(24.09 2017, 15:04)Das Hanna Bach schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 14:57)gkgyver schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 10:45)Red Agent schrieb: [ -> ]Hanna absolute Zustimmung.
Deswegen sprach ich ja 2013 explizit an, als man selbst noch in 14/15 oder gar 16 für deutlich weniger Kohle deutlich bessere Spieler hätte bekommen können oder aber eben den Nachwuchs entsprechend heranführen.
Jetzt ist das Konto voll, aber der Kühlschrank leer und die Geschäfte zu, umso wichtiger mal im eigenen Garten nachzusehen, ob nicht doch da jemand herangewachsen ist.
Man hat 2013 das beste deutsche Offensivtalent seit Ewigkeiten geholt.
Man hat 2013 das Barca Mittelfeld Juwel geholt.
Man hat 2014 einen der 3 besten Stürmer der Welt geholt.
Man hat 2015 den gepriesenen Ribéry 2.0 der französischen Nationalelf geholt.
Man hat 2012 das angebliche Riesentalent Shaqiri geholt.
Man hat 2014 einen jungen Perspektivspieler als LV geholt.
...
Dass Götze eine Stoffwechselkrankheit hat konnte man nicht riechen.
Dass Shaqiri so ein Egomonster wird konnte man nicht riechen.
Dass Ancelotti Coman nahezu aussortiert 2016 kann man nicht ahnen.
Dass Bernat schwere Verletzungen hat, konnte man nicht ahnen.
Thiago entwickelt sich prächtig.
Lewandowski ist der beste Stürmer seit Elber.
Coman greift neu an.
Was für Gejammer.
Quark. Genau darauf kommt es aber an, wenn man eine Europäische Spitzenmannschaft betreut. Es genau mal riechen bzw. ahnen zu können. Dass auch mal ein Blinder einen Glückstreffer landet, ist überall so. Aber hier gehts um Bayern, das muss man begreifen, bevor man fadescheinige Erklärungen abliefert.
Dann bewerb dich, denn laut dir triffst du ja eh immer ins Schwarze was Prognosen über Jahre angeht. Scheinbar bist du Scout, Endokrinologe, Wunderheiler, und Madame Zelda in einem.
Falls du übrigens anderen europäischen Spitzenmannschaften einen herausragenden Riechkolben andichten willst: was Real, Barca, PSG, und die Engländer betreiben ist nicht "richtig riechen" beim Scouting, sondern paar hundert Millionen raushauen für Spieler die gerade nen Namen haben und herausstechen - mal legal, mal illegal - und abwarten ob daraus was wird. Wenn nicht, wird neues Spielzeug geholt.
Das kann man Scouting nennen. Man kann es aber auch Monopoly nennen.
(24.09 2017, 19:04)Marcel Kruse schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 22:28)Jano schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 22:16)Marcel Kruse schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 21:40)Jano schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 21:26)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Der BVB spielt aber einen echt geilen Fußball, das muss man denen neidlos anerkennen. Von deren Spielsteine und Einsatz ist unsere Truppe Lichtjahre entfernt.
Ist doch gut für dich. Konntest doch unsere Dominanz eh nicht mehr sehen.
Von dir kann man leider nur unsinnige Antworten erwarten. Was hat deren Spielfreude mit der Dominanz des FCB gemeinsam? Lerne die Beiträge anderer zu lesen und zu verstehen bevor du zitierst.
Bayerns Dominanz war Bayerns Spielfreude.
Es war ein Traum, da zuzusehen.
Das war so ungefähr die Zeit, als du anfingst, rumzumaulen, dass alles nur noch langweilig ist.
Also ist doch jetzt alles gut.
Über die nicht mehr vorhandene Dominanz bin ich nach wie vor sehr froh. Spielfreude ist für mich ungleich mit "wir passen den Gegner tot und warten geduldig auf den einen Moment".
Von mir aus kann Bayern zweiter oder dritter werden, das spielt für mich keine große Rolle mehr. Mir gehts in erster Linie um den Spaß beim Fußball. Und das destruktive Spiel der Gegner sowie die kontrolliertenoffensive unseres Teams macht mir halt keine Freude.
Da gefällt mit per se der Fußball des BVB um einiges besser. Mehr Dynamik, mehr Spielfreude, mehr Einsatz. Das ist alles was ich dazu sagen wollte, doch das scheinst du nicht zu verstehen. Wie auch wenn man eine rote Brille auf hat.
