Klar darf man beide Vereine mögen, DerKölner mag ja auch Bayern und den FC Köln.
Es ist aber wohl sehr selten dass man BVB und Bayern mag, gerade in der gegenwärtigen Konkurrenzsituation.
Aber wieso nicht, wenn ich beide Vereine möge, würde ich mir viel Stress bei den Spielen der Schwarz Gelben ersparen...
so ärgert mich jeder Sieg dieses Vereins...
@gast234
Konkurrenzdenken gehört zum Fußball dazu, sowie in fast jedem anderen Sport auch.
Das Dortmund-Fans netter und besser mit Bayernfans umgehen als Bayernfans mit Dortmundern, ist ja mal eine dicke Lüge. Die BVB-Fans nerven heute einen noch teilweise mit der Final-Niederlage 2012, Uli Hoeneß oder letztes Jahr wegen der Niederlage gg Madrid.
Viele BVB-Fans sind zur Zeit einfach nur ruhig, wegen ihrere Tabellensitutation, aber sobald sie wieder 2 oder 3 sind geht die hetzte aufs neue Los.
Von 2 Fans gleichzeizig Fan zu sein finde ich doch schon etwas befremdlich, aber ist ja deine Sache...
Was bei 90% der Dortmunder Fans, und ganz besonders den neuen Erfolgsfans der letzten Jahre, gar nicht geht, ist deren Anspruchsdenken, und die Denkweise, man habe auf Ewigkeit ein gottgegebenes Recht auf Sonderstatus und -behandlung, und alles was dem zuwider läuft, käme einer Kriegserklärung gleich. Und die pre-2009 Fans übernehmen zunehmend diese Mentalität, dieses selbstherrliche Pöbeln in alle Richtungen.
Das EchteLiebe Marketing züchtet Fans, die vorgelebt bekommen wir sind die echten, die authentischen, die besseren Fans, und dort die Erfolgsfans, die kommerzgesteuerten, die unechten Fans, die "dort sein wollen wo oben ist", wie es Watzke ausdrückt. Spätestens seit 2011 definiert sich das Fansein beim BVB nur noch über zwei Dinge: Jürgen Klopp, und den FC Bayern. Und das ist auch so gewollt. Man positioniert sich in Deutschland als Anti-FCB, wohlwissend, dass vielen beiläufigen Fußball-Zuschauern es egal ist, von welchem Verein sie Fan sind, solange es nur ein Verein ist der dem FCB schaden kann. Genau deshalb sind auch so viele Fans anderer Vereine entweder auch BVB Fans, oder zum BVB "übergelaufen".
Und das befeuern Watzke, Klopp usw, und dadurch auch die Fans, konsequent. Da wird über die Vergangenheit gelogen, Verschwörungstheorien in die Welt gesetzt, diffamiert, beleidigt, die eigene finanzielle Stärke runtergespielt - alles um Sympathie zu erheischen. Und das geht uns auf den Sack. Hier lebt ein Verein von den Ressentiments gegenüber uns, und befeuert diese noch ganz gezielt. Wenn Watzke kurz nach der Hoeneß Selbstanzeige gefragt wird was der BVB denn mit seinem Gewinn vorhabe, und er erstmal mit breitem Grinsen sagt, zuerst mal zahle man Steuern, dann kann einem dazu nichts anderes einfallen als "respektloses Arschloch".
Und dank der sektenartigen, "besseren" Fanstruktur werden sämtliche Hirnfürze, die WZK so von sich geben, und seien sie auch noch so dumm, ungefiltert weitergegeben. Und irgendwann ist es dann für den Michel offenkundig (lies: urbaner Mythos), dass z.B. der FCB den BVB zerstören will, dass das Spiel unglücklich verloren wurde, dass man mit so vielen Verletzten nicht gewinnen kann, dass das Geld vom FCB für den BVB komplett egal war, dass Reus aus purer Liebe verlängert, usw.
Es gibt tausend Dinge was Zecken zu den unsympathischsten Fans der Liga macht. Sich für was besseres halten und zu meinen man müsste anderen beibringen was Moral ist und Fan sein bedeutet. Komplettes Fehlen von Selbstkritik. Götzenanbetung. Den eigenen Verein trotz Börsennotierung und boomendem Geschäft als Malocherverein hinstellen. Der Anspruch auf Meinungsführerschaft. Anderen Vereinen schädigende Praktiken unterstellen obwohl sie der eigene Verein praktiziert. Leben in einer eigens aufgebauten Phantasiewelt. Größenwahn; kurz vor Ende der Hinrunde noch die Punkte auf Platz 2 zählen, im Januar dann von reinem Abstiegskampf sprechen, und nach drei Siegen im Februar dann wieder Champions League anpeilen.
