(29.01 2017, 16:41)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (29.01 2017, 16:34)Gedger schrieb: [ -> ] (29.01 2017, 16:21)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (29.01 2017, 15:08)Gedger schrieb: [ -> ] (29.01 2017, 14:58)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Thomas Müller spielt bis dato keine gute Saison, ähnlich wie David Alaba. Boateng war besser, aber auch nicht in Top-Form, ebensowenig Lahm.
Eine Folge der vielen Spiele und natürlich des speziellen System von Super- Halbfinalniederlagen-Pep. Dafür zahlen wir nun Tribut. Zudem das Mittelfeldsystem mit Thiago sowie Alonso weiter ein großes Problem sein wird.
Das erste Problem braucht Zeit und Unterstützung, das zweite Problem muss Carlos selber lösen.
Ach, ja: Und ein gewisser Thomas Helmer von Sport1 wird für seine Haltung zu Müller und dem FCB langsam zur "unerwünschte Person" (um es freundlich zu sagen)! Soll er sich doch wieder sein sch... gelb-schwarzes Trikot anziehen.
Wie verblendet muss man eigentlich sein um die scheisse die Carlo hier verzapft tatsächlich Pep anzukreiden? Carlo kann natürlich nichts dafür.
Drei Jahre der vorige Trainer hat aber wirklich seine Spuren hinterassen. Müdigkeit, Lustlosigkeit gepaart mit der Erfahrung des Halbfinal-Sisyphos sind diese Spuren. Dann sind ja einige Spieler im Herbst ihres Fußballerdaseins.
Dafür hat der jetzige Trainer noch alles ziemlich im Lot. Noch.
Die taktischen, spielerischen und kämpferischen Spuren hat Carlo ja auch weggewischt. Dann muss man also schlussfolgern das Carlo nicht die Schwächen von Pep ausgemerzt hat sondern nur die Stärken. Na, so einen Trainer sollte man am besten noch 5 Jahre behalten.
Die Wahrheit muss man halt ertragen, auch hier in der Bayernkurve. Da kannst Du noch 10x soviele Posts am Tag schreiben.
Bzgl. der "Beleidigungen" darf ich umformulieren: Müller muss umso mehr unterstützt werden, da Thiago in den Cl Spielen erneut keine entscheidende Rolle spielen wird, schon gar nicht im Finale, falls wir es erreichen.
Thiago wird erneut keine entscheidende Rolle in der CL Spielen? Thiago war in der CL einer unserer besten Spieler. Die wirklich schlechten Auftritte von Thiago kann man an einer Hand abzählen. Okay, in einigen Spielen, "schwomm" er auch nur mit, aber es gab auch genug Spiele, bei denen er entscheidend war und die Mannschaft mit seinem Charakter mitgerissen hat und das Spiel entschieden hat. Ihr könnt ja weiter den Medien folgen, ihm unkonstante Leistungen vorwerfen, ihn für große Spiele nicht loben, weil er ja irgendwann auch liefern "muss", aber dann wundert euch nicht, wenn er irgendwann den Verein verlässt, denn dann heißt es wieder "der größte Fehler der Vereinsgeschichte"; siehe Kroos, ähnliche Geschichte.
Müller spielt grottenschlecht und das seit mehr als einem Jahr. Pep hat nichts damit zutun. Er wurde genug unterstützt. Wenn Thiago fit wäre oder wir einen Ersatz für Götze hätten, dann wäre Müller auf der Bank. Dieses Scheinheilige "Müller unterstützen" ist Quatsch, er spielt, weil es keine Alternativen gibt.
Zunächst erschließt sich mir nicht, was die miserable Form von Müller mit Pep zu tun hat. Das ist doch Blödsinn. Es ist ja wirklich sehr weit hergeholt, unsere momentanen dürftigen Leistungen dem alten Trainer in die Schuhe zu schieben. Wenn wir dann durch 17 Fussballwunder dich CL Sieger werden, müsste das ja auch Pep's Erfolg sein.
