09.10 2018, 08:14
Also ohne dich jetzt komplett lächerlich machen zu wollen, weil du den Post wieder - so wie immer - versuchst in Einzelteile zu zerpflücken, um mächtig hart rüber zu kommen:
Ich habe von Anfang an gesagt, dass du kluggeschissen und etwas an einer Stelle korrigiert hast, obwohl du offensichtlich absolut keine Ahnung hast.
Im übrigen habe ich auch nicht gesagt, dass es nicht weniger genutzt wird, denn wie dein kleines schlaues Köpfchen erkannt hat, habe ich durchaus recht gegeben, dass recognize deutlich gewöhnlicher ist. Ich habe die Aussage kritisiert, dass es „immer weniger genutzt wird“, was nunmal bullshit ist. Es wurde damals nicht öfter benutzt als heute, was dein unglaublich hübscher Graph sofort aufzeigt und deutlich hervorhebt, dass dein Satz einfach Käse war.
Aber zum Lesen gehört auch irgendwie verstehen und da scheinst du halt nicht so richtig deine Stärken zu haben. Und da du nicht gerafft hast, worum es mir im Kern ging, nämlich weder um darzustellen, dass ein Wort weniger benutzt wird als das andere (siehe meinen Text, diesmal mit Hirn einschalten :-) ), noch um dir aufzuzeigen, dass „spelling variants“ und „verb conjugation“ (mitunter auch spoken pronunciation) sehr viel gemein haben, ist deine ganze tolle 3% Statistik hinfällig. Aber so sind Statistiker.
Hier hast du übrigens - mal wieder - unrecht. Das britische Kind bekommt in der Schule keinen Fehler für „recognize“ angestrichen. Ich frage mich ehrlich gesagt, woher dieser ganze Müll kommt, den du raushaust?
Scheinbar zu viele Chemtrails geschnüffelt letztens?
Dein letzter Satz ist reine Provokation, aber so bist du nunmal.
Wenn du dich geistig geschlagen fühlst, nöhlst du wie ein kleines Blag oder versuchst, den Klassenclown zu machen. Mach du mal.
Achja. Und Thiago ist der Beste und hat mit einer unglaublich technisch starken Aktion dafür gesorgt, in Rückstand zu geraten. Was haben ihn da aber auch alle allein gelassen :-)
Manche Spieler werden halt nie Weltklasse, schade.
Oh, das macht Spaß :-)
Ich habe von Anfang an gesagt, dass du kluggeschissen und etwas an einer Stelle korrigiert hast, obwohl du offensichtlich absolut keine Ahnung hast.
Im übrigen habe ich auch nicht gesagt, dass es nicht weniger genutzt wird, denn wie dein kleines schlaues Köpfchen erkannt hat, habe ich durchaus recht gegeben, dass recognize deutlich gewöhnlicher ist. Ich habe die Aussage kritisiert, dass es „immer weniger genutzt wird“, was nunmal bullshit ist. Es wurde damals nicht öfter benutzt als heute, was dein unglaublich hübscher Graph sofort aufzeigt und deutlich hervorhebt, dass dein Satz einfach Käse war.
Aber zum Lesen gehört auch irgendwie verstehen und da scheinst du halt nicht so richtig deine Stärken zu haben. Und da du nicht gerafft hast, worum es mir im Kern ging, nämlich weder um darzustellen, dass ein Wort weniger benutzt wird als das andere (siehe meinen Text, diesmal mit Hirn einschalten :-) ), noch um dir aufzuzeigen, dass „spelling variants“ und „verb conjugation“ (mitunter auch spoken pronunciation) sehr viel gemein haben, ist deine ganze tolle 3% Statistik hinfällig. Aber so sind Statistiker.
Hier hast du übrigens - mal wieder - unrecht. Das britische Kind bekommt in der Schule keinen Fehler für „recognize“ angestrichen. Ich frage mich ehrlich gesagt, woher dieser ganze Müll kommt, den du raushaust?
Scheinbar zu viele Chemtrails geschnüffelt letztens?
Dein letzter Satz ist reine Provokation, aber so bist du nunmal.
Wenn du dich geistig geschlagen fühlst, nöhlst du wie ein kleines Blag oder versuchst, den Klassenclown zu machen. Mach du mal.
Achja. Und Thiago ist der Beste und hat mit einer unglaublich technisch starken Aktion dafür gesorgt, in Rückstand zu geraten. Was haben ihn da aber auch alle allein gelassen :-)
Manche Spieler werden halt nie Weltklasse, schade.
Oh, das macht Spaß :-)