Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
(21.01 2023, 12:00)Gil schrieb: [ -> ] (21.01 2023, 10:34)el-capitano schrieb: [ -> ]Ich fand das Spiel gestern auch wenig begeisternd. Klar war es das erste Spiel nach der langen Winterpause aber das galt für Leipzig auch. Nur hatte ich von Minute 1 an das Gefühl, dass Leipzig den Sieg mehr wollte.
Sommer war nach seinem last minute Wechsel solide mit kleinen Fehlern. Aber ich hatte nie ein ungutes Gefühl. Das passt und er wird sich da hinten schnell positionieren.
Pavard ist halt so wie er ist und vermutlich im Sommer weg.
Upa hatte wirklich keinen guten Tag.
Viele Fehler und oft falsch aufgestellt.
De Light solide und für mich der entscheidende Faktor da hinten.
Davies weit von dem weg, was er kann.
Goretzka und Kimmich....
Boah...zeitweise übel. Wenig Konstruktiv.
Man war stets bemüht. Ich würde da mal alternativ mit Gravenberch arbeiten.
Die Flügel mit Gnabry und Sane besetzt kamen kaum durch. Sane schien wieder viel Frust in sich zu tragen. Sein ständiges Kopfschütteln nach missglückten zuspielen würde mich als Mitspieler in den Wahnsinn treiben.
Gnabry war auch nicht viel besser, hat aber zumindest nach hinten etwas mehr gearbeitet. Für mich wäre Coman gesetzt, dem es meiner Meinung nach an kontinuierlicher Spielzeit fehlt.
Musiala war gestern einfach nicht gut.
Die Auswechslung absolut in Ordnung.
Das wird aber wieder.
Choupo, und das war das positive am gestrigen Spiel, knüpft da an, wo er vor der Pause aufgehört hat. Er weiß wo das Tor steht und macht die Dinger. Einziges Problem, er braucht dafür den Ball, den er aber kaum bekam weil die Flügel weder am Gegner vorbei kamen, noch in der Lage waren den Ball über 5 Meter gezielt zu spielen.
Nagelsmann: Die Startaufstellung war, bis auf Coman, okay. Ich hätte zur Halbzeit Gravenberch für Goretzka gebracht und später eventuell Tel für Musiala.
Ich vermisse eine sichtbare Veränderung in Halbzeit 2 wenn es in 1 nicht läuft.
Der Schiri:
Die gelbe gegen Musiala war ein Witz.
Wenn man die Szene überhaupt pfeift, dann gegen Leipzig.
Die Szene mit Kimmich war ein Foul.
Auch wenn er lieblos dagegen hält, war hier entschieden mehr Eingriff vom Gegner als bei der Szene in der Hinrunde.
Letztendlich haben wir das Spiel aber nicht wegen dem Schiri abgegeben sondern wegen unzähliger Fehler und Unvermögen.
Das Ergebnis war in Ordnung und für uns glücklich. Man hätte Leipzig distanzieren können, hat aber die Chance nicht genutzt. Allerdings konnte man zumindest verhindern, dass sie uns weiter auf die Pelle rutschen.
Gegen PSG wird es aus meiner Sicht nicht reichen. Die Leistung ist einfach nicht gut genug bzw ausreichend. Da müssen wir uns nichts vormachen. Wichtiger ist das nächste Spiel gegen Köln. Wir brauchen erstmal wieder Spielfluss, Tore und Erfolge.
Von daher, werde wir ja Dienstag schon sehen, wie es weitergeht.
Ich gebe Dir zu 95% recht, außer der Kimmich-Szene. Von der leichten Schulterberührung muss man nicht fallen, das war wenn überhaupt eine leichte Behinderung! Kimmich mach sowas ständig, meist im Mittelfeld. Die Schiris werden bei ihren Tagungen 100%ig über solche Fälle sprechen. Bis PSG ist es noch einige Zeit hin, mal sehen wie sich unsere Mannschaft bis dahin noch entwickelt. Übrigens spielt Paris zur Zeit auch nicht besser!
Du hast vollkommen Recht. Man muß da nicht fallen. Da gehört ordentlich dagegen gearbeitet und gut ist.
Ich habe die Szene mit Kimmich auch nur mit der Aktion (war es gegen Frankfurt ? [emoji848]) verglichen, die ja damals (übrigens zu meinem Unverständnis) abgepfiffen wurde.
Da fand ich das Halten gestern zumindest offensichtlicher und ahndungswürdiger.
