Kimmich kann man auch vergessen!
Sane ist nur noch peinlich! Den könnte man verkaufen.
Bloß, wer nimmt den?
Der einzige, der einigermaßen geliefert hat, war Süle!
Haste Recht Das meiste ist ja auch noch unverkäufliches Material. Auf die meisten trifft der Bernat Spruch von Hoeneß zu. Grütze spielen aber mehr Wertschätzung und Gehalt fordern. Die Jungs sind alle so dermaßen weit von der Realität entfernt. Und wer hat’s ermöglicht?
Nicht gesehen, juckt mich auch nicht. Schöne Grüße an Boeschner
Seine Analyse würde wahrscheinlich folgendermaßen lauten. Nach der ausgedehnten Meisterfeier kann man sich auch mal ein Spiel mit nur 60% leisten. Im nächsten wird’s wieder besser.
Wenn man die PK von Nagelsmann nach dem Spiel hört ist das eine klare Breitseite und Ansage gegen Brazzo und die Führung und er klang ziemlich verärgert. Auch wenn es nur andeutungsweise war und er betonte, dass seine Gedanken und Äußerungen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind sondern intern angebracht werden, darf man gespannt sein. Nur wieder leeres Blah Blah oder läuft es wieder wie bei Flick auf eine ernsthafte Konfrontation hinaus.
Keine Sorge Jungs, wie bei Villareal auch, schlagen wir Mainz ja in 10 Spielen 9 mal.
Lasst mich raten, die Entschuldigung jetzt ist dass man ja Meister ist und es eh nicht zählt.
Und man unter Pep vor X Jahren nach der Meisterschaft ja auch mal nicht gut gespielt hat. Ja?
Angesprochen auf den Grund für den blutleeren und leidenschaftslosen Auftritt seiner Mannschaft nur eine Woche nach dem Gewinn der zehnten Meisterschaft in Folge, sagt Nagelsmann trotzig: „Ich habe eine Erklärung, aber die gebe ich Euch nicht!“
Als es erneut eine Nachfrage zu der Thematik gibt, bleibt Nagelsmann hart: „Das sage ich Euch nicht. Das sage ich intern, auch der Mannschaft. Aber nicht Euch, das ist nichts für die Medienwelt.“
Nagelsmann: „Nach dem zehnten Titel ist das menschlich, aber wenn es dann so wirkt, als ob wir irgendeinen Dienst abhalten müssen, und nicht mehr richtig die Leidenschaft da ist, dann ist es Zeit, dass wir etwas verändern müssen. Und an dem Punkt sind wir gerade.“
Und weiter: „Wenn du zehn Meisterschaften in Folge holst, dann ist immer irgendwann der Punkt gekommen, an dem man etwas anders machen muss. Das ist in jeder Firma so – jedes DAX-Unternehmen, das zu den erfolgreichsten gehören möchte, kennt das. Den Punkt darf man nicht verpassen. Ich bin kein Mahner, ich will nur, dass wir den Weg erfolgreich weitergehen und nicht irgendwann sagen: ‚Scheiße, jetzt haben wir den Moment verpasst!‘“
Ja Julian, jetzt kann uns nur noch einer helfen: Timo Werner.
https://www.sport1.de/news/fussball/bund...te-bedient
Gut dass wir ihn haben und ihn Jahr für Jahr 15 Mio oder was weiß ich in den Arsch stopfen für so ein Alibi gekicke!
Den Kommentar hab bei einem anderen Forum gefunden...
triffts eigentlich ganz gut:
"Von Sané (von dem man nach all der jüngsten öffentlichen Trainer- und Medienschelte doch nun WIRKLICH eine REAKTION hätte erwarten sollen) habe ich nur vier Szenen in Erinnerung.
Bei der ersten verdirbt er einen verheißungsvollen Angriff, bei dem die meisten Mitspieler schon weit aufgerückt waren, indem er mit dem Ball am Fuß mitten in die gegnerische Abwehr reinstolpert und sich fallen lässt, ohne hinterherzulaufen. Resultat: Ball futsch, schneller Konter und Gegentor!
Bei der zweiten Situation genau das Gleiche. Als Stürmer kann man entweder am Gegner vorbeidribbeln ODER rechtzeitig zum besser postierten Mitspieler abspielen ODER aufs Tor schießen.
