BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Schlechte Stimmung im Stadion
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Ich freue mich schon auf den Tag, wenn dieses Thema in "Gute Stimmung im Stadion" umbenannt wird.Gogo
Na es gab dich vor kurzem ne Umfrage unter den Fans. Da waren tatsächlich mehr dagegen.
(04.09 2013, 22:05)Jano schrieb: [ -> ]Na es gab dich vor kurzem ne Umfrage unter den Fans. Da waren tatsächlich mehr dagegen.

ja, aber die umfrage war ihr geld nicht wert: befragt wurden nicht nur die fans aus den sk-mittelblöcken 112/113, sonder der gesamte unterrang. also auch die angrenzenden sitzplätze.

da war es doch klar, dass die, die jetzt einen festen sitzplatz haben sich gegen freie platzwahl nach dem motto first come first serve aussprechen. die zählen nicht zum harten stimmungskern und konnte jetzt 5 minuten vor anpfiff ihren gemütlichen sitzplatz einnehmen. das wäre dann nicht mehr möglich gewesen.

hätte sich die unfrage nur auf 112/113 (also die reinen stehplätze) bezogen, hätte es ganz anders ausgesehen.

das hat der herr Salewski schon so formuliert, dass das ergebnis in die damalige argumentation passte. darin ist er nämöich tatsächlich experte. allerdings gilt auch hier: wer holt sich solche "berater" ins haus? derjenige sollte sich mal dringend selbst hinterfragen.

ansonsten bin ich auch vorsichtig optimistisch. ich denke an den sk-fans wird es nicht liegen, wenn das "experiment" scheitern sollte.
(05.09 2013, 07:38)donyman schrieb: [ -> ]ansonsten bin ich auch vorsichtig optimistisch. ich denke an den sk-fans wird es nicht liegen, wenn das "experiment" scheitern sollte.
Wenn die SK das Experiment unterstützt, kann ich mir gut vorstellen, das der Verein den freien Zugang in der Buli und Pokal fortsetzt.

Wenn es dann Auswärts so läuft wie bei den letzten Spielen und der Verein die Stehplätze zur nächsten Saison um zwei Blöcke erweitert, ja dann wären wohl die meisten GlücklichFCB. Oder?
06.09.2013 - Maßnahmen zur Verbesserung der Stimmung und Entwicklung der Kurve - Testläufe „Freier Blockzugang“ im Unterrang der Südkurve

Mit Hilfe der neuen Drehkreuze starten wir bei unseren Bundesliga-Heimspielen gegen Hannover 96 (14.09.2013) und den VfL Wolfsburg (28.09.2013) einen Testlauf für einen freien Blockzugang im Unterrang der Südkurve. Jeder Inhaber eines gültigen Tickets für die Blöcke 109 bis 117 kann seinen Block im Unterrang der Südkurve nach dem Prinzip „first come first serve“ solange selbst wählen, bis die jeweilige Blockbefüllungsgrenze erreicht wurde. Ist ein Block, zum Beispiel Block 112/113, mit 2.100 Fans belegt, ist ein weiterer Zutritt nicht mehr möglich. Bei den Testläufen am 14.09.2013 und am 28.09.2013 ist ein Wiedereinlass (eines vollen Blocks) auch nach kurzfristigem Verlassen nicht mehr möglich. Im Anschluss an diese Testläufe führen wir schließlich eine Umfrage durch, ob ein freier Blockzugang im Unterrang der Südkurve bei nationalen Spielen zukünftig (mehrheitlich) gewünscht ist.

200 Einlasskarten für die Südkurve

Ebenfalls nach dem Prinzip „first come first serve“ bieten wir 200 Fans, die bereits ein Ticket für einen anderen Bereich des Stadions besitzen, im Rahmen der Testläufe zum freien Blockzugang die Möglichkeit, sich ab Stadionöffnung eine Einlasskarte für den Unterrang der Südkurve zu holen. Um die Nutzung dieser Einlasskarten zu dokumentieren und zu analysieren, muss am Check-in-Stand (vor Kiosk 5 – hinter der Südkurve) das Ticket und ein amtlicher Lichtbildausweis vorgezeigt werden. Pro Person kann eine Einlasskarte abgeholt werden. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

Jugendticket (U21)

Für Münchner Jugendliche (U21 und FCB-Mitglied) bieten wir in der Woche vor dem jeweiligen Spiel auch weiterhin 100 Tickets für die Südkurve an der Säbener Straße an. Pro persönlich anwesendem Mitglied kann eine Eintrittskarte erworben werden.

