Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
(17.09 2022, 19:25)Jarou schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 18:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was ja allerdings schon bisschen traurig ist, wie wenig die Bundesliga wieder aus dieser Phase macht. Leipzig und Leverkusen sind hinter uns und Dortmund hat gerade mal 3 Punkte Vorsprung und das bei 3 Unentschieden und einer Niederlage von uns.
Das ist fehlbare Logik. Leipzig zB hat genau so ein „Anrecht“ auf schlechte Spiele wie Bayern, eher noch mehr was den Kader angeht. Dieses „wenn wir schlecht drauf sind müssten die anderen eigentlich gut drauf sein“ war immer schon Quatsch. Jede Mannschaft bringt ihre Leistung unabhängig von den anderen (Gegner ausgenommen)
Wenn ich Meister werden will und das wird z.B. Dortmund durchaus mal wieder werden wollen, dann muss ich solche Phasen halt aber auch nutzen und mich nicht dahinter verstecken, dass man ja unabhängig von einander patzen darf. Es gehört eben auch zum Sport dazu, da zu sein, wenn der Gegner nicht da ist.
(17.09 2022, 19:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 19:25)Jarou schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 18:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was ja allerdings schon bisschen traurig ist, wie wenig die Bundesliga wieder aus dieser Phase macht. Leipzig und Leverkusen sind hinter uns und Dortmund hat gerade mal 3 Punkte Vorsprung und das bei 3 Unentschieden und einer Niederlage von uns.
Das ist fehlbare Logik. Leipzig zB hat genau so ein „Anrecht“ auf schlechte Spiele wie Bayern, eher noch mehr was den Kader angeht. Dieses „wenn wir schlecht drauf sind müssten die anderen eigentlich gut drauf sein“ war immer schon Quatsch. Jede Mannschaft bringt ihre Leistung unabhängig von den anderen (Gegner ausgenommen)
Wenn ich Meister werden will und das wird z.B. Dortmund durchaus mal wieder werden wollen, dann muss ich solche Phasen halt aber auch nutzen und mich nicht dahinter verstecken, dass man ja unabhängig von einander patzen darf. Es gehört eben auch zum Sport dazu, da zu sein, wenn der Gegner nicht da ist.
Dortmund hat doch selbst mit sich zu kämpfen. Jede Saison die besten Spieler weg. Dazu Trainerkarussell. Der Neue Stürmer aufeinmal Krebs etc
Das steht ja außer Frage, klar. Aber prinzipiell gibt es eine Punktzahl die man erreichen sollte, um Meister zu werden. Die kann schwanken, aber im Prinzip existiert sie. Es ist natürlich doof wenn man 80 Punkte macht und der Konkurrent 81, aber die Punktgrenze zur Meisterschaft ist für Bayern wie Dortmund noch locker erreichbar
(17.09 2022, 20:15)davidpollar schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 19:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 19:25)Jarou schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 18:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was ja allerdings schon bisschen traurig ist, wie wenig die Bundesliga wieder aus dieser Phase macht. Leipzig und Leverkusen sind hinter uns und Dortmund hat gerade mal 3 Punkte Vorsprung und das bei 3 Unentschieden und einer Niederlage von uns.
Das ist fehlbare Logik. Leipzig zB hat genau so ein „Anrecht“ auf schlechte Spiele wie Bayern, eher noch mehr was den Kader angeht. Dieses „wenn wir schlecht drauf sind müssten die anderen eigentlich gut drauf sein“ war immer schon Quatsch. Jede Mannschaft bringt ihre Leistung unabhängig von den anderen (Gegner ausgenommen)
Wenn ich Meister werden will und das wird z.B. Dortmund durchaus mal wieder werden wollen, dann muss ich solche Phasen halt aber auch nutzen und mich nicht dahinter verstecken, dass man ja unabhängig von einander patzen darf. Es gehört eben auch zum Sport dazu, da zu sein, wenn der Gegner nicht da ist.
Dortmund hat doch selbst mit sich zu kämpfen. Jede Saison die besten Spieler weg. Dazu Trainerkarussell. Der Neue Stürmer aufeinmal Krebs etc
Soll das jetzt eine Ausrede sein, dass man bis auf den Pokal alle Schaltjahre nix gewinnt? Bayern hat auch nichts geschenkt bekommen. Da war kein Lottogewinn oder Scheich dahinter.
