Bei 200 Millionen Ausgaben soll man keine Ansprüche haben? Ich lach mich kaputt.
Dortmund muss bei dem finanziellen Abstand zum Rest der Liga genauso wie wir Serien-Vizemeister sein.
Naja, das ist aber auch sehr lachhaft gedacht. Dortmund hat schließlich keine Weltklasse-Spieler verpflichtet, die auch 100 % einschlagen. Der Anspruch muss sein in der Top 3 zu landen und ggf. mal den DFB-Pokal zu gewinnen, aber Dortmund ist in meinen Augen nicht in einer Situation wie wir, wo man schon von Pflicht sprechen darf.
Dortmunds Situation mit unserer zu Vergleichen ist sowieso sehr seltsam.
(24.01 2021, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, das ist aber auch sehr lachhaft gedacht. Dortmund hat schließlich keine Weltklasse-Spieler verpflichtet, die auch 100 % einschlagen. Der Anspruch muss sein in der Top 3 zu landen und ggf. mal den DFB-Pokal zu gewinnen, aber Dortmund ist in meinen Augen nicht in einer Situation wie wir, wo man schon von Pflicht sprechen darf.
Dortmunds Situation mit unserer zu Vergleichen ist sowieso sehr seltsam.
Also mit diesen Ausgaben müssen sie doch die klare Nummer 2 in Deutschland sein. Stattdessen müssen sie kämpfen, um noch irgendwie in die Top 4 zu kommen. Diese Saison ist mal wieder eine totale Katastrophe. Dortmund ist schwach und ohne Führung, komplett abhängig von Teenagern, die am liebsten früher als später den Verein wieder verlassen möchten.
(24.01 2021, 14:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.01 2021, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, das ist aber auch sehr lachhaft gedacht. Dortmund hat schließlich keine Weltklasse-Spieler verpflichtet, die auch 100 % einschlagen. Der Anspruch muss sein in der Top 3 zu landen und ggf. mal den DFB-Pokal zu gewinnen, aber Dortmund ist in meinen Augen nicht in einer Situation wie wir, wo man schon von Pflicht sprechen darf.
Dortmunds Situation mit unserer zu Vergleichen ist sowieso sehr seltsam.
Also mit diesen Ausgaben müssen sie doch die klare Nummer 2 in Deutschland sein. Stattdessen müssen sie kämpfen, um noch irgendwie in die Top 4 zu kommen. Diese Saison ist mal wieder eine totale Katastrophe. Dortmund ist schwach und ohne Führung, komplett abhängig von Teenagern, die am liebsten früher als später den Verein wieder verlassen möchten.
Wie schon zu Roberto: Statistiken kann jeder lesen, aber interpretieren scheint dann doch ne Nummer zu sein, wo viele aussteigen.
200 Millionen davon sind keine Ahnung irgendwie 100 Millionen für Haaland, Jude, Hazard und Brandt. Ist davon irgendeiner als Weltklasse-Spieler gekommen? Nein. Was ist denn mit unseren 200 Millionen Ausgaben? Wir haben nicht dank denen die CL gewonnen.
Sonst hat der BVB noch Geld für z.B. Can ausgegeben. Ordentlicher Spieler, aber keiner der jetzt dein Niveau deutlich hebt.
Es ist eben ein Unterschied, ob ich jetzt 200 Millionen für ordentliche, gute Spieler ausgebe oder 200 Millionen für Weltklasse.
Das man klare Nummer 2 sein muss ist halt absolut unrealistisch. Der BVB kann kein Grundgerüst aufbauen, wenn die Top-Spieler jedes Jahr gehen. Wir sind doch nicht Triple-Sieger, weil wir so tolle Transfers in den letzten Jahren getätigt haben, sondern weil unsere Mannschaft eingespielt ist (2013 Achse Lahm, Schweini, Robben, Ribery und 2020 Thiago, Neuer, Alaba, Boateng, Lewa, Müller).
Anspruch des BVBs muss sein in der Top 3 zu landen und in einem guten Jahr, sprich 2018/2019, und einem schlechten Jahr von uns mal Meister zu werden, aber jedes Jahr klarer Vizemeister zu sein ist halt einfach nicht realistisch unter diesen Begebenheiten.
(24.01 2021, 14:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (24.01 2021, 14:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.01 2021, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, das ist aber auch sehr lachhaft gedacht. Dortmund hat schließlich keine Weltklasse-Spieler verpflichtet, die auch 100 % einschlagen. Der Anspruch muss sein in der Top 3 zu landen und ggf. mal den DFB-Pokal zu gewinnen, aber Dortmund ist in meinen Augen nicht in einer Situation wie wir, wo man schon von Pflicht sprechen darf.
Dortmunds Situation mit unserer zu Vergleichen ist sowieso sehr seltsam.
Also mit diesen Ausgaben müssen sie doch die klare Nummer 2 in Deutschland sein. Stattdessen müssen sie kämpfen, um noch irgendwie in die Top 4 zu kommen. Diese Saison ist mal wieder eine totale Katastrophe. Dortmund ist schwach und ohne Führung, komplett abhängig von Teenagern, die am liebsten früher als später den Verein wieder verlassen möchten.