Analyse bestehender Jahreskarten

Zur Weiterentwicklung der Kurve werden wir die Nutzung der bestehenden Jahreskarten im Unterrang der Südkurve genau analysieren. Jahreskartenbesitzer, die sich vorstellen können, in einen anderen Bereich des Stadions zu wechseln, um in der Südkurve Platz für junge, stimmungsbereite Fans zu schaffen, bitten wir darum, sich bei uns zu melden (jahreskarten@fcb.de).

Für eine gute Stimmung in der Allianz Arena – ohne Rassismus, ohne Gewalt und ohne Pyrotechnik!



26.08.2013 - FC Schalke 04 – FC Bayern

Die Ausgabe der Auswärts-Dauerkarten für unser Bundesliga-Auswärtsspiel in Gelsenkirchen am Samstag, den 21. September 2013, erfolgt ab ca. 16:00 Uhr an den Kassen am Tor Süd (unmittelbar am Gästeeingang) der Veltins-Arena.

Es gibt zwei Ausgabeschalter: A-L und M-Z (erster Buchstabe des Nachnamens).

Stadionöffnung ist gegen 16:30 Uhr. Die Abholung ist bis kurz nach Anpfiff der Begegnung um 18:30 Uhr möglich. Um einen reibungslosen Ablauf der Ausgabe garantieren zu können, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass die Abholung eines ADK-Tickets durch eine vom ADK-Inhaber bevollmächtigte Person ausschließlich mit dem offiziellen, personalisierten und vollständig ausgefüllten Vordruck („Vollmacht zum Übertrag meiner Auswärts-Dauerkarte 2013/14“) möglich ist!

Hört sich doch endlich mal nach echten Fortschritten an. Smile



Freie Blockwahl in der Südkurve und 200 Einlasskarten für den Stimmungskern beim Heimspiel gegen Hannover
Veröffentlicht am 6. September 2013 von admin

Südkurve! Servus Bayern-Fans!

Endlich können wir uns in der Affäre um den Zugang zur Südkurve mit positiven Neuigkeiten an Euch wenden. Die versöhnlichen Signale von der Säbener Straße in Form des Grußwortes von Karl-Heinz Rummenigge aus dem Bayern-Magazin vom Nürnberg-Heimspiel haben sich konkretisiert. Wir haben die Gelegenheit genutzt, unsere Vorschläge anzubringen, wie der Versuch einer freien Blockwahl ein Erfolg wird. Wir möchten uns an dieser Stelle für den offenen, direkten und ehrlichen Dialog bedanken und den Wunsch aussprechen, dass die Kommunikation zwischen Vereinsführung, Fanbetreuung und Fans zukünftig immer derart abläuft. Wir sind dahingehend zuversichtlich.


Trotz aller durch den großen Auftritt der Südkurve in Prag beflügelten Euphorie, dürfen wir aber auch nicht vergessen, dass wir uns erst am Anfang eines Weges befinden. Die freie Blockwahl, so positiv sie für die Stimmung in der Kurve auch sein kann, löst nicht das Problem, dass durch die Drehkreuze viele Fans aus dem Stimmungskern aus der Südkurve ausgeschlossen sind. Wir haben uns deswegen für Einlasskarten für die Fans aus dem Stimmungskern ohne 112/113-Karte stark gemacht. Freie Blockwahl und die Einlasskarten sind unserer Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings sind sie nur ein Versuch. Es ist durchaus denkbar, dass trotz der Bemühungen von Vereinsführung und Fangruppen ein signifikanter Teil des Stimmungskern nicht in die Kurve kommt. Dann müssen wir nach anderen Lösungen suchen. Wir sind froh darüber, dass mittlerweile wieder gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Wir werden nächste Woche beim Heimspiel gegen Hannover alles tun, damit dieser Versuch klappt und wir Stimmung in der Kurve haben. Unser Ziel ist eine Südkurve, wie wir sie beim Spiel in Prag erlebt haben.

S Ü D K U R V E
Man sieht, es liegt am Stadion selbst. Auch beim Länderspiel hört man nur die Gäste (bei den Hymnen).
So ein Quatsch!
(06.09 2013, 20:35)Frogger schrieb: [ -> ]So ein Quatsch!

Wenn du findest dass mein Beitrag Quatsch ist, dann begründe auch warum, sonst kann ich das nicht nachvollziehen. Obwohl es schwer zu bestreiten ist, dass die Stimmung scheiße ist und die Ösis schon singen Deutschland, wir hören nichts!
Bei jedem Spiel in Hoffenheim oder Wolfsburg ist mehr Stimmung als bei Länderspielen (ausgenommen große Turniere) !
Also ich fand die Stimmung bescheiden. Swlbst nachdem die Österreicher "Deutschland wir hören nichts" gesungen haben, kam nichts.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31