BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: DFB-Pokal Viertelfinale: FC Bayern München - SC Freiburg
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
In Nachbetrachtung...
das Spiel gestern war schon ärgerlich!
Am meisten ärgert es mich wegen Musiala, da hat man schon gemerkt, der war richtig down.
Jetzt wieder eine "Trainer Debatte" zu schnüren, bzw den Trainer Wechsel in Frage zu stellen ist total der falsche Ansatz.
Genauso wenig wie Nagelsmann als Teufel für alles zu erklären.

Die spielerischen Defizite Füßen auf einen jahrelangen planlosen und unstrukturierten Aufbau eines Teams, das wohlgemerkt alle eineinhalb Jahre einen neuen Trainer sehen musste (meistens auch noch die falschen)
Das hier keine Automatismen entstehen, versteht sich von selbst.
Freiburg hat seit 10-12 Jahren den gleichen Trainer und wenn sie eins kann, dann kompakt stehen.
Das wichtigste ist für die Mannschaft, den Verein und für alle Beteiligten, dass das Projekt Tuchel nun die gleichen Voraussetzungen erfährt wie Nagelsmann vorher.
Ich bin mir was die Qualitäten eines Tuchels angeht absolut sicher, so sicher wie bei keinen Trainer seit Pep.
Es müssen nur die Spieler auch lernen, aber das braucht Zeit.

Dieser Trainerwechsel unterscheidet sich offenkundig von den anderen.
Normalerweise wird ein Trainer nach einer gewissen Niederlagen Serie gefeuert, oder wenn es zwischen Trainer und Mannschaft überhaupt nicht mehr passt, aber beides ist hier nicht der Fall und es gibt immernoch Teile der Mannschaft, die Nagelsmann sehr unterstützen.
Inkl der eher unglücklich gelaufenen Trainerentlassung, rund um den Leak entsteht nun eine explosive Mischung.
Wir haben zwar einen sehr, sehr qualitativ breiten Kader, aber auch einen sehr unausgewogenen Kader, mit Spielern, wo ca 15 den Anspruch haben in der ersten Elf zu stehen.
Und manche machen ihren Unmut öffentlich kund wenn sie das nicht tun.
Goretzka, Müller, Cancelo, beispielsweise halte ich für solche Problemfälle. Spieler die das Kaderklima sehr beeinträchtigen können sollten sie nicht spielen.
Bei Müller und Goretzka besonders heikel, da sie in der Hierarchie sehr hoch angesehen sind.
Auch sehe die Situation um Mane problematisch an,
einem Spieler, der die erste Saison bei uns spielt und wohl auch mit anderen Ambitionen zu uns kam.

Von außen betrachtet natürlich ist leicht zu sagen, der muss raus, der muss rein.
Nur wenn Tuchel gleich zu Beginn seiner Amtszeit die komplette Kabine gegen sich aufbringt, indem er langjährige Leistungsträger demontiert, bringt ihn das auch nicht weiter.
Ich finde wir haben uns hier leider mit dieser Mannschaft auch ein toxisches Umfeld geschaffen, wo die Spieler einen viel großen Einfluss besitzen.
Und es wäre vielleicht gut sich von ein paar dieser sog alten Hasen zu trennen, damit dieses bestehende Gefüge neu geordnet werden kann.
Meiner Meinung nach sollten Goretzka, Gnabry, Mane, Cancelo, gehen,
und Müller sollte man klipp und klar sagen dass er nun mit weniger Einsätze zu rechnen hat.
Alte Hierarchien aufbrechen, neue installieren.
Einen zentralen 6er holen, und neben Choupo einen Tel aufbauen bitte...um Gottes Willen.
Wir haben doch einen Stürmer, warum setzen wir ihn nicht ein!!
Tel ist verletzt.
(05.04 2023, 09:20)Jano schrieb: [ -> ]Tel ist verletzt.

