BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: DFB Pokal 2. und letzte Runde: 1. FC Saarbrücken vs. FC Bayern München
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
(02.11 2023, 10:15)el-capitano schrieb: [ -> ]@ Wenbley Nacht

Das sehe ich auch so. Wir sind alle zusammengezuckt als De Ligt auf dem Boden lag und jeder dachte "scheiße, nicht noch einer".

Jetzt stelle man sich das bei Kane, Goretzka oder Coman vor, die schon vor dem Spiel angeschlagen waren.
Jeder hätte Tuchel für verrückt erklärt,  diese Spieler auf den Acker zu schicken.

Warum auch. Das was auf dem Feld stand,  muss Saarbrücken schlagen.  Ohne wenn und aber.
Dafür reicht die Qualität allemal.

Gruß el-capitano


Komplette Zustimmung. Trotzdem kommt auch immer hier zu wenig Glück und Pech weg. Du selbst sagtest in Halbzeit 1, dass es ein Foul an Choupo war im Strafraum. Das dieser dämliche Kommentator trotz eindeutiger Zeitlupe meinte, es sei richtig gewesen, weiterspielen zu lassen, hat dort schon genervt. Und irgendwie hab ich gelesen, dass es mit VAR eine Handszene zu überprüfen gegeben hätte. Saarbrücken hatte doch auch Dusel, grad in Halbzeit zwei. Torwart hält überragend oder Abschlüsse gehen einfach nicht rein. Und dann kommen die einmal ernsthaft vors Tor und treffen natürlich. Hatte was von Finale 1999...

Und nochmal....die Gefahr sich zu verletzen, hatte jeder von denen gestern im Kopf. Verständlich.

Ich bin letztlich mehr und mehr der Meinung, dass Du solch Spiele, wo wirklich gekämpft werden muss, mit Spielern wie Sané, Gnabry und Davies auf lange Sicht nichts gewinnst. Denn es gibt eben immer wieder solche Spiele. Normal im Fußball.

Letztlich gönne ich es den Saarbrückern, auch wenn es für die Bayern schade ist.
(02.11 2023, 10:17)el-capitano schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 10:14)teslito schrieb: [ -> ]Ich war gestern ja in die Gesprächemit den Spielern am Seitenrand nach dem Spiel involviert. Also was man da im Einzelgespräch hört lässt keine lange Tuchelkarriere vermuten.
Ganz ehrlich,  was wollen die Spieler denn noch ?

Nagelsmann...och nö
Tuchel...och nö

Sind wir hier bei "Wünsch dir was ?"



Gruß el-capitano

finde ich auch derbe...Teslito darf aber gern mehr erzählen.
(02.11 2023, 10:26)AJP242 schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 10:15)el-capitano schrieb: [ -> ]@ Wenbley Nacht

Das sehe ich auch so. Wir sind alle zusammengezuckt als De Ligt auf dem Boden lag und jeder dachte "scheiße, nicht noch einer".

Jetzt stelle man sich das bei Kane, Goretzka oder Coman vor, die schon vor dem Spiel angeschlagen waren.
Jeder hätte Tuchel für verrückt erklärt,  diese Spieler auf den Acker zu schicken.

Warum auch. Das was auf dem Feld stand,  muss Saarbrücken schlagen.  Ohne wenn und aber.
Dafür reicht die Qualität allemal.

Gruß el-capitano


Komplette Zustimmung. Trotzdem kommt auch immer hier zu wenig Glück und Pech weg. Du selbst sagtest in Halbzeit 1, dass es ein Foul an Choupo war im Strafraum. Das dieser dämliche Kommentator trotz eindeutiger Zeitlupe meinte, es sei richtig gewesen, weiterspielen zu lassen, hat dort schon genervt. Und irgendwie hab ich gelesen, dass es mit VAR eine Handszene zu überprüfen gegeben hätte. Saarbrücken hatte doch auch Dusel, grad in Halbzeit zwei. Torwart hält überragend oder Abschlüsse gehen einfach nicht rein. Und dann kommen die einmal ernsthaft vors Tor und treffen natürlich. Hatte was von Finale 1999...

