(27.03 2016, 05:29)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Kann es sein, dass Götze zu früh als Deutschlands größtes Talent viel zu hoch gelobt wurde?
...und sich sein Durchsetzungswille, "weil er ja Deutschlands größtes Talent ist" nie so, wie bei dem "Kämpfer Vidal" entwickelt hat?
...und er daher erwartet automatisch gesetzt zu sein, geliebt und verhätschelt zu werden?
...dass er glaubt "über den Dingen" zu stehen, wie schon sein erster Auftritt im "Nike Tshirt" bei Bayern gezeigt hat?
...und wenn er nicht bei jeder Gelegenheit, Wechselgedanken durchklingem ließe, weil er, selbst wenn er nach einer langen Verletzung nicht sofort zum Einsatz kommt?
...Hört er da nicht viel lieber auf die zoffsüchtige Presse, die nur allzu gerne Guardiola die Schuld gibt, wenn er - trotz der Schwere der Spiele, denn Bayern hat um Meister zu werden, keine Punkte zu verschenken - keine Einsatzzeiten zum "Einspielen" - bekommt?
Hätte er nur etwas von Vidals Kämperherz und Durchsetzungswillen, wäre er dann nicht wirklich schon lange Weltklasse und aus der Bayernmannschaft gar nicht mehr wegzudenken?
Es liegt an ihm, nicht an Bayern oder dem Trainer.
Wer sind denn nun die "Erfolgsfans", welche einen - vom Trainer -offensichtlich nicht geförderter Spieler vom Hof jagen wollen ? Dagegen wird ein Trainer - ohne internationalen Erfolg bei Bayern und wo dann nach der Saison die interne Kritik offen gelegt wird - bis zuletzt verklärt und als goldenes Kalb umtanzt?
Götze hat nach all den Monaten eine faire Chance mehr als verdient !
(28.03 2016, 16:06)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (27.03 2016, 05:29)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Kann es sein, dass Götze zu früh als Deutschlands größtes Talent viel zu hoch gelobt wurde?
...und sich sein Durchsetzungswille, "weil er ja Deutschlands größtes Talent ist" nie so, wie bei dem "Kämpfer Vidal" entwickelt hat?
...und er daher erwartet automatisch gesetzt zu sein, geliebt und verhätschelt zu werden?
...dass er glaubt "über den Dingen" zu stehen, wie schon sein erster Auftritt im "Nike Tshirt" bei Bayern gezeigt hat?
...und wenn er nicht bei jeder Gelegenheit, Wechselgedanken durchklingem ließe, weil er, selbst wenn er nach einer langen Verletzung nicht sofort zum Einsatz kommt?
...Hört er da nicht viel lieber auf die zoffsüchtige Presse, die nur allzu gerne Guardiola die Schuld gibt, wenn er - trotz der Schwere der Spiele, denn Bayern hat um Meister zu werden, keine Punkte zu verschenken - keine Einsatzzeiten zum "Einspielen" - bekommt?
Hätte er nur etwas von Vidals Kämperherz und Durchsetzungswillen, wäre er dann nicht wirklich schon lange Weltklasse und aus der Bayernmannschaft gar nicht mehr wegzudenken?
Es liegt an ihm, nicht an Bayern oder dem Trainer.
Wer sind denn nun die "Erfolgsfans", welche einen - vom Trainer -offensichtlich nicht geförderter Spieler vom Hof jagen wollen ? Dagegen wird ein Trainer - ohne internationalen Erfolg bei Bayern und wo dann nach der Saison die interne Kritik offen gelegt wird - bis zuletzt verklärt und als goldenes Kalb umtanzt?
Götze hat nach all den Monaten eine faire Chance mehr als verdient !
Mich würde ehrlich DIMI's Meinung dazu interessieren.
Wie er das sieht, dass Guardiola die Zelte hier abbricht und weiterzieht.
(Vielleicht bleibt Götze ja doch. Und Ancelotti setzt auf ihn).
(28.03 2016, 16:06)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (27.03 2016, 05:29)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Kann es sein, dass Götze zu früh als Deutschlands größtes Talent viel zu hoch gelobt wurde?
...und sich sein Durchsetzungswille, "weil er ja Deutschlands größtes Talent ist" nie so, wie bei dem "Kämpfer Vidal" entwickelt hat?
...und er daher erwartet automatisch gesetzt zu sein, geliebt und verhätschelt zu werden?
...dass er glaubt "über den Dingen" zu stehen, wie schon sein erster Auftritt im "Nike Tshirt" bei Bayern gezeigt hat?
...und wenn er nicht bei jeder Gelegenheit, Wechselgedanken durchklingem ließe, weil er, selbst wenn er nach einer langen Verletzung nicht sofort zum Einsatz kommt?
...Hört er da nicht viel lieber auf die zoffsüchtige Presse, die nur allzu gerne Guardiola die Schuld gibt, wenn er - trotz der Schwere der Spiele, denn Bayern hat um Meister zu werden, keine Punkte zu verschenken - keine Einsatzzeiten zum "Einspielen" - bekommt?
