War ja klar....
nach Hummels und Hecking hat jetzt nochmal Watzke im Kicker nachgelegt in der Sinnlosen Diskussion, dass die "kleinen" uns den Sieg schenken würden.
Immer wieder spannend zu beobachten, wie ein Kommentar genügt und die Domino Steine der üblichen Verdächtigen beginnen zu fallen.
Bin wirklich gespannt was wohl das nächste Thema ist, wo sich alle möglichen Trainer, Manager...in Deutschland zusammenrotten gegen, ihrer Meinung so unfaire Gebaren des FC Bayern.
Ist ja klar dass der hohe Punkterückstand der letzten Jahre nichts mit dem Unterschied der spielerischen Klasse, oder der Unfähigkeit mancher Vereine zu tun hat.
Mal ehrlich...lasst euch mal was neues einfallen! Klar ist es immer leichter mit dem Finger auf andere zu deuten und die Verantwortung für ihr scheitern einfach wegzuschieben. Und der FC Bayern passt natürlich als Schwarzer Peter perfekt! Vielleicht sind wir auch für die Griechenland-Krise verantwortlich?! Möglich wäre es....
Am besten die negative Stimmung gleich ausnutzen und De Bruyne holen.
(03.08 2015, 12:20)lavl schrieb: [ -> ]War ja klar....
nach Hummels und Hecking hat jetzt nochmal Watzke im Kicker nachgelegt in der Sinnlosen Diskussion, dass die "kleinen" uns den Sieg schenken würden.
Immer wieder spannend zu beobachten, wie ein Kommentar genügt und die Domino Steine der üblichen Verdächtigen beginnen zu fallen.
Bin wirklich gespannt was wohl das nächste Thema ist, wo sich alle möglichen Trainer, Manager...in Deutschland zusammenrotten gegen, ihrer Meinung so unfaire Gebaren des FC Bayern.
Ist ja klar dass der hohe Punkterückstand der letzten Jahre nichts mit dem Unterschied der spielerischen Klasse, oder der Unfähigkeit mancher Vereine zu tun hat.
Mal ehrlich...lasst euch mal was neues einfallen! Klar ist es immer leichter mit dem Finger auf andere zu deuten und die Verantwortung für ihr scheitern einfach wegzuschieben. Und der FC Bayern passt natürlich als Schwarzer Peter perfekt! Vielleicht sind wir auch für die Griechenland-Krise verantwortlich?! Möglich wäre es....
Und? Wo ist das Problem? Ich denke zwar, das diese Gespräche ein wenig unfair den kleineren Vereinen gegenüber sind, da es sicher nicht mehr so einfach ist euch zu schlagen, aber übermäßige Ehrfurcht muss auch nicht sein. Ich mag einfach nicht glauben, dass es für eine Mannschaft aus dem unteren Tabellenbreich unmöglich ist, euch zu schlagen, auch wenn es rational fast darauf hinausläuft. Übrigens keine schöne Entwicklung, aber da könnt ihr ja nix für, das liegt am Fussballgeschäft insgesamt. Die Schere klafft.
So schlecht steht der FC Bayern medial übrigens nicht da. An jedem Stammtisch/in jedem Käseblatt richtet RB Leipzig zusammen mit anderen Werks-und Mäzen-Teams als fleissigen Helferchen den deutschen Fussball darnieder während internationale Clubs alle Regularien umgehen und sich quasi mafiös vom Staat ihre Schulden aushalten lassen...aber Meinungen über eure Dominanz, die ein Problem dieser Liga ist an dem Alle (euch ausgenommen, was wollt ihr denn schon seriös daran ändern) mitarbeiten müssen sind dann doch etwas zu viel Hexenjagd.
Ich gehe aber davon aus, dass diese Meinung einfach aus dem Fan-Sein resultiert, und das ist ok. Jeder fühlt sich selbst eben am meisten benachteiligt.
Ich packe das mal hier rein:
Immobile: "Habe die Bundesliga anspruchsvoller erwartet"
Wie soll man das denn jetzt verstehen - also wenn er alles in Grund und Boden gespielt hätte, könnte ich es ja nachvollziehen oder heißt das, dass er eigentlich gedacht hat noch weniger Land zu sehen
interessanter da die Einblicke in die Trainingsarbeit von Jürgen Klopp:
"Wenig Taktik, wenig Fitnessraum. Alles war auf die Ausdauer ausgerichtet. Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet, unter der Woche dann eher weniger. Die Videositzungen dauerten höchstens 20 Minuten."
Und Jürgen Klopp? "Er arbeitet viel mit Motivation, so holt er das letzte aus seinen Profis heraus", meinte Immobile, fügte aber hinzu: "Taktisch haben wir nicht viel gemacht." Ein guter Trainer sei sein Ex-Coach trotzdem: "Ein Champions-League-Finale erreicht man nicht aus Zufall."
(11.08 2015, 13:46)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich packe das mal hier rein: Immobile: "Habe die Bundesliga anspruchsvoller erwartet"
Wie soll man das denn jetzt verstehen - also wenn er alles in Grund und Boden gespielt hätte, könnte ich es ja nachvollziehen oder heißt das, dass er eigentlich gedacht hat noch weniger Land zu sehen 
interessanter da die Einblicke in die Trainingsarbeit von Jürgen Klopp:
"Wenig Taktik, wenig Fitnessraum. Alles war auf die Ausdauer ausgerichtet. Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet, unter der Woche dann eher weniger. Die Videositzungen dauerten höchstens 20 Minuten."
Und Jürgen Klopp? "Er arbeitet viel mit Motivation, so holt er das letzte aus seinen Profis heraus", meinte Immobile, fügte aber hinzu: "Taktisch haben wir nicht viel gemacht." Ein guter Trainer sei sein Ex-Coach trotzdem: "Ein Champions-League-Finale erreicht man nicht aus Zufall."
Ich glaube da lässt einfach einer seinen ganzen Frust raus ohne darüber nachzudenken was er eigentlich erzählt. Er hat schlicht und einfach den Sprung über die Alpen nicht gepackt und jetzt sucht er nach Ausreden nach dem Motto "Alle waren Schuld nur ich nicht".
Nach meiner Meinung wird in der BuLi auch nicht mehr oder weniger Taktik geschult und trainiert als in Italien, England oder Spanien.
Klar ist das ein Nachtreten - aber der gute Mann muss doch mitbekommen, dass er sich lächerlich macht. Edit: sein Lamento über frühes Abendbrot und die unmögliche deutsche Sprache hatte ich ja gar nicht erwähnt
Bei der Taktik bin ich mir nicht sicher. Klar kann man das nicht verallgemeinern: weder wird im Ausland generell mehr, noch bei uns generell weniger Taktik geschult - die Tendenz habe ich aber schon von mehreren Spielern gehört: viel Ausdauer, weniger Ball. Das kann man ja auch bei Guardiola sehen. Auffällig war ja, dass das Training sich in die Richtung verschob: Fast alles mit Ball und sehr viel individuelle Korrektur.
(11.08 2015, 14:21)Jano schrieb: [ -> ]#Mandzu, #Ibra, ...
Die dürften das

- meinetwegen noch Pizza oder Toni