Und nochmal....die Gefahr sich zu verletzen, hatte jeder von denen gestern im Kopf. Verständlich.

Ich bin letztlich mehr und mehr der Meinung, dass Du solch Spiele, wo wirklich gekämpft werden muss, mit Spielern wie Sané, Gnabry und Davies auf lange Sicht nichts gewinnst. Denn es gibt eben immer wieder solche Spiele. Normal im Fußball.

Letztlich gönne ich es den Saarbrückern, auch wenn es für die Bayern schade ist.
Natürlich hatte man in der ein oder anderen Szene Pech, aber ganz ehrlich...dritte Liga Tabellenkeller...
Wir 36 Spiele in der CL nicht verloren.

Da darf ein Spiel von uns nicht durch Glück oder Pech entschieden werden.

Da muss man sich mit Körper und Kopf gegen die Niederlage stemmen.

Gruß el-capitano
Ich hätte es auch btw mal mutig gefunden, hätte sich einer der Führungspersonen der Mannschaft (Müller, Kimmich etc) nach dem Spiel hingestellt und mal Tacheles geredet in Richtung "heute muss man nicht über den Trainer reden, sondern über uns Spieler", aber mit Selbstkritik ist da irgendwie immer wenig.
(02.11 2023, 09:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 06:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(01.11 2023, 23:27)Boeschner schrieb: [ -> ]Tuchel mal wieder ratlos nach dem Spiel.

Leider sehen wir aktuell mehr den Chelsea Tuchel als den BVB/PSG Tuchel. Wird wohl nicht ausschließlich am Spielermaterial liegen. Schade!

Verstehe ich persönlich weiterhin nicht ganz.
Was erwartet man denn von Tuchel? Also ich habe mir da auch mehr erhofft, aber es ist doch nun sehr offensichtlich, dass das vorhandene Spielermaterial einzeln betrachtet, einfach nicht sehr gut ist.
Wir haben da hinten einen Kim und Davies rumlaufen, wo man froh sein darf, wenn die den Ball über 5 Meter halten können; wir haben einen Kimmich, der quasi alles spielen darf/will/muss; wir haben einen Coman, der mal so mal so spielt; auf der RV Position ist Sarr mittlerweile eine ernsthafte Option.

Welchen Fußball erwartet man da? Aufm Papier natürlich keine schlechte Mannschaft, auf jeden Fall eine Mannschaft, die Saarbrücken klar schlagen muss, aber mit dieser Mannschaft eine gewisse Spielidee umzusetzen ist halt schwierig, weil die Spieler das eben größtenteils nicht können. Bisher ist es halt Ergebnisfußball.

Ein gutes Beispiel ist für mich hier einfach Leverkusen. Die haben das mit Alonso perfekt gemacht und deren Sportdirektor Rolfes arbeitet auch so eng mit ihm zusammen, dass er a) die Idee von Alonso versteht und b) dementsprechend Spieler für Alonso holt. Gefühlt jeder Transfer von denen ist eingeschlagen, einfach weil Alonso die eben für sein System wollte.
Ich habe bei uns nicht das Gefühl, dass die Oberen, die Spielidee eines Nagelsmann (den ich mittlerweile in der Nachbetrachtung weitaus weniger kritisch sehe) oder Tuchels wirklich verstehen bzw. Lust haben denen das Leben einfacher zu machen.