Wie schon zu Roberto: Statistiken kann jeder lesen, aber interpretieren scheint dann doch ne Nummer zu sein, wo viele aussteigen.
200 Millionen davon sind keine Ahnung irgendwie 100 Millionen für Haaland, Jude, Hazard und Brandt. Ist davon irgendeiner als Weltklasse-Spieler gekommen? Nein. Was ist denn mit unseren 200 Millionen Ausgaben? Wir haben nicht dank denen die CL gewonnen.
Sonst hat der BVB noch Geld für z.B. Can ausgegeben. Ordentlicher Spieler, aber keiner der jetzt dein Niveau deutlich hebt.
Es ist eben ein Unterschied, ob ich jetzt 200 Millionen für ordentliche, gute Spieler ausgebe oder 200 Millionen für Weltklasse.
Das man klare Nummer 2 sein muss ist halt absolut unrealistisch. Der BVB kann kein Grundgerüst aufbauen, wenn die Top-Spieler jedes Jahr gehen. Wir sind doch nicht Triple-Sieger, weil wir so tolle Transfers in den letzten Jahren getätigt haben, sondern weil unsere Mannschaft eingespielt ist (2013 Achse Lahm, Schweini, Robben, Ribery und 2020 Thiago, Neuer, Alaba, Boateng, Lewa, Müller).
Anspruch des BVBs muss sein in der Top 3 zu landen und in einem guten Jahr, sprich 2018/2019, und einem schlechten Jahr von uns mal Meister zu werden, aber jedes Jahr klarer Vizemeister zu sein ist halt einfach nicht realistisch unter diesen Begebenheiten.
Ja und wenn sie 200Mio für Großkreutz zahlen sind sie immer noch kacke. Ist doch egal für was sie das Geld ausgeben. Zu wenig ist zu wenig.
Ist es eben nicht. Der BVB kann keinen Spieler für 80 Millionen verpflichten, weil solche Spieler nicht zum BVB kommen. Der BVB vergnügt sich also mit den Schulz, Cans dieser Welt und wer erwartet, dass man mit den Spielern locker Vizemeister wird, der glaubt auch daran, dass Schalke gut wirtschaftet.
(24.01 2021, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja, das ist aber auch sehr lachhaft gedacht. Dortmund hat schließlich keine Weltklasse-Spieler verpflichtet, die auch 100 % einschlagen. Der Anspruch muss sein in der Top 3 zu landen und ggf. mal den DFB-Pokal zu gewinnen, aber Dortmund ist in meinen Augen nicht in einer Situation wie wir, wo man schon von Pflicht sprechen darf.
Dortmunds Situation mit unserer zu Vergleichen ist sowieso sehr seltsam.
Ach nicht?
Bei unserem finanziellen Abstand heißt es IMMER es muss Meister gemacht werden, aber bei Dortmunds finanziellen Abstand heißt es seit Jahren "Top 4". Das ist absolut lächerlich.
Dortmund muss gesetzter 2ter sein, und bei dem finanziellen Abstand die Gladbachs und Wolfsburgs und Leverkusens hinter sich lassen. Punkt.
Dortmund hat Zugriff auf den Spielerpool der gesamten Liga und darüber hinaus, und ist in der Lage in 3 Jahren 200 Millionen zu verpulvern. Und dann soll Euro League noch ok sein?
Die Besserfans ausm Pott sollen mal ihre Fußballromantik ablegen und aufhören die Scheuklappen abzulegen.
Lesen würde ich dann schon, niemals hab ich deren Situation mit unserer verglichen. Aber wenn bei uns das ewige Argument ist dass Umsatz zu Meisterschaft verpflichtet, dann gilt das für Dortmund ebenso, und Dortmund muss bei deren Ausgaben erster Konkurrent sein.
Das Problem bei Dortmund ist das aufgeblasene Ego von Watzke.
"Dortmund hat 2019 bis heute 196 Millionen ausgegeben. Nur 5 Millionen weniger als wir. Das Resultat davon ist lachhaft. Und das ist noch geprahlt."
Das ist kein Vergleich?
Bei uns heißt es wir müssen Meister werden, weil wir eben auch Weltklasse-Spieler haben. Wir hatten auch von 2005-2012 das meiste Geld, aber da hatte man noch nicht so einen Kader und ergo war eine Saison ohne Meisterschaft zwar schlecht, aber das wäre kein Weltuntergang wie es heute der Fall wäre.
(24.01 2021, 14:37)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ist es eben nicht. Der BVB kann keinen Spieler für 80 Millionen verpflichten, weil solche Spieler nicht zum BVB kommen. Der BVB vergnügt sich also mit den Schulz, Cans dieser Welt und wer erwartet, dass man mit den Spielern locker Vizemeister wird, der glaubt auch daran, dass Schalke gut wirtschaftet.
Die Konkurrenz leistet mehr mit viel weniger Geld.