Welche andere Abstiegkandidat kann eigentlich im Winter mal eben zwölf Millionen Euro für einen solchen Nottransfer ausgeben? Wo bleiben die Forderungen nach Salary Cap und Spielerdrafts wie in den US-Ligen jetzt?
(23.12 2014, 09:28)Gedger schrieb: [ -> ]Hab grad mal im BvB Forum gestöbert, scheint für die scheinbar wirklich DIE Lösung zu sein und es wird schon wieder gefeiert das man ja scheinbar schon laaaange die richtigen Schlüsse gezogen und dem nun entgegensteuert. Ich glaube selten wurde ein Neuzugang aus der österreischichen Liga so Messias-mässig abgefeiert.
Der Großteil der Echte Liebe Fans hat jeglichen Realismus seit 2011-2013 verloren. Diese Leute leben zum Großteil in der Vergangenheit und haben völlig verpennt, dass die Talfahrt nicht mehr aufzuhalten ist. Sie glauben halt alles was Schwatzke und Floppo so täglich kundtun. Völlig lustig finde ich dabei, dass sie sich immer noch mit dem FC Bayern vergleichen, obwohl dieser auf einen für den BVB nicht erreichbaren Level spielt.
Der neue Transfer mit Krampl wird sich in die Flopreihe von Kagawa, Sahin, Ramos, Immobilie, Ginter, Micki, Auber einreihen.
Ich fänds schön wenn die Dortmunder in der Liga bleiben. Durch einen dreckigen Sieg in der Relegation.

Genau, ich hätte noch den Wunsch das sie diese Relegation am letzten Spieltag nur erreichen können, wenn wir gegen Mainz gewinnen. Das wär mal was.
Und Mainz uns 2:1 nach unberechtigter rote und unberechtigtem Elfer schlägt... Hach, was würde die Freundschaft zwischen Heidel und Klopp neu aufblühen

"Die Bayern versuchten wirklich alles um den BVB bereits zum zweiten mal zu retten - leider vergebens!"
Also ich empfinde auch eine gewisse Freude, die da zu sehen wo sie stehen. Aber der große Abstand zu Platz 2 in der Liga gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht. Meisterschaften in letzter Minute, mit weinenden Gegnern sind einfach viel schöner. Um mal sachlich was beizusteuern: Der Klopp ist ja nicht doof, ich verstehe nicht, warum die nicht in der Lage sind das System zu wechseln oder anzupassen. Ich meine nicht die taktische Formation sondern die grundsätzliche Ausrichtung: Pressing, laufen, laufen, laufen... Der Röckenhaus, bei dessen Artikeln ist sonst würgen muss, hat das gestern in der SZ ganz gut analysiert aber leider auch keine wirklichen Informationen dazu geliefert.
Frohes Fest!