Den Kader kann man gerne als Ausrede benutzen wenn man in der CL gegen starke Teams ausscheidet, oder in der Liga gegen Topteams Probleme bekommt. Aber das war Saarbrücken gestern. 15. der 3. Liga. Hier kann man es nicht auf den Kader schieben. Diese Spieler sind gut genug um Saarbrücken zu schlagen. Die Spielidee von Tuchel ist nichts Wert, wenn man nichtmal Saarbrücken schlagen kann. Da kannst du mir nicht erzählen, dass man dafür einen weltklasse 6er braucht. Saarbrücken hat uns in der 1. Hälfte gestern teilweise hinten reingedrückt. Die hatten mehr Chancen. SAARBRÜCKEN!!! Und das ist nicht das erste mal diese Saison, dass man Probleme bekommt, wenn der Gegner auch nur ein kleines bisschen presst. Offensiv hat man auch keine Idee, außer den Ball zu Leroy zu spielen und zu beten.
(02.11 2023, 10:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 09:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 06:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(01.11 2023, 23:27)Boeschner schrieb: [ -> ]Tuchel mal wieder ratlos nach dem Spiel.

Leider sehen wir aktuell mehr den Chelsea Tuchel als den BVB/PSG Tuchel. Wird wohl nicht ausschließlich am Spielermaterial liegen. Schade!

Verstehe ich persönlich weiterhin nicht ganz.
Was erwartet man denn von Tuchel? Also ich habe mir da auch mehr erhofft, aber es ist doch nun sehr offensichtlich, dass das vorhandene Spielermaterial einzeln betrachtet, einfach nicht sehr gut ist.
Wir haben da hinten einen Kim und Davies rumlaufen, wo man froh sein darf, wenn die den Ball über 5 Meter halten können; wir haben einen Kimmich, der quasi alles spielen darf/will/muss; wir haben einen Coman, der mal so mal so spielt; auf der RV Position ist Sarr mittlerweile eine ernsthafte Option.

Welchen Fußball erwartet man da? Aufm Papier natürlich keine schlechte Mannschaft, auf jeden Fall eine Mannschaft, die Saarbrücken klar schlagen muss, aber mit dieser Mannschaft eine gewisse Spielidee umzusetzen ist halt schwierig, weil die Spieler das eben größtenteils nicht können. Bisher ist es halt Ergebnisfußball.

Ein gutes Beispiel ist für mich hier einfach Leverkusen. Die haben das mit Alonso perfekt gemacht und deren Sportdirektor Rolfes arbeitet auch so eng mit ihm zusammen, dass er a) die Idee von Alonso versteht und b) dementsprechend Spieler für Alonso holt. Gefühlt jeder Transfer von denen ist eingeschlagen, einfach weil Alonso die eben für sein System wollte.
Ich habe bei uns nicht das Gefühl, dass die Oberen, die Spielidee eines Nagelsmann (den ich mittlerweile in der Nachbetrachtung weitaus weniger kritisch sehe) oder Tuchels wirklich verstehen bzw. Lust haben denen das Leben einfacher zu machen.

Den Kader kann man gerne als Ausrede benutzen wenn man in der CL gegen starke Teams ausscheidet, oder in der Liga gegen Topteams Probleme bekommt. Aber das war Saarbrücken gestern. 15. der 3. Liga. Hier kann man es nicht auf den Kader schieben. Diese Spieler sind gut genug um Saarbrücken zu schlagen. Die Spielidee von Tuchel ist nichts Wert, wenn man nichtmal Saarbrücken schlagen kann. Da kannst du mir nicht erzählen, dass man dafür einen weltklasse 6er braucht. Saarbrücken hat uns in der 1. Hälfte gestern teilweise hinten reingedrückt. Die hatten mehr Chancen. SAARBRÜCKEN!!! Und das ist nicht das erste mal diese Saison, dass man Probleme bekommt, wenn der Gegner auch nur ein kleines bisschen presst. Offensiv hat man auch keine Idee, außer den Ball zu Leroy zu spielen und zu beten.

Es spricht also gegen den Trainer, dass man gegen Saarbrücken verliert, aber nicht gegen den Kader? Klingt voll logisch  Rolleyes

Aber klar: der Trainer ist Schuld, wenn z.B. ein Kim wie ein Schülerjunge verteidigt.
(02.11 2023, 10:55)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 10:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 09:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 06:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(01.11 2023, 23:27)Boeschner schrieb: [ -> ]Tuchel mal wieder ratlos nach dem Spiel.

