflächlicher Beurteilung finde ich es beschämend, wie hier ein verdienter und wertvoller Team-Spieler wie Müller mit weit überzogener Kritik "niedergemacht" wird.
100 % agree
Und allgemein geht es hier sowieso oftmals größtenteils nur darum, Spieler, Funktionäre und alle die mit unserem Verein zu tun haben, zu diskreditieren und negativ zu kritisieren....
Es ist schon bedenklich ohne Frage......wenn es läuft, wie nach dem Dortmund-Spiel...und den Spielen danach, wird´s hier merklich ruhiger....aber auch dann wird viel lieber das wenig negative gesucht, als sich an einem schönen Spiel nebst Ergebnis einfach mal so richtig zu erfreuen....
...eigentlich gibt´s doch bei den Meisten hier überhaupt nichts erfreuliches mehr....wird gewonnen...war´s sowieso klar und irgendwas war immer noch Scheiße...wird verloren, geht die Motzerei hier ins Unendliche und der geliebte Verein nebst Spieler wird ausschließlich "niedergemacht".
Ich befürchte, dass bei vielen hier diese Grundeinstellung auch in anderen Lebensbereichen Anwendung findet :-( Man kann nur noch verlieren...
So...bin jetzt auch ganz schnell wieder weg hier...musste mal raus...meine Meinung ...
Schönes Wochenende allerseits
Thomas
Schon so ne gewissen Doppelmoral...Wenn man verliert oder wieder scheiße spielt, kann man das genau gleiche über euch schreiben. Wo sind denn die ganzen Kovac-Fans nach seiner Entlassung gewesen? Hier melden sich einige nur, wenn Sie gg andere meckern können, weils gut läuft. Wenn es schlecht läuft, hört man von euch NICHTS.
Den großen Uli zu "diskreditieren" ist ein Staatsverbrechen, aber anderen Forumsteilnehmern immer wieder den gleichen Mist vorzuwerfen ist in Ordnung? Sorry, das wird hier langsam ziemlich bunt was sich einige hier rausnehmen.
Jedes Problem hier wird ausdiskutiert, aber der einzige mit wem "wir" hier richtig diskutieren ist Boeschner. Von euch anderen hört man doch nur gemecker.
Ich schließe mich mal dem Gemecker an ...
Allerdings, Thola's Beobachtung und Analyse ist gar nicht so abwegig. Ich frage mich auch manchmal welche persönliche Charaktere hinter den oftmals übertriebenen negativen Äußerungen hier im Forum stehen.
Allerdings ist das Forum hier nichts anderes als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es gibt Optimisten und Pessimisten. Wenn beide ein Fußballspiel sehen bewerten sie es unterschiedlich. Der Optimist erinnert sich an die schönen Dinge, beim Pessimisten überwiegt das Negative.
D.h., jeder sieht nur das was für ihn wichtig ist. Eine objektive Betrachtung wird es nicht geben.
Es bringt aber nichts die Negativen (Positiven) wegen ihres negativen (positiven) Verhaltens zu kritisieren. Jeder wird sich erst recht bemühen dir zu zeigen oder zu beweisen, dass die 'Bayern-Welt' schlecht (rosa-rot) ist. Jeder fühlt sich missverstanden und der Streit bricht los. Wie so oft hier im Forum. Niemand wird hier jemanden ändern oder verbiegen können. Muss auch nicht sein.
Es stellt sich mir allerdings die Frage - wie Thola oben erwähnt - wie sich die sogenannten Negativen hier im Forum wohl in ihrem Privatleben verhalten. Bleibt nur zu hoffen, dass diese keine all zu großen Schwierigkeiten haben dem Leben überhaupt etwas Positives und Freudvolles abzugewinnen.
Wie sagte Einstein:
"Halte dich von negativen Menschen fern. Sie haben ein Problem für jede Lösung"
Aber bitte das 'Fernhalten' hier im Forum nicht umsetzen, sonst bleiben nur noch die Negativen übrig and dann wird's langweilig.

Dankeschön :-) ...mit Deinem Beitrag hast Du mir ziemlich punktgenau aus der Seele gesprochen....
Grundsätzlich gibt es immer unterschiedliche Betrachtungsweisen und Ansätze einer Situation....das Glas ist halb voll oder halb leer...man sieht es schwarz oder weiß...rosarot oder wie auch immer...aber wichtig ist doch, unseren Verein bedingungslos zu unterstützen...