Bla Bla rosarote Brille. Nur weil mir Guardiolas Fußball besser gefiel als der Hyänen-Fußball der Dortmunder?
Ich kann dieses Zecken — Bejubeln nun mal nicht lesen.
Die machen alles soooo toll. Bäh.
Und bevor die RB-Anhängerin gleich wieder um die Ecke kommt... Nein,
das ist natürlich kein Verbot von BxB-Bujublern.
(24.09 2017, 19:17)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 19:04)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Wie auch wenn man eine rote Brille auf hat.
![[Bild: 529f5c434883c(1).png]](http://www.pimp-die-brille.de/out/pictures/generated/product/1/718_273_75/529f5c434883c(1).png)
Das ist sie und 80 Prozent hier haben keine Ahnung, dass sie aufhaben, auf der dazu passenden Pappnase übrigens. In diesem Sinne, in eine frohe Bayernzukunft!
Du solltest es mal mit Argumenten probieren und nicht ständig versuchen, dich mit billigen Provokationen wieder in den Vordergrund zu spielen.
Die Zecken haben genauso ihre Probleme. Haben ja auch nicht umsonst gegen 10 Freiburger nur 0:0 gespielt. Und was Tottenham angestellt hat mit denen, bei aller Liebe, heftig.
Nur, es geht ja erstmal um die Meisterschaft. Der BVB spielt für mich nicht wesentlich besser als die Jahre davor, nur wir geben mehr Punkte ab, und die Liga insgesamt ist halt unter ferner liefen, so dass man als BVB da zur Zeit kaum was falsch machen kann. Sah man ja auch gegen den HSV. Wär da ne Mannschaft gewesen, die vorm 16er nicht so grottig agiert hätte wie der HSV, hätte es da 2 Gegentore gehagelt bevor Dortmund überhaupt trifft.
Aber kann da nur zustimmen, geht übel auf die Nerven. Was ich vor allem nicht leiden kann ist das Tiefstapeln der BxB Anhänger bei mir. Vor jedem Spiel "oooooh, das wird sooooo schwer, können auch verlieren!" -.-
(24.09 2017, 20:19)Jano schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 19:04)Marcel Kruse schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 22:28)Jano schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 22:16)Marcel Kruse schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 21:40)Jano schrieb: [ -> ]Ist doch gut für dich. Konntest doch unsere Dominanz eh nicht mehr sehen.
Von dir kann man leider nur unsinnige Antworten erwarten. Was hat deren Spielfreude mit der Dominanz des FCB gemeinsam? Lerne die Beiträge anderer zu lesen und zu verstehen bevor du zitierst.
Bayerns Dominanz war Bayerns Spielfreude.
Es war ein Traum, da zuzusehen.
Das war so ungefähr die Zeit, als du anfingst, rumzumaulen, dass alles nur noch langweilig ist.
Also ist doch jetzt alles gut.
Über die nicht mehr vorhandene Dominanz bin ich nach wie vor sehr froh. Spielfreude ist für mich ungleich mit "wir passen den Gegner tot und warten geduldig auf den einen Moment".
Von mir aus kann Bayern zweiter oder dritter werden, das spielt für mich keine große Rolle mehr. Mir gehts in erster Linie um den Spaß beim Fußball. Und das destruktive Spiel der Gegner sowie die kontrolliertenoffensive unseres Teams macht mir halt keine Freude.
Da gefällt mit per se der Fußball des BVB um einiges besser. Mehr Dynamik, mehr Spielfreude, mehr Einsatz. Das ist alles was ich dazu sagen wollte, doch das scheinst du nicht zu verstehen. Wie auch wenn man eine rote Brille auf hat.
Bla Bla rosarote Brille. Nur weil mir Guardiolas Fußball besser gefiel als der Hyänen-Fußball der Dortmunder?
Ich kann dieses Zecken — Bejubeln nun mal nicht lesen.
Die machen alles soooo toll. Bäh.
Und bevor die RB-Anhängerin gleich wieder um die Ecke kommt... Nein,
das ist natürlich kein Verbot von BxB-Bujublern.
Aber Jano, nix anderes schreibt der Marcel doch: Ihm gefällt halt ein Spiel, dass zu einem flotten Hin und Her und vielen Chancen führt besser als souverän-verwaltete Ballbesitzkontrolle.
