Nochmal zu Götze.
Als Trainer sucht man ja im Laufe der Saison sowas wie ein "winning Team". Und im Laufe der Rückrunde, und Ende der Hinrunde, kristallisiert sich sowas heraus, sowohl im Training als auch auf dem Platz, wenn die echten Money-Spiele beginnen. Pep hat ohnehin schon volle Kapelle, so dass Leute wie Rode oder Kimmich (vor seiner IV Karriere) es gar nicht in den Kader schaffen oft. Die Spieler konnten sich jetzt monatelang einspielen, vor allem Costa und Coman, die kaum verletzt waren. Nimmt man jetzt als Trainer einen Kerl wie Götze, der gerade erst wieder ins Teamtraining eingestiegen ist, und schmeisst ihn in eine Partie wie gegen Juventus, oder beim Stand von 1:0 in Köln? Ist einfach ein Risiko. Ein Fehlpass wegen mangelnder Eingespieltheit, und es kann das 1:1 sein. Dann will ich nicht die Kommentare lesen.
So ein Risiko kann man mal machen, wenn man wie die letzten Jahre XX Punkte Vorsprung hat. Aber nach 120 CL Minuten am Mittwoch, und nur 5 Punkten Vorsprung, muss das echt nicht sein, nur damit Götze nicht das Flennen anfängt. Da hatten die Wechsel Vidal für den unrund laufenden Alonso, Lahm als Kapitän für Stabilität, und Ribery für den 120 Minuten abspulenden Costa Vorrang.
(19.03 2016, 22:25)gkgyver schrieb: [ -> ]Nochmal zu Götze.
Als Trainer sucht man ja im Laufe der Saison sowas wie ein "winning Team". Und im Laufe der Rückrunde, und Ende der Hinrunde, kristallisiert sich sowas heraus, sowohl im Training als auch auf dem Platz, wenn die echten Money-Spiele beginnen. Pep hat ohnehin schon volle Kapelle, so dass Leute wie Rode oder Kimmich (vor seiner IV Karriere) es gar nicht in den Kader schaffen oft. Die Spieler konnten sich jetzt monatelang einspielen, vor allem Costa und Coman, die kaum verletzt waren. Nimmt man jetzt als Trainer einen Kerl wie Götze, der gerade erst wieder ins Teamtraining eingestiegen ist, und schmeisst ihn in eine Partie wie gegen Juventus, oder beim Stand von 1:0 in Köln? Ist einfach ein Risiko. Ein Fehlpass wegen mangelnder Eingespieltheit, und es kann das 1:1 sein. Dann will ich nicht die Kommentare lesen.
So ein Risiko kann man mal machen, wenn man wie die letzten Jahre XX Punkte Vorsprung hat. Aber nach 120 CL Minuten am Mittwoch, und nur 5 Punkten Vorsprung, muss das echt nicht sein, nur damit Götze nicht das Flennen anfängt. Da hatten die Wechsel Vidal für den unrund laufenden Alonso, Lahm als Kapitän für Stabilität, und Ribery für den 120 Minuten abspulenden Costa Vorrang.
Bei Juve stimme ich Dir zu, aber sorry, heute nicht. Rode war die schlechtere Wahl. Beim Stand vom 1:0 bringe ich ihn nicht, aber warum nicht von Anfang an statt Rode ??? Beim Stand von 1:0 kann ich dann in der 80. zum Ergebnis halten Rode FÜR Götze bringen.
Sorry, aber nach dem heutigen Spiel kann ich das taktisch nicht nachvollziehen, da muss es andere Gründe geben.
würde götze bei einem anderen verein spielen, würde es doch keine einzige medien-prostituierte interessieren.
natürlich geht es darum, unruhe rein zu bringen.
außerdem steigern zeitungen durch solche geschichten ihre auflagen.
ich gebe gkgyver recht. es hat sich eine a elf gebildet und die spiele sind aktuell viel zu wichtig, um halb fitte spieler zu bringen.
außerdem war götze zu KEINEM ZEITPUNKT bei bayern auch nur annähernd so gut wie in dortmund. die gründe sind scheiß egal.
wir sind hier in keiner billigen 0815 rtl produktion, in der man mit tränen in den augen auf die rührendsten einzelschicksale eingehen kann.
und von den medien lasse ICH mich garantiert nicht in zwangshypnose versetzen. wenn es das lebensmotto mancher anderer hier ist, dann viel erfolg.
