BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Mario Götze [Eintracht Frankfurt]
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(09.07 2016, 16:24)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Denkst du da auch speziell an einen Götze-Ersatz ? Wer könnte dieser Kreativspieler sein, bin da momentan etaws ratlos...

Götze-Ersatz? Der hat doch kaum gespielt, und wenn nur Sülze.
Kreativ-Spieler, ja, das wäre eine Maßnahme.
Ein Italiener vielleicht? :roflmao:

Wenn der Kaderplatz frei wird dann muss man ihn auffüllen. Das Megagehalt kann man sicher in einen guten Spieler invesiteren, der dann im Vergleich zu Götze vielleicht wirklich einschlägt.
(09.07 2016, 16:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:24)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Denkst du da auch speziell an einen Götze-Ersatz ? Wer könnte dieser Kreativspieler sein, bin da momentan etaws ratlos...

Götze-Ersatz? Der hat doch kaum gespielt, und wenn nur Sülze.
Kreativ-Spieler, ja, das wäre eine Maßnahme.
Ein Italiener vielleicht? :roflmao:

Wenn der Kaderplatz frei wird dann muss man ihn auffüllen. Das Megagehalt kann man sicher in einen guten Spieler invesiteren, der dann im Vergleich zu Götze vielleicht wirklich einschlägt.

Es gibt also wirklich niemand mehr auf dieser Welt, der es für möglich hält, dass Götze mal richtig Gold wert sein wird für Bayern?
(09.07 2016, 16:36)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:24)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Denkst du da auch speziell an einen Götze-Ersatz ? Wer könnte dieser Kreativspieler sein, bin da momentan etaws ratlos...

Götze-Ersatz? Der hat doch kaum gespielt, und wenn nur Sülze.
Kreativ-Spieler, ja, das wäre eine Maßnahme.
Ein Italiener vielleicht? :roflmao:

Wenn der Kaderplatz frei wird dann muss man ihn auffüllen. Das Megagehalt kann man sicher in einen guten Spieler invesiteren, der dann im Vergleich zu Götze vielleicht wirklich einschlägt.

Es gibt also wirklich niemand mehr auf dieser Welt, der es für möglich hält, dass Götze mal richtig Gold wert sein wird für Bayern?

Man muss das Thema nicht unnötig aufblasen. Götze hat sich in 3 Jahren beim FCB nicht durchgesetzt, allerdings aufgrund unterschiedlicher Faktoren. Er passte nicht hundertprozentig ins System, dann kamen viele Verletzungen hinzu und Pep hat zurecht sehr oft auf Lewandowski und Müller gesetzt, womit es für Götze einfach eng wurde. Götze selbst war sicherlich auch nicht ganz unschuldig dabei, das sollte man sicher nicht vergessen, denn es gehören immer zwei Seiten dazu.  Jetzt kommen ernste Gerüchte zu einem Abgang auf, da muss man sich halt realistischerweise auf einen Abgang einstellen und einen "Nachfolger" scouten.
(09.07 2016, 16:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:36)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:24)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Denkst du da auch speziell an einen Götze-Ersatz ? Wer könnte dieser Kreativspieler sein, bin da momentan etaws ratlos...

Götze-Ersatz? Der hat doch kaum gespielt, und wenn nur Sülze.
Kreativ-Spieler, ja, das wäre eine Maßnahme.
Ein Italiener vielleicht? :roflmao:

Wenn der Kaderplatz frei wird dann muss man ihn auffüllen. Das Megagehalt kann man sicher in einen guten Spieler invesiteren, der dann im Vergleich zu Götze vielleicht wirklich einschlägt.

Es gibt also wirklich niemand mehr auf dieser Welt, der es für möglich hält, dass Götze mal richtig Gold wert sein wird für Bayern?

Man muss das Thema nicht unnötig aufblasen. Götze hat sich in 3 Jahren beim FCB nicht durchgesetzt, allerdings aufgrund unterschiedlicher Faktoren. Er passte nicht hundertprozentig ins System, dann kamen viele Verletzungen hinzu und Pep hat zurecht sehr oft auf Lewandowski und Müller gesetzt, womit es für Götze einfach eng wurde. Götze selbst war sicherlich auch nicht ganz unschuldig dabei, das sollte man sicher nicht vergessen, denn es gehören immer zwei Seiten dazu.  Jetzt kommen ernste Gerüchte zu einem Abgang auf, da muss man sich halt realistischerweise auf einen Abgang einstellen und einen "Nachfolger" scouten.

Ein Abgang wäre wohl dann das Ende mit Schrecken, was natürlich besser wäre. Aber kann von der bayernführung dann auch mal bitte einfach mal jemand sagen, dass das der größte Transfer-Flopp ever war? Und Hanna wusste es schon am Anfang.
(09.07 2016, 16:52)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:36)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(09.07 2016, 16:24)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Götze-Ersatz? Der hat doch kaum gespielt, und wenn nur Sülze.
Kreativ-Spieler, ja, das wäre eine Maßnahme.
Ein Italiener vielleicht? :roflmao:

Wenn der Kaderplatz frei wird dann muss man ihn auffüllen. Das Megagehalt kann man sicher in einen guten Spieler invesiteren, der dann im Vergleich zu Götze vielleicht wirklich einschlägt.

