(05.04 2018, 18:07)lavl schrieb: [ -> ] (05.04 2018, 18:00)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich seh das eigentlich gar nicht so kritisch. Unser Kader ist so gut, dass es eben nur absolute Top-Talente bei uns schaffen können und die wachsen nunmal nicht auf Bäumen. Mit dem Problem sind wir auch nicht alleine, alle Topvereine tun sich schwer, Spieler aus der Jugend zu integrieren. Dass geht sogar so weit, dass selbst Spieler, die ganz offensichtlich über hervorragende Anlagen verfügen, lieber die Flucht ergreifen. Z.B. Jadon Sancho, der als Englands talentiertester Nachwuchsspieler gilt und von City zu Dortmund wechselt, weil dort selbst für einen Spieler mit derart offensichtlichem Talent kein Platz ist.
... nur absolute Top Talente...
Wie ein Renato Sanches 
Wer weiß, vielleicht hätts ja unter Jupp besser geklappt.

Die drei Spieler haben doch eh nichts mit dem NLZ zu tun.
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html
Der letzte U23 Trainer Tim hat unsere Jugendarbeit, vor allem unsere fehlende Struktur im Bereich der Jugendarbeit kritisiert.
Sehe ich im Großen und Ganzen genauso! Das wir in diesem Bereich natürlich Nachholbedarf haben, steht außer Frage und das wurde ja auch von unseren Bossen mehrfach zugegeben, aber mir kommt es so vor, das mit dem Bau des JLZ inzwischen eine Art Alibi entstanden ist. "ja.....wir haben dieses Ding hin gestellt, was wollt ihr denn mehr?" und nun der Glaube entsteht es läuft nun Ganz von alleine.
auch der Aspekt, dass wir vorhandene Talente nie langfristig an den Verein binden und ihnen eine auf Lange Sicht erstreckte Perspektive darbieten können ist wirklich nicht sinn der Sache!
Warum wir hoffnungsvolle Talente so selten frühzeitig an andere Clubs verleihen, oder mit einer Rückkaufoption ausstatten ist mir schleierhaft. Hummels, Can sind da nur zwei negativ Beispiele wo wir geschlafen, bzw. schlauer hätten vorgehen können. Und kürzlich haben uns ja erst wieder mit Wintzheimer und Dorsch zwei hoffnungsvolle Talente verlassen - wohl ohne Rückkaufsklausel (jedenfalls habe ich nichts darüber gelesen)
Natürlich gibt es da ja auch andere die wir hoffen in die Mannschaft hochziehen zu können, wie einen Evina, Mai oder Shabani, die erst kürzlich mit Profiverträgen ausgestattet wurden, nur wie ihre Perspektive tatsächlich in der ersten Mannschaft aussehen soll bleibt allerdings fraglich. das beste hierfür wäre eine frühzeitige Leihe, aber wie gesagt....
bei allem fehlt mir ein wenig der Plan.
Niklas Dorsch wechselt zum 1.FC Heidenheim.
(24.05 2018, 09:47)Jano schrieb: [ -> ]Niklas Dorsch wechselt zum 1.FC Heidenheim.
war ja schon früh klar dass er wechselt, aber finde es wieder schade, dass wir hier keinerlei Rückkaufoption, oder ähnliches besitzen.
Vertrag lief halt aus, da kannst Du halt auch keine Rückkaufoption einbauen. Blöd finde ich, dass man nicht mal Transfereinnahmen erzielt. Wir sind auf eine halbe oder auch Viertel Million zwar nicht angewiesen, da aber die meisten Spieler die wir ausbilden, anderweitig unterkommen werden, da der Sprung zur ersten Mannschaft (zumindest in nächster zeit noch) wohl zu groß ist, würde das mit der Zeit schon eine Einnahmequelle sein (die dann der Jugendarbeit etc. zugeführt werden könnte), vor allem aber könnte man dann auch Rückkaufklauseln etc. einbauen.
Ich meine, dass bei Jugendspielern immer ne Ausbildungsentschädigung gezahlt wird. Auch bei Vertragsablauf. Ob dies allerdings bei Dorsch noch zutrifft, weiß ich nicht.
Stimmt, das kann sein. Allerdings fände ich das mit dem Verkaufen wegen dann möglicher Optionen schon besser.
Unsere U17 hat btw heute Leipzig 2:0 geschlagen (Hinspiel 3:0) und steht jetzt im Finale gg den BVB, wo auch der 13 Jährige (wobei das mMn ein noch größeres Märchen als der Weihnachtsmann ist) mitkickt.
Sehr schön. Das ist doch schon mal ein kleiner Erfolg.