Wenn sich jede dumme Aussage von Watzke und Klopp, die in der letzten Woche gemacht wurden, laut Kloppos Lebensweisheit direkt rächt, gewinnen die bis Januar nicht mehr.
Also Januar 2016.
(05.11 2014, 02:27)Dremmler schrieb: [ -> ]Dortmund wird gegen Gladbach drei Punkte holen. Alles andere würde mich sehr überraschen.
Mancher Überraschung wird ja hier langsam zum Dauerzustand

(05.11 2014, 02:27)Dremmler schrieb: [ -> ]Dortmund wird gegen Gladbach drei Punkte holen. Alles andere würde mich sehr überraschen.
Wie denn das ? Überfallen die etwa einen blinden auf dem Weg ins Stadion ?

(05.11 2014, 04:20)gkgyver schrieb: [ -> ]Köln, Hannover, Mainz, Schalke, Bayern, Leverkusen, HSV, alle verloren. Nicht gewonnen gegen Stuttgart.
Von mindestens 50% davon sagte man, das macht der BVB sicher. Warum soll es gegen Gladbach, die momentan vielleicht stärker sind als alle diese Teams (außer uns), auf einmal so gehen?
Weil die Formkurve deutlich nach oben zeigt. Nach der Niederlage gegen Köln hat sich einiges getan. Reus kommt immer besser in Tritt und die Mannschaft wirkt stabiler. Die Niederlage gegen Hannover gibt den Spielverlauf kaum wieder und gegen uns hat Dortmund eine ordentliche Leistung gezeigt. Gegen Gladbach werden die Spieler um ihr Leben laufen, denn soll die Saison noch gerettet werden, dann müssen jetzt dringend drei Punkte her.
Gladbach hat derzeit einen Lauf, ist aber aus meiner Sicht nicht so stark wie man anhand der Tabellenposition vermuten könnte. Freiburg, Köln und Mainz haben ganz gut gezeigt, wie man es gegen Gladbach anstellen muss.
Dortmund hat sich einen Wolf gespielt, kam aber kaum gefährlich vors Tor, und wenn, vergab man kläglich. Hannover hat 2-3 gute Spielzüge gezeigt, und eine der Chancen genutzt. Insofern spiegelt das den Spielverlauf sehr wohl wieder. Man verliert nicht grundlos, und schon gar nicht fünf mal am Stück.
Inwiefern zeigt die Formkurve nach oben? Gegen uns sehen sie traditionell gut aus, und Istanbul, nun ja, da gab man sich schon vor zwei Wochen Illusionen hin ob der aufsteigenden Form. Reus hat die Niederlagen gegen Hannover und Köln auch mitgemacht, von Gündogan gar nicht zu sprechen. Du glaubst doch nicht, dass einer wie Immobile gegen Gegner wie Gladbach nen Stich macht. Die sind weder Pauli, noch so abwehrschwach wie Gala.
... ich bin Antizykliker.
Warten wir den kommenden Sonntag mal ab.
(05.11 2014, 13:35)Dremmler schrieb: [ -> ] (05.11 2014, 04:20)gkgyver schrieb: [ -> ]Köln, Hannover, Mainz, Schalke, Bayern, Leverkusen, HSV, alle verloren. Nicht gewonnen gegen Stuttgart.
Von mindestens 50% davon sagte man, das macht der BVB sicher. Warum soll es gegen Gladbach, die momentan vielleicht stärker sind als alle diese Teams (außer uns), auf einmal so gehen?
Weil die Formkurve deutlich nach oben zeigt. Nach der Niederlage gegen Köln hat sich einiges getan. Reus kommt immer besser in Tritt und die Mannschaft wirkt stabiler. Die Niederlage gegen Hannover gibt den Spielverlauf kaum wieder und gegen uns hat Dortmund eine ordentliche Leistung gezeigt. Gegen Gladbach werden die Spieler um ihr Leben laufen, denn soll die Saison noch gerettet werden, dann müssen jetzt dringend drei Punkte her.
Gladbach hat derzeit einen Lauf, ist aber aus meiner Sicht nicht so stark wie man anhand der Tabellenposition vermuten könnte. Freiburg, Köln und Mainz haben ganz gut gezeigt, wie man es gegen Gladbach anstellen muss.
Vor allem aber werden die Spieler nach der ersten Halbzeit wahrscheinlich schon K.O. sein, immerhin haben sie sich gestern auch schon einen Wolf gelaufen und wie wir alle wissen geht das bei dem Spielsystem nicht spurlos an der Mannschaft vorbei.
Ich frage mich wirklich auf welcher Basis du das beurteilst (den letzten Teil). Gladbach auf Platz 2 und Dortmund auf Platz 17 sagen nichts über den derzeitigen Leistungsstand beider Mannschaften aus? Sorry, aber da muss ich dein Beurteilungsvermögen anzweifeln. Mag sein dass die FOrmkurze einen Aufwärtstrend zeigt, Fakt ist trotzdem, dass Gladbach, die angeblich schlechtere Mannschaft 0:0 unentschieden gespielt hat und Dortmund, die bessere Mannschaft 2:1 verloren hat.
Und ich meine erkannt zu haben, dass Gladbach deutlich näher an unserem Leistungsstand war, als Dortmund.
Ich denke mir schon seit dem Heimspiel gegen Hamburg jedesmal: Diesmal gewinnen sie aber. Und sie versagten wieder und immer wieder. Von daher bin ich vorsichtig mit Prognosen. Allerdings wäre jetzt gegen Gladbach doch der perfekte Zeitpunkt für einen Befreiungsschlag - aus Bayernsicht. Und allgemein aus deutscher Sicht auch. Irgendwann werden diese (nationalen) Tiefschläge, sich auch auf internationaler Ebene bemerkbar machen. Der Respekt, den man in Europa vor dem BVB hat, ist auch ein Respekt vor dem deutschen Fussball und der Bundesliga. Von daher würde ich mir wünschen, dass der BVB bald wieder auf die Beine kommt und mittelfristig auch wieder an den internationalen Plätzen schnuppert.
Aber der BVB an sich, interessiert mich eigentlich überhaupt nicht. Mia san mia.

(05.11 2014, 17:24)Ordo schrieb: [ -> ]Ich denke mir schon seit dem Heimspiel gegen Hamburg jedesmal: Diesmal gewinnen sie aber. Und sie versagten wieder und immer wieder. Von daher bin ich vorsichtig mit Prognosen. Allerdings wäre jetzt gegen Gladbach doch der perfekte Zeitpunkt für einen Befreiungsschlag - aus Bayernsicht. Und allgemein aus deutscher Sicht auch. Irgendwann werden diese (nationalen) Tiefschläge, sich auch auf internationaler Ebene bemerkbar machen. Der Respekt, den man in Europa vor dem BVB hat, ist auch ein Respekt vor dem deutschen Fussball und der Bundesliga. Von daher würde ich mir wünschen, dass der BVB bald wieder auf die Beine kommt und mittelfristig auch wieder an den internationalen Plätzen schnuppert.
Aber der BVB an sich, interessiert mich eigentlich überhaupt nicht. Mia san mia. 
Dafür ist ja nächstes Jahr die andere Borussia zuständig
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk