Hier hat sich übrigens einer die Mühe auf TM gemacht:
Ich habe mal Müllers Scorer-zahlen in der CL-KO-Runde angeschaut (seit van Gaals Zeit).
Müller genießt ja beinahe "überall" den Ruf als absolut verlässlicher Scorer.
Dann schauen wir doch mal, wo der Ruf herkommt.
Müllers Scorer in der CL-KO-Runde:
2009/10:
- Achtelfinale vs. Florenz (2:1 H, 2:3 A): 2 Sp., 156 Min, 0 T, 0 A
- Viertelfinale vs. Manchester Utd. (2:1 H, 2:3 A): 2 Sp., 118 Min., 0 T, 1 A
- Halbfinale vs. Lyon (1:0 H, 3:0 A): 2 Sp., 180 Min., 0 T, 1 A
- Finale vs. Inter (0:2 N): 1 Sp., 90 Min., 0 T, 0 A
> 7/7 Sp. (100%), 544/630 Min. (86%), 0 T, 2 A, 2 ScP., 272 Min./ScP.
2010/11:
- Achtelfinale vs. Inter (1:0 A, 2:3 H): 2 Sp., 180 Min., 1 T, 0 A
> 2/2 Sp. (100%), 180/180 Min. (100%), 1 T, 0 A, 1 ScP., 180 Min./ScP.
2011/12:
- Achtelfinale vs. Basel (0:1 A, 7:0 H): 2 Sp., 89 Min., 1 T, 0 A
- Viertelfinale vs. Marseille (2:0 A, 2:0 H): 2 Sp., 110 Min., 0 T, 1 A
- Halbfinale vs. Real Madrid (2:1 H, 4:3 n.E. A): 2 Sp., 54 Min., 0 T, 0 A
- Finale vs. Chelsea (4:5 n.E. H): 1 Sp., 86 Min., 1 T, 0 A
> 7/7 Sp. (100%), 339/690 Min. (49%), 2 T, 1 A, 3 ScP., 113 Min./ScP.
2012/13:
- Achtelfinale vs. Arsenal (3:1 A, 0:2 H): 2 Sp., 180 Min., 1 T, 1 A
- Viertelfinale vs. Juventus (2:0 H, 2:0 A): 2 Sp., 180 Min., 1 T, 0 A
- Halbfinale vs. Barcelona (4:0 H, 3:0 A): 2 Sp., 180 Min., 3 T, 1 A
- Finale vs. Dortmund (2:1 N): 1 Sp., 90 Min., 0 T, 0 A
> 7/7 Sp. (100%), 630/630 Min. (100%), 5 T, 2 A, 7 ScP., 90 Min./ScP.
2013/14:
- Achtelfinale vs. Arsenal (2:0 A, 1:1 H): 2 Sp., 31 Min., 1 T, 0 A
- Viertelfinale vs. Manchester Utd. (1:1 A, 3:1 H): 2 Sp., 147 Min., 1 T, 0 A
- Halbfinale vs. Real Madrid (0:1 A, 0:4 H): 2 Sp., 88 Min., 0 T, 0 A
> 6/6 Sp. (100%), 266/540 Min. (49%), 2 T, 0 A, 2 ScP., 133 Min./ScP.
2014/15:
- Achtelfinale vs. Shakhtar (0:0 A, 7:0 H): 2 Sp., 160 Min., 2 T, 0 A
- Viertelfinale vs Porto (1:3 A, 6:1 H): 2 Sp., 180 Min., 1 T, 2 A
- Halbfinale vs. Barcelona (0:3 A, 3:2 H): 2 Sp., 166 Min., 1 T, 0 A
> 6/6 Sp. (100%), 506/540 Min. (94%), 4 T, 2 A, 6 ScP., 84 Min./ScP.
