(03.06 2018, 16:40)merengue schrieb: [ -> ] (03.06 2018, 16:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Müller will halt mehr Geld haben. Ist bei Messi und Ronaldo jedes Jahr die selbe Diskussion. Ob sie bei Müller wegen seinen sportlichen Leistungen gerechtfertigt ist, ist dann eine andere Frage. Die anderen beiden sind aber nicht weniger Söldner in meinen Augen, denn sie stellen ja auch immer einen Abschied in den Raum ("Erpressung").
Und schiessen danach ihr Team zu titeln.
Ronaldo hat Real diese Sasion zum Titel geschossen ?:O
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
(03.06 2018, 16:40)merengue schrieb: [ -> ] (03.06 2018, 16:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Müller will halt mehr Geld haben. Ist bei Messi und Ronaldo jedes Jahr die selbe Diskussion. Ob sie bei Müller wegen seinen sportlichen Leistungen gerechtfertigt ist, ist dann eine andere Frage. Die anderen beiden sind aber nicht weniger Söldner in meinen Augen, denn sie stellen ja auch immer einen Abschied in den Raum ("Erpressung").
Und schiessen danach ihr Team zu titeln.
Das sollten sie ja eigentlich auch mit ihren „alten“ Verträgen tun, denn sie sind ja mehrere Jahre beim Klub gebunden.

(03.06 2018, 16:42)Jano schrieb: [ -> ]Nun. Gleichzeitig sagt er aber auch, dass er derzeit keinen Grund sieht zu wechseln.
Er spricht aber auch davon, dass er es tun würde, sollte die Situation mal eine andere sein.
Das heißt nichts anderes als "Frage an die Bosse: bin ich unter Niko Kovac auch Stammspieler?"
Unter dieser Resterampe FCB Rumpeltruppe(Lewa will weg,Guardiola will Thiago,....Kimmich stellt Ansprüche (wo san mer denn??)die dann bleibt,stellt sich nicht mehr die Frage,ob Müller Stammspieler ist:
Da stellt sich die Frage:werde ich mit dem FCB jemals wieder ein CL Endspiel erreichen?
(22.06 2018, 08:14)Dimi schrieb: [ -> ] (20.06 2018, 08:17)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.06 2018, 06:32)Dimi schrieb: [ -> ] (19.06 2018, 20:27)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.06 2018, 18:56)Dimi schrieb: [ -> ]Bitte sehr, betrachten wir nur die hier allseits beliebten CL-KO Runden:
Saison 2017/2018
Müller (6 Spiele, alle über die volle Distanz - also 540 Minuten):
2 Tore, 2 Vorlagen
=> Allesamt in seinen 180 Minuten gegen Besiktas erzielt. Darunter im Heimspiel (gegen zu diesem Zeitpunk bereits 10 Türken) das 1:0, sowie das vorentscheidende 3:0.
Saison 2016/2017
Müller (3 Spiele; 130 Minuten; 2x ein-, 1x ausgewechselt):
=> 1 Tor im AF-Heimspiel gegen Arsenal. Und zwar steuerte er den Treffer zum 5:0 bei.
Saison 2015/2016
Müller (6 Spiele; 489 Minuten; 1x ein-, 2x ausgewechselt):
3 Tore, 1 Vorlage.
Im AF-Hinspiel in Turin den Führungstreffer. Im Rückspiel den Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Sowie die Vorlage zu Thiagos späterem Führungstreffer.
Saison 2014/2015
Müller (6 Spiele; 506 Minuten; 3x ausgewechselt):
4 Tore, 2 Vorlagen
Im AF-Heimspiel gg. Donezk das 1:0 und 4:0; im VF-Heimspiel gg. Porto die Vorlagen zum 2:0 und 5:0, dazu das zwischenzeitliche 4:0 selber gemacht; im HF-Rückspiel gg. Barcelona den Siegtreffer zum 3:2 (als die Messe - Frage des Weiterkommens - ohnehin schon längst gelesen war...)