Ich persönlich bin seit 44 Jahre Bayern Fan und 1974 geboren ;-) Mein letztes Wochenende war nach der Leverkusen Niederlage komplett gelaufen und meine Frau hält mich für "Bayern-wahnsinnig"...meine perfekte Saison wären 102 Punkte in der Bundesliga und es wäre kein Stück langweilig für mich...der größte Tag der letzten Jahre - neben der Geburt meiner Kinder - war der CL Sieg gegen Dortmund :-) aber man kann halt nicht immer alles haben und etwas Demut hilft manchmal auch weiter...
Von daher sollten wir jetzt erst einmal auf morgen freuen...die Mannschaft wird das regeln...ganz bestimmt :-)
(06.12 2019, 18:52)horber schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 11:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 10:18)Tholas schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 08:24)Nummer8 schrieb: [ -> ] (05.12 2019, 16:52)Boeschner schrieb: [ -> ]Starke Leistung! Habe das Gefühl, dass Müller so langsam wieder der Alte wird. Unter Flick ist er in den letzten Wochen regelrecht aufgeblüht. Hoffentlich belohnt er sich in Zukunft auch wieder mit mehr Toren für seinen Aufwand.
Ich glaube, dass wir zwei hier die einzigen sind, die den Wert von Müller innerhalb des Teams halbwegs korrekt einzuschätzen wissen. Aber unabhängig von so manch oberflächlicher Beurteilung finde ich es beschämend, wie hier ein verdienter und wertvoller Team-Spieler wie Müller mit weit überzogener Kritik "niedergemacht" wird.
100 % agree
Und allgemein geht es hier sowieso oftmals größtenteils nur darum, Spieler, Funktionäre und alle die mit unserem Verein zu tun haben, zu diskreditieren und negativ zu kritisieren....
Es ist schon bedenklich ohne Frage......wenn es läuft, wie nach dem Dortmund-Spiel...und den Spielen danach, wird´s hier merklich ruhiger....aber auch dann wird viel lieber das wenig negative gesucht, als sich an einem schönen Spiel nebst Ergebnis einfach mal so richtig zu erfreuen....
...eigentlich gibt´s doch bei den Meisten hier überhaupt nichts erfreuliches mehr....wird gewonnen...war´s sowieso klar und irgendwas war immer noch Scheiße...wird verloren, geht die Motzerei hier ins Unendliche und der geliebte Verein nebst Spieler wird ausschließlich "niedergemacht".
Ich befürchte, dass bei vielen hier diese Grundeinstellung auch in anderen Lebensbereichen Anwendung findet :-( Man kann nur noch verlieren...
So...bin jetzt auch ganz schnell wieder weg hier...musste mal raus...meine Meinung ...
Schönes Wochenende allerseits
Thomas
Schon so ne gewissen Doppelmoral...Wenn man verliert oder wieder scheiße spielt, kann man das genau gleiche über euch schreiben. Wo sind denn die ganzen Kovac-Fans nach seiner Entlassung gewesen? Hier melden sich einige nur, wenn Sie gg andere meckern können, weils gut läuft. Wenn es schlecht läuft, hört man von euch NICHTS.
Den großen Uli zu "diskreditieren" ist ein Staatsverbrechen, aber anderen Forumsteilnehmern immer wieder den gleichen Mist vorzuwerfen ist in Ordnung? Sorry, das wird hier langsam ziemlich bunt was sich einige hier rausnehmen.
Jedes Problem hier wird ausdiskutiert, aber der einzige mit wem "wir" hier richtig diskutieren ist Boeschner. Von euch anderen hört man doch nur gemecker.
Ich schließe mich mal dem Gemecker an ...
Allerdings, Thola's Beobachtung und Analyse ist gar nicht so abwegig. Ich frage mich auch manchmal welche persönliche Charaktere hinter den oftmals übertriebenen negativen Äußerungen hier im Forum stehen.
Allerdings ist das Forum hier nichts anderes als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es gibt Optimisten und Pessimisten. Wenn beide ein Fußballspiel sehen bewerten sie es unterschiedlich. Der Optimist erinnert sich an die schönen Dinge, beim Pessimisten überwiegt das Negative.
D.h., jeder sieht nur das was für ihn wichtig ist. Eine objektive Betrachtung wird es nicht geben.
Es bringt aber nichts die Negativen (Positiven) wegen ihres negativen (positiven) Verhaltens zu kritisieren. Jeder wird sich erst recht bemühen dir zu zeigen oder zu beweisen, dass die 'Bayern-Welt' schlecht (rosa-rot) ist. Jeder fühlt sich missverstanden und der Streit bricht los. Wie so oft hier im Forum. Niemand wird hier jemanden ändern oder verbiegen können. Muss auch nicht sein.
