(15.04 2015, 18:15)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Mir ist Klopp sympathisch, ich mag auch die emotionalen Ausbrüche von ihm und somit finde ich es irgendwie schade, dass er geht. Ich erwarte nun, dass sich Dortmund in Zukunft sehr viel schwerer tun wird und dagegen habe ich natürlich nichts.
Und wer weiß, vielleicht landet er irgendwann bei Bayern und dann werde ich mich freuen. Vielleicht um dann endlich die Cl zu gewinnen :-).
Klopp beim FCB geht gar nicht...

(15.04 2015, 18:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (15.04 2015, 18:15)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Mir ist Klopp sympathisch, ich mag auch die emotionalen Ausbrüche von ihm und somit finde ich es irgendwie schade, dass er geht. Ich erwarte nun, dass sich Dortmund in Zukunft sehr viel schwerer tun wird und dagegen habe ich natürlich nichts.
Und wer weiß, vielleicht landet er irgendwann bei Bayern und dann werde ich mich freuen. Vielleicht um dann endlich die Cl zu gewinnen :-).
Klopp beim FCB geht gar nicht...

Das geht wirklich GAR NICHT! [emoji35][emoji85]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Klopp kommt nicht zu uns, da könnte ich mir eher eines Tages Löw vorstellen. Mmn wird er von vielen unterschätzt, er ist wahnsinnig akribisch, hat einen großen Ehrgeiz und kann gut mit Stars umgehen. Er hat halt das Pech, dass er im TV nur als der liebe Onkel Jogi dargestellt wird.
Aber back to topic:
Ich schätze Klopp sehr für alles was er mit Dortmund erreicht hat! Er ist ein Großer in der Bl da gibts nichts zu diskutieren. International muss er sich beweisen, könnte ihn mir bei ManU aber besser vorstellen als bei ManCity als Golddigger.
Außerdem werde ich mit einem weinenden Auge Kloppo gegen Sammer vermissen