Saison 2013/2014
Müller (6 Spiele; 266 Minuten; 3x ein-, 3x ausgewechselt):
2 Tore
Treffer zum 2:0-Endstand im AF-Auswärtsspiel bei Arsenal; Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 im VF-Rückspiel gg. United
Und das ist einer unserer Bestverdiener im Verein! Ein Führungsspieler, der in den wichtigen und knappen Spielen da ist, weltklasse und so...
Jaja
Zahlen sind Zahlen und taugen nicht als Beweis für eine mangelnde Qualität bei Müller.
Man sieht eindeutig, dass Müller in den schwierigen Spielen keine Scorer macht. Warum sollte klar sein, aber das Argument "Müller hat viele Scorer und ist immer gut für ein Tor" wird immer wieder rausgeholt und ist i.A. nicht richtig. Wenn zur Bewertung von Müller die Scorer nicht mehr relevant sein sollen, was bleibt denn noch positiv hervorzuheben? Seine Zweikampfwerte? Sein Defensivverhalten? Seine Fehlpassquote? Das Problem mit Müller haben sowohl Pep als auch Ancelotti verstanden und ihn bis auf die wichtigen Spiele (falls möglich) immer spielen lassen. Das ist meiner Meinung auch der richtige Weg, aber seine Arroganz "Ich weiß nicht welche Qualitäten vom Trainer gefragt werden" sagt doch alles. Müller soll Führungsspieler sein? Mia San Mia? Wie kann er bitte nach einer Niederlage z.b. gegen Real in die Kamera lachen? Wie kann er nach der Niederlage mit dem Gegner Witze machen? Genau deshalb finde ich auch Kimmich so geil, er tut alles was er kann und lebt den Fussball. Müller seit der WM tot. Das sage ich hier seit 4 Jahren...
Fußball ist Mannschaftssport. Beim FCB hat Müller diese Saison durchaus ordentlich gescort. Nur in der Cl hat er, wie du richtig feststellst, wenig bewirkt. Da ist er ja aber nicht alleine. Lewy und Ribéry haben auch nichts getroffen. Wenn also die gesamte Offensive nicht trifft, wie kann man dann das Problem in der Qualität eines einzigen Spielers sehen? Einfach nur die Scorer zu nehmen und zu sagen, Müller sei schlecht ist doch viel zu einfach. Man müsste hier viel tiefer gehen und auch die Rolle der anderen Spieler miteinbeziehen. Unsere im Alter schwächelnden Außen tragen z.B. sicherlich auch zur Offensivflaute bei, was es einem Müller nicht leichter macht.
Ich weiß nicht was du hast. Du willst doch nicht wirklich behaupten das Müller zu den Fußballern mit den feinen Füschen gehört. Seine fußballerischen Fähigkeiten sind nun mal im Vergleich gegenüber anderen Torjägern wie Reus, Lewandowski bescheiden.
Ein Torjäger muss jedoch nicht unbedingt technisch begabt sein solange er scort. Es gibt andere berühmte Torjäger die auch keine großen Techniker waren oder sind. Hrubesch, Gómez, Dieter Hoeneß. Solange ein Torjäger Tore schießt spielt die Technik eine untergeordnete Rolle. Schießt er jedoch keine Tore muss er seinen Mehrwert anderweitig beweisen. Dies kann er jedoch nicht. Im Gegenteil. Durch seine Fehlpässe und Ballverluste bringt er seine Mitspieler in Verlegenheit die diese Fehler wieder ausbügeln müssen.
Aber nein zum Dank werden dann noch Sprüche von den Fans losgelassen wie die Mitspieler verwerten die Supervorlagen nicht. Oder die Mitspieler setzen ihn nicht richtig ein. Oder Löw setzt ihn falsch ein und schließlich er ist schließlich eine Offensivkraft es wäre nicht seine Aufgabe den Verteidiger zu unterstützen und was fiele denn Kimmich ein sich zu beschweren. Kimmich soll Müller unterstützen jedoch Müller brauch das nicht nach Meinung einiger User hier. Da fehlen einem einfach Worte. Jeder der Fußball gespielt hat, muss wissen das Fußball eine Teamsportart ist. Und jeder Trainer wird sagen das vorne die Verteidigung anfängt und nicht erst wenn es fast zu spät ist. In Thekenmanschaften kann sich vielleicht noch ein Stürmer vorne reinstellen wenn er grad nicht trifft. Trifft der Torjäger nicht muss er sich anderweitig nützlich machen.
