BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Schlechte Stimmung im Stadion
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
(11.08 2013, 11:45)Firestarter schrieb: [ -> ]nee sogar schon vier!

@Dennis - gibt es ein Forumsbanner oder irgend etwas offizielles um uns als Gruppe im Stadion
zu präsentieren ?! Lass uns einfach mal hierzu was machen!


In dem Fall sind wir schon zu fünft!

Gemeinsamer Auftritt im Stadion wäre natürlich eine super Sache!
Wenn das Interesse daran echt so groß ist, dann lässt sich da bestimmt was einfädeln! Smile
Aktuell gibt es sowas bei uns jedenfalls nicht.
Das hört sich gut an! Ich denke das man alles sehr flexibel organisieren kann. Da viele
ja eine lange anreise haben und nicht jeder bei jedem Spiel dabei ist.
Banner zu ordern ist einfach. Wenn wir eine Vorlage gestalten, könnte man bei
Verteilung einiger Exemplare sicherstellen, das immer eines im Stadion oder auf
sonstigen offiziellen Veranstaltungen ist.
Leise Südkurve: Stille Nacht
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inha...e3118.html

Dreiste Lüge: KHR versteht den Grund nicht
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inha...e917b.html
Hi, das haben wir schon als Thema "Schlechte Stimmung" Wink .....Admins/Dennis - bitte verschieben!
(11.08 2013, 18:11)Firestarter schrieb: [ -> ]Hi, das haben wir schon als Thema "Schlechte Stimmung" Wink .....Admins/Dennis - bitte verschieben!

Oh Sorry- Hab ich übersehen. Danke dir Smile
kein Problem Smile
(11.08 2013, 13:25)Firestarter schrieb: [ -> ]Das hört sich gut an! Ich denke das man alles sehr flexibel organisieren kann. Da viele
ja eine lange anreise haben und nicht jeder bei jedem Spiel dabei ist.
Banner zu ordern ist einfach. Wenn wir eine Vorlage gestalten, könnte man bei
Verteilung einiger Exemplare sicherstellen, das immer eines im Stadion oder auf
sonstigen offiziellen Veranstaltungen ist.

Mir gefällt die Idee mit dem gemeinsamen Auftritt auch sehr gut. Wie soll es jetzt weitergehen?
Wie findet ihr denn diesen Kommentar hier:

''Das ist kein Boykott - man hat von der Vereinsführung Stück für Stück die Fans aus dem Stadion getrieben. Das war gewollt und geplant. Das "Produkt" FC Bayern benötigt keine Fans - ein Produkt will Konsumenten. Und das haben Uli und Kalle jetzt erreicht. Den Verein FC Bayern gibt es nicht mehr... Halt, ausser man geht zu den Amateuren ins Grünwalder - da lebt der Verein weiter - bis dem Uli das auch ein Dorn im Auge ist.''

''Das war gestern die mit Abstand beschi....te Stimmung, die ich je in der AA erlebt habe. Man könnte auch von einem Heimspiel für Gladbach sprechen. Der "Höhepunkt" waren die Pfiffe beim Elfmeter von Thomas Müller. Angedeutet hat sich dieser Zustand aber schon länger. Denn wer beim Audi Cup dabei war, konnte eine Vorahnung davon bekommen, wie die Stimmung sein würde, wenn die Südkurve als Stimmungsblock ausfällt. Da retten dann auch die Klatschpappen nichts mehr. Verein und Fans sollten sich ganz dringend mal zusammensetzen und auf gleicher Augenhöhe miteinander sprechen. Denn sowas wie gestern kann nicht im Interesse des FCB sein. Das war einfach nur beschämend. Es ist der vorläufige Gipfel einer Auseinandersetzung zwischen den Ultragruppierungen, die im wesentlichen ja bisher die Südkurve ausmachten, und einer Vereinsspitze, die vor lauter internationalem Anspruch scheinbar ein wenig den Blick für das verloren hat, was Fußball eben auch ausmacht: Nämlich die Stimmung, Fans und Emotionen. Damit das entsteht, braucht es Freiräume und die Toleranz, dass es in einem Fanblock eben nicht immer so sauber klinisch rein zugeht, wie auf der Haupttribüne. Aber eben jene Zuschauer außerhalb der Fanblöcke lassen sich gerne von der Stimmung anstecken, gehen gerne mit und lassen das Stadion wenn nötig beben. Sehr schön erlebbar beim Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Doch das funktioniert - wie gestern zu besichtigen - nicht ohne einen ordentlichen Stimmungsblock. Es kann doch nicht sein, dass die beste Mannschaft Europas die mieseste Stimmung im Stadion hat. Es funktioniert doch bei anderen auch. Also, hockt's eich zamma und red's mitanand!''

Das stimmt so ziehmlich alles, sind jetzt mal Zitate aus den Kommentaren der oben geposteten Artikel.
(11.08 2013, 21:54)DerKölner schrieb: [ -> ]Wie findet ihr denn diesen Kommentar hier:

''Das ist kein Boykott - man hat von der Vereinsführung Stück für Stück die Fans aus dem Stadion getrieben. Das war gewollt und geplant. Das "Produkt" FC Bayern benötigt keine Fans - ein Produkt will Konsumenten. Und das haben Uli und Kalle jetzt erreicht. Den Verein FC Bayern gibt es nicht mehr... Halt, ausser man geht zu den Amateuren ins Grünwalder - da lebt der Verein weiter - bis dem Uli das auch ein Dorn im Auge ist.''

''Das war gestern die mit Abstand beschi....te Stimmung, die ich je in der AA erlebt habe. Man könnte auch von einem Heimspiel für Gladbach sprechen. Der "Höhepunkt" waren die Pfiffe beim Elfmeter von Thomas Müller. Angedeutet hat sich dieser Zustand aber schon länger. Denn wer beim Audi Cup dabei war, konnte eine Vorahnung davon bekommen, wie die Stimmung sein würde, wenn die Südkurve als Stimmungsblock ausfällt. Da retten dann auch die Klatschpappen nichts mehr. Verein und Fans sollten sich ganz dringend mal zusammensetzen und auf gleicher Augenhöhe miteinander sprechen. Denn sowas wie gestern kann nicht im Interesse des FCB sein. Das war einfach nur beschämend. Es ist der vorläufige Gipfel einer Auseinandersetzung zwischen den Ultragruppierungen, die im wesentlichen ja bisher die Südkurve ausmachten, und einer Vereinsspitze, die vor lauter internationalem Anspruch scheinbar ein wenig den Blick für das verloren hat, was Fußball eben auch ausmacht: Nämlich die Stimmung, Fans und Emotionen. Damit das entsteht, braucht es Freiräume und die Toleranz, dass es in einem Fanblock eben nicht immer so sauber klinisch rein zugeht, wie auf der Haupttribüne. Aber eben jene Zuschauer außerhalb der Fanblöcke lassen sich gerne von der Stimmung anstecken, gehen gerne mit und lassen das Stadion wenn nötig beben. Sehr schön erlebbar beim Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Doch das funktioniert - wie gestern zu besichtigen - nicht ohne einen ordentlichen Stimmungsblock. Es kann doch nicht sein, dass die beste Mannschaft Europas die mieseste Stimmung im Stadion hat. Es funktioniert doch bei anderen auch. Also, hockt's eich zamma und red's mitanand!''

Das stimmt so ziehmlich alles, sind jetzt mal Zitate aus den Kommentaren der oben geposteten Artikel.
Alles genau Richtig geschrieben...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31