(07.06 2013, 23:16)Avanec schrieb: [ -> ]Klar kauft Borussia auch Spieler man schwächt aber nicht die direkte Liga konkurrenten
So wie Bayern es schon Jahre macht!
Ist eigentlich doch auch egal jeder Verein kann sich ihre Wunschsspieler kaufen!
Glaubst Du echt wir haben Götze und (vielleicht) Lewandowski geholt um Euch zu schwächen?
Mit diesen beiden Spielern hattet Ihr in der vergangenen Saison 25 Punkte Rückstand auf uns.
(07.06 2013, 22:02)Avanec schrieb: [ -> ]http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/...35,2026856
Rauball kündigt hohe investitionen an!
Ich bin wirklich gespannt welche Transfers als Fix angekündigt werden!
Bis jetzt Spekuliert man ja viel an welchen Spielern Borussia dran ist aber Fix ist irgendwie nichts was mir sorgen macht ^^
Ich glaube nicht, dass Götze & Lewandowski auch nur ansatzweise ersetzt werden können. Egal wen ihr holt, das braucht Zeit...
Lewandowski war vor 3 Jahren ja auch noch in Barrios Schatten.
Für Platz 2 wird es reichen, mehr nicht.
(07.06 2013, 23:16)Avanec schrieb: [ -> ]Klar kauft Borussia auch Spieler man schwächt aber nicht die direkte Liga konkurrenten
So wie Bayern es schon Jahre macht!
Ich stelle mir gerade vor dass der BVB über eine längere Zeit sehr erfolgreich ist.
Da die Ansprüche und die Erwartungen immer höher werden, kauft der BVB nur die zweitbesten Spieler.
Er schaut sich auch nur im Ausland um, damit der BVB nicht in den Verdacht gerät, die Konkurrenz zu schwächen.
Und weil das so ist, wird der BVB in der Bevölkerung von Deutschland/Europa immer beliebter.
Er gewinnt jeden Fairplaypreis und wird für sein soziales und faires Verhalten vergöttert!
Nur ist man traurig beim BVB, weil die Vitrinen für die Wettbewerbspokale nicht voller werden!
Aber seit nicht traurig, die Vitrinen für die Fairness werden immer größer.
Ich bin mir fast sicher, dass der BVB bald die Spitze des Fairtradehandel übernehmen wird!

Und so hechelt man den Bayern über Jahrzehnte hinterher und man kommt ihnen einfach nicht näher.
Lasst den Kopf nicht hängen beim BVB! Ihr seit doch immer die Fairsten. Das ist doch was!
Bitte nicht zu ernst nehmen, war ja nur mal so ein Gedanke von mir.
Gruss
(08.06 2013, 12:31)Schlenzer schrieb: [ -> ] (07.06 2013, 23:16)Avanec schrieb: [ -> ]Klar kauft Borussia auch Spieler man schwächt aber nicht die direkte Liga konkurrenten
So wie Bayern es schon Jahre macht!
Ich stelle mir gerade vor dass der BVB über eine längere Zeit sehr erfolgreich ist.
Da die Ansprüche und die Erwartungen immer höher werden, kauft der BVB nur die zweitbesten Spieler.
Er schaut sich auch nur im Ausland um, damit der BVB nicht in den Verdacht gerät, die Konkurrenz zu schwächen.
Und weil das so ist, wird der BVB in der Bevölkerung von Deutschland/Europa immer beliebter.
Er gewinnt jeden Fairplaypreis und wird für sein soziales und faires Verhalten vergöttert!
Nur ist man traurig beim BVB, weil die Vitrinen für die Wettbewerbspokale nicht voller werden!
Aber seit nicht traurig, die Vitrinen für die Fairness werden immer größer.
Ich bin mir fast sicher, dass der BVB bald die Spitze des Fairtradehandel übernehmen wird!