(24.09 2017, 20:34)Jarou schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 20:19)Jano schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 19:04)Marcel Kruse schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 22:28)Jano schrieb: [ -> ] (23.09 2017, 22:16)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Von dir kann man leider nur unsinnige Antworten erwarten. Was hat deren Spielfreude mit der Dominanz des FCB gemeinsam? Lerne die Beiträge anderer zu lesen und zu verstehen bevor du zitierst.
Bayerns Dominanz war Bayerns Spielfreude.
Es war ein Traum, da zuzusehen.
Das war so ungefähr die Zeit, als du anfingst, rumzumaulen, dass alles nur noch langweilig ist.
Also ist doch jetzt alles gut.
Über die nicht mehr vorhandene Dominanz bin ich nach wie vor sehr froh. Spielfreude ist für mich ungleich mit "wir passen den Gegner tot und warten geduldig auf den einen Moment".
Von mir aus kann Bayern zweiter oder dritter werden, das spielt für mich keine große Rolle mehr. Mir gehts in erster Linie um den Spaß beim Fußball. Und das destruktive Spiel der Gegner sowie die kontrolliertenoffensive unseres Teams macht mir halt keine Freude.
Da gefällt mit per se der Fußball des BVB um einiges besser. Mehr Dynamik, mehr Spielfreude, mehr Einsatz. Das ist alles was ich dazu sagen wollte, doch das scheinst du nicht zu verstehen. Wie auch wenn man eine rote Brille auf hat.
Bla Bla rosarote Brille. Nur weil mir Guardiolas Fußball besser gefiel als der Hyänen-Fußball der Dortmunder?
Ich kann dieses Zecken — Bejubeln nun mal nicht lesen.
Die machen alles soooo toll. Bäh.
Und bevor die RB-Anhängerin gleich wieder um die Ecke kommt... Nein,
das ist natürlich kein Verbot von BxB-Bujublern.
Aber Jano, nix anderes schreibt der Marcel doch: Ihm gefällt halt ein Spiel, dass zu einem flotten Hin und Her und vielen Chancen führt besser als souverän-verwaltete Ballbesitzkontrolle.
Danke, ich kann schon selbst lesen.
Seit wann spielen wir mit Ancelotti souverän verwaltete Ballbesitzkontrolle?
(24.09 2017, 20:40)gkgyver schrieb: [ -> ]Seit wann spielen wir mit Ancelotti souverän verwaltete Ballbesitzkontrolle?
Da gibt's gar nix souveränes derzeit.
(24.09 2017, 20:41)Jano schrieb: [ -> ] (24.09 2017, 20:40)gkgyver schrieb: [ -> ]Seit wann spielen wir mit Ancelotti souverän verwaltete Ballbesitzkontrolle?
Da gibt's gar nix souveränes derzeit.
Was die Spielidee ist derzeit ist mir überhaupt nicht klar. Ein wenig Ballbesitz, dann aber mit Unsouveränität, und gegen Wolfsburg dachte ich in Halbzeit 2, ok, jetzt ziehen sie sich etwas zurück und schaukelns heim, aber dann stellte sich raus, das können sie auch nicht.
(24.09 2017, 20:40)gkgyver schrieb: [ -> ]Seit wann spielen wir mit Ancelotti souverän verwaltete Ballbesitzkontrolle?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat ihm auch vorher schon der Fussball nicht so zugesagt. Ich versteh auch ehrlich gesagt nicht, warum die Stimmung hier so schlecht wird, wenn es rein um den Sport losgelöst von einer bestimmten Mannschaft geht. Wenn jetzt jemand schreibt "Mensch, Leverkusen spielt aber mal den meiner Meinung nach coolsten Ball in Deutschland", regt ihr euch dann auch so passiv-aggressiv auf?
Die einen führen (manchmal seltsam hämische) Kritik, dann springt irgendjemand zur optimistischen Ehrenrettung, obwohl man die Situation selbst blöd findet, und die Ersteren fangen dann wieder an und unterstellen Schönrednerei.
Ein wenig weniger Unentspanntheit würde dem Forum gerade gut tun. An dieser Stelle herzliche Grüße an Dennis, den ich lange nicht mehr gelesen habe.
Edit: Weil die Antwort hier an den guten Hernn Gyver ging: Ich wollte nicht dich ansprechen damit. Deine Kommentare zum sportlichen sind kritisch (verständlich), aber du erscheinst mir irgendwie weniger reizbar als früher (wenn ich das so sagen darf)