Es stellt sich mir allerdings die Frage - wie Thola oben erwähnt - wie sich die sogenannten Negativen hier im Forum wohl in ihrem Privatleben verhalten. Bleibt nur zu hoffen, dass diese keine all zu großen Schwierigkeiten haben dem Leben überhaupt etwas Positives und Freudvolles abzugewinnen.
Wie sagte Einstein:
"Halte dich von negativen Menschen fern. Sie haben ein Problem für jede Lösung"
Aber bitte das 'Fernhalten' hier im Forum nicht umsetzen, sonst bleiben nur noch die Negativen übrig and dann wird's langweilig.

Lies dir das Forum vor den xtausenden Fehlentscheidungen unseres Vorstand und Aufsichtsrat durch, also sprich vor Ancelotti. Da überwiegt das positive. Hier anderen Pessimismus vorwerfen zu wollen ist halt bisschen schräg im Hinblick darauf, dass wir in den letzten 3 1/2 Jahren 5 Trainer (Flick, Kovac, Ancelotti, Heynckes, Sagnol) auf der Bank hatten und wir letztes Jahr sogar im AF raus sind in der CL. Der Pessimismus kommt nicht aus einer gänzlich negativen Lebenseinstellung (stell dir mal vor: ich kann mich beim joggen sogar am Sonnenuntergang erfreuen), sondern aus 3 1/2 Jahren, wo der Spaß am FCB nicht verloren gegangen ist, aber man eben bei jeder Entscheidung, die gelichen Prozesse sieht, die schon vorher zum Misserfolg (und ja 5 Trainer in 3 1/2 Jahren, kann man als Misserfolg werten) geführt haben
Auch wenn ich die vorstehenden Beiträge von @Horber und @Tholas sehr vernünftig, insbesondere mit der sinngemäßen Auseinandersetzung bezüglich "Postiv/Negativ bzw. halb voll/halb leer" halte, so liebe ich die Welt so wie sie ist, nämlich: unberechenbar und spannend.
Insofern muss ich dem Teil widersprechen, dass es nach Tholas perfekt wäre, jedes Spiel und jeden Wettkampf zu gewinnen - das wäre für mich "Langeweile pur". Erlebt man kein Pech, würde man das Glücksgefühl nicht kennen, gäbe es keine Probleme, würde man keine Erfolge genießen können, hätte man noch nie in der Scheiße gesessen, wüsste man nicht, wie gut es einem an einem ganz normalen Alltag eigentlich geht.
Ich für mich liebe die "Grabenkämpfe" hier und ich finde jeden User hier auf seine Weise sehr spannend und originell, auch weil man versucht ist, ihn und seine Persönlichkeit -gemessen an seinen Beiträgen und Reaktionen- einzuschätzen.
(07.12 2019, 08:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 18:52)horber schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 11:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 10:18)Tholas schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 08:24)Nummer8 schrieb: [ -> ]Ich glaube, dass wir zwei hier die einzigen sind, die den Wert von Müller innerhalb des Teams halbwegs korrekt einzuschätzen wissen. Aber unabhängig von so manch oberflächlicher Beurteilung finde ich es beschämend, wie hier ein verdienter und wertvoller Team-Spieler wie Müller mit weit überzogener Kritik "niedergemacht" wird.
100 % agree
Und allgemein geht es hier sowieso oftmals größtenteils nur darum, Spieler, Funktionäre und alle die mit unserem Verein zu tun haben, zu diskreditieren und negativ zu kritisieren....
Es ist schon bedenklich ohne Frage......wenn es läuft, wie nach dem Dortmund-Spiel...und den Spielen danach, wird´s hier merklich ruhiger....aber auch dann wird viel lieber das wenig negative gesucht, als sich an einem schönen Spiel nebst Ergebnis einfach mal so richtig zu erfreuen....
...eigentlich gibt´s doch bei den Meisten hier überhaupt nichts erfreuliches mehr....wird gewonnen...war´s sowieso klar und irgendwas war immer noch Scheiße...wird verloren, geht die Motzerei hier ins Unendliche und der geliebte Verein nebst Spieler wird ausschließlich "niedergemacht".
Ich befürchte, dass bei vielen hier diese Grundeinstellung auch in anderen Lebensbereichen Anwendung findet :-( Man kann nur noch verlieren...
So...bin jetzt auch ganz schnell wieder weg hier...musste mal raus...meine Meinung ...
Schönes Wochenende allerseits
Thomas
Schon so ne gewissen Doppelmoral...Wenn man verliert oder wieder scheiße spielt, kann man das genau gleiche über euch schreiben. Wo sind denn die ganzen Kovac-Fans nach seiner Entlassung gewesen? Hier melden sich einige nur, wenn Sie gg andere meckern können, weils gut läuft. Wenn es schlecht läuft, hört man von euch NICHTS.
