BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Franck Ribéry
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(05.01 2019, 23:02)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.01 2019, 22:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Puh der Satz, dass einem auch in Deutschland alle Türen offen stehen bzw. das jeder was aus sich machen kann ich nicht so bestätigen. Wie heißt es so schön: Ohne Moos nix los und das gilt auch für good ol Germany.

Natürlich ist bei vielen "privaten" Social Media Post immer eine gewisse Prahlerei bzw. eine gewisse Geldgeilheit (Posts bringen Geld) da. Das Publikum sind meistens natürlich eher die kleinen Kids, die sich denken "Boah krass digga, der isst ein Goldsteak.", aber egal wer solche Sachen postet, der will damit auch prahlen, alles andere kann man mir nicht erzählen. Mir persönlich ist es ja relativ Latte, was man auf Social Media macht, ich persönlich finde das meiste zwar absurd, aber jedem das Seine, aber dennoch erwarte ich von Spielern das Sie mit Social Media auch so umgehen können, dass der Verein nicht in ein schlechtes Licht gerückt wird.

Naja, aber Ribéry prahlt ja nicht, um Neider anzupissen, sonst hätte er ja nicht so reagiert. Er macht das, zumindest meiner Ansicht nach, weil das eben „trendy“ ist. Er sagt ja in seinem „Statement“ dass er sich keiner „Schuld“ bewusst ist. Das ist halt heutzutage Gang und Gäbe. Und die deutsche Gangstarappa Jugend wedelt sich einen drauf ab. Feiert das „salt-bae“ Meme. Jubeln über Ribérys freche Antwort. Bescheidenheit ist eben langweilig geworden. Viele Stars passen sich daran an. Selbst der nette kleine Messi tätowiert sich, trägt nen Hipster-Bart und verprasst Viele Tausend Euro, für die aberwitzigsten Partys. Es gibt heutzutage im Fußball kaum noch Stars, die da nicht völlig mitgegangen sind. Das kann man gut finden oder nicht. Diese Leute massenhaft anzupöbeln, bringt aber überhaupt nichts.

Trotzdem, die Antwort von Ribéry war absolut unwürdig und man sollte ihn jetzt echt mal härter bestrafen. Zumal er doch auch wissen sollte, was die ganzen Trolle und speziell die französischen Medien damit bezwecken wollen. Auf die nette Tour im Gespräch mit Uli versteht er es ja ganz offensichtlich zum wiederholten Male nicht.
Er muss aber damit rechnen, dass wenn er prahlt auch ein Echo zurückkommt. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Ob sich jetzt einer tätowiert oder sich einen Bart wachsen lässt, sehe ich jetzt nicht all zu heikel, da das für mich keine wirkliche Prahlerei darstellt und ich wüsste auch nicht wie man damit prahlen könnte, aber wenn ich Fotos von irgendwelchen Autos, Uhren usw. poste, dann muss man mit Gegenwind rechnen und wie gesagt es ist zwar ein freies Land in dem wir uns befinden, aber man muss mit Neid und Gegenwind rechnen.

Was hat Ribery den genau erwartet was passiert? Das alle Jubeln? Er steht jetzt seit seinem Wechsel zu Bayern im Rampenlicht, da müsste bei ihm auch langsam ein Lichtlein aufgehen. Müsste man zu mindestens meinen.
(05.01 2019, 23:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(05.01 2019, 23:02)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.01 2019, 22:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Puh der Satz, dass einem auch in Deutschland alle Türen offen stehen bzw. das jeder was aus sich machen kann ich nicht so bestätigen. Wie heißt es so schön: Ohne Moos nix los und das gilt auch für good ol Germany.

Natürlich ist bei vielen "privaten" Social Media Post immer eine gewisse Prahlerei bzw. eine gewisse Geldgeilheit (Posts bringen Geld) da. Das Publikum sind meistens natürlich eher die kleinen Kids, die sich denken "Boah krass digga, der isst ein Goldsteak.", aber egal wer solche Sachen postet, der will damit auch prahlen, alles andere kann man mir nicht erzählen. Mir persönlich ist es ja relativ Latte, was man auf Social Media macht, ich persönlich finde das meiste zwar absurd, aber jedem das Seine, aber dennoch erwarte ich von Spielern das Sie mit Social Media auch so umgehen können, dass der Verein nicht in ein schlechtes Licht gerückt wird.

Naja, aber Ribéry prahlt ja nicht, um Neider anzupissen, sonst hätte er ja nicht so reagiert. Er macht das, zumindest meiner Ansicht nach, weil das eben „trendy“ ist. Er sagt ja in seinem „Statement“ dass er sich keiner „Schuld“ bewusst ist. Das ist halt heutzutage Gang und Gäbe. Und die deutsche Gangstarappa Jugend wedelt sich einen drauf ab. Feiert das „salt-bae“ Meme. Jubeln über Ribérys freche Antwort. Bescheidenheit ist eben langweilig geworden. Viele Stars passen sich daran an. Selbst der nette kleine Messi tätowiert sich, trägt nen Hipster-Bart und verprasst Viele Tausend Euro, für die aberwitzigsten Partys. Es gibt heutzutage im Fußball kaum noch Stars, die da nicht völlig mitgegangen sind. Das kann man gut finden oder nicht. Diese Leute massenhaft anzupöbeln, bringt aber überhaupt nichts.

