BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (25) Thomas Müller
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(26.08 2019, 20:00)Dimi schrieb: [ -> ]"Fan sein" definiert sich meiner Meinung nach nur an der investierten Zeit. Nicht langfristig, sondern regelmäßig. Man kann doch wohl Fan eines Vereins sein und die objektiv (!) in Frage stellen. Wir sind doch im 21. Jahrhundert....

Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...
(26.08 2019, 20:26)StepMuc schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 19:18)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 18:41)Jano schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 18:32)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 18:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]und es gibt 1000x andere Arten von "Fansein". Es gibt auch genug Leute, die nur wegen Müller Bayern-Fan sind. Sprich Müller nicht kritisieren. Sind die dann besser als die Fans, die Müller "niedermachen"?

Wenn jemand meint Spieler/Führung/Trainer/Verein kritisieren zu müssen, dann ist das sein gutes Recht. Von mir aus kann man auch den Fernseher auslassen, solang all dies sinnvoll begründet wird geht mir das am Arsch vorbei.
Anderen jedoch was vorschreiben zu wollen, nur weil man es selbst anders sieht und dann mit einer relativ simplen und austauschbaren Argumentation kommt ist dann halt auch nicht das Wahre.

Das ist mir zu einfach! Entweder es ist mein Verein und dann muss ich auch akzeptieren, dass in dem Verein einmal Dinge passieren, die mir nicht gefallen. Oder ich beanspruche für mich das Recht, alleine zu entscheiden, was gut und richtig ist. Aber dann werde ich mich wohl nie mit einem Verein für längere Zeit identifizieren können.
Ein Paradebeispiel für mich sind die verrückten Kölner Fans - da ist immer die Hütte voll, egal was auch immer passiert.
Da spielen die eine absolute Grottensaison und steigen ab. Und zum nächsten Saisonbeginn kommen trotzdem wieder die 50.000, die da immer kommen. Wenn alle so denken würden - das passt mir nicht, also schaue ich mir das nicht an - dürfte der HSV schon seit Jahren keine Zuschauer mehr haben.

Mir passt auch so einiges nicht im Moment - und auch das hat es schon immer gegeben - aber es ist und bleibt eben mein Verein seit "ewigen Zeiten". Ich hätte lieber heute als morgen einen anderen Trainer, aber trotzdem käme ich nie auf die Idee, deshalb nicht in die Arena zu fahren. Ich fand Düsseldorf letzte Saison auch nicht lustig und war trotzdem beim nächsten Spiel.

"Wenn Müller spielt, blleibt der Fernseher aus!" Prima, hat der sich selber aufgestellt? Vielleicht kommt der Trainer ja auch auf die Idee, im nächsten CL-Spiel statt Lewandowski Arp aufzustellen (eher unwahrscheinlich) aber ich sehe mir das Spiel trotzdem an und hoffe, dass MEIN Verein gewinnt.
Mein Verein ist der FC Bayern und nicht der FC Kovac oder der FC Müller.
Ist auch völlig in Ordnung. Ich sehe es genau so.
Aber es gibt halt trotzdem andere. Es gibt(gab) tausende Fans, die nur wegen James Bayernfans wurden und es nun nicht mehr sind.
Gesteigert wurde das Ganze noch bei Ronaldo.
Ähnliches würde passieren, wenn Messi wechseln würde.
Dann gibt es wiederum Fans, die nach Jahrzehnten Mitgliedschaft, Dauerkarte und PayTv aufgeben, weil sie Schlucht nicht mehr einverstanden sind.
Es gibt nun mal diese 1000e von anderen Fans, wie Wembley schrieb.

Nein mein Lieber, wer nur wegen James Bayernfan wurde und es jetzt nicht mehr ist - der war kein Bayernfan! Der war James-Fan und sonst eben nichts. Das ist so ähnlich wie die immer wieder zitierten Erfolgsfans, die nur dann da sind, wenn der Erfolg da ist.
Gut, ist beim FCB schwierig, wenn man sich die Ergebnisse seit Ende der 60er Jahre ansieht.
Aber der "echte" Bayernfan kennt eben auch die diversen "Trainerhighlights", das Ausscheiden in der Gruppenphase der CL, bittere Niederlagen oder der damals nicht "gestattete" Aufstieg in die Bundesliga und ist immer noch Bayernfan - egal ob ein Müller, ein Ottl oder ein Breno gut oder schlecht ist oder ein Schweinsteiger den entscheidenen 11er verschießt.

Wenn jemand seine Mitgliedschaft kündigt, weil er mit dem, was im Verein gechieht, nicht mehr einverstanden ist, dann identifiziert er sich ja offensichtlich nicht mehr mit dem Verein. Und dann ist das konsequent.
Wenn ich der Auffassung bin - das ist nicht mehr mein Verein, dann muss ich austreten. Das ist aber dann eine andere Qualität.

Du führst doch eine Stellvertreter-Diskussion hier.