Leider sehen wir aktuell mehr den Chelsea Tuchel als den BVB/PSG Tuchel. Wird wohl nicht ausschließlich am Spielermaterial liegen. Schade!

Verstehe ich persönlich weiterhin nicht ganz.
Was erwartet man denn von Tuchel? Also ich habe mir da auch mehr erhofft, aber es ist doch nun sehr offensichtlich, dass das vorhandene Spielermaterial einzeln betrachtet, einfach nicht sehr gut ist.
Wir haben da hinten einen Kim und Davies rumlaufen, wo man froh sein darf, wenn die den Ball über 5 Meter halten können; wir haben einen Kimmich, der quasi alles spielen darf/will/muss; wir haben einen Coman, der mal so mal so spielt; auf der RV Position ist Sarr mittlerweile eine ernsthafte Option.

Welchen Fußball erwartet man da? Aufm Papier natürlich keine schlechte Mannschaft, auf jeden Fall eine Mannschaft, die Saarbrücken klar schlagen muss, aber mit dieser Mannschaft eine gewisse Spielidee umzusetzen ist halt schwierig, weil die Spieler das eben größtenteils nicht können. Bisher ist es halt Ergebnisfußball.

Ein gutes Beispiel ist für mich hier einfach Leverkusen. Die haben das mit Alonso perfekt gemacht und deren Sportdirektor Rolfes arbeitet auch so eng mit ihm zusammen, dass er a) die Idee von Alonso versteht und b) dementsprechend Spieler für Alonso holt. Gefühlt jeder Transfer von denen ist eingeschlagen, einfach weil Alonso die eben für sein System wollte.
Ich habe bei uns nicht das Gefühl, dass die Oberen, die Spielidee eines Nagelsmann (den ich mittlerweile in der Nachbetrachtung weitaus weniger kritisch sehe) oder Tuchels wirklich verstehen bzw. Lust haben denen das Leben einfacher zu machen.

Den Kader kann man gerne als Ausrede benutzen wenn man in der CL gegen starke Teams ausscheidet, oder in der Liga gegen Topteams Probleme bekommt. Aber das war Saarbrücken gestern. 15. der 3. Liga. Hier kann man es nicht auf den Kader schieben. Diese Spieler sind gut genug um Saarbrücken zu schlagen. Die Spielidee von Tuchel ist nichts Wert, wenn man nichtmal Saarbrücken schlagen kann. Da kannst du mir nicht erzählen, dass man dafür einen weltklasse 6er braucht. Saarbrücken hat uns in der 1. Hälfte gestern teilweise hinten reingedrückt. Die hatten mehr Chancen. SAARBRÜCKEN!!! Und das ist nicht das erste mal diese Saison, dass man Probleme bekommt, wenn der Gegner auch nur ein kleines bisschen presst. Offensiv hat man auch keine Idee, außer den Ball zu Leroy zu spielen und zu beten.

Es spricht also gegen den Trainer, dass man gegen Saarbrücken verliert, aber nicht gegen den Kader? Klingt voll logisch  Rolleyes

Wenn man ein Rennen fährt. Der eine hat nen Ferrari, der andere einen Fiat Panda. Und der Panda gewinnt. Was war dann entscheidend? Braucht der Verlierer ein besseres Auto, oder muss er einfach besser fahren?
(02.11 2023, 11:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 10:55)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 10:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 09:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 06:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Leider sehen wir aktuell mehr den Chelsea Tuchel als den BVB/PSG Tuchel. Wird wohl nicht ausschließlich am Spielermaterial liegen. Schade!