Hätte er nur etwas von Vidals Kämperherz und Durchsetzungswillen, wäre er dann nicht wirklich schon lange Weltklasse und aus der Bayernmannschaft gar nicht mehr wegzudenken?
Es liegt an ihm, nicht an Bayern oder dem Trainer.
Wer sind denn nun die "Erfolgsfans", welche einen - vom Trainer -offensichtlich nicht geförderter Spieler vom Hof jagen wollen ? Dagegen wird ein Trainer - ohne internationalen Erfolg bei Bayern und wo dann nach der Saison die interne Kritik offen gelegt wird - bis zuletzt verklärt und als goldenes Kalb umtanzt?
Götze hat nach all den Monaten eine faire Chance mehr als verdient !
Wie oft soll man dir eigentlich noch die Statistik der Spielminuten von Götze im letzten Jahr runterbeten, damit du es endlich verstehst, dass er gefühlte 100 Chancen bekommen hat?
Auf die vielen tausend Spielminuten unter Pep muss man nicht noch mal hinweisen oder? Nein, mach ich auch nicht.
(28.03 2016, 16:31)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (28.03 2016, 16:06)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (27.03 2016, 05:29)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Kann es sein, dass Götze zu früh als Deutschlands größtes Talent viel zu hoch gelobt wurde?
...und sich sein Durchsetzungswille, "weil er ja Deutschlands größtes Talent ist" nie so, wie bei dem "Kämpfer Vidal" entwickelt hat?
...und er daher erwartet automatisch gesetzt zu sein, geliebt und verhätschelt zu werden?
...dass er glaubt "über den Dingen" zu stehen, wie schon sein erster Auftritt im "Nike Tshirt" bei Bayern gezeigt hat?
...und wenn er nicht bei jeder Gelegenheit, Wechselgedanken durchklingem ließe, weil er, selbst wenn er nach einer langen Verletzung nicht sofort zum Einsatz kommt?
...Hört er da nicht viel lieber auf die zoffsüchtige Presse, die nur allzu gerne Guardiola die Schuld gibt, wenn er - trotz der Schwere der Spiele, denn Bayern hat um Meister zu werden, keine Punkte zu verschenken - keine Einsatzzeiten zum "Einspielen" - bekommt?
Hätte er nur etwas von Vidals Kämperherz und Durchsetzungswillen, wäre er dann nicht wirklich schon lange Weltklasse und aus der Bayernmannschaft gar nicht mehr wegzudenken?
Es liegt an ihm, nicht an Bayern oder dem Trainer.
Wer sind denn nun die "Erfolgsfans", welche einen - vom Trainer -offensichtlich nicht geförderter Spieler vom Hof jagen wollen ? Dagegen wird ein Trainer - ohne internationalen Erfolg bei Bayern und wo dann nach der Saison die interne Kritik offen gelegt wird - bis zuletzt verklärt und als goldenes Kalb umtanzt?
Götze hat nach all den Monaten eine faire Chance mehr als verdient !
Wie oft soll man dir eigentlich noch die Statistik der Spielminuten von Götze im letzten Jahr runterbeten, damit du es endlich verstehst, dass er gefühlte 100 Chancen bekommen hat?
Das ist nur vergebliche Mühe bei dem!
Dem geht es ja gar nicht um Götze. Das Objekt der Begierde heißt einzig und allein, "Pep Guardiola"!
FALSCH!!!
Es heißt ''Pep Guardiola i Sala''.

Der Fairness halber muss man sagen, dass Götze in den paar Spielen zu Beginn der Saison wirklich gut war. Hatte mich schon n bisschen geärgert, dass er jetzt plötzlich Höhenflüge antritt. Die Verletzung kann man keinem Vorwerfen.
International nicht erfolgreicher Bayern-Trainer ? Vermutlich mindestens 3 x Halbfinale CL und Klub-WM Sieger. Wieviele Bayerntrainer waren besser ?
(28.03 2016, 18:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ]International nicht erfolgreicher Bayern-Trainer ? Vermutlich mindestens 3 x Halbfinale CL und Klub-WM Sieger. Wieviele Bayerntrainer waren besser ?
Hitzfeld und Heynckes, sie holten die CL :-). Di Matteo ist international fast so erfolgreich wie Pep

(28.03 2016, 18:47)Cookie Monster schrieb: [ -> ]International nicht erfolgreicher Bayern-Trainer ? Vermutlich mindestens 3 x Halbfinale CL und Klub-WM Sieger. Wieviele Bayerntrainer waren besser ?
Heynckes, Hitzfeld, Lattek ... beim Rest hängt es davon ab wie man die Top-Platzierung vis a vis Konstanz bewertet. Cramer hat mit einer eingespielten Mannschaft den Titel geholt, aber dann stark nachgelassen. Csernei und van Gaal haben es je einmal ins CL-Finale geschafft.
Also bei aller Dominanz in der Liga, international ist Guardiola doch ein wenig etwas schuldig geblieben, wenn diesmal auch nicht das Finale erreicht wird.