Das Spiel gestern war auf jeden Fall wieder ein Rückschritt. Das Mittelfeld-Duo Goretzka und Kimmich wird für mich auch immer schlechter. Keine Ahnung was mit Kimmich passiert ist. Vor 5 Jahren einer meiner absoluten Lieblingsspieler, heute verdrehe ich schon ab und zu die Augen wegen ihm.
Offensiv war wenig los. Musiala kam zu Recht runter. War kein gutes Spiel von ihm. Passiert mal.
Defensiv war Upa auf jeden Fall ein Unsicherheitsfaktor. Sommer hat man Nervosität angemerkt.
Ich habe wenig Hoffnung das es besser wird. Das Thema Nagelsmann habe ich ja schon beschrieben. Das zweite Thema ist unsere schwache Führung. Man lässt sehr caritativ zu viele Durchschnittskicker zu lange gewähren und scheut sich Upgrades zu holen und die Konkurrenz zu befeuern. Konnte man sich mit Sommer gerade noch durchringen dem inaktiven Neuer einen guten Mann vor die Nase zu setzen so kann man das bei Kimmich, Goretzka, Coman, Pavard, Gnabry oder Choupo eben nicht und schwächt sich selbst. Ich behaupte nicht, dass Alternativen en masse zur Verfügung stehen, aber wenn man die höchsten Ansprüche hat muss man auch in den obersten Regalen suchen und den Etablierten Druck machen. Mit Stanisic, Blind, Gravenberch, Wanner kann man das nicht.
Für Pavard haben wir doch einen guten Neuen geholt?! Und bessere für Kimmich, Goretzka, Coman, Gnabry und Choupo holen? Woher denn und wenn gefunden woher die mindestens
300 Mio. hernehmen?
Für das Geld von Brazzo und Kahn übernehme ich beide Jobs, finde sicher geeignete Spieler und bringe damit sicher mehr Leben in die Truppe.
(22.01 2023, 18:18)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Für das Geld von Brazzo und Kahn übernehme ich beide Jobs, finde sicher geeignete Spieler und bringe damit sicher mehr Leben in die Truppe.
Dann nicht länger hier rumschwätzen, sondern sofort einen Termin mit dem Aufsichtsrat vereinbaren.
Die warten sicherlich auf dich

Der Kader ist sehr gut, da braucht man nicht groß meckern. Andere Teams sind müssen sich auch erstmal wieder finden. Kein Grund zur Panik.
(22.01 2023, 18:25)fridolin69 schrieb: [ -> ] (22.01 2023, 18:18)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Für das Geld von Brazzo und Kahn übernehme ich beide Jobs, finde sicher geeignete Spieler und bringe damit sicher mehr Leben in die Truppe.
Dann nicht länger hier rumschwätzen, sondern sofort einen Termin mit dem Aufsichtsrat vereinbaren.
Die warten sicherlich auf dich 
Hab ich mir auch gedacht

Der Kader bzw. die Kaderpolitik ist so gut, dass man sich seit 7 Jahren jedes Jahr aufs neue sagt, man braucht einen neuen Innenverteidiger. Zudem verpflichtet man zig Spieler, für die der Trainer keine Verwendung hat.
Sorry, aber jeder Hanswurst könnte so ne Transferpolitik wie die unsere fahren. Dafür muss man nichts scouten und auch kein großes Verhandlungsgeschick haben.
Wir haben aktuell keinen einzigen Spieler, der es schafft, auf Dauer Weltklasse zu performen (vielleicht Musiala). Kimmich denkt vielleicht das er das tut, tut er aber nicht. Ein Sane, ein Coman, ein Gnabry, ein Upa, ein Davies. Bei all denen schwankst du von Spiel zu Spiel zwischen sehr guter Auftritt und was hat der für ne Berechtigung in der Startelf.
(22.01 2023, 19:24)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der Kader bzw. die Kaderpolitik ist so gut, dass man sich seit 10 Jahren jedes Jahr aufs neue sagt, man braucht einen neuen Innenverteidiger. Zudem verpflichtet man zig Spieler, für die der Trainer keine Verwendung hat.
Sorry, aber jeder Hanswurst könnte so ne Transferpolitik wie die unsere fahren. Dafür muss man nichts scouten und auch kein großes Verhandlungsgeschick haben.
Wer hat denn einen besseren Kader? ManCity vielleicht. Und sonst?
Leipzig ganz sicher nicht. Deswegen braucht man nach einem Unentschieden in Leipzig auch nicht schon wieder über den Kader diskutieren.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9