Bitter: Borussia Dortmund verliert Montagstraining trotz guter Leistung mit 0:3.
Bereits wenige Minuten nach dem ersten Aufwärmen war völlig überraschend das 0:1 gegen die Dortmunder gefallen, während die gesamte Abwehr im Slalom um Verkehrshütchen dribbelte.
Trainer Jürgen Klopp forderte seine Spieler schließlich wie so oft in den letzten Wochen auf, nach vorne zu schauen. "Wir haben in den nächsten Tagen viele wichtige Trainings. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag – das sind alles keine leichten Termine. Da müssen wir einfach noch eine Schippe drauflegen."
Umso schwerer wiegt nun für die Dortmunder, dass nach der heutigen Trainingseinheit mit Kagawa (Meniskusabriss), Bender (Leistenbruch) und Großkreutz (Kiefer ausgerenkt) drei weitere Spieler bis Mitte der Rückrunde verletzt ausfallen.
http://www.der-postillon.com/2014/12/bit...liert.html
(01.12 2014, 08:04)fisch schrieb: [ -> ] (01.12 2014, 06:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp jetzt gehen würde, fände ich das ganz schwach und feige von ihm, und würde belegen, dass er außer seine Spieler rennen lassen nichts kann.
... ob es feige wäre oder im Gegenteil vernünftig, so früh wie möglich Platz für einen neuen Trainer zu machen, kann kein Außenstehender beurteilen (nicht mal du).
Doch, das wäre peinlich hoch 10. Der Mann, den man jahrelang als Fußball-Genie gefeiert hat, als Revolutionär, als Trainerfuchs, dankt ab weil es 3-4 Monate nicht läuft und er überhaupt KEIN Mittel findet?
Da gibt er sich doch der Lächerlichkeit preis. Bekam die Spieler, die er sich für sein System gewünscht hat, und landet zur Winterpause damit vielleicht auf einem direkten Abstiegsplatz! Wenn er jetzt geht, hinterlässt er nicht nur Chaos, sondern macht auch noch eine Identität kaputt.
Er hat Dortmund mit seiner eindimensionalen Spielweise, den großmauligen Sprüchen, und Transferwünschen in die Situation gebracht, jetzt soll er entweder mal selbstkritisch werden und alles tun damit es besser wird, oder mit dem Schiff untergehen, damit er sich nicht als fliehende Ratte entpuppt.
(01.12 2014, 15:07)gkgyver schrieb: [ -> ]Warum nehmen alle an, der BVB kommt so einfach in das erste Tabellendrittel? "Nur" 10 Punkte. Dafür muss Dortmund 4x gewinnen, und die oben 4x verlieren, und dazwischen darf sich der Abstand nicht vergrößern.
Jetzt geht es gegen "direkte" CL Konkurrenten Wolfsburg und Hoffenheim, und gegen direkte Abstiegskonkurrenten Werder und Hertha.
Kann mir vorstellen dass der BVB gegen Hertha und Werder was holt, gegen die anderen halte ich das für sehr schwierig. Tippe auf 4 Punkte aus den 4 Spielen. Das bringt die kein Stück voran. Da müssten alle, aber wirklich ALLE, für Dortmund spielen.
Das haben schon einige vor dir behauptet, dass Dortmund gegen XYZ Punkte holt. Das war im Oktober oder so

Kann mir auch nicht vorstellen, dass sie gegen Hertha was holen. Wie wir am Wochenende gesehen haben mauern die wie sonstwas und wenn wir "nur" 1:0 gewinnen, bin ich nicht sicher, ob Dortmund was reißen kann.
Hab mich übrigens noch nicht getraut den Countdown zu verschicken

In jedem Fall war der Weihnachtsbaum beiv Dortmund schon mal schöner geschmückt. Deshalb hab ich schon ein wenig Mitleid mit denen.
Erschreckend finde ich vielmehr, dass es für Bayern keinen wirklichen Konkurrenten mehr gibtbin der Puppenliga.
Wer übernimmt den Part von Dortmund als wenigstens annähernd gleichwertigen Konkurrenten?
Ein Fernglas gehört mittlerweile zur Grundausstattung der Bayern.
Um den FCB zu sehen, muss Watzke jetzt ins Planetarium gehen, schon richtig. Aber unterschätzt mir Wolfsburg nicht. Mausgraue Stadt, nichtexistente Fanszene, ein Bürgermeister auf Methadon, aber sie punkten konstant, und langsam kommt Struktur in die Truppe. Wenn sie jetzt noch die Chancen machen, die sie gerade liegenlassen, können die bis zum Ende in Reichweite bleiben.
Und in absehbarer Zukunft kommt RB. Dann wirds auch interessant.
@ Alice
Meine Punkteprognose steht eigentlich unter dem, was ich dem BVB zutraue in diesen Spielen. Mancher redet seit Wochen und Monaten von einem Lauf, und von 20 Punkten aus 8 Spielen oder so. In meiner Rechnung ist ein Sieg gegen Hertha und ein Remis gegen Bremen drin. Langsam werde ich vorsichtiger mit solchen Prognosen, weil ich auch gestern überzeugt war, gegen die kopflose Schaaf-Truppe gibts einen deutlichen Sieg. Mich schockt der BVB jede Woche neu.
Alleine Weidenfeller produziert Dinger für minutenlange Slapstick-Videos.
Mal gucken was sie nächstes Wochenende zu bieten haben. Und ich bin immer wieder aufs neue gespannt, was ein Miserfolg diesmal auslöst (wäre ein Remis eigentlich mittlerweile unter "Erfolg" zu verbuchen?)
Ps: hör auf meine Identität weiter aufzudecken! Hab Angst vor Facebook-Stalkern