Und so hechelt man den Bayern über Jahrzehnte hinterher und man kommt ihnen einfach nicht näher.
Lasst den Kopf nicht hängen beim BVB! Ihr seit doch immer die Fairsten. Das ist doch was!
Bitte nicht zu ernst nehmen, war ja nur mal so ein Gedanke von mir.
Gruss
"Die Gedanken sind frei". Schönes Lied. Viele machen sich Gedanken über ungelegte Eier. Meine Gedanken zum Thema Spielerverpflichtungen sind, das es trotz anderweitige Aussagen von Euch, das es für mein Empfinden gezielte Käufe sind um die ärgsten Konkurrenten zu schwächen. Das gleiche System wird doch von Euch jetzt in der BBL und in der EHL angewendet. In allen Sportarten darf keiner ebenbürtig sein. :idea:
@Nobbi:
hier machst du es dir aber schon ein bisschen zu leicht. ich bin auch dafür, dass die spannung erhalten bleibt und auch andere vereine noch chancen haben.
allerdings kann man dem FCB wohl kaum vorwerfen, dass er das jetzt geltende system einfach am besten beherrscht: fußball ist inzwischen kapitalismus im extrem. und da fressen immer die großen fische die kleinen.
sollte man einen systemwechsel vornehmen und einen ausgleich für kleinere clubs schaffen, damit es langfristig nicht langweilig wird, würde ich das sofort unterschreiben. selbst um den preis, dass wir unsere dominanz nicht in der bisherigen form behalten könnten.
solange das aber nicht passiert, kann man wohl kaum einen quasi "einseitigen waffenstillstand" von uns verlangen unter dem motto: "wir tun solange nichts, bis die andern uns eingeholt haben."
und die schwächung von konkurrenten ist genauso ein erlaubtes mittel, wie die eigene verstärkung. ergo ist das gejammer von Dortmund reine heuchelei. intern ist das sicher auch allen klar. aber es passt eben gerade so schön in die strategie sich als die "guten" im deutschen fußball zu etablieren, die den ewigen kampf gegen die "bösen Bayern" führen.
aber bitte, wenns schee macht

Naja. Was waren denn die schwächenden Transfers in den letzten Jahren? Dante vom Konkurenten Gladbach? Petersen vom Konkurenten Cottbus? Martinez vom Konkurenten Bilbao? Alles relativ.
Wer den Aussagen von donyman zu diesem Thema keinen Wahrheitsgehalt entnehmen kann,
lebt bestimmt im Lummerland!
donyman, deinem #585 kann ich nur zustimmen!
Gruss
(08.06 2013, 14:13)donyman schrieb: [ -> ]@Nobbi:
hier machst du es dir aber schon ein bisschen zu leicht. ich bin auch dafür, dass die spannung erhalten bleibt und auch andere vereine noch chancen haben.
allerdings kann man dem FCB wohl kaum vorwerfen, dass er das jetzt geltende system einfach am besten beherrscht: fußball ist inzwischen kapitalismus im extrem. und da fressen immer die großen fische die kleinen.
sollte man einen systemwechsel vornehmen und einen ausgleich für kleinere clubs schaffen, damit es langfristig nicht langweilig wird, würde ich das sofort unterschreiben. selbst um den preis, dass wir unsere dominanz nicht in der bisherigen form behalten könnten.
solange das aber nicht passiert, kann man wohl kaum einen quasi "einseitigen waffenstillstand" von uns verlangen unter dem motto: "wir tun solange nichts, bis die andern uns eingeholt haben."
und die schwächung von konkurrenten ist genauso ein erlaubtes mittel, wie die eigene verstärkung. ergo ist das gejammer von Dortmund reine heuchelei. intern ist das sicher auch allen klar. aber es passt eben gerade so schön in die strategie sich als die "guten" im deutschen fußball zu etablieren, die den ewigen kampf gegen die "bösen Bayern" führen.
aber bitte, wenns schee macht 
Das ist ja alles im grossen und ganzen richtig. Nur von Dortmunder Heuchelei zu sprechen ist fehl am Platze.
Spieler von anderen deutschen Vereinen kaufen ist legitim. Nur die Darstellung sollte auch stimmen.Ich spreche über dieses Thema nicht aus BVB Sicht, sondern im allgemeinen. Du sprichst ja selber von Schwächung der Konkurrenten als erlaubtes Mittel, also empfinde ich das als Heuchelei, wenn permanent seit Jahrzehnten diese Vorgehensweise seitens der Vereinsführung angewendet und abgestritten wird. Das nicht überall die Wahrheit gesagt wird ist jedem klar. Jeder hat bei Straffreiheit das Recht zu Lügen oder zu Schweigen

leepy:
Es besteht die Möglichkeit dass Klopp die Aussagen von Santana als Haltlos zurückweisen wird.
Was mich nicht verwundern würde.
Den die Fairnessmaschine "Schwarz & Gelb" würde so was ja nie machen!
Gruss