Er scort halt aber auch. Diese Saison in 45 Spielen für den FCB 33 mal. Das ist ein sehr guter Wert, den bekommt nicht jeder x-beliebige Spieler so hin. Zu sagen, Müller sei absolut wertlos, entspricht nunmal nicht der Wahrheit. Er kann es ja offensichtlich doch. Deine Statistiken, er score in den wichtigen Spielen eher selten, ist a schön und gut, aber sie wird dadurch entwertet, dass wir in solchen Spielen allgemein einfach nicht oft treffen. Das heißt also, dass ein großer Teil der Mannschaft ihre Leistung nicht abrufen kann, auch dein Liebling Thiago nicht, denn vom Rest kommt ja auch nicht wirklich was. Müller immer als Sündenbock für alles zu nehmen, das entspricht einfach nicht der Realität. Er ist nunmal auch stark von seinen Mitspielern abhängig.
(22.06 2018, 11:46)Dimi schrieb: [ -> ] (22.06 2018, 09:23)Boeschner schrieb: [ -> ] (22.06 2018, 08:14)Dimi schrieb: [ -> ] (20.06 2018, 08:17)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.06 2018, 06:32)Dimi schrieb: [ -> ]Man sieht eindeutig, dass Müller in den schwierigen Spielen keine Scorer macht. Warum sollte klar sein, aber das Argument "Müller hat viele Scorer und ist immer gut für ein Tor" wird immer wieder rausgeholt und ist i.A. nicht richtig. Wenn zur Bewertung von Müller die Scorer nicht mehr relevant sein sollen, was bleibt denn noch positiv hervorzuheben? Seine Zweikampfwerte? Sein Defensivverhalten? Seine Fehlpassquote? Das Problem mit Müller haben sowohl Pep als auch Ancelotti verstanden und ihn bis auf die wichtigen Spiele (falls möglich) immer spielen lassen. Das ist meiner Meinung auch der richtige Weg, aber seine Arroganz "Ich weiß nicht welche Qualitäten vom Trainer gefragt werden" sagt doch alles. Müller soll Führungsspieler sein? Mia San Mia? Wie kann er bitte nach einer Niederlage z.b. gegen Real in die Kamera lachen? Wie kann er nach der Niederlage mit dem Gegner Witze machen? Genau deshalb finde ich auch Kimmich so geil, er tut alles was er kann und lebt den Fussball. Müller seit der WM tot. Das sage ich hier seit 4 Jahren...
Fußball ist Mannschaftssport. Beim FCB hat Müller diese Saison durchaus ordentlich gescort. Nur in der Cl hat er, wie du richtig feststellst, wenig bewirkt. Da ist er ja aber nicht alleine. Lewy und Ribéry haben auch nichts getroffen. Wenn also die gesamte Offensive nicht trifft, wie kann man dann das Problem in der Qualität eines einzigen Spielers sehen? Einfach nur die Scorer zu nehmen und zu sagen, Müller sei schlecht ist doch viel zu einfach. Man müsste hier viel tiefer gehen und auch die Rolle der anderen Spieler miteinbeziehen. Unsere im Alter schwächelnden Außen tragen z.B. sicherlich auch zur Offensivflaute bei, was es einem Müller nicht leichter macht.
Ich weiß nicht was du hast. Du willst doch nicht wirklich behaupten das Müller zu den Fußballern mit den feinen Füschen gehört. Seine fußballerischen Fähigkeiten sind nun mal im Vergleich gegenüber anderen Torjägern wie Reus, Lewandowski bescheiden.
Ein Torjäger muss jedoch nicht unbedingt technisch begabt sein solange er scort. Es gibt andere berühmte Torjäger die auch keine großen Techniker waren oder sind. Hrubesch, Gómez, Dieter Hoeneß. Solange ein Torjäger Tore schießt spielt die Technik eine untergeordnete Rolle. Schießt er jedoch keine Tore muss er seinen Mehrwert anderweitig beweisen. Dies kann er jedoch nicht. Im Gegenteil. Durch seine Fehlpässe und Ballverluste bringt er seine Mitspieler in Verlegenheit die diese Fehler wieder ausbügeln müssen.
