Ach komm. Was für Verschwörungen? Diese Saison hat sicher keiner mehr Angst vor Dortmund. Gegen die Bayern darf man sich aber ruhig mal denken: "Hoffentlich verlieren wir nicht zu hoch."
Die Kritik am Rest der Liga hätte jedoch mehr Substanz wenn man selbst auf Platz 2 stünde, so wie letztes Jahr.
Die Aussage von ihm ist schon richtig, aber als Ausrede komplett irrelevant.
Worum es mir im Wesentlichen geht, ist, dass er schon wieder sein kleines armes BvB baut.
(29.01 2015, 12:14)Dimi schrieb: [ -> ]Die Aussage von ihm ist schon richtig, aber als Ausrede komplett irrelevant.
Jow. Wenn alle anderen gegen die Bayern gewinnen, bringt uns das nix. Ich bin eher froh, dass ihr den anderen die Punkte wegnehmt.

(28.01 2015, 16:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der Wolfram hat in sehr vielen Punkten recht:
-Die Liga hat sich weiterentwickelt. Dortmund nicht
-Nostalgietransfers
-schlechter Tabellenplatz, obwohl man ein hohes Etat hat
-man labert, anstatt zu handeln
-in der CL-Gruppe 1. zu werden war wirklich einfach( auch Bayerns-Gruppe war relativ einfach)
- die Aussage über Klopp und der Unantastbarkeit ist teilweise richtig
Aber ich denke, er hat in manchen Punkten unrecht. Bayern wird Probleme bekommen, wenn Lahm usw. aufhören, aber dieses Problem wird keineswegs so stark sein, wie er glauben mag. In der CL wird Bayern dann Probleme bekommen, davon ist zumindestens auszugehen.
Die Zensur in Dortmund ist bisher relativ in Ordnung, aber wenn man in den nächsten 3-4 Spielen nicht solch eine Leistung liefert wie man sollte, kann man über Klopp reden. Naja, und das Klopp den Weltklassenpielern nicht die letzten 5% rauskitzel kann, liegt daran das es für die vielleicht keinen richtigen Ansporn gibt vom Trainer oder wegen der Konkurrenz in der Mannschaft, obwohl Guardiola hat selbst einen Robben noch besser gemacht und das ist auch eine große Leistung.
Insgesamt aber ein sehr gutes und sachliches Interview.
@gkgyver
"Klopp macht entwicklungsfähige Spieler ohne Zweifel besser. Ob er aber Weltklassespielern die letzten fünf Prozent an Perfektibilität eröffnen kann, so wie Pep Guardiola es beispielsweise mit Arjen Robben oder Philipp Lahm getan hat? Ich glaube nicht."
Ich hab mich auf diese Aussage bezogen
lol.. lahm ist schon seit gefühlten 20 jahren absolute weltklasse und mit abstand der beste und konstanteste auf seiner position (av).. und robben ist auch schon seit 10 jahren absolute weltklasse mit einem kleinen durchhänger von 1-2 jahren
Kehl, Bender, Durm und Kuba fehlen gegen die Pillen.
Gündogan trainiert vielleicht morgen, ist aber mehr als fraglich für Samstag.
(29.01 2015, 13:43)davidpollar schrieb: [ -> ] (28.01 2015, 16:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der Wolfram hat in sehr vielen Punkten recht:
-Die Liga hat sich weiterentwickelt. Dortmund nicht
-Nostalgietransfers
-schlechter Tabellenplatz, obwohl man ein hohes Etat hat
-man labert, anstatt zu handeln
-in der CL-Gruppe 1. zu werden war wirklich einfach( auch Bayerns-Gruppe war relativ einfach)
- die Aussage über Klopp und der Unantastbarkeit ist teilweise richtig
Aber ich denke, er hat in manchen Punkten unrecht. Bayern wird Probleme bekommen, wenn Lahm usw. aufhören, aber dieses Problem wird keineswegs so stark sein, wie er glauben mag. In der CL wird Bayern dann Probleme bekommen, davon ist zumindestens auszugehen.