Trotzdem, die Antwort von Ribéry war absolut unwürdig und man sollte ihn jetzt echt mal härter bestrafen. Zumal er doch auch wissen sollte, was die ganzen Trolle und speziell die französischen Medien damit bezwecken wollen. Auf die nette Tour im Gespräch mit Uli versteht er es ja ganz offensichtlich zum wiederholten Male nicht.
Er muss aber damit rechnen, dass wenn er prahlt auch ein Echo zurückkommt. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Ob sich jetzt einer tätowiert oder sich einen Bart wachsen lässt, sehe ich jetzt nicht all zu heikel, da das für mich keine wirkliche Prahlerei darstellt und ich wüsste auch nicht wie man damit prahlen könnte, aber wenn ich Fotos von irgendwelchen Autos, Uhren usw. poste, dann muss man mit Gegenwind rechnen und wie gesagt es ist zwar ein freies Land in dem wir uns befinden, aber man muss mit Neid und Gegenwind rechnen.

Was hat Ribery den genau erwartet was passiert? Das alle Jubeln? Er steht jetzt seit seinem Wechsel zu Bayern im Rampenlicht, da müsste bei ihm auch langsam ein Lichtlein aufgehen. Müsste man zu mindestens meinen.

Ganz ehrlich, für Ribéry ist das vermutlich nicht mal prahlen. Prahlen tust du doch genau aus dem Grund, andere neidisch zu machen. Offensichtlich wollte er das nicht. Der denkt sich halt „oh, hier ist das Restaurant vom salt-bae Typen, der macht Steaks aus Gold, höhöhö. Das muss ich mir holen und dann poste ich es, denn ich bin total hip! Vielleich nehm ich noch die Gangster Alaba und Boateng mit! Wieviel kostet das? Nur 1200?“. So in etwa stell ich mir das vor. Vermutlich hat er sogar die Bestellung gerappt. Wenn du Ribéry ein bisschen Abseits des Platzes verfolgst, dann weißt du, der tickt tatsächlich so. Und viele andere Profifußballer auch. Ich kann es auch nur schwer ertragen.
(05.01 2019, 23:34)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.01 2019, 23:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(05.01 2019, 23:02)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.01 2019, 22:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Puh der Satz, dass einem auch in Deutschland alle Türen offen stehen bzw. das jeder was aus sich machen kann ich nicht so bestätigen. Wie heißt es so schön: Ohne Moos nix los und das gilt auch für good ol Germany.

Natürlich ist bei vielen "privaten" Social Media Post immer eine gewisse Prahlerei bzw. eine gewisse Geldgeilheit (Posts bringen Geld) da. Das Publikum sind meistens natürlich eher die kleinen Kids, die sich denken "Boah krass digga, der isst ein Goldsteak.", aber egal wer solche Sachen postet, der will damit auch prahlen, alles andere kann man mir nicht erzählen. Mir persönlich ist es ja relativ Latte, was man auf Social Media macht, ich persönlich finde das meiste zwar absurd, aber jedem das Seine, aber dennoch erwarte ich von Spielern das Sie mit Social Media auch so umgehen können, dass der Verein nicht in ein schlechtes Licht gerückt wird.

Naja, aber Ribéry prahlt ja nicht, um Neider anzupissen, sonst hätte er ja nicht so reagiert. Er macht das, zumindest meiner Ansicht nach, weil das eben „trendy“ ist. Er sagt ja in seinem „Statement“ dass er sich keiner „Schuld“ bewusst ist. Das ist halt heutzutage Gang und Gäbe. Und die deutsche Gangstarappa Jugend wedelt sich einen drauf ab. Feiert das „salt-bae“ Meme. Jubeln über Ribérys freche Antwort. Bescheidenheit ist eben langweilig geworden. Viele Stars passen sich daran an. Selbst der nette kleine Messi tätowiert sich, trägt nen Hipster-Bart und verprasst Viele Tausend Euro, für die aberwitzigsten Partys. Es gibt heutzutage im Fußball kaum noch Stars, die da nicht völlig mitgegangen sind. Das kann man gut finden oder nicht. Diese Leute massenhaft anzupöbeln, bringt aber überhaupt nichts.

Trotzdem, die Antwort von Ribéry war absolut unwürdig und man sollte ihn jetzt echt mal härter bestrafen. Zumal er doch auch wissen sollte, was die ganzen Trolle und speziell die französischen Medien damit bezwecken wollen. Auf die nette Tour im Gespräch mit Uli versteht er es ja ganz offensichtlich zum wiederholten Male nicht.
Er muss aber damit rechnen, dass wenn er prahlt auch ein Echo zurückkommt. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Ob sich jetzt einer tätowiert oder sich einen Bart wachsen lässt, sehe ich jetzt nicht all zu heikel, da das für mich keine wirkliche Prahlerei darstellt und ich wüsste auch nicht wie man damit prahlen könnte, aber wenn ich Fotos von irgendwelchen Autos, Uhren usw. poste, dann muss man mit Gegenwind rechnen und wie gesagt es ist zwar ein freies Land in dem wir uns befinden, aber man muss mit Neid und Gegenwind rechnen.