Warum Müller momentan so einen Schrott spielt ist weder Pep noch Carlo Schuld, es gibt halt immer solche Phasen. Wenn er nicht trifft verliert er selbstbewußtsein, wird unsicherer, gehemmter und dann fehlt halt die Leichtigkeit, die ihn immer ausgezeichnet hat. Da hilft nur ein Spiel wo der Knoten platzt und er mal zwei oder drei Dinger reinmacht. Müller wird schon wieder zurückkommen.
Und natürlich kann auch Ancelotti was. Ich sehe momentan einfach ein Problem der Einstellung. Kann mir das nur so erklären, dass die neue Freiheit unter Ancelotti einige Spieler bei den Spielen gegen vermeintlich leichte Gegner ausnutzen und nicht 100% geben. Bei Guardiola war halt der Druck größer. Ich maße mir eine Beurteilung Ancelottis erst nach der Saison an. Hoffnung geben mir Leistungen wie im Spiel gegen Leipzig, da war die Mannschaft hellwach. Hoffe das es gegen Arsenal auch so läuft.
Ein Beitrag aus dem TM Forum:
"Wie hier einige Leute über Leichen gehen wollen, bewusst oder unbewust Logik und Wahrheit so verdrehen, nur damit ein Thomas Müller wieder besser dasteht, dastehen könnte, ist nicht mehr feierlich und hat mit Realismus nicht mehr viel am Hut...Seid ihr Fan von Thomas Müller oder vom FC Bayern München? Was kommt als nächstes? Fühlt er sich vielleicht in den neuen Trikots einfach nicht wohl? Und was genau bringt es meinem Verein, wenn ich in der Vergangenheit schwelge und mich durch Statistiken wälze, die mit der aktuellen Leistung überhaupt nichts zu tun haben? Wenn ein Mario Gomez oder Miro Klose, die gerne als Prügelknaben herhalten mussten, 7,8 Jahre im Verein gekickt hätten, kämen sie wohl auf ähnliche, wenn nicht gar wesentlich bessere Statistiken, das nur mal am Rande. Wieso blenden die Leute scheinbar aus, dass Thomas Müller seit inzwischen knapp 1 Jahr (!) überwiegend unterirdische Leistungen zeigt, egal ob der Trainer Ancelotti, Guardiola oder Löw heißt? Wieso fordert man dann neue Trainer mit neuem System etc pp., obwohl Müller unter allen genannten Trainern in den letzten 12 Monaten eindrucksvoll bewiesen hat, dass es keinen Unterschied macht, wie dieser heißt, welches System gespielt und wo er in dem System letzendlich aufgestellt wird. Was denken sich unsere Bankspieler, wenn sie sehen, dass Müller seit 1 Jahr rumstolpern kann, wie er lustig ist und Großchancen am Fließband vergibt, man aber trotzdem kaum eine Chance hat, ihn aus der Startelf zu verdrängen? Ist das zum Wohl unseres Vereins? Und was könnte die Geschichte noch für Auswirkungen auf zukünftige Transfers haben, wenn sie sehen, dass man an Müller, egal wie er spielt, sowieso nicht vorbei kommt? Es gibt aktuell exakt Null Argumente pro Müller in der Startelf, also frage ich mich, wieso wollen ihn manche reinpressen? Jedes Wochenende lese ich "heute platzt der Knoten". Und das seit einem halben Jahr. Und was kommt? Nichts, absolut nada. Und was sagen die Leute dann auch noch? "Aber er ist gut gelaufen!" Also ganz ehrlich, ich glaub' mein Schwein pfeifft, Freunde der Parallelwelt..ist das jetzt unser Anspruch für unsere Offensivabteilung? Laufen? Müller blockiert einen Platz in der Startelf und verschlechtert unser Spiel. Seit 1 verflixten Jahr! Das ist die Realität. Das ist keine Krise von 7,8,9 Spielen. Wir reden hier von 50+ Spielen. Das Ganze ist keine Krise mehr, sondern ein Zusammenbruch eines (ehemaligen) Weltstars, den ich in dieser Form in unserem Verein noch nicht erlebt habe. Aber nur, weil es hier so etwas bisher nicht gab, heißt das nicht, dass es nicht passieren kann. Und einem spielerisch so limitierten Spieler kann so etwas passieren, wenn ihm sein "Mojo" abhanden kommt. Und nochmal...was interessieren mich da Statistiken von 2014/15? Hier werden sich Luftschlösser gebaut und verzweifelt Strohhalme griffbereit gelegt, wo eigentlich keine mehr sein dürften. Tut mir leid, aber das liegt mir grad mal auf der Seele, weil ich inzwischen keinerlei Verständnis mehr für die Menschen aufbringen kann, die sich vor Müller und damit im Umkehrschluss in meinen Augen gegen unseren Verein stellen. Haltet davon was ihr wollt. Ich habe fertig!"