2015/16:
- Achtelfinale vs. Juventus (2:2 A, 4:2 n.V. H): 2 Sp., 210 Min., 2 T, 1 A
- Viertelfinale vs. Benfica (1:0 H, 2:2 A): 2 Sp., 169 Min., 1 T, 0 A
- Halbfinale vs. Atletico Madrid (0:1 A, 2:1 H): 2 Sp., 110 Min., 0 T, 0 A
> 6/6 Sp. (100%), 489/570 Min. (86%), 3 T, 1 A, 4 ScP., 122 Min./ScP.
2016/17:
- Achtelfinale vs. Arsenal (5:1 H, 5:1 A): 1 Sp., 4 Min, 1 T, 0 A
- Viertelfinale vs. Real Madrid (1:2 H, 2:4 n.V. A): 2 Sp., 126 Min., 0 T, 0 A
> 3/4 Sp. (75%), 130/210 Min. (62%), 1 T, 0 A, 1 ScP., 130 Min./ScP.
2017/18:
- Achtelfinale vs. Besiktas (5:0 H, 3:1 A): 2 Sp., 180 Min., 2 T, 2 A
- Viertelfinale vs. Sevilla (2:1 A, 0:0 H): 2 Sp., 180 Min., 0 T, 0 A
- Halbfinale vs. Real Madrid (1:2 H, 2:2 A): 2 Sp., 180 Min., 0 T, 0 A
> 6/6 Sp. (100%), 540/540 Min. (100%), 2 T, 2 A, 4 ScP., 135 Min./ScP.
Chronologisch gesehen hat Müller "gerade einmal" in zwei der neun o.g. KO-Runden "sehr viel" gescored (<= 90 Min./ScP.).
M.E. deutet das darauf hin, dass die "Müller-Legende" in erster Linie auf zwei äußerst starken und produktiven Jahren fußt:
- 2012/13, Triple-Jahr (90 Min./ScP.)
- 2014/15, zweites Pep-Jahr (84 Min./ScP.)
Seit 2014/15 erzielt er von Jahr zu Jahr schlechtere Scorerwerte.
Gesamt sieht es so aus:
> 40/41 Sp. (98%), 3.624/4.530 Min. (80%), 20 T, 10 A, 121 Min./ScP.
Drehen wir es mal um und sortieren es nach den KO-Runden:
Achtelfinale:
- 2009/10 vs. Florenz (2:1 H, 2:3 A): 2 Sp., 156 Min, 0 T, 0 A
- 2010/11 vs. Inter (1:0 A, 2:3 H): 2 Sp., 180 Min., 1 T, 0 A
- 2011/12 vs. Basel (0:1 A, 7:0 H): 2 Sp., 89 Min., 1 T, 0 A
- 2012/13 vs. Arsenal (3:1 A, 0:2 H): 2 Sp., 180 Min., 1 T, 1 A
- 2013/14 vs. Arsenal (2:0 A, 1:1 H): 2 Sp., 31 Min., 1 T, 0 A
- 2014/15 vs. Shakhtar (0:0 A, 7:0 H): 2 Sp., 160 Min., 2 T, 0 A
- 2015/16 vs. Juventus (2:2 A, 4:2 n.V. H): 2 Sp., 210 Min., 2 T, 1 A
- 2016/17 vs. Arsenal (5:1 H, 5:1 A): 1 Sp., 4 Min, 1 T, 0 A
- 2017/18 vs. Besiktas (5:0 H, 3:1 A): 2 Sp., 180 Min., 2 T, 2 A
> 17/18 Sp. (94%), 1.190/1.650 Min. (72%), 11 T, 4 A, 15 ScP., 79 Min./ScP.
