Also ich wäre da mehr als skeptisch, wenn unser Verein 2-3 Schlüsselspieler/wichtige Spieler verkaufen würde und als ersatz nur eine (überspitzt gesagt) Horde "Talente" holt.
Klar kann das gut gehen, wenn von Anfang an alles passt und sich die 3 oder 4 neuen perfekt einfügen. Genauso gut kann der Schuss aber auch nach hinten los gehen. Bin sehr gespannt, was der BVB aus den Zu- und Abgängen in der nächsten Saison macht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Laut Medien ist sich Aubameyang mit Manchester City einig. Omg...
Glaube kaum dass da was dran ist. Wie oft soll er denn noch sagen, dass er sich wohl fühlt? Außerdem will er ja nach Madrid nach eigener Aussage
(07.06 2016, 21:46)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Also ich wäre da mehr als skeptisch, wenn unser Verein 2-3 Schlüsselspieler/wichtige Spieler verkaufen würde und als ersatz nur eine (überspitzt gesagt) Horde "Talente" holt.
Klar kann das gut gehen, wenn von Anfang an alles passt und sich die 3 oder 4 neuen perfekt einfügen. Genauso gut kann der Schuss aber auch nach hinten los gehen. Bin sehr gespannt, was der BVB aus den Zu- und Abgängen in der nächsten Saison macht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Les mal so durchs Forum, das wünschen sich einige tatsächlich. Ribery weg, Robben weg, Alonso weg, und dafür Kimmich, Sane usw. Lewandowski wird ersetzt durch nen "Mia san mia Stürmer".
Da kriegst den Vogel.
(07.06 2016, 22:18)jaichdenke schrieb: [ -> ]Glaube kaum dass da was dran ist. Wie oft soll er denn noch sagen, dass er sich wohl fühlt? Außerdem will er ja nach Madrid nach eigener Aussage
Wie oft betonen Spieler sie fühlen sich wohl?
Dazu die Aussage vom Trainer Gabuns neulich. Dem messe ich mehr Gewicht bei als nem Spieler, dessen Abgang den dritten Shitstorm innerhalb von paar Wochen auslösen würde.
Beruflicher Erfolg und Anerkennung ist so ziemlich jedem wichtig. Da er das mit Dortmund nicht haben kann wird er den Verein verlassen. Völlig normal.
hab grad gelesen, dass sich Leverkusen wohl den Dragovic geholt hat.
nicht schlecht...
Der BVB hat bis jetzt ja nur in Sachen Neuzugänge auf eher Talente gesetzt und Rode.
Der Kracher, war ja bis jetzt nicht so dabei. Mal schauen was da noch so kommt.
(07.06 2016, 22:23)gkgyver schrieb: [ -> ] (07.06 2016, 21:46)Liesel von Bayern schrieb: [ -> ]Also ich wäre da mehr als skeptisch, wenn unser Verein 2-3 Schlüsselspieler/wichtige Spieler verkaufen würde und als ersatz nur eine (überspitzt gesagt) Horde "Talente" holt.
Klar kann das gut gehen, wenn von Anfang an alles passt und sich die 3 oder 4 neuen perfekt einfügen. Genauso gut kann der Schuss aber auch nach hinten los gehen. Bin sehr gespannt, was der BVB aus den Zu- und Abgängen in der nächsten Saison macht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Les mal so durchs Forum, das wünschen sich einige tatsächlich. Ribery weg, Robben weg, Alonso weg, und dafür Kimmich, Sane usw. Lewandowski wird ersetzt durch nen "Mia san mia Stürmer".
Da kriegst den Vogel.
Ja klar, gibt es auch in unseren Reihen Leute, die sich sowas wünschen. Ich erinnere mich da immer wieder gern an die Aussage eines gewissen Forenmitglieds, dass man ja mal 1-2 Jahre auf Titel verzichten könnte und dafür in der Zeit auf einen totalen Umbruch und Talente setzt.
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Für mich haben die alten und erfahrenen Spieler nämlich auch die Aufgabe, "Nachfolger" ranzuführen, sodass eine allmähliche Erneuerung auf Positionen stattfinden kann.
Glaube im Übrigen auch nicht, dass Dortmund noch jemanden holen wird, die haben ja schon 50 Mio. für 5 Spieler verbraten, was ich für BVB-Verhältnisse schon gefühlt recht viel finde.
Die haben halt auch durch gündogan und Hummels rund 60 Mio eingenommen.
Mal davon ab: in Dortmund spielen ja noch genug erfahrene, daher glaube ich nicht, dass man nun den Totalumbruch startet. Mkhitaryan wäre allerdings meiner Meinung nach nicht unwichtig, weil dieser Spieler in der Form aus der letzten Saison unheimlich schwierig zu ersetzen sein wird