Den großen Uli zu "diskreditieren" ist ein Staatsverbrechen, aber anderen Forumsteilnehmern immer wieder den gleichen Mist vorzuwerfen ist in Ordnung? Sorry, das wird hier langsam ziemlich bunt was sich einige hier rausnehmen.
Jedes Problem hier wird ausdiskutiert, aber der einzige mit wem "wir" hier richtig diskutieren ist Boeschner. Von euch anderen hört man doch nur gemecker.
Ich schließe mich mal dem Gemecker an ...
Allerdings, Thola's Beobachtung und Analyse ist gar nicht so abwegig. Ich frage mich auch manchmal welche persönliche Charaktere hinter den oftmals übertriebenen negativen Äußerungen hier im Forum stehen.
Allerdings ist das Forum hier nichts anderes als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es gibt Optimisten und Pessimisten. Wenn beide ein Fußballspiel sehen bewerten sie es unterschiedlich. Der Optimist erinnert sich an die schönen Dinge, beim Pessimisten überwiegt das Negative.
D.h., jeder sieht nur das was für ihn wichtig ist. Eine objektive Betrachtung wird es nicht geben.
Es bringt aber nichts die Negativen (Positiven) wegen ihres negativen (positiven) Verhaltens zu kritisieren. Jeder wird sich erst recht bemühen dir zu zeigen oder zu beweisen, dass die 'Bayern-Welt' schlecht (rosa-rot) ist. Jeder fühlt sich missverstanden und der Streit bricht los. Wie so oft hier im Forum. Niemand wird hier jemanden ändern oder verbiegen können. Muss auch nicht sein.
Es stellt sich mir allerdings die Frage - wie Thola oben erwähnt - wie sich die sogenannten Negativen hier im Forum wohl in ihrem Privatleben verhalten. Bleibt nur zu hoffen, dass diese keine all zu großen Schwierigkeiten haben dem Leben überhaupt etwas Positives und Freudvolles abzugewinnen.
Wie sagte Einstein:
"Halte dich von negativen Menschen fern. Sie haben ein Problem für jede Lösung"
Aber bitte das 'Fernhalten' hier im Forum nicht umsetzen, sonst bleiben nur noch die Negativen übrig and dann wird's langweilig.

Lies dir das Forum vor den xtausenden Fehlentscheidungen unseres Vorstand und Aufsichtsrat durch, also sprich vor Ancelotti. Da überwiegt das positive. Hier anderen Pessimismus vorwerfen zu wollen ist halt bisschen schräg im Hinblick darauf, dass wir in den letzten 3 1/2 Jahren 5 Trainer (Flick, Kovac, Ancelotti, Heynckes, Sagnol) auf der Bank hatten und wir letztes Jahr sogar im AF raus sind in der CL. Der Pessimismus kommt nicht aus einer gänzlich negativen Lebenseinstellung (stell dir mal vor: ich kann mich beim joggen sogar am Sonnenuntergang erfreuen), sondern aus 3 1/2 Jahren, wo der Spaß am FCB nicht verloren gegangen ist, aber man eben bei jeder Entscheidung, die gelichen Prozesse sieht, die schon vorher zum Misserfolg (und ja 5 Trainer in 3 1/2 Jahren, kann man als Misserfolg werten) geführt haben
Na wenn der Wembleynacht von vor ein paar Jahren auch eher positiv war, dann kannst du ja vielleicht nachvollziehen, wieso ich (bzw. wir) dieses Dauerbashing nicht so mögen. Jedenfalls nicht wegen jeder Kleinigkeit.

@Wembley, bzgl deinem post #1.173 ... ohne den ganzen Rattenschwanz zu kopieren...
Mein Eindruck basiert auf der näheren zurückliegenden Vergangenheit und nicht aus der Zeit vor Ancelotti als ich noch nicht im Forum unterwegs war. Klar ist auch, dass eine gewisse Stimmung immer situationsbedingt oder -bezogen ist.
Es es natürlich auch schön zu hören, dass die Grundstimmung in der jetzigen, sogenannten negativen User-Fraktion, in der Vergangenheit wohl positiver war, somit also nicht grundsätzlich 'Miesepeter' im Forum unterwegs sind.

Es sind meine persönlichen Eindrücke die ich hier geschildert habe, die sicherlich nicht falsch sein können, weil sie einmal durch die Art und Weise der Äußerungen aber auch deren Inhalt der User bestimmt bzw beeinflusst oder geprägt sind.
