(10.03 2016, 15:11)Jarou schrieb: [ -> ] (10.03 2016, 15:09)Schuppi schrieb: [ -> ] (10.03 2016, 15:00)Jarou schrieb: [ -> ]Dann geht er - so es denn wirklich die ganz großen Interessenten gibt - im nächstes Jahr ablösefrei.
Da hast du völlig Recht!
Ich bin mir auch dessen bewusst, aber dennoch ist dieser Betrag für Ilkay nicht angemessen, finde ich!
Wenn man sieht was die Engländer für zweit- und drittlassige Spieler so hinlegen.
Da widersprech ich ja gar nicht. 
Hatte ich auch nicht so angenommen.

Ist mir schon klar, besser 35 Millionen als garnichts!
Ich bezog es eher auf das Verhandlungsgeschick des BVB.
Vielleicht feilscht man nicht gut genug bei den Verhandlungen, ich weiß es ja nicht!

War nur so ein Gedanke von mir!
Günni hat sich einfach verzockt. Jeder weiß jetzt er will wechseln, also was will man da groß verlangen? 35-40 Millionen für einen lange verletzten Spieler, der seine höchste internationale Klasse noch nicht über zwei Saisons konstant zeigen konnte, von Nationalelf nicht zu reden, und der offensichtlich weg will, ist schon angemessen.
Und nein, Spiele gegen Porto und die B-Elf von Tottenham ist keine höchste internationale Klasse.
Wir müssen mit Miki verlängern. Dringend.
Schon klar: "Reporter von der Insel konstatierten jedenfalls, dass sie in dieser Saison keine bessere Mannschaft gesehen haben, als den BVB in seiner gegenwärtigen Verfassung - mit Ausnahme des FC Barcelona."
:roflmao:
aber das war ja Tottenham (
ok mit B-Elf auswärts)
(11.03 2016, 11:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Schon klar: "Reporter von der Insel konstatierten jedenfalls, dass sie in dieser Saison keine bessere Mannschaft gesehen haben, als den BVB in seiner gegenwärtigen Verfassung - mit Ausnahme des FC Barcelona."
:roflmao:
aber das war ja Tottenham (ok mit B-Elf auswärts)
Der BVB ist nach Bayern und Barcelona ganz oben anzusiedeln, mit PSG bilden sie die Top 3 und 4. Ich finde der Reporter hat nicht unrecht.
(11.03 2016, 11:05)merengue schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Schon klar: "Reporter von der Insel konstatierten jedenfalls, dass sie in dieser Saison keine bessere Mannschaft gesehen haben, als den BVB in seiner gegenwärtigen Verfassung - mit Ausnahme des FC Barcelona."
:roflmao:
aber das war ja Tottenham (ok mit B-Elf auswärts)
Der BVB ist nach Bayern und Barcelona ganz oben anzusiedeln, mit PSG bilden sie die Top 3 und 4. Ich finde der Reporter hat nicht unrecht.
Der sagte aber nach Barcelona, also vor München. Naja. Ich will die erstmal gegen die Spanier sehen.
Keine Frage, dass sich Dortmund nach der "Schwächephase" 2013-2015 wieder im Aufwind befindet, und dass viele deren Spiel als attraktiv empfinden, mag auch sein. Doch leistungsmäßig - vor allem defensiv - fallen mir ein knappes Dutzend Mannschaften ein, die davor setzen würde...
(11.03 2016, 11:05)merengue schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Schon klar: "Reporter von der Insel konstatierten jedenfalls, dass sie in dieser Saison keine bessere Mannschaft gesehen haben, als den BVB in seiner gegenwärtigen Verfassung - mit Ausnahme des FC Barcelona."
:roflmao:
aber das war ja Tottenham (ok mit B-Elf auswärts)
Der BVB ist nach Bayern und Barcelona ganz oben anzusiedeln, mit PSG bilden sie die Top 3 und 4. Ich finde der Reporter hat nicht unrecht.
Naja Atletico und Real gehören da auch noch hin. Schätze Atletico sogar stärker als PSG ein
(11.03 2016, 11:11)davidpollar schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:05)merengue schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Schon klar: "Reporter von der Insel konstatierten jedenfalls, dass sie in dieser Saison keine bessere Mannschaft gesehen haben, als den BVB in seiner gegenwärtigen Verfassung - mit Ausnahme des FC Barcelona."
:roflmao:
aber das war ja Tottenham (ok mit B-Elf auswärts)
Der BVB ist nach Bayern und Barcelona ganz oben anzusiedeln, mit PSG bilden sie die Top 3 und 4. Ich finde der Reporter hat nicht unrecht.
Naja Atletico und Real gehören da auch noch hin. Schätze Atletico sogar stärker als PSG ein
sehe ich auch so. Und auch Villareal und Co. würde Dortmund nicht selbstverständlich wegräumen.
Wen sehe ich vor denen:
Barcelona, München, Juve, Real, Atletico, PSG, Man City, Arsenal, Villareal, Sevilla. An einem guten Tag könnten sie sich mit allen mithalten, aber im Durchschnitt (über 10 Spiele) würde ich sie ans Ende der Liste, vielleicht Platz 7-8 setzen.
(11.03 2016, 11:09)Beobachter schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:05)merengue schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Schon klar: "Reporter von der Insel konstatierten jedenfalls, dass sie in dieser Saison keine bessere Mannschaft gesehen haben, als den BVB in seiner gegenwärtigen Verfassung - mit Ausnahme des FC Barcelona."
:roflmao:
aber das war ja Tottenham (ok mit B-Elf auswärts)
Der BVB ist nach Bayern und Barcelona ganz oben anzusiedeln, mit PSG bilden sie die Top 3 und 4. Ich finde der Reporter hat nicht unrecht.
Der sagte aber nach Barcelona, also vor München. Naja. Ich will die erstmal gegen die Spanier sehen.
Keine Frage, dass sich Dortmund nach der "Schwächephase" 2013-2015 wieder im Aufwind befindet, und dass viele deren Spiel als attraktiv empfinden, mag auch sein. Doch leistungsmäßig - vor allem defensiv - fallen mir ein knappes Dutzend Mannschaften ein, die davor setzen würde...
Das wir offensiv besser sind, geschenkt. Aber nur weil Hummels in der Hinrunde öfters gepatzt hat, ändert das nichts an der momentan(!) sehr stabilen Defensive - rein statistisch 21:3 Tore im Jahr 2016, mit 9 von 12 Spielen ohne Gegentor.