http://www.bild.de/sport/fussball/boruss....bild.html
Zitat:„So schwierig, wie es jetzt ist, hätte ich es mir nicht vorgestellt. Seit zwei, drei Wochen überrascht mich das nicht mehr. Gründe: Viele Verletzte und Gegentore, die an Lächerlichkeit kaum zu überbieten waren. Das gestern Abend war noch das normalste.“
„Ich bin niemand für einen Rücktritt. Ich mache das ganz oder gar nicht. So lange Dortmund das möchte, mache ich das auch. Ich bin ein Kämpfer. Ich bin ein besserer Trainer als 2012, aber man sieht es an der Tabelle leider nicht.“
Klopp kann mit Niederlagen umgehen. Für diejenigen, die es nicht können, hat er einen guten Tipp: „Wer nur Erfolg haben will, hat nur eine Chance: Bayern-Fan zu werden. Soll er damit glücklich werden.“
Apropos Bayern: Vermisst Dortmund eigentlich Matthias Sammer? Einer der Gäste jedenfalls hätte einen wie Sammer gern beim BVB. Klopps schlagfertige Antwort: „Der fehlt bei Borussia Dortmund niemandem. Entschuldigung, aber diese Vorlage musste ich nutzen!“ Treffer, versenkt!
Angesprochen auf den nächsten Gegner Hoffenheim, beweist er, dass er seinen Humor (noch) nicht verloren hat. Klopp: „In der Vergangenheit haben wir denen durch ein mieses Spiel den Klassenerhalt geschenkt. Ich hoffe, die erinnern sich daran.“
Auch zum Thema Neuzugänge äußert sich der BVB-Coach, ohne allerdings konkret zu werden. Klopp: „Ein komplettes Arschloch würde ich nie verpflichten. Das war immer richtig. Auch wenn viele gerade glauben, uns würden fünf Arschlöcher helfen.“
Alter, ist der Typ abgehoben!
Dem haben sie mit den Haaren doch gleich das Hirn mit rausgepflanzt. Als Tabellenletzter die Schuld jedem in die Schuhe schieben, aber sich selbst noch hinstellen als sei man nie ein besserer Trainer gewesen, und dabei noch völlig unprovoziert gleich mal alle Bayernfans beleidigt.
Das wars, steig ab, Klopp, oder verzieh dich nach England, du A*schloch.
ich habe von diesem Höhlenmenschen nichts anderes erwartet.
(01.12 2014, 15:22)gkgyver schrieb: [ -> ] (01.12 2014, 08:04)fisch schrieb: [ -> ] (01.12 2014, 06:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn Klopp jetzt gehen würde, fände ich das ganz schwach und feige von ihm, und würde belegen, dass er außer seine Spieler rennen lassen nichts kann.
... ob es feige wäre oder im Gegenteil vernünftig, so früh wie möglich Platz für einen neuen Trainer zu machen, kann kein Außenstehender beurteilen (nicht mal du).
Doch, das wäre peinlich hoch 10. Der Mann, den man jahrelang als Fußball-Genie gefeiert hat, als Revolutionär, als Trainerfuchs, dankt ab weil es 3-4 Monate nicht läuft und er überhaupt KEIN Mittel findet?
Da gibt er sich doch der Lächerlichkeit preis. Bekam die Spieler, die er sich für sein System gewünscht hat, und landet zur Winterpause damit vielleicht auf einem direkten Abstiegsplatz! Wenn er jetzt geht, hinterlässt er nicht nur Chaos, sondern macht auch noch eine Identität kaputt.
Er hat Dortmund mit seiner eindimensionalen Spielweise, den großmauligen Sprüchen, und Transferwünschen in die Situation gebracht, jetzt soll er entweder mal selbstkritisch werden und alles tun damit es besser wird, oder mit dem Schiff untergehen, damit er sich nicht als fliehende Ratte entpuppt.
Klopps Abgang muss nicht rattenartig sein; es kommt nur drauf an, wie er sich verabschiedet. Wenn er offen kommuniziert, dass er nicht über die Mittel verfügt, die Mannschaft da unten rauszuholen, wäre das alles andere als feige, sondern Schadensbegrenzung ... das wäre ihm auf der Habenseite zu verbuchen.
Ich betreib jetzt mal selber Spökenkiekerei: die Mannschaft hat Klopp über, und zwar bis Oberkante Unterkiefer - oder wie will man sich diesen epischen Absturz sonst erklären? Die wollen nen anderen ... ächz, wie lang ist Klopp jetzt beim BVB? 6 Jahre oder so was? Das ist normal, nach so langer Zeit ist die Sache durch, einfach verbraucht.
Abnutzungserscheinungen wirds sogar mit Pep irgendwann geben, behaupte ich mal. Aber glücklicherweise erst, nachdem er uns 3 Championsleague-Titel gebracht hat.
