donyman schrieb:zum thema stadionverbot es ist schlicht rechtlich nicht möglich (gibts genügend referenz-urteile dazu) jemandem eine korrekt erworbene karte wieder zu nehmen, nur weil er einer bestimmten gruppe angehört. das hausrecht kann man nur geltend machen, wenn jemand persönliche verfehlungen begeht (etwa flaschen einschmuggeln, gegenstände werfen etc.)
Das sehe ich aber rechtlich nicht so. So wie die Schreiben mit dem Verhaltenskatalog dargestellt wurden, wurden dieses von Zwei Gruppen verfasst und von deren Vertretern im Namen der beiden Gruppen unterschreiben. Durch die Art wie, das Schreiben aufgesetzt wurde besteht zumindest der Begründe Anfangsverdacht einer Nötigung. Und damit ist dem Hausherrn alles möglich, schließlich könnten auf Grund der angedrohten Proteste, die Sicherheit der Stadionbesucher gefährdet sein.
Hoffe du verstehst worauf ich raus will, man muss das Stadionverbot nur "richtig" begründen, nach Duisburg und Frankfurt kannst du deine Referenz Urteile in die Tonne treten, da wird man jetzt immer gegen einzelne Endscheiden und zugunsten der Sicherheit. Das heißt die Sache müsste neu vor Gericht, wobei eine Sammelklage der SM nicht möglich ist, jedes SM Mitglied müsste einzeln klagen und bis die Verfahren durch sind, ist die Saison dreimal vorbei. Wahrscheinlich sogar die nächste und übernächste.
Ich geh auch einfach mal davon aus, das nicht alle Mitglieder beider Gruppen, diesem Schreiben ihre Zustimmung gegeben haben, also sollte es an der Zeit sein, das sich diese Gruppen mal langsam von Ihren Volldeppen trennen.
In Köln gibt es ja im Moment auch Probleme mit der Wilden Horde, die jetzt erst einmal alle Vergünstigungen gestrichen bekommen haben und wenn man so sieht nur noch unter Bewährung im Stadion sein werden. Und ich bin überzeugt wenn die Saison erst mal richtig läuft vergehen keine 3 Monate und die Truppe hat sich von selber gereinigt. Weil die wahren Fans werden auch da nicht auf Dauer den Mist einzelner ausbaden.
scholl7 schrieb:Das einzige was Real und Barca unterscheidet ist, dass Barca gezielt einkauft.
Wir können gerne anfangen nur noch auf Eigengewächse zu bauen. Ich bezweifel allerdings, dass andere Vereine ähnlich naiv denken. Es würde keine 2 Jahre dauern und Bayern München spielt in der 2. Liga gegen Greuther Fürth im Trolli Stadion!
genau das sage ich ja vernünftig und gezielt kaufen. aber genau das war doch bei uns die letzten zehn jahre nur selten der fall - siehe die beispiele oben. und da gäbe es noch viele andere. im übrigen wird uns gar nichts anderes übrigbleiben, als stark auf eigengewächse zu setzen, denn finanziell werden wir auch nach der fair-play regelung immer nocht weit hinter den Spaniern und Engländern herhinken. die summen, die die bezahlen, werden wir auch dann nicht aufbringen können. ergo wenn der erfolg in der cl nur so zu machen ist, können wir ihn uns ein für allemal abschminken. insbesondere dann, wenn wir weiter 25mio für einen tw ausgeben, obwohl wir zwei erstklassige haben und derjenige eine saison später ablösefrei zu haben wäre.
und zu KHR die frage ist doch hat er das standing bei den verbänden, weil er KHR ist, oder weil er vorstand des FCB ist? ich behaupte mal, dass jeder andere (zb Allofs, Völler, Sammer, Netzer usw. usw.) als vorstand des FCB das gleiche standing hätte. das reicht also beileibe nicht um die lange liste seiner fehlleistungen zu kompensieren.
@ Wendi viel spaß bei der weiteren pflege von vorurteilen und intoleranz unter südfranzösischer sonne

donyman schrieb:scholl7 schrieb:Das einzige was Real und Barca unterscheidet ist, dass Barca gezielt einkauft.
Wir können gerne anfangen nur noch auf Eigengewächse zu bauen. Ich bezweifel allerdings, dass andere Vereine ähnlich naiv denken. Es würde keine 2 Jahre dauern und Bayern München spielt in der 2. Liga gegen Greuther Fürth im Trolli Stadion!
genau das sage ich ja vernünftig und gezielt kaufen. aber genau das war doch bei uns die letzten zehn jahre nur selten der fall - siehe die beispiele oben. und da gäbe es noch viele andere. im übrigen wird uns gar nichts anderes übrigbleiben, als stark auf eigengewächse zu setzen, denn finanziell werden wir auch nach der fair-play regelung immer nocht weit hinter den Spaniern und Engländern herhinken. die summen, die die bezahlen, werden wir auch dann nicht aufbringen können. ergo wenn der erfolg in der cl nur so zu machen ist, können wir ihn uns ein für allemal abschminken. insbesondere dann, wenn wir weiter 25mio für einen tw ausgeben, obwohl wir zwei erstklassige haben und derjenige eine saison später ablösefrei zu haben wäre.
und zu KHR die frage ist doch hat er das standing bei den verbänden, weil er KHR ist, oder weil er vorstand des FCB ist? ich behaupte mal, dass jeder andere (zb Allofs, Völler, Sammer, Netzer usw. usw.) als vorstand des FCB das gleiche standing hätte. das reicht also beileibe nicht um die lange liste seiner fehlleistungen zu kompensieren.
@ Wendi viel spaß bei der weiteren pflege von vorurteilen und intoleranz unter südfranzösischer sonne 
25 mio für einen der besten Torhüter der Welt auszugeben ist doch gezielt, oder nicht?
Was Du ansprichst ist absolut richtig, diese halbherzigen 10mio Transfers (Gustavo, Sosa, Santa Cruz, Timoschtuck, etc.) bringen rein gar nichts. Entweder man setzt auf Eigengewächse oder man kauf Qualität ein, die dann aber eben kostet (Ribery, Robben, Gomez,...).
Und 25mio für einen Weltklasse TW finde ich fast noch günstig, selbst bei auslaufenden Vertrag. Die TW Position ist die wichtigste überhaupt. Einen mittelklassigen Feldspieler kann die Mannschaft kompensieren, einen zweitklassigen Torwart nicht. Im Gegenteil er verunsichert die Mannschaft.
Und wir wissen alle wie kurzlebig das Fussballgeschäft ist. Selbst wenn Neuer versprochen hätte, dass er nächste Saison (ablösefrei) zu Bayern wechselt wäre darauf kein Verlass. Wenn z.B. Milan mit den Geldscheinen wedelt und Neuers Freundin sagt "Ui! toll Mailand, die Modemetropole, da wollte ich schon immer hin", dann wars das. Da passt das Zitat von Aturo Vidal aus der letzten Woche, als er auf das Versprechen an Heynckes angesprochen wurde, perfekt "Was interessieren mich meine Treueschwüre von gestern!"
Also ich sehe in der Verpflichtung von Neuer einen sehr gezielten Einkauf.
Hallo meine Freunde,
nachdem ich gestern gesehen habe was Schalke da jetzt für einen Torwart im Tor hat hab ich mich gefragt was wir für ein Scouting System haben.Da schleudern wir 25 Millionen für einen,zugeben guten Torwart raus.Aber warum kam hier niemand auf die Idee einen Fährmann zu verpflichten?Ich finde den Jungen richtig gut.Und zwar schon zu Frankfurter Zeiten.Und er war umsonst und hätte bestimmt auch weniger Gehalt gekostet.
Elfmeterkiller, gute Strafraumbeherrschung,top in 1 zu 1 Situationen,flink und ein gutes Auge.Das einzigste was ihm Neuer voraus hat sind seine langen direkten Abwürfe.
Und mit 22 Jahren noch sehr entwicklungsfähig.Die 25 Millionen hätten wir andersweitig einsetzen können.
poppyqueen schrieb:Hallo meine Freunde,
nachdem ich gestern gesehen habe was Schalke da jetzt für einen Torwart im Tor hat hab ich mich gefragt was wir für ein Scouting System haben.Da schleudern wir 25 Millionen für einen,zugeben guten Torwart raus.Aber warum kam hier niemand auf die Idee einen Fährmann zu verpflichten?Ich finde den Jungen richtig gut.Und zwar schon zu Frankfurter Zeiten.Und er war umsonst und hätte bestimmt auch weniger Gehalt gekostet.
Elfmeterkiller, gute Strafraumbeherrschung,top in 1 zu 1 Situationen,flink und ein gutes Auge.Das einzigste was ihm Neuer voraus hat sind seine langen direkten Abwürfe.
Und mit 22 Jahren noch sehr entwicklungsfähig.Die 25 Millionen hätten wir andersweitig einsetzen können.
Der Junge hat noch nicht mal eine Saison komplett gespielt. In Frankfurt war er solide. Gestern hatte er
ein gutes Spiel gemacht. Er muss erst mal über Jahre sein gestriges Niveau halten. Rensing hat in seinen ersten Spielen auch überragend gehalten, aber als #1 im Bayern Tor braucht es mehr als nur Talent.
poppyqueen schrieb:Manuel Neuer ist der Fußballsöldner schlechthin. Koan Neuer
Was sollen diese Sprüche aus dem 19. Jahrhundert?
Welcher Fußballspieler ist denn kein Söldner?
Meinst Du, Ribery oder Robben würden für die Ehre kämpfen, selbst die "Heimatfreundlichen" Müller, Schweini oder Lahm wären doch null komma nix weg, wenns bei Bayern nichts mehr zu verdienen gäbe.
Entweder solche wie Du identifizieren sich mit der Mannschaft als Ganzes oder bleibt vor der Tür!
Das ist jedenfalls meine Meinung. Was hat Euch der Neuer eigentlich getan, dass Ihr den so andeppen müsst?
FG Hanna
sowas wie vereintreue gibt es eh nicht mehr.Dafür sind die gehälter heute einfach zu hoch...
Weil ich das kapiert habe,bin ich einer von ganz wenigen Schalkern,die den Wechsel voll und ganz nachvollziehen kann...
Arbeite auch seit 9 Jahren in der gleichen Firma,wenn mir aber eine andere 1000 Euro brutto mehr gibt,ist mein Spint noch am gleichen Tag leer...
Gelsen-King schrieb:sowas wie vereintreue gibt es eh nicht mehr.Dafür sind die gehälter heute einfach zu hoch...
Weil ich das kapiert habe,bin ich einer von ganz wenigen Schalkern,die den Wechsel voll und ganz nachvollziehen kann...
Arbeite auch seit 9 Jahren in der gleichen Firma,wenn mir aber eine andere 1000 Euro brutto mehr gibt,ist mein Spint noch am gleichen Tag leer...
Ich unterstelle Manuel Neuer sogar zu seinen Gunsten, dass allein seine Perspektiven den Ausschlag gab.
Siehe heutiges Ergebnis von Schalke.
LG Hanna
Hanna Bach schrieb:Ich unterstelle Manuel Neuer sogar zu seinen Gunsten, dass allein seine Perspektiven den Ausschlag gab.
Siehe heutiges Ergebnis von Schalke.
Glaub ich nicht. Seine Freundin kommt und lebt in München, ganz unwichtig war das sicher auch nicht.