(17.09 2022, 20:21)(Der schöne) Bernd schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 20:15)davidpollar schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 19:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 19:25)Jarou schrieb: [ -> ] (17.09 2022, 18:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was ja allerdings schon bisschen traurig ist, wie wenig die Bundesliga wieder aus dieser Phase macht. Leipzig und Leverkusen sind hinter uns und Dortmund hat gerade mal 3 Punkte Vorsprung und das bei 3 Unentschieden und einer Niederlage von uns.
Das ist fehlbare Logik. Leipzig zB hat genau so ein „Anrecht“ auf schlechte Spiele wie Bayern, eher noch mehr was den Kader angeht. Dieses „wenn wir schlecht drauf sind müssten die anderen eigentlich gut drauf sein“ war immer schon Quatsch. Jede Mannschaft bringt ihre Leistung unabhängig von den anderen (Gegner ausgenommen)
Wenn ich Meister werden will und das wird z.B. Dortmund durchaus mal wieder werden wollen, dann muss ich solche Phasen halt aber auch nutzen und mich nicht dahinter verstecken, dass man ja unabhängig von einander patzen darf. Es gehört eben auch zum Sport dazu, da zu sein, wenn der Gegner nicht da ist.
Dortmund hat doch selbst mit sich zu kämpfen. Jede Saison die besten Spieler weg. Dazu Trainerkarussell. Der Neue Stürmer aufeinmal Krebs etc
Soll das jetzt eine Ausrede sein, dass man bis auf den Pokal alle Schaltjahre nix gewinnt? Bayern hat auch nichts geschenkt bekommen. Da war kein Lottogewinn oder Scheich dahinter.
Das sind jetzt gute 10-15 Jahre, die die Liga „zerstört“ haben. Dortmund und dann nur noch Bayern. Bremen, HSV, Gladbach, Stuttgart, Wolfsburg, Lautern, es gab immer „Überraschungen“. Im modernen Fußball zählt Geld, und Bayern konnte wie Dortmund im kleineren Maße die Vorteile der Jahre zuvor plötzlich zu einem riesigen Vorsprung nutzen.
Anstatt aud Dortmund zu hauen, sollte man sich mal klarmachen, dass Kimmich als 6er nicht funktioniert, Müller raus muss und Brazzo unnötig ohne Stürmer in die Saison gestartet ist. Ohne das Spiel gesehen zu haben, alleine aus den Kommentaren heraus wird doch klar, dass der Gegner nur pressen muss und schon gewinnen sie das Mittelfeld ...
Welcher Kader ist denn überhaupt der stärkere Kader? Der Teuerste ja wohl offensichtlich nicht, wenn man internationale Maßstäbe einsetzt.
(17.09 2022, 20:34)Dimi schrieb: [ -> ]Anstatt aud Dortmund zu hauen, sollte man sich mal klarmachen, dass Kimmich als 6er nicht funktioniert, Müller raus muss und Brazzo unnötig ohne Stürmer in die Saison gestartet ist. Ohne das Spiel gesehen zu haben, alleine aus den Kommentaren heraus wird doch klar, dass der Gegner nur pressen muss und schon gewinnen sie das Mittelfeld ...
Wo treibst du dich eigentlich gerade rum, Dimi? Florida?

Es fehlt die Ordnung im Spiel es fehlt Genauigkeit, vielleicht fehlt ein System, es fehlt im Abschluss, es fehlt an Motivation in den "kleinen" Spielen, es fehlt an Form bei einigen Spielern. Mir ist es ein Rätsel. Mane komplett neben der Spur, deLigt stabilisiert auch nichts, Gravenberch darf nie spielen, der auch von mir gelobte Transfersommer entpuppt sich leider langsam als viel Geld für große Namen ohne Form. Hoffen wir dass das zu pessimistisch gedacht ist
(17.09 2022, 22:35)DerBomber schrieb: [ -> ]Es fehlt die Ordnung im Spiel es fehlt Genauigkeit, vielleicht fehlt ein System, es fehlt im Abschluss, es fehlt an Motivation in den "kleinen" Spielen, es fehlt an Form bei einigen Spielern. Mir ist es ein Rätsel. Mane komplett neben der Spur, deLigt stabilisiert auch nichts, Gravenberch darf nie spielen, der auch von mir gelobte Transfersommer entpuppt sich leider langsam als viel Geld für große Namen ohne Form. Hoffen wir dass das zu pessimistisch gedacht ist
Was erwartet man denn? Gravenberch braucht man nicht, Mané ist kein Ersatz für Lewandowski, Mazraoui bringt es nicht, Tel ist eine Wundertüte, de Ligt ist eine Bestätigung des Fehleinkaufs Upamecano. Der vielgelobte Transfersommer ist eine Luftnummer, ist das jetzt die große Überraschung?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19