Was hat Ribery den genau erwartet was passiert? Das alle Jubeln? Er steht jetzt seit seinem Wechsel zu Bayern im Rampenlicht, da müsste bei ihm auch langsam ein Lichtlein aufgehen. Müsste man zu mindestens meinen.

Ganz ehrlich, für Ribéry ist das vermutlich nicht mal prahlen. Prahlen tust du doch genau aus dem Grund, andere neidisch zu machen. Offensichtlich wollte er das nicht. Der denkt sich halt „oh, hier ist das Restaurant vom salt-bae Typen, der macht Steaks aus Gold, höhöhö. Das muss ich mir holen und dann poste ich es, denn ich bin total hip! Vielleich nehm ich noch die Gangster Alaba und Boateng mit! Wieviel kostet das? Nur 1200?“. So in etwa stell ich mir das vor. Vermutlich hat er sogar die Bestellung gerappt. Wenn du Ribéry ein bisschen Abseits des Platzes verfolgst, dann weißt du, der tickt tatsächlich so. Und viele andere Profifußballer auch. Ich kann es auch nur schwer ertragen.

Ich frag mich wie die Menschheit es ins 21. Jahrhundert geschafft hat. Und noch mehr was passieren würde, wenn man morgen den Stecker zieht...
Wer Ribery bei der Sache verteidigt hat nicht mehr alle Murmeln im Köcher.
Ganz einfach.
Was Ribery da veranstaltet ist jenseits von Gut und Böse. Das muss er nicht mal öffentlich schreiben. Wenn er das privat zum Richtigen sagt, gibt's auf die Fresse. Und zwar völlig zurecht.

Weg in die Türkei mit ihm, hat er ja scheinbar Angebote. Dort fällt solches Asi Verhalten auch weniger auf.
Warum kostet das Steak eigentlich 1200 Euro?
Konnte der Ochse sprechen oder tanzen?
Ein Millionär kauft sich ein 1200 EUR Steak
Na und ?
Ist halt so,dass Geld den Charakter verdirbt und man vergisst,wo man herkommt,aus den Slums von Marseille!

Glaubt ihr wirklich,dass einer dieser Fussball-Millionäre Legionäre noch irgendwas für einen normalen Fan,der sich das Eintrittsgeld zusammensparen
muss,übrig hat?
Wenn man sich dann das Gegurke gegen Freiburg anschaut,wundert es mich immer wieder,dass überhaupt noch jemand ins Stadion geht.

Aufwachen,das ist eine genau so abgehobene Klasse wie die Politiker:für das normale Volk keine 0 % Verständnis.

Solche Beispiele gibt es doch genug.
Unser Exkanzler SchröderConfusedeine Mutter ging Putzen,um das Studium zu finanzieren.
Dann Agenda 2010:ein Schlag gegen die armen Leute,die eigenen Wähler,von der sich die SPD bis heute nicht mehr erholt hat.

Brot und Spiele
(06.01 2019, 09:57)Mix22 schrieb: [ -> ]Ein Millionär kauft sich ein 1200 EUR Steak
Na und ?
Ist halt so,dass Geld den Charakter verdirbt und man vergisst,wo man herkommt,aus den Slums von Marseille!

Glaubt ihr wirklich,dass einer dieser Fussball-Millionäre Legionäre noch irgendwas für einen normalen Fan,der sich das Eintrittsgeld zusammensparen
muss,übrig hat?
Wenn man sich dann das Gegurke gegen Freiburg anschaut,wundert es mich immer wieder,dass überhaupt noch jemand ins Stadion geht.

Aufwachen,das ist eine genau so abgehobene Klasse wie die Politiker:für das normale Volk keine 0 % Verständnis.

Solche Beispiele gibt es doch genug.
Unser Exkanzler SchröderConfusedeine Mutter ging Putzen,um das Studium zu finanzieren.
Dann Agenda 2010:ein Schlag gegen die armen Leute,die eigenen Wähler,von der sich die SPD bis heute nicht mehr erholt hat.

Brot und Spiele
Tja, kein Geld verdirbt wohl auch den Charakter. Sonst hätte man Ribéry und seine Familie für sowas nicht in dem Maße angegriffen.
(06.01 2019, 01:04)gkgyver schrieb: [ -> ]Wer Ribery bei der Sache verteidigt hat nicht mehr alle Murmeln im Köcher.
Ganz einfach.
Was Ribery da veranstaltet ist jenseits von Gut und Böse. Das muss er nicht mal öffentlich schreiben. Wenn er das privat zum Richtigen sagt, gibt's auf die Fresse. Und zwar völlig zurecht.

Weg in die Türkei mit ihm, hat er ja scheinbar Angebote. Dort fällt solches Asi Verhalten auch weniger auf.

Wenn jemand privat Ribérys Familie beleidigt, DANN gibts auf die Fresse.
Nach der Rede über die Menschenwürde, müsste der FC Bayern Ribery rauswerfen.