Leeres Tor nicht getroffen, 1 zu 1 (Gnabry, Müllers Chance war schwer) gegen Keeper nicht gemacht. Joar, viel kläglicher kanns zwar nicht werden, aber na gut.
Der Gladbacher Keeper hat gut gehalten, aber bis auf die Müller Chance, war das auch alles was man von einem Bundesliga Keeper erwarteten sollte.
Und nur weil man sich in der Vergangenheit gegen Gladbach, was teils auch an wirklich überragenden Torwartleistungen lag, schwer getan hat, muss man sich ja jetzt nicht über zig verschwendete Chancen erfreuen. Vor allem, da das jetzt kein Phänomen ist, was nur gegen Gladbach auftritt. Ebenso darf man sich dann auch fragen, wieso man seit einigen Spielen Kane nicht mehr richtig eingebunden bekommt
(13.01 2025, 07:55)DerBomber schrieb: [ -> ]Schaue gerade die Doku FC Hollywood über den FC Bayern in den 90ern, da sind wir heute noch gut bedient. Und die ganzen Experten wie Hamann, Strunz, Matthäus, Helmer etc. sollten mal darüber nachdenken was die früher für einen erbärmlichen Fußball gespielt haben....
Na ja, Lothar und erbärmlicher Fußball?
Meine Meinung zu diesem Thema, man kann den Fußball vor 30 Jahren nicht mit heute vergleichen.
Solche Vergleiche hinken einfach, weil die Technik und der Kenntnisstand völlig unterschiedlich ist.
Wenn man den Fußball von 1900 und 1954 vergleiche würde, wäre es der gleiche Effekt. Es ist einfach nicht Sinnvoll.
Das kann aber auch jeder beurteilen wie er möchte.
(13.01 2025, 14:18)Clostrum schrieb: [ -> ]Meine Meinung zu diesem Thema, man kann den Fußball vor 30 Jahren nicht mit heute vergleichen.
Solche Vergleiche hinken einfach, weil die Technik und der Kenntnisstand völlig unterschiedlich ist.
Wenn man den Fußball von 1900 und 1954 vergleiche würde, wäre es der gleiche Effekt. Es ist einfach nicht Sinnvoll.
Das kann aber auch jeder beurteilen wie er möchte.
Ja das ist ja auch richtig, mich ärgert es nur dass die heutigen Experten heute so tun als hätten sie früher den tollsten Fussball gespielt und nach einem schlechten Spiel das Ruder wieder rumgerissen. Das ist ja keine Entschuldigung für schlechte Leistung heute aber da sollte man schon einmal etwas zurückhaltender mit Kritik sein. Gerade Hamann tut ja so als hätte er bei Bayern und Liverpool die Sterne vom Himmel gespielt. Ich sage ja auch nicht dass z.B, Matthäus ein begnadeter, toller Fussballer war, aber auch hatte ganz schlechte Phasen. Und heute verlangen die von jedem Spiel jedes Spiel 100% Leistung, das ist Bullshit.
(13.01 2025, 08:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Leeres Tor nicht getroffen, 1 zu 1 (Gnabry, Müllers Chance war schwer) gegen Keeper nicht gemacht. Joar, viel kläglicher kanns zwar nicht werden, aber na gut.
Der Gladbacher Keeper hat gut gehalten, aber bis auf die Müller Chance, war das auch alles was man von einem Bundesliga Keeper erwarteten sollte.
Und nur weil man sich in der Vergangenheit gegen Gladbach, was teils auch an wirklich überragenden Torwartleistungen lag, schwer getan hat, muss man sich ja jetzt nicht über zig verschwendete Chancen erfreuen. Vor allem, da das jetzt kein Phänomen ist, was nur gegen Gladbach auftritt. Ebenso darf man sich dann auch fragen, wieso man seit einigen Spielen Kane nicht mehr richtig eingebunden bekommt
Na klar ist das ein Versagen wenn man so viele Chancen versemmelt, aber es jetzt so total super negativ zu sehen finde ich halt übertrieben. Viel kläglicher geht es doch, letzte Saison haben wir wie viele solcher Spiele noch verloren. Und die Saison davor genauso. Also wenn man jetzt erwartet dass wir jedes Spiel jede Mannschaft an die Wand spielen, okay, kann man erwarten, wird aber nicht passieren. Natürlich ist da vieles noch im Argen. Wir sind ohne Musiala leider eine Klasse schlechter, weniger torgefährlich, ausrechenbarer. Sane und Gnabry sind neben der Spur, Coman wird in seinem Leben nie lernen Flanken zu schlagen. Müller ist als Joker hilfreich, als Stammspieler halt über seinen Zenit. Olise zeigt auch nicht mehr die Klasse von vor drei Monaten. Und dann hast Du halt Kane nicht eingebunden, wenn die Flügel nicht funktionieren. Aber trotzdem sehe ich die Spiele dieses Jahr lieber als in den letzten drei Jahren.
und immer nur das Negative zu sehen, na ja, warum tue ich mir das dann überhaupt noch an ? Wenn doch jedes Spiel so furchtbar erbärmlich ist, egal ob sie jetzt gewinnen oder nicht, es ist ja irgendwie immer unerträglich.