Aber nein zum Dank werden dann noch Sprüche von den Fans losgelassen wie die Mitspieler verwerten die Supervorlagen nicht. Oder die Mitspieler setzen ihn nicht richtig ein. Oder Löw setzt ihn falsch ein und schließlich er ist schließlich eine Offensivkraft es wäre nicht seine Aufgabe den Verteidiger zu unterstützen und was fiele denn Kimmich ein sich zu beschweren. Kimmich soll Müller unterstützen jedoch Müller brauch das nicht nach Meinung einiger User hier. Da fehlen einem einfach Worte. Jeder der Fußball gespielt hat, muss wissen das Fußball eine Teamsportart ist. Und jeder Trainer wird sagen das vorne die Verteidigung anfängt und nicht erst wenn es fast zu spät ist. In Thekenmanschaften kann sich vielleicht noch ein Stürmer vorne reinstellen wenn er grad nicht trifft. Trifft der Torjäger nicht muss er sich anderweitig nützlich machen.
Er scort halt aber auch. Diese Saison in 45 Spielen für den FCB 33 mal. Das ist ein sehr guter Wert, den bekommt nicht jeder x-beliebige Spieler so hin. Zu sagen, Müller sei absolut wertlos, entspricht nunmal nicht der Wahrheit. Er kann es ja offensichtlich doch. Deine Statistiken, er score in den wichtigen Spielen eher selten, ist a schön und gut, aber sie wird dadurch entwertet, dass wir in solchen Spielen allgemein einfach nicht oft treffen. Das heißt also, dass ein großer Teil der Mannschaft ihre Leistung nicht abrufen kann, auch dein Liebling Thiago nicht, denn vom Rest kommt ja auch nicht wirklich was. Müller immer als Sündenbock für alles zu nehmen, das entspricht einfach nicht der Realität. Er ist nunmal auch stark von seinen Mitspielern abhängig.
Völliger Irrsinn zwar, einen ZM mit einem HS/MS/RA zu vergleichen, aber dieses Bullsh.t-Bingo hast Du nun angezettelt. Wenn wir schon von "entscheidend" sprechen wollen - Bitte sehr, betrachten wir nur die hier allseits beliebten CL-KO Runden:
Saison 2017/2018
Müller (6 Spiele, alle über die volle Distanz - also 540 Minuten):
2 Tore, 2 Vorlagen
=> Allesamt in seinen 180 Minuten gegen Besiktas erzielt. Darunter im Heimspiel (gegen zu diesem Zeitpunk bereits 10 Türken) das 1:0, sowie das vorentscheidende 3:0.
Thiago (5 Spiele; 316 Minuten; 2x ein-, 1x ausgewechselt):
1 Tor im AF-Rückspiel gg. (11) Besiktasspieler. Und zwar zum 1:0.
1 Tor beim Auswärtssieg (dem ersten gg. ein spanisches Team, seit Guardiola die Mannschaft versaut hat...) in Sevilla. Und das war der Siegtreffer zum 2:1.
Saison 2016/2017
Müller (3 Spiele; 130 Minuten; 2x ein-, 1x ausgewechselt):
=> 1 Tor im AF-Heimspiel gegen Arsenal. Und zwar steuerte er den Treffer zum 5:0 bei.
Thiago (4 Spiele, 379 Minuten, 1 Auswechslung):
2 Tore, 2 Vorlagen. Im AF-Heimspiel gg. Arsenal die Treffer zum 3:0 und 4:0. Plus die Vorlage zum 5:0.
Im VF-Heimspiel gg. Madrid die Vorlage zum Führungstreffer (durch Vidal).
Saison 2015/2016
Müller (6 Spiele; 489 Minuten; 1x ein-, 2x ausgewechselt):
3 Tore, 1 Vorlage.
Im AF-Hinspiel in Turin den Führungstreffer. Im Rückspiel den Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Sowie die Vorlage zu Thiagos späterem Führungstreffer.