Ich muss es mal so hart sagen: sind bei uns Boateng und Martinez wieder fit, und wir können vorne aufbieten Lewandowski, Müller, Costa, Coman, Robben, Thiago, Vidal, und Rode, vermisst Götze keiner.
Wäre er nicht so lange weg gewesen, andere Geschichte. Aber so ist es wie es ist. Götze hat sich bei uns nicht so gezeigt dass er unverzichtbar wäre.
(20.03 2016, 01:32)gkgyver schrieb: [ -> ]Ich muss es mal so hart sagen: sind bei uns Boateng und Martinez wieder fit, und wir können vorne aufbieten Lewandowski, Müller, Costa, Coman, Robben, Thiago, Vidal, und Rode, vermisst Götze keiner.
Wäre er nicht so lange weg gewesen, andere Geschichte. Aber so ist es wie es ist. Götze hat sich bei uns nicht so gezeigt dass er unverzichtbar wäre.
wie du schon angesprochen hast, kommt er mir auch viel zu ängstlich rüber.
mensch, was der junge in dortmund für eine individuelle klasse hatte. er ging super in die zweikämpfe rein, zeigte tolle dribblings und hatte einen guten antritt.
und seitdem er für bayern spielt? ... sehr traurig seine entwicklung.
er wird sicher ein typ spieler sein, der viel spielpraxis und das VOLLE vertrauen vom trainer benötigt. beides fehlt im ganz klar bei bayern, dennoch hat der erfolg vom verein ganz klaren vorrang!
Sorry, aber wenn ich so Phrasen höre wie "er braucht das volle Vertrauen des Trainers", da denk ich nur an Podolski. Da hieß es auch "muss öfter spielen", "muss mal paar Spiele am Stück machen" usw. Hat er sich woanders durchgesetzt? Arsenal, Inter, überall ist er gescheitert. In der Türkei hat er endlich eine Liga auf seinem Niveau gefunden.
Es tut mir leid, aber auch beim FC Bayern setzt sich Qualität durch. Oder vielmehr die, die zum Verein passt. Wir brauchen wirklich keine Schönwetter-Kicker.
Dortmund war damals Umschaltfußball, das kann man gar nicht vergleichen. Mir kommts auch manchmal so vor als wäre Götze manchmal zu langsam im Kopf. Bis der sich entscheidet ist die Situation vorbei. Götzes Position ist neben Thiago, aber dort macht Vidal so ein geiles Spiel mit biestiger Zweikampfstärke UND Offensivaktionen, sorry, da kommt Götze nicht hin derzeit. Und es gibt auch keine Testspiele mehr.
SPORT1-Doppelpass [email=@SPORT1_Dopa]@SPORT1_Dopa[/email] 13 Min.Vor 13 Minuten
Unsere Frage der Woche im @SPORT1_Dopa: Wird WM-Held @MarioGoetze bei den Bayern vergrault? #dopaja #dopanein #Dopa
Wenn ich sowas lese krieg ich das kotzen. Ein halbes Jahr war der Kerl draußen, und jetzt soll er ... naja, egal. Streicht man den emotionalen Wert des WM-Tores, bleibt ein Götze, der oft verletzt war, und zu keiner Zeit Leistung für einen unumstrittenen Platz gezeigt, weder in München, noch bei Löw. Aber Löw wird ja nicht thematisiert.
Ich sag euch, würde beim BVB nach 6 Monaten Verletzung ein Kagawa auf der Bank Platz nehmen, wäre das kein Problem. Da hieße es dann "Aufbau", "um Platz kämpfen" etc.
WM-Held Schweinsteiger versauert bei United auf der Bank. Thematisiert kein Schwein. Und der war nicht mal verletzt.
Zu Götze...
einerseits muss man klar sagen, dass es für ihn sehr unglücklich läuft bei uns. Und immer wenn man so das Gefühl hat, jetzt könnte er den Sprung in die erste Formation schaffen, irgendwas dazwischen kommt. Formtief oder Verletzung.
Andrerseits kann man glaube ich auch nicht verkennen, dass Pep...
und da sind vielleicht alle Trainer gleich in Bezug auf Lieblings Spieler. Manche haben halt im Laufe ihrer Zeit bei einem Verein so ihre Favoriten. Götze gehört wohl nicht dazu. Auch wenn Götze jetzt lange verletzt war und wir haben letztlich ein großes Offensive Potential, nur...
auch Pep als Trainer muss sehen, welchen Plan er letztendlich mit Götze verfolgt. Da spielt er ein Spiel komplett durch, gegen Juve nicht...war abzusehen, um dann im darauffolgenden Spiel ebenfalls 90 draußen zu sitzen.