Viertelfinale:
- 2009/10 vs. Manchester Utd. (2:1 H, 2:3 A): 2 Sp., 118 Min., 0 T, 1 A
- 2011/12 vs. Marseille (2:0 A, 2:0 H): 2 Sp., 110 Min., 0 T, 1 A
- 2012/13 vs. Juventus (2:0 H, 2:0 A): 2 Sp., 180 Min., 1 T, 0 A
- 2013/14 vs. Manchester Utd. (1:1 A, 3:1 H): 2 Sp., 147 Min., 1 T, 0 A
- 2014/15 vs. Porto (1:3 A, 6:1 H): 2 Sp., 180 Min., 1 T, 2 A
- 2015/16 vs. Benfica (1:0 H, 2:2 A): 2 Sp., 169 Min., 1 T, 0 A
- 2016/17 vs. Real Madrid (1:2 H, 2:4 n.V. A): 2 Sp., 126 Min., 0 T, 0 A
- 2017/18 vs. Sevilla (2:1 A, 0:0 H): 2 Sp., 180 Min., 0 T, 0 A
> 16/16 Sp. (100%), 1.210/1.470 Min. (83%), 4 T, 4 A, 8 ScP., 151 Min./ScP.
Halbfinale:
- 2009/10 vs. Lyon (1:0 H, 3:0 A): 2 Sp., 180 Min., 0 T, 1 A
- 2011/12 vs. Real Madrid (2:1 H, 4:3 n.E. A): 2 Sp., 54 Min., 0 T, 0 A
- 2012/13 vs. Barcelona (4:0 H, 3:0 A): 2 Sp., 180 Min., 3 T, 1 A
- 2013/14 vs. Real Madrid (0:1 A, 0:4 H): 2 Sp., 88 Min., 0 T, 0 A
- 2014/15 vs. Barcelona (0:3 A, 3:2 H): 2 Sp., 166 Min., 1 T, 0 A
- 2015/16 vs. Atletico Madrid (0:1 A, 2:1 H): 2 Sp., 110 Min., 0 T, 0 A
- 2017/18 vs. Real Madrid (1:2 H, 2:2 A): 2 Sp., 180 Min., 0 T, 0 A
> 14/14 Sp. (100%), 958/1290 Min. (74%), 4 T, 2 A, 6 ScP., 160 Min./ScP.
Finale:
- 2009/10 vs. Inter (0:2 N): 1 Sp., 90 Min., 0 T, 0 A
- 2011/12 vs. Chelsea (4:5 n.E. H): 1 Sp., 86 Min., 1 T, 0 A
- 2012/13 vs. Dortmund (2:1 N): 1 Sp., 90 Min., 0 T, 0 A
> 3/3 Sp. (100%), 266/300 Min. (89%), 1 T, 0 A, 1 ScP., 266 Min./ScP.
Wenn man das alles nach KO-Runden ordnet, dann erkennt man sofort folgende Zahlen:
- Achtelfinale: 79 Min./ScP.
- Viertelfinale: 151 Min./ScP.
- Halbfinale: 160 Min./ScP.
- Finale: 266 Min./ScP.
Die Finals würde ich weglassen, aber auch wenn das Statistiker vielleicht anders sehen, reichen mir die restlichen obigen Daten durchaus aus, um da was zu bewerten oder - mindestens - zu erkennen:
- Während Herr Müller im Achtelfinale eine nahezu sagenhafte Scorerbilanz vorzuweisen hat, ist die Statistik für das Viertelfinale und Halbfinale dann doch mehr als menschlich.
- Berücksichtigt man, dass er nur ein einziges richtig gutes "Halbfinalpaket schnüren" konnte (die Galas 12/13 vs. Barca), dann sieht es ab dem Viertelfinale dann doch nicht so "krass" aus.
Fazit:
- Er hatte zwei sehr, sehr gute CL-Jahre (12/13 + 14/15).
- Er hat bombastische Achtelfinal-Werte.
Daher weht der Wind. Klar, es ist logisch, dass das Scoren immer schwieriger wird, wenn die Gegner immer besser werden, was in der Regel im fortlaufenden Wettbewerb der Fall ist.
Ob das aber als "Entschuldigung" dafür gelten darf, dass Müller so einen Ruf genießt? Naja...bilde sich jeder seine eigene Meinung.
Ich frage mich aber schon, ob dieser Mann denn wirklich der Top-Verdiener des FCB sein MUSS.