Thiago (5 Spiele; 359 Minuten; 1x ein-, 1x ausgewechselt) :
1 Tor im AF-Rückspiel gegen Juventus. Und zwar - siehe oben - den wichtigen Führungstreffer zum zwischenzeitlichen 3:2. (Übrigens wurde er in dieser Partie erst in der 101 Minute eingewechselt...)
Saison 2014/2015
Müller (6 Spiele; 506 Minuten; 3x ausgewechselt):
4 Tore, 2 Vorlagen
Im AF-Heimspiel gg. Donezk das 1:0 und 4:0; im VF-Heimspiel gg. Porto die Vorlagen zum 2:0 und 5:0, dazu das zwischenzeitliche 4:0 selber gemacht; im HF-Rückspiel gg. Barcelona den Siegtreffer zum 3:2 (als die Messe - Frage des Weiterkommens - ohnehin schon längst gelesen war...)
Thiago (4 Spiele, 360 Minuten):
2 Tore, 1 Vorlage
Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:2 im Viertelfinal-Hinspiel in Porto; Führungstreffer, sowie Vorlage zum zwischenzeitlichen 4:0 im VF-Rückspiel
Saison 2013/2014
Müller (6 Spiele; 266 Minuten; 3x ein-, 3x ausgewechselt):
2 Tore
Treffer zum 2:0-Endstand im AF-Auswärtsspiel bei Arsenal; Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 im VF-Rückspiel gg. United
Thiago (2 Spiele; 169 Minuten; 1x ausgewechselt):
Tore/Vorlagen: Fehlanzeige
...
Zusammenfassung:
Müller => 27 CL KO-Spiele; 1931 Minuten; 12 Tore, 5 Vorlagen; 114 Minuten/Torbeteiligung
=> 6 Tore und 2 Vorlagen (siehe oben), die nach "allgemeinem Forenfetisch" hier als "wichtig" durchgehen sollten.
Thiago => 20 CL KO-Spiele; 1583 Minuten; 7 Tore, 3 Vorlagen; 158 Minuten/Torbeteiligung
=> 4 Tore und 2 Vorlagen, die nach "allgmeinem Forenfetisch" hier als "wichtig" durchgehen sollten.
(Kleiner FunFact zur allgemeinen Erheiterung: Der Schönwetterspieler ist damit um einiges effektiver, als "König" - und lt. TV-Experten, sowie grauer Eminenz vom Tegernsee nach wie vor Unterschiedmacher - Ribery: Der kommt in seinen letzten 21 CL-Spielen überhaupt - von KO-Runde reden wir hier noch gar nicht - auf sage und schreibe 0 Tore und 4 Vorlagen...)
...
Mit diesen Fakten (!) zur Hand wäre es (lasst mich doch mal kurz träumen...) "ganz nett", wenn manch einer sein "Bauchgefühl" bezüglich dieses ineffektiven und sobald es mal "zählt" jedes Mal abtauchenden Querschiebers mal überdenken würde...
Warum nimmst du hier immer nur die Cl-Spiele zur Hand? Wie gesagt, die ganze Mannschaft tat sich in den letzten Jahren schwer in der Cl, vor allem offensiv. Da ist Müller keine Ausnahme. Auch der „Weltklassemann“ Thiago tut sich in den großen Spielen immer sehr schwer. Und damit meine ich nicht das Toreschießen, denn dafür sind andere zuständig. Insgesamt betrachtet ist Müller in etwa 3 von 4 Spielen an einem Tor beteiligt und war damit hinter Lewy zweitbester Scorer in der abgelaufenen Saison. Eine gute Leistung, die du vielleicht auch einfach mal anerkennen könntest. Ein Douglas Costa z.B. wäre nie auf solche Werte gekommen. Deine harsche Kritik ist völlig unbegründet. Immer wieder kommst du damit, er habe in den großen Spielen versagt. Das hat aber fast die gesamte Mannschaft, Kritik übst du aber nur an Müller. Wenn du schon so vehement seinen Verkauf fordern musst, dann sei wenigstens so konsequent und fordere das auch für Thiago, Martínez, Boateng, Alaba, Lewandowski, Ulreich usw...