So wie bei jedem anderen auch.
... Genieße weiterhin den Sonnenuntergang beim abendlichen Joggen. Ich tu es von meiner Terrasse

also....
ich kann zu der ganzen Situation nur folgendes sagen. Sollte in diesen Forum, wie ja einige hier behaupten eine grundsätzliche negative Stimmung vorherrschen, so ist das vielleicht nur ein oberflächlicher Eindruck der aber täuscht. meiner Meinung aber auch dadurch begünstigt durch die eben negativen Einfluss der letzten Jahre im verein. ich glaube einfach der allg. Umgang hier wäre um einiges positiver, wenn wir nur ein wenig besser gearbeitet hätten und die herren Vorstände nur ein wenig bessere Entscheidungen getroffen hätten. Dass bei vielen nun einfach sich die rosa rote Vereinsbrille in allg. Skepsis ausgetauscht hat mögen viele nicht begreifen, aber es ist dennoch zu entschuldigen.
ich glaube, am besten lässt sich diese Grundeinstellung nur noch damit wandeln durch gute Arbeit und zukünftig wesentlich bessere Entscheidungen, dann wird sich diese Einstellung und Skepsis auch wieder legen!
Zu Thomas Müller!!
wie ich schon geschrieben haben ist er einfach ein Spieler an den sich einfach die Geister scheiden. Entweder man mag ihn oder nicht. das Für und Wider seiner Spielweise, darüber könnte man sicherlich Doktorarbeiten schreiben.
ich bleibe dabei, dass man seine Rolle im Team nie so ganz richtig erfassen kann und dass andere Spieler vielleicht doch mit ihren Stärken uns besser helfen könnten als ein Müller.
Müller ist eben Müller und das auch mit seinen ganzen Facetten. Aber er hält sich nie an eine Rolle, an eine Position, geschweigenden an eine gewisse Taktik. Er spielt immer Harakiri, hält sich permanent irgendwo, irgenwie überall am Platz auf. Andere nennen dies vielleicht toll und sprechen von dieser Genialität des Raumdeuters, wobei ich diesen Begriff nie so richtig verstanden habe. Weil es eben das beschreibt was Müller doch so tut auf dem Platz. Er macht was er will und andere Spieler müssen dann seine ständigen Umtriebigkeiten ausbügeln. Müssen seine Löcher stopfen, müssen seine Ballverluste und seine schlechten Flanken und Pässe wieder gerade rücken.
Das bei dieser Hop oder Top Spielweise auch der ein oder andere Assist und ein Tor herausspringt....geschenkt. Aber irgendwann muss doch die Frage erlaubt sein, ob für die Ausgewogenheit des Systems, der gesamten Spielweise es richtig ist, einen Spieler in die Mannschaft zu integrieren, der das ganze spielerische Fundament zum bröckeln bringt, weil er eben das nur das tut was ein Thomas Müller tut!
@lavl, also dass Müller allein das gesamte spielerische Fundament zum bröckeln bringt halte ich schon für eine gewagte Aussage. Das war doch unter Jupp und Pep auch nicht so. Er ist eben ein sehr spezieller Spielertyp, der sehr vom eigenen Instinkt abhängig ist. Der gibt dem Team eben eine andere Note als ein Coutinho z.B.
Aber das ist doch Unfug, "seine Rolle im Team kann man nicht ganz erfassen". Das ist doch nicht die Heisenbergsche Unschärfetheorie.
Er wird an Toren, Vorlagen, und auf seiner Position als kreativer Spielmacher vor allem auch an Ballsicherheit und Passsicherheit gemessen.
Wie jeder andere offensive Spieler auf diesem Planeten auch.
@lavl, dein obiger Kommentar bzgl Müller ist in der Art und Weise wie du es formulierst, in der Artikulation m.M. total in Ordnung, sachlich, ohne Polemik und Gift oder diskriminierende Aussagen über die Person selbst. Ohne jetzt auf die Aussage, d.h. den Inhalt einzugehen, wo man unterschiedlicher Meinung sein kann und darf.
Wenn alle Äußerungen in diesem oder ähnlichem Stil verfasst wären, gäbe es die wahrgenommene negative Stimmung wsl nicht.
Ich persönlich würde auf dieser Position auch lieber einen kreativeren ballsicheren Spieler sehen, zumal Müller nicht mehr an die Leistungen der Vergangenheit anknüpft.
Aufgrund der Verdienste von Müller für den FCB in seinen besten Zeiten muss man ihn trotzdem nicht so runterputzen wie dies manche hier tun.