Schade dass er geht. Der BVB verliert einen wichtigen und meiner Meinung nach nicht unsympahtischen Charakter.
(15.04 2015, 16:03)kloebbi schrieb: [ -> ]Stimme gkyver auch in vielem zu, aber natürlich hat auch Klopp bzw. der Erfolg des BVB dazu geführt, dass der FCB aufgerüstet hat, wie hat Hoeneß mal gesagt hat: wir rüsten solange auf, bis wir dort oben wieder ganz alleine sind. Der BVB hat den FCB 2012 tief getroffen im Pokalfinale und auch durch die zwei Meisterschaften und die vielen Niederlagen, das hat uns gewurmt wie nichts anderes (nicht umsonst hat der Thread zum BVB hier die meisten Einträge). Aber das sagen ja auch die Verantwortlichen des FCB , das ist doch kein Geheimnis.
Nun, ganz ehrlich, 2007 haben wir auch aufgerüstet, aber nicht wegen der Stuttgarter Meisterschaft, sondern weil die Mannschaft es gebraucht hat. 2009 haben wir auch reagiert um den Verein besser aufzustellen, aber nicht weil Wolfsburg Meister wurde, sondern weil man beschlossen hat, dem Verein eine neue Linie und Philosophie zu geben. Komischerweise dankt aber niemand Armin Veh oder Felix Magath, dass sie unseren Verein "vorangebracht" haben, nur bei Klopp wird immer darauf verwiesen.
Man sollte auch bitte unterscheiden was Hoeneß von sich aus gesagt hat und was nur auf Nachfrage kam. Uli wurde gefragt ob und wie denn der FC Bayern reagieren will, und wurde angesprochen auf die "Wachablösung". Das hat nichts damit zu tun ob irgendjemand "schwer getroffen" wurde. Es ist Sport.
Viele Niederlagen ... der BVB Fußball war vielleicht 2 Jahre der genaue Gegenentwurf zu unserem Spiel, und war für eine gewisse Zeit erfolgreich, bis halt bessere Trainer als Klopp zu uns kamen, bis die Lige es kapiert hat, und seitdem klappts auch nicht mehr. Klopp hatte die Wahl zwischen Konzept entwickeln oder aufgeben, und er hat aufgeben gewählt.
Wäre der BVB die alleinige Motivation gewesen 12/13, hätte man nicht die Champions League derart aufgemischt. Das Ziel war ganz klar, nämlich wieder eine Nummer in Europa zu sein. Dominanz in der Liga ist dabei eine logische Folge und Nebeneffekt.
Zu "Thread mit den meisten Einträgen": der BVB hat auch alles mögliche getan um mit Aussagen dümmster Art den Bayern-Fans ans Bein zu pinkeln, kein Wunder dass man sich da Luft machen muss. Und auch kein Wunder dass man das Chaos beim "geilsten Verein der Welt" besonders intensiv genießt. Das ist nicht weil der viel zitierte Stachel angeblich ach so tief sitzt.
Dortmund hat ein Riesenproblem. Der Kader fällt auseinander, die Stars kokettieren mit Auslandswechseln, die Neueinkäufe passen nicht und das Gehaltsgefüge ist gesprengt. Es droht der Abstieg ins Mittelmaß.
Klopp hat über sieben Jahre gute Arbeit in Dortmund geleistet und hat es geschafft, für drei Jahre aus einem mit jungen Talenten bestückten Kader durchgehend Spitzenleistungen herauszupressen und für ein weiteres Jahr wenigstens noch ordentliche Resultate zu erzielen. Die Spieler sind förmlich über sich hinausgewachsen, insofern hat sich Klopp sich als unglaublich guter Motivator erwiesen. Die Höhenluft ist aber nicht jedem Spieler gut bekommen. Zudem war man war durch Abgänge gezwungen, "Stars" einzukaufen, die zwar das Gehaltsgefüge aufsprengten, nicht aber die bedingungslose Einsatzbereitschaft der jungen Wilden in den Jahren von 2010-13 mitbrachten.
Im Laufe dieser Saison konnte man den Eindruck gewinnen, Klopp erreiche seine Mannschaft nicht mehr. Der Rücktritt zum Saisonende ist konsequent.
Hab mir die PK angesehen und mir tut Klopp schon etwas leid. Man merke schon dass ihm der BVB was bedeutet, aber er hat in seiner Amtszeit auch einfach das Maximum herausgeholt und dennoch hat es nicht zum ganz großen Triumph gereicht. (Ausgerechnet gegen uns im Finale). Seit dem Augenblick war die Mannschaft auch nicht mehr dieselbe, Klopp hat das gesehen aber er wollte unbedingt helfen. Schlussendlich war die Situation aber aussichtslos.
2013 hatte Klopp die Möglichkeit, nach dem CL Finale, die Mannschaft weiter im spielerischen Bereich auszubauen, den Ballbesitzfußball zu stärken und mehr Spielkontrolle zu beherrschen. Hätte man die 100 Millionen von 13/14 in die Hand genommen um diesen Aspekt auszubauen, wäre Dortmund noch um einiges stärker geworden.
Stattdessen ging der Kampfschrei raus "back to the roots", und man holte Sprinter, Dauerläufer, und armenische Wunderspieler, und versuchte sich weiterhin in die Rolle des Underdogs zu zwängen. Und seitdem ging es bergab. Und das ist auch Klopps Schuld. Er hat die Spieler hauptsächlich ausgesucht, er hat der Mannschaft diese Linie gegeben, und er war Ende 2014 noch uneinsichtig, wo man den x-ten Dauerläufer aus Österreich geholt hat, das angeblich "letzte Puzzlestück". Nun, das letzte Puzzlestück pendelt verloren zwischen Bank und unsichtbaren Leistungen.
Für die Limitierungen des Vereins und Kaders war Champions League Finale ein Erfolg.
Klopp hat das alles mit zu verantworten. Watzke und Zorc machen nicht die Taktik. Watzke und Zorc erhalten Spielerwünsche von Klopp. Er ist der Hauptschuldige an der Misere, und ein Unsympath vor dem Herren noch dazu.
Wo da Mitleid herkommt ist mir schleierhaft.
(16.04 2015, 02:12)gkgyver schrieb: [ -> ]2013 hatte Klopp die Möglichkeit, nach dem CL Finale, die Mannschaft weiter im spielerischen Bereich auszubauen, den Ballbesitzfußball zu stärken und mehr Spielkontrolle zu beherrschen. Hätte man die 100 Millionen von 13/14 in die Hand genommen um diesen Aspekt auszubauen, wäre Dortmund noch um einiges stärker geworden.
Stattdessen ging der Kampfschrei raus "back to the roots", und man holte Sprinter, Dauerläufer, und armenische Wunderspieler, und versuchte sich weiterhin in die Rolle des Underdogs zu zwängen. Und seitdem ging es bergab. Und das ist auch Klopps Schuld. Er hat die Spieler hauptsächlich ausgesucht, er hat der Mannschaft diese Linie gegeben, und er war Ende 2014 noch uneinsichtig, wo man den x-ten Dauerläufer aus Österreich geholt hat, das angeblich "letzte Puzzlestück". Nun, das letzte Puzzlestück pendelt verloren zwischen Bank und unsichtbaren Leistungen.
Für die Limitierungen des Vereins und Kaders war Champions League Finale ein Erfolg.
Klopp hat das alles mit zu verantworten. Watzke und Zorc machen nicht die Taktik. Watzke und Zorc erhalten Spielerwünsche von Klopp. Er ist der Hauptschuldige an der Misere, und ein Unsympath vor dem Herren noch dazu.
Wo da Mitleid herkommt ist mir schleierhaft.
Gkgyver in alle Ehren..
Du hast in manchen Punkten recht, aber eben nicht in allen.
Nur das magst du nicht hören.
Klopp war und ist ein Großer und nicht umsonst wird bei großen Vereinen über ihn geredet.
Glaube wohl kaum, dass er beim 1. FC Köln z.b. weiter macht.
Abgesehen davon war Klopp nie unehrlich.
Er meinte damals, wenn er merkt es passt nicht mehr, geht er. Das hat er jetzt getan.
Er war temperamentvoll und zickig, sprich stur.
Davon gabs aber auch genügend andere. Ich winke jetzt mal zum Lorant, Trapattoni oder Kahn.
Ich weiß, dass du Klopp nicht ausstehen kannst, dennoch musst du nicht immer alles maßlos übertreiben.
Weiß nicht mehr wer es war, aber ich glaube Overath wollte Kloppo damals nicht haben...