Verstehe ich persönlich weiterhin nicht ganz.
Was erwartet man denn von Tuchel? Also ich habe mir da auch mehr erhofft, aber es ist doch nun sehr offensichtlich, dass das vorhandene Spielermaterial einzeln betrachtet, einfach nicht sehr gut ist.
Wir haben da hinten einen Kim und Davies rumlaufen, wo man froh sein darf, wenn die den Ball über 5 Meter halten können; wir haben einen Kimmich, der quasi alles spielen darf/will/muss; wir haben einen Coman, der mal so mal so spielt; auf der RV Position ist Sarr mittlerweile eine ernsthafte Option.

Welchen Fußball erwartet man da? Aufm Papier natürlich keine schlechte Mannschaft, auf jeden Fall eine Mannschaft, die Saarbrücken klar schlagen muss, aber mit dieser Mannschaft eine gewisse Spielidee umzusetzen ist halt schwierig, weil die Spieler das eben größtenteils nicht können. Bisher ist es halt Ergebnisfußball.

Ein gutes Beispiel ist für mich hier einfach Leverkusen. Die haben das mit Alonso perfekt gemacht und deren Sportdirektor Rolfes arbeitet auch so eng mit ihm zusammen, dass er a) die Idee von Alonso versteht und b) dementsprechend Spieler für Alonso holt. Gefühlt jeder Transfer von denen ist eingeschlagen, einfach weil Alonso die eben für sein System wollte.
Ich habe bei uns nicht das Gefühl, dass die Oberen, die Spielidee eines Nagelsmann (den ich mittlerweile in der Nachbetrachtung weitaus weniger kritisch sehe) oder Tuchels wirklich verstehen bzw. Lust haben denen das Leben einfacher zu machen.

Den Kader kann man gerne als Ausrede benutzen wenn man in der CL gegen starke Teams ausscheidet, oder in der Liga gegen Topteams Probleme bekommt. Aber das war Saarbrücken gestern. 15. der 3. Liga. Hier kann man es nicht auf den Kader schieben. Diese Spieler sind gut genug um Saarbrücken zu schlagen. Die Spielidee von Tuchel ist nichts Wert, wenn man nichtmal Saarbrücken schlagen kann. Da kannst du mir nicht erzählen, dass man dafür einen weltklasse 6er braucht. Saarbrücken hat uns in der 1. Hälfte gestern teilweise hinten reingedrückt. Die hatten mehr Chancen. SAARBRÜCKEN!!! Und das ist nicht das erste mal diese Saison, dass man Probleme bekommt, wenn der Gegner auch nur ein kleines bisschen presst. Offensiv hat man auch keine Idee, außer den Ball zu Leroy zu spielen und zu beten.

Es spricht also gegen den Trainer, dass man gegen Saarbrücken verliert, aber nicht gegen den Kader? Klingt voll logisch  Rolleyes

Wenn ich ein Rennen fahre. Der eine hat nen Ferrari, der andere einen Fiat Panda. Und der Panda gewinnt. Was war dann entscheidend? Das Auto oder der Fahrer?

Steht der Trainer aufm Platz oder die Spieler?
Wenn ich einen Kader in Höhe von circa 900 Millionen habe und die Spieler allesamt Millionen verdienen und schon zig Jahre Erfahrung als Profi haben, dann muss diese Mannschaft, egal in welcher Konstellation, ob mit mir als Trainer oder mit dem Duo Klopp/Guardiola, gewinnen.
Da stellt sich für mich persönlich nicht die Frage, was der Trainer XY falsch macht, sondern was mit dieser Mannschaft nicht stimmt und das seit Jahren. Ich erinnere mich da auch noch gut an solche Kracher wie gegen Rödinghausen.
(02.11 2023, 11:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 11:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 10:55)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 10:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 09:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Verstehe ich persönlich weiterhin nicht ganz.
Was erwartet man denn von Tuchel? Also ich habe mir da auch mehr erhofft, aber es ist doch nun sehr offensichtlich, dass das vorhandene Spielermaterial einzeln betrachtet, einfach nicht sehr gut ist.
Wir haben da hinten einen Kim und Davies rumlaufen, wo man froh sein darf, wenn die den Ball über 5 Meter halten können; wir haben einen Kimmich, der quasi alles spielen darf/will/muss; wir haben einen Coman, der mal so mal so spielt; auf der RV Position ist Sarr mittlerweile eine ernsthafte Option.

