Selbst einen Tag später bin ich echt entsetzt, wie die das Finale hinterher geschmissen bekommen haben. St. Pauli, Dresden, bei beiden desaströse Leistungen, schon gegen Dresden den Sieg geschenkt bekommen, dann Dusel dass das Schirigespann Hoffenheim klar benachteiligt hat, dann der Duselsieg des Jahrhunderts gegen uns ...
Mit unserer Leistung bin ich zufrieden, mich ärgert nur dieses unsägliche Dusel. Und das Fehlen jeglicher menschlicher Größe etwas Demut deshalb durchblicken zu lassen. Sammer hat mehr Demut in den Bartstoppeln als die gesamte Dortmunder Brut. Vom Kapitän bis zum Börsenmanager.
Im Finale gegen Wolfsburg ist Ende der Fahnenstange.
Pass mal auf, der Schiri pfeift denen schon ein paar rein.
(29.04 2015, 19:47)gkgyver schrieb: [ -> ]Selbst einen Tag später bin ich echt entsetzt, wie die das Finale hinterher geschmissen bekommen haben. St. Pauli, Dresden, bei beiden desaströse Leistungen, schon gegen Dresden den Sieg geschenkt bekommen, dann Dusel dass das Schirigespann Hoffenheim klar benachteiligt hat, dann der Duselsieg des Jahrhunderts gegen uns ...
Mit unserer Leistung bin ich zufrieden, mich ärgert nur dieses unsägliche Dusel. Und das Fehlen jeglicher menschlicher Größe etwas Demut deshalb durchblicken zu lassen. Sammer hat mehr Demut in den Bartstoppeln als die gesamte Dortmunder Brut. Vom Kapitän bis zum Börsenmanager.
Dusel Spiel des Jahrhunderts. Man könnte meinen 2012 wurde schon verdrängt, oder Chelsea Barca mit den mindestens 5 Elfern. Man kanns auch übertreiben.
(29.04 2015, 19:47)gkgyver schrieb: [ -> ]Mit unserer Leistung bin ich zufrieden, ... ...
Zufrieden mit unserer Leistung? Mit dem aus-der-Hand-geben des Spiels? Mit dem Versemmeln von Torchancen? Wenn man den Anspruch an den FCB hat, das beste nationale Team zu sein, dann kann man nach einer Niederlage mit der Leistung nicht zufrieden sein. Denn eine zufriedenstellende Leistung hätte den Sieg herbeiführen müssen.
"Zeige mir einen zufriedenen Zweiten, und ich zeige dir einen ewigen Verlierer" (Weisweiler).
Nanana, ich hoffe es klingt nicht überheblich, aber ewige Verlierer sind unsere Bayern sicher nicht. Und auch an dieser Niederlage wird man nicht zerbrechen.
Zufrieden mit der Leistung war ich nicht, wäre ich gewesen, hätte man Chancen verwertet und wäre als Sieger vom Platz gegangen. Ach was red ich... Hätte hätte Fahrradkette.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(29.04 2015, 21:44)Dremmler schrieb: [ -> ] (29.04 2015, 19:47)gkgyver schrieb: [ -> ]Mit unserer Leistung bin ich zufrieden, ... ...
Zufrieden mit unserer Leistung? Mit dem aus-der-Hand-geben des Spiels? Mit dem Versemmeln von Torchancen? Wenn man den Anspruch an den FCB hat, das beste nationale Team zu sein, dann kann man nach einer Niederlage mit der Leistung nicht zufrieden sein. Denn eine zufriedenstellende Leistung hätte den Sieg herbeiführen müssen.
"Zeige mir einen zufriedenen Zweiten, und ich zeige dir einen ewigen Verlierer" (Weisweiler).
Naja Dremmler,
so kann man das aber auch nicht 1:1 sehen.
Unser Spiel war über 105 Minuten gut, leider hatten wir eben Pech, dass keine unserer weiteren Topchancen reinging. Da kannst den Spielern keinen Vorwurf machen, dem Trainer nicht und sonst niemandem. Nichtmal dem Schiri in erster Linie.
Manchmal läufts einfach bescheiden - so ist das Leben - da hilft nix g´weichts.
Das man auch als FC Bayern nicht 120 Minuten dominieren kann ist logisch und das ginge auch dann nicht, wenn die Mannschaft komplett und topfit wäre.
Na ja, was ist ein "gutes" Spiel. Auch für mich ist, da bin ich ganz bei gkgyver, ein "gutes" nicht gleichzusetzen mit einem "erfolgreichen" Spiel. Ich fand - ich hoffe, ich verwechsle es gerade nicht - beispielsweise das Hamburgspiel trotz des hohen Sieges nur mäßig gut. Also irgendwie war es schon gut, sonst wäre man nicht so erfolgreich gewesen, aber in gewisser Hinsicht - Abläufe, Kreativität usw. - war es nicht das beste. Andere Spiele waren bei weitem nicht so torreich aber besser. Gestern war definitiv nicht alles super, aber vieles gut - außer der Chancenverwertung etwa

. Insofern kann man mit gewissen Abstrichen mit dem Spiel zufrieden sein, ohne dass das auch für das Ergebnis gilt.
...von dem 11Meter reifen Foul an Lewandowski spricht keiner und rot hätte es zusätzlich geben müssen.
Bei diesen Verletzungen? wann fängt denn gefährliches Spiel an?
Wie war das vor 2 Wochen, als die Rede von Thiagos KungFu die rede war, wofür rot gefordert wurde?
Man muss sich das mal vorstellen, Langerak streckt Lewy derart nieder dass er ne Gehirnerschütterung bekommt UND sich was bricht, und es gibt NICHTS. Je länger man drüber nachdenkt, umso absurder wirds.