(11.03 2016, 11:22)Jarou schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:09)Beobachter schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:05)merengue schrieb: [ -> ] (11.03 2016, 11:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Schon klar: "Reporter von der Insel konstatierten jedenfalls, dass sie in dieser Saison keine bessere Mannschaft gesehen haben, als den BVB in seiner gegenwärtigen Verfassung - mit Ausnahme des FC Barcelona."
:roflmao:
aber das war ja Tottenham (ok mit B-Elf auswärts)
Der BVB ist nach Bayern und Barcelona ganz oben anzusiedeln, mit PSG bilden sie die Top 3 und 4. Ich finde der Reporter hat nicht unrecht.
Der sagte aber nach Barcelona, also vor München. Naja. Ich will die erstmal gegen die Spanier sehen.
Keine Frage, dass sich Dortmund nach der "Schwächephase" 2013-2015 wieder im Aufwind befindet, und dass viele deren Spiel als attraktiv empfinden, mag auch sein. Doch leistungsmäßig - vor allem defensiv - fallen mir ein knappes Dutzend Mannschaften ein, die davor setzen würde...
Das wir offensiv besser sind, geschenkt. Aber nur weil Hummels in der Hinrunde öfters gepatzt hat, ändert das nichts an der momentan(!) sehr stabilen Defensive - rein statistisch 21:3 Tore im Jahr 2016, mit 9 von 12 Spielen ohne Gegentor. 
sind da die aberkannten Gegentore schon drin?

Dann sind wir bei 20:7 und 6 von 12 Spielen ohne Gegentor. Also Dortmund ist sicher stabiler als in der HR aber hat auch dermaßen viel Glück gebraucht - irgendwann muss das mal aus sein