Man könnte endlos weitermachen.
Und unvergessen die Prügel- und Morddrohungen an Götze sowie Watzke's ständige Propaganda gegen uns ;-)
Danke Gkgyver, du sprichst mir zu 1900% aus der Seele.
Zitat:Wenn Watzke kurz nach der Hoeneß Selbstanzeige gefragt wird was der BVB denn mit seinem Gewinn vorhabe, und er erstmal mit breitem Grinsen sagt, zuerst mal zahle man Steuern, dann kann einem dazu nichts anderes einfallen als "respektloses Arschloch".
Ernsthaft jetzt? Hat der das wirklich gesagt? Wie krass ist das denn! Der soll sich auf seine Stadiontoilette verpissen und seine Schnauze halten. Uli hat mehr erreicht als Schwatzke in 1000 Jahren erreichen würde, deswegen sollte er einfach seine scheiss Anspielungen sein lassen, die nur er lustig findet.
Mach das mal mit dem FCB und den bösen Spaniern. Ich könnte dir genau so einen Text hinklatschen. 90% ist schon harter Tobak. 9 von 10 ja neun von zehn Dortmunder sind so wie oben beschrieben. Diese Propaganda die du hier betreibst glaubt dir auch niemand. Du bestehst ja auch nur aus 70% Antidortmund..
Und sorry, nach all den Jahren mit Hoeness und den Moralpredigten, muss er sich über Witze nicht ärgern. Das Leben holt einen immer wieder ein.
(02.03 2015, 23:11)Munich schrieb: [ -> ]Zitat:Wenn Watzke kurz nach der Hoeneß Selbstanzeige gefragt wird was der BVB denn mit seinem Gewinn vorhabe, und er erstmal mit breitem Grinsen sagt, zuerst mal zahle man Steuern, dann kann einem dazu nichts anderes einfallen als "respektloses Arschloch".
Ernsthaft jetzt? Hat der das wirklich gesagt? Wie krass ist das denn! Der soll sich auf seine Stadiontoilette verpissen und seine Schnauze halten. Uli hat mehr erreicht als Schwatzke in 1000 Jahren erreichen würde, deswegen sollte er einfach seine scheiss Anspielungen sein lassen, die nur er lustig findet.
Ach du meine Güte, jetzt kommen die Mimosen aus der Deckung. Wie gemein, da hat doch tatsächlich jemand einen Witz auf Kosten des braven Hoeneß gemacht. So etwas gehört verboten. Sofort.
Wo ist das Problem? Hoeneß hat Riesenmist gebaut, der Rest der Liga darf drüber lachen. Hoeneß kann austeilen, also muss er auch mal einstecken können. Als Hoeneß den Kokser Daum medial rangenommen hat, war er auch nicht zimperlich und war auch in anderen Fällen nie um einen Kalauer auf Kosten eines anderen verlegen (und wir haben das regelmäßig als Offenheit ausgelegt und als Derbheit goutiert).
Überdies kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Hoeneß exakt diesen Scherz gebracht hätte, wenn die Rollen anders verteilt gewesen wären. Bei allem Unsinn, den der Watzke so von sich gibt - das war wirklich witzig.
(02.03 2015, 23:49)Dremmler schrieb: [ -> ]Bei allem Unsinn, den der Watzke so von sich gibt - das war wirklich witzig.
Du hast einen sehr interessanten Humor.
Stimme Dir zu 98% zu, gkyver.
Mit den 90% der BVB Fans, gut, das weiss ich nicht, gehe mal eher von 60% aus, ist aber auch unerheblich, die Grundaussage stimmt. Der Spruch wegen der Steuern von Watzke, den hätte Rummenigge andersrum aber auch gebracht, das fand ich jetzt auch nicht so dramatisch, etwas geschmacklos, aber ok.
Mich hat das Geschwafel von Klopp über Robin Hood (BVB) gegen die bösen Bayern (im Zuge des CL Endspiels) wahnsinnig aufgeregt, die ganze Welt müsste jetzt zu den guten Dortmundern halten. Dämliches Ar.....ch.
Echte Liebe gegen falsche Kunden, arme Malocher gegen reiche Bayern. Ich könnte den ganzen Tag kotzen. Der feine Herr Klopp hat eine Villa auf Sylt für 6 Mio EUR gekauft, armer Malocher.
