Ich habe doch extra geschrieben dass es nur BEISPIELE sind! Mir ging es eher um deinen Satz bzgl. der Beliebtheit von Dortmund gegenüber Bayern und dein Nebensatz, dass es da nicht an Aki Watzke liegt... Und eben das war einfach nur provokant, das solltest du schon mE erkennen.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bu...nd-an.html
Hach Lucas, la pantera.
Manchmal vermisse ich die Zeit der ersten Meisterschaft. Noch keinerlei Erwartungshaltung und das Mittelfeld mit Sahin&Bender, Kagawa,Kevin,Goetze,Kuba und sogar Lewy auf der 10 bisweilen, und Lucas/Lewy vorne drin.
Wenn man sich nur ein einziges mal die Zahlen, vor allem Einschaltquoten, insbesondere Sky, ansieht, kann man nicht mehr ernsthaft diskutieren wer der beliebtere Verein ist in Deutschland.
Wenn man nur an den Lippen von Bild, BamS und Glotze hängt, könnte man natürlich zu einem anderen Schluss kommen.
(03.03 2015, 12:03)DerKölner schrieb: [ -> ]Auf gehts, Dynamo, zieht Maja den Stachel. 
Man bald isses soweit,bin heisser wie Frittenfett das wir die aus dem Stadion schießen.
Hauptsache es bleibt ruhig und die Knalltüten von Chaoten halten still.
Allen nen schönen Fussballabend

Ja, das stimmt mit den Einschaltquoten. Ich denke ihr redet aneinander vorbei, natürlich hat Bayern die meisten Fans in Deutschland, aber eben auch die meisten Feinde. Bayern ist niemandem egal, entweder man liebt es oder hasst es. Und wenn man - wie ja auch schon mehrmals veröffentlicht - eine repräsentative Umfrage macht, wird der BVB sympathischer beurteilt als Bayern. Weil alle nicht Bayern Fans Bayern unsympathisch finden.
Das kann man auch nicht abstreiten. Mir ist das persönlich aber auch scheissegal, ob Bayern beliebt ist oder nicht, Bayern ist meine Mannschaft und alles andere ist uninteressant. Ob jetzt Dortmund bei den Durchschnittsdeutschen beliebter ist - who cares ? Ich bin kein Erfolgsfan, ich bin kein Kunde, ich bin und war immer Fan, ich bin kein schlechterer Fan als ein Zecken-Fan - mein einziger Nachteil ist, ich kann nicht oft ins Stadion da ich 700km von München entfernt wohne.
Und wie gesagt, der Fatzke tut alles, damit man seine Borussia bald auch nicht mehr so lieb hat
Welche repräsentativen Umfragen sind das? Was ist repräsentativ? Mache ich Umfragen in bestimmten Regionen, wird das Ergebnis dementsprechend ausfallen.
Objektiv sind Fanzahlen und Quoten, und nix anderes.
(03.03 2015, 20:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Welche repräsentativen Umfragen sind das? Was ist repräsentativ? Mache ich Umfragen in bestimmten Regionen, wird das Ergebnis dementsprechend ausfallen.
Objektiv sind Fanzahlen und Quoten, und nix anderes.
Macht einerseits Sinn. Ich hasse Barcelona und sehe mir jedes Spiel an. Und bestimmt bin ich nicht der einzige. Also ist diese These nicht zu 100% fertig gedacht.
Kloebbi, so seh ich es auch und mir geht es genauso.
Ab und an schadet es aber auch nicht sich klar zu machen, dass das nur Fußball ist. Das sollte nicht zu Hass führen.
Mein Nachbar nebenan ist Schalke Fan, der von gegenüber Dortmund-Fan. Und war haben schon schöne Fußballabende erlebt. Geht alles, wenn man nicht alles wahnsinnig ernst nimmt.
(03.03 2015, 21:13)merengue schrieb: [ -> ] (03.03 2015, 20:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Welche repräsentativen Umfragen sind das? Was ist repräsentativ? Mache ich Umfragen in bestimmten Regionen, wird das Ergebnis dementsprechend ausfallen.
Objektiv sind Fanzahlen und Quoten, und nix anderes.
Macht einerseits Sinn. Ich hasse Barcelona und sehe mir jedes Spiel an. Und bestimmt bin ich nicht der einzige. Also ist diese These nicht zu 100% fertig gedacht.
Siehste,ich hasse die Zecken wie die Pest,muss heute zwangsläufig BxB schauen,ansonsten schalte ich weg wenn die irgendwo im TV zu sehen sind.
Stehen FCB und BVB in Konkurrenz zueinander am Samstag nachmittag, lag der Zuschauerschnitt des BVB bis zum 22. Spieltag 13/14 in der Einzeloption sogar auf Rang 3, knapp hinter Schalke. Glaube kaum dass da ein BVB Fan FCB schaut und umgekehrt.
Am 16. Spieltag sahen FCB-Freiburg 310.000 Zuschauer (Dienstag), und BVB-Wolfsburg 220.000 Zuschauer (Mittwoch).
http://meedia.de/2014/12/19/bayern-muenc...-nummer-2/
Dabei kann man noch sagen, dass BVB-Wolfsburg eigentlich mit das attraktivste Spiel für Dortmund ist, und großes Interesse bestand, da der BVB in Abstiegsnot war.
Es kann überhaupt kein Zweifel daran bestehen welcher Club attraktiver ist, und gleich zweimal nicht, wer mehr Fans hat, die so verbunden sind mit dem Verein dass sie sich Sky zulegen.