(02.11 2023, 09:57)DerBomber schrieb: [ -> ] (02.11 2023, 09:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.11 2023, 06:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.11 2023, 23:27)Boeschner schrieb: [ -> ]Tuchel mal wieder ratlos nach dem Spiel.
Leider sehen wir aktuell mehr den Chelsea Tuchel als den BVB/PSG Tuchel. Wird wohl nicht ausschließlich am Spielermaterial liegen. Schade!
Verstehe ich persönlich weiterhin nicht ganz.
Was erwartet man denn von Tuchel? Also ich habe mir da auch mehr erhofft, aber es ist doch nun sehr offensichtlich, dass das vorhandene Spielermaterial einzeln betrachtet, einfach nicht sehr gut ist.
Wir haben da hinten einen Kim und Davies rumlaufen, wo man froh sein darf, wenn die den Ball über 5 Meter halten können; wir haben einen Kimmich, der quasi alles spielen darf/will/muss; wir haben einen Coman, der mal so mal so spielt; auf der RV Position ist Sarr mittlerweile eine ernsthafte Option.
Welchen Fußball erwartet man da? Aufm Papier natürlich keine schlechte Mannschaft, auf jeden Fall eine Mannschaft, die Saarbrücken klar schlagen muss, aber mit dieser Mannschaft eine gewisse Spielidee umzusetzen ist halt schwierig, weil die Spieler das eben größtenteils nicht können. Bisher ist es halt Ergebnisfußball.
Ein gutes Beispiel ist für mich hier einfach Leverkusen. Die haben das mit Alonso perfekt gemacht und deren Sportdirektor Rolfes arbeitet auch so eng mit ihm zusammen, dass er a) die Idee von Alonso versteht und b) dementsprechend Spieler für Alonso holt. Gefühlt jeder Transfer von denen ist eingeschlagen, einfach weil Alonso die eben für sein System wollte.
Ich habe bei uns nicht das Gefühl, dass die Oberen, die Spielidee eines Nagelsmann (den ich mittlerweile in der Nachbetrachtung weitaus weniger kritisch sehe) oder Tuchels wirklich verstehen bzw. Lust haben denen das Leben einfacher zu machen.
Ja das ist genau der Punkt und der Unterschied. Transfers wurden und werden halt auch gegen den Willen des Trainers getätigt, was ja auch einerseits nachzuvollziehen ist (Trainer ist irgendwann weg), aber wenn man so konsequent die Kritik des Trainers ignoriert und ihm noch einen Maulkorb verpasst, sich nciht zu beschweren, dann ist das schon eklatant. Ich weiß immer noch nicht wie wir Samstag spielen wollen. Mit Sarr rechts ? Ernsthaft ? Wer soll auf der Sechs spielen, wer Innen ? Klar, offensiv wird es mit Kane und einem besseren Sanè vielleicht laufen, aber hinten ? Kim wurde so gefeiert, bisher ist das eher ein Sicherheitsrisiko. Ist doch klar dass der BVB und immer schön vorne anläuft und die Trümmerverteidigung unter Druck setzt, ich sehe da null Chancen in Dortmund, außer die Offensive ist so gut drauf dass sie mehr Tore schießt als wir bekommen.
Das vordergründigste Problem ist für mich, dass wir Spieler bzw. Trainer konträr zu unserer Spielphilosophie holen.
Wir befinden uns gerade in dieser Zeit Mitte der 90ger Jahre oder Mitte der 2000er, wo wir einfach nur Spieler und Trainer geholt haben, weil sie laut unserer Meinung "gut" waren, bzw gegen uns mal ein gutes Spiel gemacht haben.
Da gab es den Schlaudraff, usw. macht gegen uns zwei Tore, Dortmund ist angeblich an ihn dran und prompt holen wir den.
Bei den Trainern ist es das gleiche!
Da gab es Magath, Klinsmann....usw
aber für was für eine Identität von Fußball standen die?
In den letzten Jahren kamen Kovac und Nagelsmann.
Kovac kam doch auch nur weil der gegen uns das Pokalspiel gewonnen hat.
Und Nagelsmann....? Ok, der war halt everybody's Darling und das größte Trainer Talent. Den kann man schon holen. Aber passte sein Fußball wirklich zu uns?
Diese Frage ging in den letzten Jahren eindeutig verloren!
Wenn eine Spielidentität über allen steht, nach der Transfers getätigt werden und nach der auch Trainer eingestellt werden, dann funktioniert der Laden auch.
Und genau deswegen funktioniert hier auch so wenig derzeit!
Aber um diese wieder herzustellen braucht es Zeit und gezielte Transfers.... in Abstimmung mit Tuchel.
Das funktioniert leider nicht von heute auf morgen.