Da frag ich mich schon, welchen Plan genau ein Pep mit Götze verfolgt.
(19.03 2016, 23:05)DerBomber schrieb: [ -> ] (19.03 2016, 22:25)gkgyver schrieb: [ -> ]Nochmal zu Götze.
Als Trainer sucht man ja im Laufe der Saison sowas wie ein "winning Team". Und im Laufe der Rückrunde, und Ende der Hinrunde, kristallisiert sich sowas heraus, sowohl im Training als auch auf dem Platz, wenn die echten Money-Spiele beginnen. Pep hat ohnehin schon volle Kapelle, so dass Leute wie Rode oder Kimmich (vor seiner IV Karriere) es gar nicht in den Kader schaffen oft. Die Spieler konnten sich jetzt monatelang einspielen, vor allem Costa und Coman, die kaum verletzt waren. Nimmt man jetzt als Trainer einen Kerl wie Götze, der gerade erst wieder ins Teamtraining eingestiegen ist, und schmeisst ihn in eine Partie wie gegen Juventus, oder beim Stand von 1:0 in Köln? Ist einfach ein Risiko. Ein Fehlpass wegen mangelnder Eingespieltheit, und es kann das 1:1 sein. Dann will ich nicht die Kommentare lesen.
So ein Risiko kann man mal machen, wenn man wie die letzten Jahre XX Punkte Vorsprung hat. Aber nach 120 CL Minuten am Mittwoch, und nur 5 Punkten Vorsprung, muss das echt nicht sein, nur damit Götze nicht das Flennen anfängt. Da hatten die Wechsel Vidal für den unrund laufenden Alonso, Lahm als Kapitän für Stabilität, und Ribery für den 120 Minuten abspulenden Costa Vorrang.
Bei Juve stimme ich Dir zu, aber sorry, heute nicht. Rode war die schlechtere Wahl. Beim Stand vom 1:0 bringe ich ihn nicht, aber warum nicht von Anfang an statt Rode ??? Beim Stand von 1:0 kann ich dann in der 80. zum Ergebnis halten Rode FÜR Götze bringen.
Sorry, aber nach dem heutigen Spiel kann ich das taktisch nicht nachvollziehen, da muss es andere Gründe geben.
Es könnte aber auch ganz unspektakulär sein:
Heute war der Plan Götze beim Stand von 2:0 einzuwechseln. Für Guardiola war es wichtig, Rode auch wieder mal etwas Wertschätzung zu geben: Rode hat gespielt, weil er gegen Juve nicht einmal im Kader stand und er schon viel länger als Götze nicht mehr ran durfte. Götze war ja verletzt. Rode war immer da, hat mittrainiert, und durfte trotzdem so gut wie nie spielen. Mit der Frage ob Götze oder Rode besser ist hat diese Entscheidung imho überhaupt nichts zu tun gehabt. Wie die Beurteilung der beiden Spieler im Verein ist, sieht man wenn man die Gehälter der beiden Spieler vergleicht.
Es stellte sich dann aber heraus, dass wir große Probleme haben die 3 Punkte zu holen. Vorhersehbar war das nicht. Wir hatten zuletzt gegen keine der kleinen Mannschaften mehr Probleme. Der Spielverlauf führte dann letztlich schlicht dazu, dass sich Guardiola mit seinen Einwechslungen auf Ergebnissicherung konzentrieren musste. Er wechselte auf den Positionen, die aus seiner Sicht wichtig waren um das 1:0 zu halten. Dass Lahm eingewechselt wurde war dafür ein klares Zeichen. Normalerweise hätte der sicher geschont werden sollen. Götze Spielpraxis zu geben hat in einem dann doch sehr wichtigen Spiel (Dortmund ist dicht hinter uns) nicht mehr die höchste Priorität. Das sollte auch klar sein und das hätte jeder Trainer so gemacht.
(20.03 2016, 09:34)StepMuc schrieb: [ -> ]Wie die Beurteilung der beiden Spieler im Verein ist, sieht man wenn man die Gehälter der beiden Spieler vergleicht.
Götze hätte sicher ohne zu zögern aufgelegt wenn wir ihm das Rode gehalt angeboten hätten.

Alles klar.
![[Bild: 3.bild.jpg]](http://bilder.bild.de/fotos/transfer-hammer--bvb-plant-goetze-rueckkehr-51701986-45040518/Bild/3.bild.jpg)