(12.06 2014, 13:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ich frag mich halt nur immer warum diese Talente bzw "Marken" dann immer nur mit den südlichen Ländern in Verbindung gebracht werden.
Das muss doch mehr als mit bloßem Talent und Können zu tun haben oder ?
Pele,Ronaldo,Messi,Neymar,Xavi, alles Spieler, die aus diesen südlichen Ländern kommen und extrem gehypt und gelobt werden.
Klose, Beckenbauer etc. zu Glanzzeiten sicherlich nicht schlechter als die Aufgezählten (auf ihre Weise versteht sich), aber überhaupt nicht mit dem Hype der anderen zu vergleichen.
Was machen "wir" in Mitteleuropa diesbezüglich falsch ?
Also mein Heimatland stellt zwar den weltbesten LV, aber dieser ist trotz seiner Klasse meilenweit von Ronaldo oder Messi (die jedenfalls die besten auf ihren Positionen sind) entfernt. Ich hab zumindest noch nie ein Kind im Alaba-Trikot herumlaufen sehen.
Oder wenn Klose den Rekord bricht, wird auch nicht jeder mit einem Klose-Shirt herumlaufen, das ist jetzt schon sicher, obwohl es aus sportlicher Sicht gar nicht besser geht.
Messi und Ronaldo haben ja auch noch nie eine WM gewonnen 
Das bestimmte Spieler solche Giga-Marken geworden sind liegt an der Unterstützung durch die professionelle PR. Dass es sich dabei fast immer um Südländer handelt liegt daran, dass in derren Heimatmarkt dieses Vermarktungskonzept bestens funktioniert. In bestimmten Ländern ist die Bereitschaft Menschen, die etwas besonderes können zuzujubeln sehr viel höher als bei uns. Südländische Spieler spielen auch eher in diesen Ligen. Wie man an Ibrahimovic sieht hat das ganze nichts mit der Nationalität des Spielers selbst zu tun sondern nur damit wo der Spieler unterwegs ist und welches Vermarktungskonzept gewählt wird.
Das ist nur die erste Hälfte der Erklärung.
Die zweite ist, dass wir in Deutschland halt wirklich nur extrem selten Spieler haben, die ein echtes Alleinstellungsmerkmal haben. Ein Alleinstellungsmerkmal im Marketing ist etwas dass gut kommunizierbar ist, es muss nicht wirklich etwas sein dass nur sie alleine gute können. Der Charakter Ronaldo ist so einzigartig, dass man seine Freistöße und Torschüsse gar nicht als Alleinstellungsmerkmal bräuchte. Messi schießt mehr Tore als jeder andere auf der Welt. Neymar hat in Brasilien eine Reihe toller Alleingänge hingelegt. Roberto Carlos, über den wir hier auch schon gesprochen haben, hatte diese Hammerfreistöße. Bei Ibrahimovic vermute ich dass es tatsächlich diese beiden extrem geilen Tore waren die bei ihm einen extremen Aufmerksamkeitspush verursacht haben. Die Tore wurden wirklich überall in der Welt gezeigt, dann hatte er eine Bühne. Die Bühne hat er dann genutzt, denn aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen stehen offenbar viele auf seinen Charakter.
Das sind immer Dinge die man sehr gut verbreiten kann. Die Freistöße von Carlos waren etwas besonderes und wurden von alleine weltweit über die Medien verbreitet, dadurch wurde er berühmt. Ist ja auch sehr dankbarer Content für die Medien. Einen 20-Sekunden-Spot von Neymars Alleingang hat man schnell gezeigt und dann direkt mal 100 Mio. Menschen erreicht. Mit Alaba oder Lahm könnte man sowas nicht machen. Ein sauberes Tackling ist halt nicht so wirklich spektakulär..
Ein Beweis für die Erklärung hier hast du mit Mesut Özil. Solange er in Deutschland gespielt hat war er anerkannt, aber kein Weltstar, wäre es auch bei Bayern nicht geworden. Bei Real Madrid wurde hingegen sein Alleinstellungsmerkmal - technisch geniale Pässe als 10er - dann hart ausgeschlachtet, denn in Spanien zieht das Vermarktungsmodell ja. Özil wurde MÖ10 und kostete dann auch mal so eben 50 Mio. €. Özil hat auch die mit Abstand meisten Facebook-Fans aller Nationalspieler.
Das es außer Özil keine weiteren deutschen Weltstars gibt liegt dann meiner Meinung nach an mehreren Dingen. Zum einen dass es deutsche Spieler weniger stark ins Ausland zieht, sie bleiben oft in der Bundesliga und in der Bundesliga zieht das Heldenkonzept wie erwähnt nicht. Punkt zwei ist, dass Kindern hierzulande eine zu eigensinnige Spielweise eher abgewöhnt wird. Man will manschaftsdienliche Spieler, keine Egozentriker

Ergo kommen da auch nicht so viele Spieler bei heraus die durch besondere Alleinstellungsmerkmale glänzen.
Übrigens: Wenn Götze in Brasilien oder Spanien spielen würde, dann würde ich wetten dass er ähnlich wie Neymar aufgepusht worden wäre