Die Zensur in Dortmund ist bisher relativ in Ordnung, aber wenn man in den nächsten 3-4 Spielen nicht solch eine Leistung liefert wie man sollte, kann man über Klopp reden. Naja, und das Klopp den Weltklassenpielern nicht die letzten 5% rauskitzel kann, liegt daran das es für die vielleicht keinen richtigen Ansporn gibt vom Trainer oder wegen der Konkurrenz in der Mannschaft, obwohl Guardiola hat selbst einen Robben noch besser gemacht und das ist auch eine große Leistung.
Insgesamt aber ein sehr gutes und sachliches Interview.
@gkgyver
"Klopp macht entwicklungsfähige Spieler ohne Zweifel besser. Ob er aber Weltklassespielern die letzten fünf Prozent an Perfektibilität eröffnen kann, so wie Pep Guardiola es beispielsweise mit Arjen Robben oder Philipp Lahm getan hat? Ich glaube nicht."
Ich hab mich auf diese Aussage bezogen
lol.. lahm ist schon seit gefühlten 20 jahren absolute weltklasse und mit abstand der beste und konstanteste auf seiner position (av).. und robben ist auch schon seit 10 jahren absolute weltklasse mit einem kleinen durchhänger von 1-2 jahren
Lies dir den Satz nochmal durch.... Keiner hat behauptet das Robben und Lahm nicht schon seit Jahren Weltklasse sind.
Ich denke für Dortmund sind das jetzt verkraftbare Ausfälle, aber Klopp Pk hat mich gewisser maßen stutzig gemacht,
(29.01 2015, 13:43)davidpollar schrieb: [ -> ] (28.01 2015, 16:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der Wolfram hat in sehr vielen Punkten recht:
-Die Liga hat sich weiterentwickelt. Dortmund nicht
-Nostalgietransfers
-schlechter Tabellenplatz, obwohl man ein hohes Etat hat
-man labert, anstatt zu handeln
-in der CL-Gruppe 1. zu werden war wirklich einfach( auch Bayerns-Gruppe war relativ einfach)
- die Aussage über Klopp und der Unantastbarkeit ist teilweise richtig
Aber ich denke, er hat in manchen Punkten unrecht. Bayern wird Probleme bekommen, wenn Lahm usw. aufhören, aber dieses Problem wird keineswegs so stark sein, wie er glauben mag. In der CL wird Bayern dann Probleme bekommen, davon ist zumindestens auszugehen.
Die Zensur in Dortmund ist bisher relativ in Ordnung, aber wenn man in den nächsten 3-4 Spielen nicht solch eine Leistung liefert wie man sollte, kann man über Klopp reden. Naja, und das Klopp den Weltklassenpielern nicht die letzten 5% rauskitzel kann, liegt daran das es für die vielleicht keinen richtigen Ansporn gibt vom Trainer oder wegen der Konkurrenz in der Mannschaft, obwohl Guardiola hat selbst einen Robben noch besser gemacht und das ist auch eine große Leistung.
Insgesamt aber ein sehr gutes und sachliches Interview.
@gkgyver
"Klopp macht entwicklungsfähige Spieler ohne Zweifel besser. Ob er aber Weltklassespielern die letzten fünf Prozent an Perfektibilität eröffnen kann, so wie Pep Guardiola es beispielsweise mit Arjen Robben oder Philipp Lahm getan hat? Ich glaube nicht."
Ich hab mich auf diese Aussage bezogen
lol.. lahm ist schon seit gefühlten 20 jahren absolute weltklasse und mit abstand der beste und konstanteste auf seiner position (av).. und robben ist auch schon seit 10 jahren absolute weltklasse mit einem kleinen durchhänger von 1-2 jahren
Du hast den Sinn der Aussage gar nicht verstanden. Lahm hat unter Guardiola einen fast schon sensationellen Satz nach vorne gemacht. So oberflächlich kann man gar nicht sein um das nicht zu erkennen.