Welchen Fußball erwartet man da? Aufm Papier natürlich keine schlechte Mannschaft, auf jeden Fall eine Mannschaft, die Saarbrücken klar schlagen muss, aber mit dieser Mannschaft eine gewisse Spielidee umzusetzen ist halt schwierig, weil die Spieler das eben größtenteils nicht können. Bisher ist es halt Ergebnisfußball.

Ein gutes Beispiel ist für mich hier einfach Leverkusen. Die haben das mit Alonso perfekt gemacht und deren Sportdirektor Rolfes arbeitet auch so eng mit ihm zusammen, dass er a) die Idee von Alonso versteht und b) dementsprechend Spieler für Alonso holt. Gefühlt jeder Transfer von denen ist eingeschlagen, einfach weil Alonso die eben für sein System wollte.
Ich habe bei uns nicht das Gefühl, dass die Oberen, die Spielidee eines Nagelsmann (den ich mittlerweile in der Nachbetrachtung weitaus weniger kritisch sehe) oder Tuchels wirklich verstehen bzw. Lust haben denen das Leben einfacher zu machen.

Den Kader kann man gerne als Ausrede benutzen wenn man in der CL gegen starke Teams ausscheidet, oder in der Liga gegen Topteams Probleme bekommt. Aber das war Saarbrücken gestern. 15. der 3. Liga. Hier kann man es nicht auf den Kader schieben. Diese Spieler sind gut genug um Saarbrücken zu schlagen. Die Spielidee von Tuchel ist nichts Wert, wenn man nichtmal Saarbrücken schlagen kann. Da kannst du mir nicht erzählen, dass man dafür einen weltklasse 6er braucht. Saarbrücken hat uns in der 1. Hälfte gestern teilweise hinten reingedrückt. Die hatten mehr Chancen. SAARBRÜCKEN!!! Und das ist nicht das erste mal diese Saison, dass man Probleme bekommt, wenn der Gegner auch nur ein kleines bisschen presst. Offensiv hat man auch keine Idee, außer den Ball zu Leroy zu spielen und zu beten.

Es spricht also gegen den Trainer, dass man gegen Saarbrücken verliert, aber nicht gegen den Kader? Klingt voll logisch  Rolleyes

Wenn ich ein Rennen fahre. Der eine hat nen Ferrari, der andere einen Fiat Panda. Und der Panda gewinnt. Was war dann entscheidend? Das Auto oder der Fahrer?

Steht der Trainer aufm Platz oder die Spieler?
Wenn ich einen Kaderwert in Höhe von circa 900 Millionen habe, dann muss diese Mannschaft, egal in welcher Konstellation, ob mit mir als Trainer oder mit dem Duo Klopp/Guardiola, gewinnen.

Na offensichtlich muss sie das nicht. Hat man doch gestern gesehen.
(02.11 2023, 09:57)DerBomber schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 09:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(02.11 2023, 06:07)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(01.11 2023, 23:27)Boeschner schrieb: [ -> ]Tuchel mal wieder ratlos nach dem Spiel.

Leider sehen wir aktuell mehr den Chelsea Tuchel als den BVB/PSG Tuchel. Wird wohl nicht ausschließlich am Spielermaterial liegen. Schade!

Verstehe ich persönlich weiterhin nicht ganz.
Was erwartet man denn von Tuchel? Also ich habe mir da auch mehr erhofft, aber es ist doch nun sehr offensichtlich, dass das vorhandene Spielermaterial einzeln betrachtet, einfach nicht sehr gut ist.
Wir haben da hinten einen Kim und Davies rumlaufen, wo man froh sein darf, wenn die den Ball über 5 Meter halten können; wir haben einen Kimmich, der quasi alles spielen darf/will/muss; wir haben einen Coman, der mal so mal so spielt; auf der RV Position ist Sarr mittlerweile eine ernsthafte Option.