Sané macht keins von den dreien, sondern stolpert den Ball wieder dem nächstbesten Abwehrspieler vor seine Füße. Beim dritten Spielzug stattdessen ein 10 Meter langer Fehlpass.
Danach sah man ihn, sobald sich ein Gegner näherte, sich nur noch um die eigene Achse drehen und den Ball weit zurückzuspielen, so dass jeglicher Raumgewinn sofort wieder nivelliert wurde.
Und dann haut er einem Gegner (den er zugegebenermaßen im „toten Winkel“ nicht richtig sehen konnte) karatemäßig die Handkante gegen den Hals, woraufhin der Mainzer nach Luft japst und fast das Bewusstsein verliert. Und als der Schiedsrichter Sané „nur“ Gelb dafür zeigt, wird Sanés Gesicht in Großaufnahme auf den TV-Bildschirm gezoomt, und man sieht 5 Sekunden lang nichts als ein breites, hämisches Grinsen in seinem Gesicht. Da demontiert einer sein Standing in der Öffentlichkeit.
Weder bei seinem spielerischen Auftritt noch von der Mimik und Körpersprache her sah man auch nur einen Anflug von SELBSTkritik, und das ärgert mich. Euch auch?"
(30.04 2022, 21:10)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Angesprochen auf den Grund für den blutleeren und leidenschaftslosen Auftritt seiner Mannschaft nur eine Woche nach dem Gewinn der zehnten Meisterschaft in Folge, sagt Nagelsmann trotzig: „Ich habe eine Erklärung, aber die gebe ich Euch nicht!“
Als es erneut eine Nachfrage zu der Thematik gibt, bleibt Nagelsmann hart: „Das sage ich Euch nicht. Das sage ich intern, auch der Mannschaft. Aber nicht Euch, das ist nichts für die Medienwelt.“
Nagelsmann: „Nach dem zehnten Titel ist das menschlich, aber wenn es dann so wirkt, als ob wir irgendeinen Dienst abhalten müssen, und nicht mehr richtig die Leidenschaft da ist, dann ist es Zeit, dass wir etwas verändern müssen. Und an dem Punkt sind wir gerade.“
Und weiter: „Wenn du zehn Meisterschaften in Folge holst, dann ist immer irgendwann der Punkt gekommen, an dem man etwas anders machen muss. Das ist in jeder Firma so – jedes DAX-Unternehmen, das zu den erfolgreichsten gehören möchte, kennt das. Den Punkt darf man nicht verpassen. Ich bin kein Mahner, ich will nur, dass wir den Weg erfolgreich weitergehen und nicht irgendwann sagen: ‚Scheiße, jetzt haben wir den Moment verpasst!‘“
Habe wirklich keine Erklärung für den Auftritt heute....
anscheinend stimmt es zwischen Trainer und Mannschaft überhaupt nicht mehr aber offensichtlich ist Nagelsmann dies bewusst und lässt nun den Karren in den letzten drei Spielen demonstrativ an die Wand fahren um eben auf die Baustellen im Kader nochmal besonders aufmerksam zu machen.
Ansonsten ist dies einfach nicht zu erklären warum er bei einem spiel, wo es offensichtlich um nichts mehr geht lieber einen Süle bringt, der im nächsten Jahr bei einem anderen Verein spielt, anstelle eines Nianzou, den er im Interview noch vorhin lobend erwähnt hat.
Genauso die Situation mit Musiala, Wanner...
allen anderen Spielern, denen man eine Niederlage mit Sicherheit um einiges mehr verziehen hätte, aber sicherlich kein so blutleerer Auftritt wie dieser.
Insgesamt kann man die ganze Herangehensweise, die Art und Weise, die Aufstellung und vor allem, wie Nagelsmann bitteschön die ganze Mannschaft auf dieses Spiel eingestellt hat nicht nachvollziehen.
Eine mangelnde Einstellung der Spieler kann man ja zum Teil immer vorwerfen, aber so ein Auftritt, der ja auch statistisch einer der schlechtesten Auftritte der letzten 30 Jahre war, der hat tiefere Gründe, reiht sich nicht nur nahtlos an die schlechten Spiele, wie Gladbach, Bochum oder Villarreal ein, sondern zeigen insgesamt, dass zwischen der Mannschaft und dem Trainer es absolut nicht harmoniert derzeit.
Ansonsten würde Nagelsmann es nicht so schwer fallen seine Spieler zu motivieren nicht nur "Dienst nach Vorschrift" zu erledigen.