Auch Robben hat er flexibler gemacht.
Klopp kann Spieler nicht zur Weltklasse "erziehen" weil zur Weltklasse Mehr-Dimensionalität im Spiel bedeutet. Aber sollte man ihm das vorwerfen, wenn er sich schon eindimensionale Spieler raussucht?
(29.01 2015, 18:58)gkgyver schrieb: [ -> ] (29.01 2015, 13:43)davidpollar schrieb: [ -> ] (28.01 2015, 16:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der Wolfram hat in sehr vielen Punkten recht:
-Die Liga hat sich weiterentwickelt. Dortmund nicht
-Nostalgietransfers
-schlechter Tabellenplatz, obwohl man ein hohes Etat hat
-man labert, anstatt zu handeln
-in der CL-Gruppe 1. zu werden war wirklich einfach( auch Bayerns-Gruppe war relativ einfach)
- die Aussage über Klopp und der Unantastbarkeit ist teilweise richtig
Aber ich denke, er hat in manchen Punkten unrecht. Bayern wird Probleme bekommen, wenn Lahm usw. aufhören, aber dieses Problem wird keineswegs so stark sein, wie er glauben mag. In der CL wird Bayern dann Probleme bekommen, davon ist zumindestens auszugehen.
Die Zensur in Dortmund ist bisher relativ in Ordnung, aber wenn man in den nächsten 3-4 Spielen nicht solch eine Leistung liefert wie man sollte, kann man über Klopp reden. Naja, und das Klopp den Weltklassenpielern nicht die letzten 5% rauskitzel kann, liegt daran das es für die vielleicht keinen richtigen Ansporn gibt vom Trainer oder wegen der Konkurrenz in der Mannschaft, obwohl Guardiola hat selbst einen Robben noch besser gemacht und das ist auch eine große Leistung.
Insgesamt aber ein sehr gutes und sachliches Interview.
@gkgyver
"Klopp macht entwicklungsfähige Spieler ohne Zweifel besser. Ob er aber Weltklassespielern die letzten fünf Prozent an Perfektibilität eröffnen kann, so wie Pep Guardiola es beispielsweise mit Arjen Robben oder Philipp Lahm getan hat? Ich glaube nicht."
Ich hab mich auf diese Aussage bezogen
lol.. lahm ist schon seit gefühlten 20 jahren absolute weltklasse und mit abstand der beste und konstanteste auf seiner position (av).. und robben ist auch schon seit 10 jahren absolute weltklasse mit einem kleinen durchhänger von 1-2 jahren
Du hast den Sinn der Aussage gar nicht verstanden. Lahm hat unter Guardiola einen fast schon sensationellen Satz nach vorne gemacht. So oberflächlich kann man gar nicht sein um das nicht zu erkennen.
Auch Robben hat er flexibler gemacht.
Klopp kann Spieler nicht zur Weltklasse "erziehen" weil zur Weltklasse Mehr-Dimensionalität im Spiel bedeutet. Aber sollte man ihm das vorwerfen, wenn er sich schon eindimensionale Spieler raussucht?
seh ich nicht so.. lahm ist genauso überragend wie vor 5-6 jahren auch..besser gehts einfach nicht... robben flexibler gemacht? ich sehe keinen unterschied zu dem robben bevor pep da war.. der einzige unterschied zu vorher ist, dass ihn jetzt nicht ständig iwelche größeren verletzungen zurück werfen
Was für Schwachsinn.
Hast du Lahm vor Guardiola schon mal im zentralen defensiven und offensiven Mittelfeld gesehen? Hast du Robben vor Guardiola so oft an die Grundlinie gehen sehen und Rückpässe/Flanken spielen? Hast du vor Guardiola Robben schon mal als Stürmer spielen sehen in München?
Hast du vor Guardiola Lahm, Robben, Alaba, Müller schon mal derartig gefährliches Kurzpassspiel aufziehen sehen?
Wohl im falschen Film ...