Schalke Fans hatten den Glauben ja auch mal, dass die Spieler nur aus Verbundenheit für den FC Schalke spielen, die haben inzwischen verstanden, dass 80% der Spieler nur Söldner sind. Beim BVB sind sie da noch nicht so weit wie die Kollegen aus Gelsenkirchen.
Das schlimmste Übel ist allerdings Asi Fatzke, in jedes Mikrofon plärrt er seine Mär vom bösen FCB, der seinen Verein zerstören will, das Herzstück rausgerissen hat, ihn kapputtmacht blawürgkotz. Wäre man in der Lage, das nüchtern zu betrachten, würde auch der einfachste Fan verstehen, dass Lewandowski sowieso gegangen wäre, entweder nach England oder zu Real. Götze hätte vielleicht ein Jahr länger in Dortmund gespielt und wäre dann gegangen. Aber die Traumtänzer halten an dem Mythos des Todessterns aus München fest. Natürlich wird der BVB Kruse nicht verpflichten, weil sie Gladbach nicht wehtun wollen. Ist klar. Wenn sie ihn nicht holen dann nur, weil er nicht gut genug ist. Aber klar, der BxB macht so was nicht, die kaufen keine anderen Spieler, die haben nur Jugendspieler der eigenen Jugend in der ersten Mannschaft. Das ist nur ein Beispiel wie Dinge anders bewertet werden, wenn München sie macht oder der BVB. Wenn sich ein Trainer an der Seitenlinie aufführt wie ein freigelassener Psychopath auf Speed, ist das beim BVB "authentisch", bestenfalls emotional.
Würde das ein Bayern Trainer machen, wäre es arrogant, respektlos und typisch für diesen Verein.
Schimpft der Fatzke über Hoffenheim, Wolfsburg und Co als "Nicht-Traditionsvereine", die nicht viel für den deutschen Fussball getan haben ist das ehrlich und romantisch und endlich mal einer der das ausspricht.
Würde das ein Bayern Funktionär sagen , wäre es heuchlerisch und verlogen und Angst vor Konkurrenz.
So kann man das durchziehen. Bei Fehlentscheidungen für Dortmund heisst es "ist halt Fussball", bei Fehlentscheidungen für Bayern ist es "typische Bevorzugung der Bayern".
Fehler wurden sowieso nie gemacht, nicht von Klopp, nicht von Watzke und der komischen Susi.
Alle Transfers waren Weltklasse und wenn nicht dann waren halt irgendwie die Bayern Schuld.
Und die Rückrunde gibt ihnen Recht, sie haben keine Fehler gemacht und es lag nur an der WM, den Verletzten und am FC Bayern.
Das Schlimmste ist: Ich wette dass wir in Dortmund verlieren und ich wette auch, dass der BVB nächstes Jahr CL spielt. Und ich weiss, wie sie sich dann feiern lassen, unser närrisches Dreigestirn , Prinz Asi Fatzke, Bauer Kloppo Klopp und Jungfrau Susi. Mir wird jetzt schon schlecht.
(02.03 2015, 23:49)Dremmler schrieb: [ -> ] (02.03 2015, 23:11)Munich schrieb: [ -> ]Zitat:Wenn Watzke kurz nach der Hoeneß Selbstanzeige gefragt wird was der BVB denn mit seinem Gewinn vorhabe, und er erstmal mit breitem Grinsen sagt, zuerst mal zahle man Steuern, dann kann einem dazu nichts anderes einfallen als "respektloses Arschloch".
Ernsthaft jetzt? Hat der das wirklich gesagt? Wie krass ist das denn! Der soll sich auf seine Stadiontoilette verpissen und seine Schnauze halten. Uli hat mehr erreicht als Schwatzke in 1000 Jahren erreichen würde, deswegen sollte er einfach seine scheiss Anspielungen sein lassen, die nur er lustig findet.
Ach du meine Güte, jetzt kommen die Mimosen aus der Deckung. Wie gemein, da hat doch tatsächlich jemand einen Witz auf Kosten des braven Hoeneß gemacht. So etwas gehört verboten.
Schau der Realität ins Auge.Was kommt von Aki konstruktives,nix.Im Gegenteil nur gequirlter Mist.Kein Selbsteingeständnis von eigenen Unzulänglichkeiten und die Fehler liegen generell immer bei ändern.Wenn es Bayern nicht geben würde hätte er nichts zu vermelden.Ach ja,"die Mimosen" kommen gekrochen... .Haben wir uns von Watzke abgeschaut.......