Die üblichen Verdächtigen hier im Forum stecken jeden Tag Stunden in den Verein. Offensichtlich muss er ihnen am Herzen liegen, sonst würden sie nicht so viel schreiben. Die waren auch schon hier als es schlechter lief und die werden noch da sein wenn es wieder gut läuft. 

Im Gegensatz zu dir sind die Leute aber extrem unzufrieden mit der Marschrichtung, die Uli Hoeneß vorgibt. Die sind das aber nur deshalb, weil sie Fan vom FC Bayern sind. Wenn sie es nicht wären, dann wäre ihnen das Theater scheissegal und sie würden halt einfach was anderes machen. Generell ist doch Aufmerksamkeit heute das höchste Gut überhaupt.

Dein Problem ist ein ganz anderes und das lässt sich auch nicht auflösen: Die Leute hier sagen ihre Meinung und laufen, ganz im Gegensatz zu dir, nicht kopflos dem Anführer Hoeneß hinterher. Entsprechend sagen sie, dass sie Hoeneß scheisse finden und seine Lieblinge Kovac und Müller ebenso, weil dessen Position im Club nicht mit der erbrachten Leistung einhergeht. Und das stinkt dir halt, weil du es viel einfacher findest einfach das zu denken und zu glauben was irgendeine Fanethik vorgibt. Und vielleicht genießt du auch gerade dieses Kollektivgefühl, dass man gleich denkt und zusammenhält, komme was wolle.

Wie auch immer. Die Leute die im Internet über sowas diskutieren sind andere Typen. Das sind halt Leute die zum einen recht clever sind aber gleichzeitig auch ein kleines bisschen Narzissmus in sich haben, sonst würden sie nicht so lange Aufsätze in ein anonymes Forum tippen (ich nehm mich da nicht aus).

Bottom Line: Die Leute die hier hart über Hoeneß und Co. ablästern fühlen sich dem Verein nicht weniger verbunden als du, sonst würden sie sich nicht so viel damit beschäftigen. Sie finden aber vermutlich weniger als du am Kollektivgedanken des Fansein, sondern beschäftigen sich halt generell gerne mit gutem Fussball, Transfers, Sport und so weiter. Die zwei Welten passen nicht zusammen und du würdest hier vermutlich ziemlich frustriert werden.

Na du musst es ja wissen, was ich denke! Und kopflos kannst du dir schenken. Du hast überhaupt keine Ahnung!

Warst du auch bei der letzten JHV und hast dir einen Bachmayr gegönnt, der in vielen Punkten - wenn auch vielleicht zu polemisch vorgetragen - die Wahrheit gesagt hat um dann am Schluß wieder dem "ewigen Hias" und seinem Loblied auf Hoeneß genießen zu "dürfen".
Und dieses Jahr braucht man für die JHV die Olympiahalle, weil die richtigen Jünger alle zum Abschied erscheinen!

Gehe doch mal ins Forum auf der FCB-Seite und sieh dir an, wieviele Mitglieder sich über Hoeneß, Kovac und Müller kritisch äußen, wieviele froh darüber sind, wenn Hoeneß im November nicht mehr antritt und hoffen, dass KHR Kovac spätestens zum Jahreswechsel vor die Tür setzt, wie viele die bisherigen Auftritte der Mannschaft schlicht und ergreifend scheixxe fanden - und das sind alles FCB-Mitglieder aber keine kopflosen Jünger!

Und dabei sind Leute, die auch schon einen Klinsmann und einen Ancelotti Scheixxe fanden und das auch geäußert haben. Einige auch schon einen Trainer Lerby und einen Präsidenten Neudecker! Und die sind immer noch Mitglied beim FCB!

Aber trotzdem heißt das noch lange nicht, dass ich wegen eines Müller meinen Verein nicht mehr anschaue.
Sonst dürfte ich mir wegen dieses Witzbolds an der Seitenlinie ja schon seit über einem Jahr kein Spiel mehr anschauen.
Ich kann es aber nicht ändern!
Ich kann nur hoffen, dass es ohne Hoeneß, mit einem Hainer und einem Kahn vielleicht besser wird.
Nach einem Klinsmann und einem Ancelotti wurde es ja auch wieder besser.
Also komm mal von deinem hohen Ross runter!
(26.08 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:00)Dimi schrieb: [ -> ]"Fan sein" definiert sich meiner Meinung nach nur an der investierten Zeit. Nicht langfristig, sondern regelmäßig. Man kann doch wohl Fan eines Vereins sein und die objektiv (!) in Frage stellen. Wir sind doch im 21. Jahrhundert....

Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...

Nein, die gibt es nicht.
(26.08 2019, 20:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:00)Dimi schrieb: [ -> ]"Fan sein" definiert sich meiner Meinung nach nur an der investierten Zeit. Nicht langfristig, sondern regelmäßig. Man kann doch wohl Fan eines Vereins sein und die objektiv (!) in Frage stellen. Wir sind doch im 21. Jahrhundert....

Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...

Nein, die gibt es nicht.

Lies dir mal am Spieltag ein paar Facebookkommentare durch. Doch, die gibt es...
(26.08 2019, 21:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:00)Dimi schrieb: [ -> ]"Fan sein" definiert sich meiner Meinung nach nur an der investierten Zeit. Nicht langfristig, sondern regelmäßig. Man kann doch wohl Fan eines Vereins sein und die objektiv (!) in Frage stellen. Wir sind doch im 21. Jahrhundert....

Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...

Nein, die gibt es nicht.

Lies dir mal am Spieltag ein paar Facebookkommentare durch. Doch, die gibt es...

Die Facebook-kiddies sind nicht zurechnungsfähig.
(26.08 2019, 20:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:00)Dimi schrieb: [ -> ]"Fan sein" definiert sich meiner Meinung nach nur an der investierten Zeit. Nicht langfristig, sondern regelmäßig. Man kann doch wohl Fan eines Vereins sein und die objektiv (!) in Frage stellen. Wir sind doch im 21. Jahrhundert....

Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...

Nein, die gibt es nicht.

Doch, die gibt es!!
Den Spruch mit der besten Rückrunde der Vereinsgeschichte gibt es immer wieder.
Und wenn Kovac von einem guten Spiel spricht - und wenn es noch so bescheiden war - dann wird das als bare Münze genommen.
(26.08 2019, 21:02)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 21:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:00)Dimi schrieb: [ -> ]"Fan sein" definiert sich meiner Meinung nach nur an der investierten Zeit. Nicht langfristig, sondern regelmäßig. Man kann doch wohl Fan eines Vereins sein und die objektiv (!) in Frage stellen. Wir sind doch im 21. Jahrhundert....

Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...

Nein, die gibt es nicht.

Lies dir mal am Spieltag ein paar Facebookkommentare durch. Doch, die gibt es...

Die Facebook-kiddies sind nicht zurechnungsfähig.

Aber auch zumindest auf ihre Weise „Fans“...

Aber apropos Kiddys. Da finden wir in „unserer“ Süd auch genug von...
(26.08 2019, 21:03)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:00)Dimi schrieb: [ -> ]"Fan sein" definiert sich meiner Meinung nach nur an der investierten Zeit. Nicht langfristig, sondern regelmäßig. Man kann doch wohl Fan eines Vereins sein und die objektiv (!) in Frage stellen. Wir sind doch im 21. Jahrhundert....

Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...

Nein, die gibt es nicht.

Doch, die gibt es!!
Den Spruch mit der besten Rückrunde der Vereinsgeschichte gibt es immer wieder.
Und wenn Kovac von einem guten Spiel spricht - und wenn es noch so bescheiden war - dann wird das als bare Münze genommen.

Punktemäßig war es doch die beste Rückrunde?

Cookie sprach ja von bester Saison. Und dies Meinung kann ja wohl niemand bei klarem Verstand ernsthaft vertreten.
(26.08 2019, 21:07)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 21:03)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:00)Dimi schrieb: [ -> ]"Fan sein" definiert sich meiner Meinung nach nur an der investierten Zeit. Nicht langfristig, sondern regelmäßig. Man kann doch wohl Fan eines Vereins sein und die objektiv (!) in Frage stellen. Wir sind doch im 21. Jahrhundert....

Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...

Nein, die gibt es nicht.

Doch, die gibt es!!
Den Spruch mit der besten Rückrunde der Vereinsgeschichte gibt es immer wieder.
Und wenn Kovac von einem guten Spiel spricht - und wenn es noch so bescheiden war - dann wird das als bare Münze genommen.

Punktemäßig war es doch die beste Rückrunde?

Cookie sprach ja von bester Saison. Und dies Meinung kann ja wohl niemand bei klarem Verstand ernsthaft vertreten.

Aus im AF mit 0 Schüssen aufs Tor, aber klar beste Rückrunde...

Und ein Gurkenkick nach dem anderen. Smile

Wann spielen wir eigentlich endlich besser, Herr Boeschner ? Wie lange brauchen wir noch Zeit ? Smile
(26.08 2019, 21:03)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 21:02)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 21:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.08 2019, 20:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Es gibt auch diese Fans...

Es gibt auch Fans die Kovac für den besten Bayerntrainer halten und die letzte Saison als beste Saison der Vereinsgeschichte feiern...

Nein, die gibt es nicht.

Lies dir mal am Spieltag ein paar Facebookkommentare durch. Doch, die gibt es...

Die Facebook-kiddies sind nicht zurechnungsfähig.

Aber auch zumindest auf ihre Weise „Fans“...

Aber apropos Kiddys. Da finden wir in „unserer“ Süd auch genug von...

Wer letzte Saison die beste Saison der Vereinsgeschichte nennt, der ist nicht ehrlich zu sich selbst. Ganz ehrlich, diese Meinung "vertreten" so manche doch wenn dann nur zum Trotz.