Welchen Fußball erwartet man da? Aufm Papier natürlich keine schlechte Mannschaft, auf jeden Fall eine Mannschaft, die Saarbrücken klar schlagen muss, aber mit dieser Mannschaft eine gewisse Spielidee umzusetzen ist halt schwierig, weil die Spieler das eben größtenteils nicht können. Bisher ist es halt Ergebnisfußball.

Ein gutes Beispiel ist für mich hier einfach Leverkusen. Die haben das mit Alonso perfekt gemacht und deren Sportdirektor Rolfes arbeitet auch so eng mit ihm zusammen, dass er a) die Idee von Alonso versteht und b) dementsprechend Spieler für Alonso holt. Gefühlt jeder Transfer von denen ist eingeschlagen, einfach weil Alonso die eben für sein System wollte.
Ich habe bei uns nicht das Gefühl, dass die Oberen, die Spielidee eines Nagelsmann (den ich mittlerweile in der Nachbetrachtung weitaus weniger kritisch sehe) oder Tuchels wirklich verstehen bzw. Lust haben denen das Leben einfacher zu machen.

Ja das ist genau der Punkt und der Unterschied. Transfers wurden und werden halt auch gegen den Willen des Trainers getätigt, was ja auch einerseits nachzuvollziehen ist (Trainer ist irgendwann weg), aber wenn man so konsequent die Kritik des Trainers ignoriert und ihm noch einen Maulkorb verpasst, sich nciht zu beschweren, dann ist das schon eklatant. Ich weiß immer noch nicht wie wir Samstag spielen wollen. Mit Sarr rechts ? Ernsthaft ? Wer soll auf der Sechs spielen, wer Innen ? Klar, offensiv wird es mit Kane und einem besseren Sanè vielleicht laufen, aber hinten ? Kim wurde so gefeiert, bisher ist das eher ein Sicherheitsrisiko. Ist doch klar dass der BVB und immer schön vorne anläuft und die Trümmerverteidigung unter Druck setzt, ich sehe da null Chancen in Dortmund, außer die Offensive ist so gut drauf dass sie mehr Tore schießt als wir bekommen.

Das vordergründigste Problem ist für mich, dass wir Spieler bzw. Trainer konträr zu unserer Spielphilosophie holen.
Wir befinden uns gerade in dieser Zeit Mitte der 90ger Jahre oder Mitte der 2000er, wo wir einfach nur Spieler und Trainer geholt haben, weil sie laut unserer Meinung "gut" waren, bzw gegen uns mal ein gutes Spiel gemacht haben.
Da gab es den Schlaudraff, usw. macht gegen uns zwei Tore, Dortmund ist angeblich an ihn dran und prompt holen wir den.
Bei den Trainern ist es das gleiche!
Da gab es Magath, Klinsmann....usw
aber für was für eine Identität von Fußball standen die?
In den letzten Jahren kamen Kovac und Nagelsmann.
Kovac kam doch auch nur weil der gegen uns das Pokalspiel gewonnen hat.
Und Nagelsmann....? Ok, der war halt everybody's Darling und das größte Trainer Talent. Den kann man schon holen. Aber passte sein Fußball wirklich zu uns?
Diese Frage ging in den letzten Jahren eindeutig verloren!

Wenn eine Spielidentität über allen steht, nach der Transfers getätigt werden und nach der auch Trainer eingestellt werden, dann funktioniert der Laden auch.

Und genau deswegen funktioniert hier auch so wenig derzeit!

Aber um diese wieder herzustellen braucht es Zeit und gezielte Transfers.... in Abstimmung mit Tuchel.
Das funktioniert leider nicht von heute auf morgen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22