"Ich gehe weite Wege, die aber wenig produktiv sind", sagte der 27-Jährige im Interview mit Yahoo Sport. In den letzten beiden Spielen habe er keine Position gefunden, wo er anspielbar war, "das war enttäuschend", sagte Müller.
(01.02 2017, 19:54)Dimi schrieb: [ -> ]Ein Beitrag aus dem TM Forum:
"Wie hier einige Leute über Leichen gehen wollen, bewusst oder unbewust Logik und Wahrheit so verdrehen, nur damit ein Thomas Müller wieder besser dasteht, dastehen könnte, ist nicht mehr feierlich und hat mit Realismus nicht mehr viel am Hut...Seid ihr Fan von Thomas Müller oder vom FC Bayern München? Was kommt als nächstes? Fühlt er sich vielleicht in den neuen Trikots einfach nicht wohl? Und was genau bringt es meinem Verein, wenn ich in der Vergangenheit schwelge und mich durch Statistiken wälze, die mit der aktuellen Leistung überhaupt nichts zu tun haben? Wenn ein Mario Gomez oder Miro Klose, die gerne als Prügelknaben herhalten mussten, 7,8 Jahre im Verein gekickt hätten, kämen sie wohl auf ähnliche, wenn nicht gar wesentlich bessere Statistiken, das nur mal am Rande. Wieso blenden die Leute scheinbar aus, dass Thomas Müller seit inzwischen knapp 1 Jahr (!) überwiegend unterirdische Leistungen zeigt, egal ob der Trainer Ancelotti, Guardiola oder Löw heißt? Wieso fordert man dann neue Trainer mit neuem System etc pp., obwohl Müller unter allen genannten Trainern in den letzten 12 Monaten eindrucksvoll bewiesen hat, dass es keinen Unterschied macht, wie dieser heißt, welches System gespielt und wo er in dem System letzendlich aufgestellt wird. Was denken sich unsere Bankspieler, wenn sie sehen, dass Müller seit 1 Jahr rumstolpern kann, wie er lustig ist und Großchancen am Fließband vergibt, man aber trotzdem kaum eine Chance hat, ihn aus der Startelf zu verdrängen? Ist das zum Wohl unseres Vereins? Und was könnte die Geschichte noch für Auswirkungen auf zukünftige Transfers haben, wenn sie sehen, dass man an Müller, egal wie er spielt, sowieso nicht vorbei kommt? Es gibt aktuell exakt Null Argumente pro Müller in der Startelf, also frage ich mich, wieso wollen ihn manche reinpressen? Jedes Wochenende lese ich "heute platzt der Knoten". Und das seit einem halben Jahr. Und was kommt? Nichts, absolut nada. Und was sagen die Leute dann auch noch? "Aber er ist gut gelaufen!" Also ganz ehrlich, ich glaub' mein Schwein pfeifft, Freunde der Parallelwelt..ist das jetzt unser Anspruch für unsere Offensivabteilung? Laufen? Müller blockiert einen Platz in der Startelf und verschlechtert unser Spiel. Seit 1 verflixten Jahr! Das ist die Realität. Das ist keine Krise von 7,8,9 Spielen. Wir reden hier von 50+ Spielen. Das Ganze ist keine Krise mehr, sondern ein Zusammenbruch eines (ehemaligen) Weltstars, den ich in dieser Form in unserem Verein noch nicht erlebt habe. Aber nur, weil es hier so etwas bisher nicht gab, heißt das nicht, dass es nicht passieren kann. Und einem spielerisch so limitierten Spieler kann so etwas passieren, wenn ihm sein "Mojo" abhanden kommt. Und nochmal...was interessieren mich da Statistiken von 2014/15? Hier werden sich Luftschlösser gebaut und verzweifelt Strohhalme griffbereit gelegt, wo eigentlich keine mehr sein dürften. Tut mir leid, aber das liegt mir grad mal auf der Seele, weil ich inzwischen keinerlei Verständnis mehr für die Menschen aufbringen kann, die sich vor Müller und damit im Umkehrschluss in meinen Augen gegen unseren Verein stellen. Haltet davon was ihr wollt. Ich habe fertig!"