Es gibt also wirklich niemand mehr auf dieser Welt, der es für möglich hält, dass Götze mal richtig Gold wert sein wird für Bayern?

Man muss das Thema nicht unnötig aufblasen. Götze hat sich in 3 Jahren beim FCB nicht durchgesetzt, allerdings aufgrund unterschiedlicher Faktoren. Er passte nicht hundertprozentig ins System, dann kamen viele Verletzungen hinzu und Pep hat zurecht sehr oft auf Lewandowski und Müller gesetzt, womit es für Götze einfach eng wurde. Götze selbst war sicherlich auch nicht ganz unschuldig dabei, das sollte man sicher nicht vergessen, denn es gehören immer zwei Seiten dazu.  Jetzt kommen ernste Gerüchte zu einem Abgang auf, da muss man sich halt realistischerweise auf einen Abgang einstellen und einen "Nachfolger" scouten.

Ein Abgang wäre wohl dann das Ende mit Schrecken, was natürlich besser wäre. Aber kann von der bayernführung dann auch mal bitte einfach mal jemand sagen, dass das der größte Transfer-Flopp ever war? Und Hanna wusste es schon am Anfang.
Warum sollte man gegen einen Spieler so nachtreten ? Das macht kein seriöser Verein, nichteinmal der Perez von Madrid mit seinen hundert Flops...
(09.07 2016, 16:57)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Warum sollte man gegen einen Spieler so nachtreten ? Das macht kein seriöser Verein, nichteinmal der Perez von Madrid mit seinen hundert Flops...


Es geht nicht darum, gegen den Spieler nachzutreten. Sondern, dass die Führung öffentlich bekennt, sich von dem Jahrhundert-Talent, was mich schon zu Lachsalven damals (genauso wie bei Reus) animierte, mehr versprochen hat und mit dem Tarnsfer einfach in die Minuskiste gegriffen hat. Und zwar gewaltig! Sagt ja, keiner, dass das nicht mal passieren kann. Aber dann sollte man auch dazu stehen.
Bayern kein Topverein? In CL maximal Halbfinale möglich? Hä?

Keine Ahnung, wie man auf so einen defätistischen Quatsch kommt. Der FCB ist nach wie vor einer der Topvereine in Europa, einer, vor dem alle großen Respekt haben, einer, gegen den keiner gerne spielt.

Spieler wie Sanches, die sich den Topverein aussuchen können, kommen nach Bayern, weil sie auch Bayern für einen Topverein halten, und nicht weil sie glauben, dass es dort einfacher ist als bei allen anderen Topvereinen, denn das ist es garantiert nicht.

Natürlich müssen wir Robben und Ribery bald ersetzen. Wir haben mit Costa und Coman schon zwei verdammt starke junge Spieler geholt, die schon bewiesen haben, dass die das Niveau von Robben und Ribery erreichen können, auch wenn da noch die Konstanz fehlt. Aber in dem Alter hatten Robben und vor allem Ribery diese Konstanz auch noch nicht.

Götze, um mal wieder zum Thema dieses Threads zu kommen, hat ohne Zweifel ein enormes Talent, aber aus irgendeinem Grund macht er seit einiger Zeit nichts mehr draus. Ein Neubeginn bei einem anderen Verein ist wohl die einzige Chance, dass er noch mal zu den starken Leistungen zurück findet, die er ohne Zweifel schon gebracht hat.

Der FCB hat derzeit keinen starken 10er, keinen starken zentralen Spielmacher hinter den Spitzen. Ich wüsste aber derzeit keinen, der hier als Neuerwerbung kommen und dieses Problem kurzfristig lösen könnte.
Robben hatte mit bald 26 (Costa) noch keine Konstanz?
Generell wird man Ribery und Robben halt nicht 1:1 ersetzen können. Aber das bei den meisten großen Spielern so. Frag mal in Barcelona, was die nach Messi so vorhaben - das muss eine Riesenlücke hingeben. Viel spannender ist ja, dass wir mit denen die wir noch haben und denen die wir bekommen, etwas aufbauen. Guardiolas Spielweise fand ich z.B. für Costa eher suboptimal. Wenn er bleibt muss man halt mehr auf Konter setzen. Ein Ribery ist er offensichtlich nicht und ein Robben wird er auch nicht mehr. Coman kommt Robben noch am nächsten, aber das wird so oder so anders. Aber ich bin guter Dinge, dass man da neue Ansätze findet.
Da ich großer Fan von dominanten, kreativem Ballbesitzfußball bin, finde ich es Schade diesen aufzugeben, aber ohne die passenden Spieler bringt es ja auch nichts. Dass es aber andere Lösungen geben wird, andere Spielertypen, andere sehr gute Spieler usw. daran zweifle ich nicht.
(09.07 2016, 17:26)DerKölner schrieb: [ -> ]Robben hatte mit bald 26 (Costa) noch keine Konstanz?

zumindest die gesundheitliche Konstanz geht ihm ja schon immer ab Wink

aber 2010 war er definitiv ne andere Nummer als Costa bei uns heute. War aber auch ne andere Mannschaft. Da konnte man noch "leichter" rausstechen.