(05.06 2014, 20:57)Jano schrieb: [ -> ] (05.06 2014, 18:58)Nobbi schrieb: [ -> ] (05.06 2014, 18:23)bayern Bochumer schrieb: [ -> ]Es geht hier angeblich um 23,5 Mio.. So what?
Mach mal das Komma weg.
"Allerdings wollten weder die Bank noch der Verein die Gerüchte vorerst kommentieren. Die Borussia wird an der Börse aktuell mit rund 235 Millionen Euro bewertet, der BVB gab zudem bekannt, dass die Aktie in das Kleinwertesegment SDax aufgenommen wird. Damit steigt sie in die dritte Börsenliga auf."
Also nix mit Komma weg...
http://www.goal.com/de/news/49/allgemein...05_bvbbank
Die 23,5 Millionen könnten sie aber auch einfach im freien Markt bezahlen, und dann hätten sie halt 10% der Aktienanteile. Ich gehe davon aus, dass die Deutsche Bank gerne ein etwas umfangreicheres Paket schnüren würde. Vlt die Abwicklung der Finanzgeschäfte über ihr Institut, ein Sitz im Aufsichtsrat etc. Das könnte dann etwas teurer werden.
(05.06 2014, 21:18)Jarou schrieb: [ -> ] (05.06 2014, 20:57)Jano schrieb: [ -> ] (05.06 2014, 18:58)Nobbi schrieb: [ -> ] (05.06 2014, 18:23)bayern Bochumer schrieb: [ -> ]Es geht hier angeblich um 23,5 Mio.. So what?
Mach mal das Komma weg.
"Allerdings wollten weder die Bank noch der Verein die Gerüchte vorerst kommentieren. Die Borussia wird an der Börse aktuell mit rund 235 Millionen Euro bewertet, der BVB gab zudem bekannt, dass die Aktie in das Kleinwertesegment SDax aufgenommen wird. Damit steigt sie in die dritte Börsenliga auf."
Also nix mit Komma weg...
http://www.goal.com/de/news/49/allgemein...05_bvbbank
Die 23,5 Millionen könnten sie aber auch einfach im freien Markt bezahlen, und dann hätten sie halt 10% der Aktienanteile. Ich gehe davon aus, dass die Deutsche Bank gerne ein etwas umfangreicheres Paket schnüren würde. Vlt die Abwicklung der Finanzgeschäfte über ihr Institut, ein Sitz im Aufsichtsrat etc. Das könnte dann etwas teurer werden.
Ich gönne es euch,kann nur gut sein für die Liga,wenn sich immer mehr große seriöse Unternehmen engagieren.Es ist halt mal so das ohne die große Kohle nichts mehr läuft.Auch wenns mich immer öfter ankotzt.
Ich glaube nicht dass die Deutsche Bank dort in größeren Regionen einsteigen will (vorerst!) , denn ein Risiko ist die Marke bzw das "Papier" BVB nach wie vor. Wirtschaftlich hat sich Dortmund weitesgehend konsolidiert, allerdings fehlt börsentechnisch noch ein Stück, um mit den großen Jungs zu spielen. Und wer weiß wie schnell es abwärts geht, wenn es tatsächlich 1 bis 2 Jahre mal nicht laufen sollte (was ich nicht hoffe)
Die Deutsche Bank hat entschieden, doch nicht als Investor bei Borussia Dortmund einzusteigen. Das hat der Vorstand heute nach "längerem Prüfprozess" entschieden.
Zu unsichere Perspektive?

Zitat:Borussia Dortmund soll selbst an die Deutsche Bank herangetreten sein. Der BVB sei daran interessiert, die Attraktivität seiner Aktien durch einen bekannten Investor zu erhöhen, um die finanzielle Lücke zum größten Konkurrenten FC Bayern München zu schließen, sagte eine mit der Sache vertraute Person dem Wall Street Journal Deutschland.
Quelle: Handelsblatt.de
:roflmao: :roflmao:
Ist das geil! Der selbsternannte "Arbeiterverein", die #EchteLiebe- Prediger und Kapital-Verächter, die angeblich stärkste Marke im deutschen Fußball, versucht, sich hinterrücks an die Bankster zu ver"kloppen", und scheitert kläglich.
Das ist in seiner Ironie fast nicht zu toppen.
Einfach verdammte Pharisäer, dieses Management.
In der Tat. Nun sollte man zwar auch bei unserem Verein unethische Verbindungen anklagen, z.B. die Zusammenarbeit mit Wettanbietern, wo viele Leute ihr Geld verlieren und wo mit der Gier und dem Suchtpotential Kasse gemacht wird. Aber eine Bank für Dortmund als Sponsor, welche im Zweifel selbst bei Familien ihre Häuser zur Versteigerung bringt und die Ausgeburt des Kapitalismus darstellt, ist wirklich traurig.
Angeblich scheiterte es daran das der BVB seinen Gesamtwert bei 500.000 Millionen sieht, aber die DB wohl nur bei 235.000 Millionen. (Da sie für 10 % bezahlen wollten).
235 000 Millionen? Du meinst sicher 235 Millionen? Das wären sonst 235 Milliarden. Da tät ich mir schon Sorgen machen, wenn die Bad Bank dem BVB 23 Milliarden in den Popo schieben würde
Woher nimmt der BVB bitte diese 500 Millionen? Das ist absurd. Das ist der Jahresumsatz von Real Madrid.
Da kann ich dir nur recht geben.
Der BVB ist ja nicht Griechenland.