Hab ich dort auch gelesen . Hat völlig recht mit dem post. Kam der von dir?
Finde es übrigens schade, dass dort so krass und schnell sperren verhängt werden. Vorallem erst angeblich temporäre sperre für 2 tage und dann kommt plötzlich ne mail dass man dauerhaft gesperrt ist.

. Schon mehrmals passiert
Nein, der Beitrag ist nicht von mir.
Ich bin sehr gespannt was mit Müller passiert.
Zusammenbruch eines Weltstars ... Also, Freunde der Porzellankiste, das geht deutlich zu weit. Wenn ich mich recht entsinne hat Müller im Mai noch seinen Saisonrekord aufgestellt. Ein halbes Jahr Formkrise ... Manche haben Schweinsteiger nach zwei Jahren Dauerkrise noch nachgeweint.
Jetzt wird wieder jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Ein Weltstar ist es ja immer noch, oder? Und eine Formkrise als Zusammenbruch zu bezeichnen, naja, künstlerische Freiheit. Da wird wieder gequirlt, schön geredet, vermauschelt, gehofft. Nur um seinen Liebling bloß nicht zu schlecht dastehen zu lassen. Müller muss sich straffen und er wird es tun. Er kommt wieder, da bin ich mir sicher. Aber es darf gern in nächster Zeit sein, nicht erst 2018.
Müller ist in ein Formtief gerutscht, keine Frage. Aber es wäre ein grober Undank, wenn man ihm nicht wenigstens eine Zeitspanne von 2 Spielzeiten einräumen würde, aus dem Tief wieder rauszukommen. Zumal Müller in seiner aktuellen Verfassung bei weitem nicht so schlecht ist, wie viele Sportjournalisten ihn derzeit schreiben.
(02.02 2017, 10:51)Dremmler schrieb: [ -> ]Müller ist in ein Formtief gerutscht, keine Frage. Aber es wäre ein grober Undank, wenn man ihm nicht wenigstens eine Zeitspanne von 2 Spielzeiten einräumen würde, aus dem Tief wieder rauszukommen. Zumal Müller in seiner aktuellen Verfassung bei weitem nicht so schlecht ist, wie viele Sportjournalisten ihn derzeit schreiben.
Irgendwie habe ich auch überhaupt nicht das Gefühl, dass irgendjemand auch nur annähernd auf die Idee kommen würde bei Bayern, ihn dann - wohl auch wieder komplett- unter Wert zu verhökern. Man muss nur aufpassen, dass er nicht selber auf die Idee kommen könnte, wenn das Gelaber dann mal zu viel wird. Das beste wäre, jetzt vor allem in der CL mal ein zwei Törchen und eine entscheidende Rolle zu spielen. Dann fängt der sich auch wieder. Irgendwo muss das "Dusel-Müller" doch noch lauern. Einzig und allein, was mir doch etwas zu denken gibt, dass er bei Bayern UND bei Nationalmannschaft so lange dahindümpelt. Denn eigentlich wird Engagement, Können und Willen sonst immer irgendwann belohnt. Weshalb das hier so lange ausbleibt, kann man wohl kaum mehr mit Pech an der Hachse erklären...