(14.01 2025, 12:08)DerBomber schrieb: [ -> ] (13.01 2025, 08:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Leeres Tor nicht getroffen, 1 zu 1 (Gnabry, Müllers Chance war schwer) gegen Keeper nicht gemacht. Joar, viel kläglicher kanns zwar nicht werden, aber na gut.
Der Gladbacher Keeper hat gut gehalten, aber bis auf die Müller Chance, war das auch alles was man von einem Bundesliga Keeper erwarteten sollte.
Und nur weil man sich in der Vergangenheit gegen Gladbach, was teils auch an wirklich überragenden Torwartleistungen lag, schwer getan hat, muss man sich ja jetzt nicht über zig verschwendete Chancen erfreuen. Vor allem, da das jetzt kein Phänomen ist, was nur gegen Gladbach auftritt. Ebenso darf man sich dann auch fragen, wieso man seit einigen Spielen Kane nicht mehr richtig eingebunden bekommt
Na klar ist das ein Versagen wenn man so viele Chancen versemmelt, aber es jetzt so total super negativ zu sehen finde ich halt übertrieben. Viel kläglicher geht es doch, letzte Saison haben wir wie viele solcher Spiele noch verloren. Und die Saison davor genauso. Also wenn man jetzt erwartet dass wir jedes Spiel jede Mannschaft an die Wand spielen, okay, kann man erwarten, wird aber nicht passieren. Natürlich ist da vieles noch im Argen. Wir sind ohne Musiala leider eine Klasse schlechter, weniger torgefährlich, ausrechenbarer. Sane und Gnabry sind neben der Spur, Coman wird in seinem Leben nie lernen Flanken zu schlagen. Müller ist als Joker hilfreich, als Stammspieler halt über seinen Zenit. Olise zeigt auch nicht mehr die Klasse von vor drei Monaten. Und dann hast Du halt Kane nicht eingebunden, wenn die Flügel nicht funktionieren. Aber trotzdem sehe ich die Spiele dieses Jahr lieber als in den letzten drei Jahren.
und immer nur das Negative zu sehen, na ja, warum tue ich mir das dann überhaupt noch an ? Wenn doch jedes Spiel so furchtbar erbärmlich ist, egal ob sie jetzt gewinnen oder nicht, es ist ja irgendwie immer unerträglich.
Woher kommt eigentlich dieses "letzte Saison aber". Ums nochmals kurz festzuhalten: letztes Jahr am 16. Spieltag hatten wir 41 Punkte, heuer haben wir 39.
Was stimmt ist, das wir am Schluss eingebrochen sind, was auf Grund von Leverkusens Form sowieso unerheblich war.
Wir waren letztes Jahr titellos und haben dieses Jahr schon einen Titel verspielt und dafür ist mir einfach zu wenig auf dem Platz und im Kader passiert. Ich sehe noch immer regelmäßig Goretzka, wir haben noch immer das große Glück uns Halbinvalide zu holen, bei einem Sane sprechen wir von einer Verlängerung.
Für mich gibt es da halt aktuell (und ehrlicherweise schon seit längerer Zeit) nicht viel zu loben, heißt im Umkehrschluss für mich aber auch nicht, das ich den Erfolgsfan Move mache und dann den Verein nicht mehr verfolge.
Wer hier rumflennt (nicht auf dich bezogen), weil er Kritik liest, ist im Internet sowieso falsch oder hat noch nicht die Blockierfunktion entdeckt. Wenn sich hier jemand an unseren letzten 4 Jahren erfreut, darf er das gerne tun, muss halt aber auch damit leben, das ich und/oder andere das anders sehen.
Ich habe auch null Propblem mit Kompany, der macht nen ordentlichen Job, aber der Kader und was die Spieler aus sich rausholen macht mich persönlich halt schon "traurig"
Grausam solche Stürmer wie Gnabry Coman Sane Tel Olise .....das ist einfach nur SCHLECH
(20.01 2025, 11:07)Mix22 schrieb: [ -> ]Grausam solche Stürmer wie Gnabry Coman Sane Tel Olise .....das ist einfach nur SCHLECH
Eine Niveau hier, wie im VARTA Aktien Forum von BoersenNEWS.de
