So leid es mir tut (naja, nicht wirklich), aber der Hauptfehler vom BVB war, dass sie zu lange an Klopp festgehalten, und zu lange seinem Idealismus nachgeeifert haben. Da musste eine Entwicklung her, der Klopp mit seinem Underdog-Geschwafel lang nicht mehr entsprach.
Der zweite gravierende Fehler war es, Lewandowski zu zwingen bis 2014 zu bleiben. 2013, auf dem Gipfel des internationalen Erfolgs, hätte man mit den 25-30 Millionen plus X locker ein internationales Toptalent, oder gar Topnamen, verpflichten können. Stattdessen hat man ein Jahr Däumchen gedreht, und dann einfach mal geschaut wer in einer Liga die meisten Tore schießt, und dann Millionen in Ciro Immobile und Ramos versenkt.
Der dritte wirklich dumme Fehler war es, ewig am lädierten Gündogan festzuhalten, und sogar davon zu träumen er würde sich länger an den BVB binden, obwohl schon seit zwei Jahren klar ist dass er das nicht tun würde. Da kommt dann erst kurz vor Verkauf ein Jungspund von 60, und ein typischer Play-it-safe Transfer mit Castro.
Ich sehe da ehrlich gesagt kein Konzept mehr.
ich denke bei Dortmund ist man grad einfach in so einer Zwickmühle. Was will man?
Möchte man den Fc Bayern wirklich angreifen, dann geht man All In und kauft ein! Spieler der Kategorie 30-40 Mio.
Und setzt damit auch ein Statement an sie Stars die schon da sind! "Leute, wir investieren, in die Zukunft! Wir wollen voll angreifen... wir spielen um die Meisterschaft!"
Nur, so ein Kräftemessen und Mitspielen an der Spitze auf Teufel komm raus hatten die Dortmunder ja schon mal mit nicht so prickelnden Ausgang! Daher werden sie heute wohl ein wenig besonnener agieren und ihr Glück mit Talenten versuchen!
Investieren in der Höhe ist in der Breite nicht mehr drin. Dazu hätte man 13/14 mehr Risiko gehen müssen um sukzessive das Niveau zu erhöhen und zu halten. Nach nem Jahr Abstiegsgefahr und nem Jahr Euro League ist das nicht drin.
Besonders bei den perversen Marktpreisen derzeit.
Kicker sagt, 42.5 Millionen Euro wird Manchester überweisen. Dafür, dass es sich so liest als ob man Miki nie würde halten können ist das ganz nice. Dann aber bitte nicht Schürrle kaufen - obwohl ich natürlich niemanden vorverurteilen möchte.
(28.06 2016, 17:58)Jarou schrieb: [ -> ]Kicker sagt, 42.5 Millionen Euro wird Manchester überweisen. Dafür, dass es sich so liest als ob man Miki nie würde halten können ist das ganz nice. Dann aber bitte nicht Schürrle kaufen - obwohl ich natürlich niemanden vorverurteilen möchte.
Und was sagst du als Fan zum derzeitigen Umbau?
Eher gespannt oder eher besorgt?
Holen ja viele neue talentierte Jungs.
Aber die "gestandenen" Profis verschwinden nach und nach.
Also mich würde eher besorgen, was man gedenkt an erfahrenen Profis zu holen und den jungen Spielern nebenan zu stellen!
Da geht ein Miki, der für an die 40 Scorer Punkte stand und man beschäftigt sich mit einem Schürrle oder Bellarabi!
Ich glaube, es dauert nicht lange, dann wird sich Auba auch seine Gedanken machen, ob der Weg des BVB gerade so der richtige ist!
In zwei Jahren, wenn bei uns ein Umbruch stattfindet,
wird der BVB an uns vorübergehend vorbeiziehen.
Naja, der Umbruch wird ja auch bei uns schon vollzogen oder es sind eben die passenden Spieler für diesen Umbruch schon da. Costa, Kimmich, Sanches, Coman und wir brauchen in 2 Jahren ja eigentlich "nur" die Positionen von Lahm, Robbery und Alonso ersetzen.
Ob der BVB da an uns vorbeizieht, auch wenn es nur kurzfristig sein sollte, denke ich nicht. Es ist ja auch noch nicht mal gesichert, ob Dembele und Co. einschlagen(genauso wie bei uns Coman und Co.).
(28.06 2016, 19:45)Fritzitelli schrieb: [ -> ]In zwei Jahren, wenn bei uns ein Umbruch stattfindet,
wird der BVB an uns vorübergehend vorbeiziehen.
Na klar. Denn diese ganzen neuen werden ohne Probleme einschlagen, das weiß man ja jetzt schon.
Sorry aber jeder zweite 18 jährige bekommt heute schon das Prädikat "supertalentiert", deshalb ist so eine Behauptung halt einfach nicht stichhaltig genug, wenn man bedenkt, wer gerade alles Dortmund verlässt. Was passiert, wenn die nächste Saison nicht rosig verläuft? wer haut dann alles ab? Dortmund geht viel mehr Risiko ein, als man denkt. Das Ding kann gut gehen, es kann aber auch vollkommen in die Hose gehen. Ich denke da gerne an ManCity in den anfänglichen Kaufrauschzeiten: Super Mannschaft mit überragenden Spielern, nur irgendwie fehlte die Mannschaft. Jetzt wird auch in Dortmund eine fast komplett neue Mannschaft zusammengewürfelt. ManCity hatte die Kohle, die Agüeros und Co zu halten, als es noch nicht so lief. Dortmund hat nur diese eine Patrone und sie hoffen darauf, dass das Projekt hinhaut. Denn ein Auba und Co wollen sicherlich auch die Früchte sehen, wenn man so viel riskiert.