Meinte nicht explizit in diesen Spiel sondern allgemein....
auf den könnten wir schon setzen bevor wir wieder zig Millionen verballern.
Wenn ich jedesmal dieses Gerücht um Kane lesen darf wird mir schlecht
Choupo war ja gestern auch nicht besser. Der müsste auch mal einen Ball festmachen und sichern und nicht jeden zum Gegner prallen lassen.
Bayern scheint irgendwie die Vertrags Krankheit zu besitzen.
Kaum hat ein Spieler einen neuen lukrativen Vertrag in der Tasche, schon lässt seine Leistung schlagartig nach.
So war's bei Gnabry, Goretzka... jetzt Choupo.
Irgendwie scheinen sich alle bei Bayern eine schöne Oase der Gemütlichkeit geschaffen zu haben, wo ihnen trotz schlechter Leistungen nichts passieren kann.
Sollten sie mal nicht spielen wird sich bei den Bossen beschwert, oder Interna an die Presse weitergeleitet.
Am Ende muss, wie es immer ist, der Trainer für alles gerade stehen und der Spieler hat nichts zu befürchten.
Wenn Goretzka am Wochenende spielt, schaue ich keine Bayernspiele mehr bis er endlich auf der Bank oder Tribüne sitzt.

Bei Kimmich könnte man auch mal langsam die Qualitätsfrage stellen. Ist er wirklich oberstes Europäisches Regal? Seine Auftritte in der Nationalelf und bei Bayern lassen anderes vermuten.

Sane kommt mir auch viel zu gut weg. In der ersten Halbzeit nach Cancelos steckpass , wie kläglich er diese Chance zur nichte macht, ist ja nicht mehr Feierlich.  In der zweiten Halbzeit war nochmal so eine Szene in welcher er viel zu wenig draus macht.
Insgesamt,
die vor der Saison noch so euphorische Transfer Offensive war ein Schuss in den Ofen.
Unser Kader ist überteuert, Überschatz und vor allem unausgewogenen mit Selbstüberschätzten Spielern, wo jeder denkt er wäre im Grunde der Starspieler schlechthin. Aber um dies bei Nichtberücksichtigung im Training, oder beim nächsten Mal durch gute Leistungen oder Engagement zu wiederlegen, kontert man eher mit schlechter Laune.

Wie gesagt, diese Saison irgendwie zu Ende gurken und dann mit Tuchel den Kader ordentlich ausmisten!
Beginnend mit Goretzka, Gnabry und Müller!
Neuer kann auch gleich gehen.
Tschüß, danke für die Zeit....hier dein Abschieds Geschenk, das war's.
Noch ein Jahr mit Sommer versuchen und anschließend in Ruhe sich einen Nachfolger überlegen.
Vielleicht Kobel.
Und noch was,
jeder der denkt die Entlassung Nagelsmanns wäre nicht die richtige Entscheidung gewesen ist ja sowas von auf den Holzweg.
Wer hier eineinhalb Jahre unterwegs ist und es nicht auf die Kette bekommt auch nur im Ansatz den Spielern sowas wie Automatismen, Kombinationsspiel oder in irgendeiner Form Basisgrundwissen, wie Passspiel, Positionierung oder Ball- an und Mitnahme zu vermitteln.... dann läuft gehörig etwas falsch.
Wenn ich Reporter wäre dann würde ich ihn wirklich nur eine einzige Frage stellen, nämlich "was zum Teufel er eigentlich trainiert hat in all der Zeit"
Nagelsmann ist zwar Geschichte aber ich erinnere mich an Katar Wintertrainingslager die jedesmal als das Beste ever verkauft wurden und geändert hat sich null Komma null nichts.
Hier ein recht schöner Satz aus einem Artikel von Sport1.
Geht zwar um Rose, aber der passt auch auf unsere Situation ganz gut....

"....Spieler verzeihen gern – sich selbst. Sie suchen immer Fehler – nur nicht bei sich selbst. Gute Trainer sind das Gegenteil. Sie sind fies und wahrheitsorientiert und bekämpfen die Ich-Bezogenheit des Spielers zugunsten des Kollektivs. Sie sind kein Kumpel. Sie gehen da hin, wo es wehtut."

Was war Nagelsmann nun?
Der fiese Typ oder der Kumpel Typ?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12