2 Wochen vor dem CL-Finale stand im Spiegel der Satz (habe die Ausgabe nicht vorliegen, war aber in etwa der O-Ton): Der FC Bayern muss schon herausragend schön und außergewöhnlich gut spielen, um wenigstens nicht gehasst zu werden. Bei Dortmund reicht ein müdes 1:0 und alle liegen Klopp zu Füßen.
Genau so ist es, und so war es immer. Der BVB mag im Moment ach so sympathisch sein, und vielleicht haben die ja gerade die meisten Schönwetter-Fans. Aber der Neid und die Missgunst die dem FCB allerorts entgegenschlägt ist das Resultat von Jahrzehnten harter und sehr erfolgreicher Arbeit! In Deutschland ist der Neid ein Gut, dass man sich hart erarbeiten muss! Und ob da jetzt Schalke oder der BVB mitmischen wollen, ist klar. Aber da fehlen noch ein paar Sterne auf der Brust!
Zitiere mal gerade ein Lied: "Und ich bin stolz Meister aller Klassen, und ich finde es besonders geil, weil uns alle hassen!"
Wenn der BVB mal so eine Historie, national und international, vorlegen kann wie die Bayern, kommt der Neid, die Missgunst, leider auch der Hass von ganz alleine.
Dass betrifft aber nicht nur den BVB.
Das liegt in der Natur des Menschen!
Sobald jemand erfolgreich wird erhöht sich der Argwohn.
Im Grunde lassen mich diese Neidereien kalt.
Nur wenn die Sache ins Diffamierende und Beleidigende abdriftet, geschwillt einem schon der Kamm.
Gruss
Da ich ja im "Revier" arbeite und auch fast im Revier wohne, bin ich umgeben von Schlake, BxB und zuweilen auch Fortuna 95 Fans.
Meine leidvollen Erfahrungen gerade in der letzten Saison:
Vorab- und das versteht sich von selbst - es gibt immer solche und solche - gerade hier im Forum sind ja so einige sehr vernünftige Dortmund-Fans , es geht um meine persönlichen Erfahrungen:
Bayern wird nirgendwo so gehasst wie im Ruhrpott , egal von wem
BxB Fans haben da inzwischen die Nase vorn, spätestens seit dem Götze-Transfer. Ich habe Arbeitskollegen, die haben ihre Karte für das CL-Finale zurückgegeben weil sie es nicht ertragen, Bayern spielen zu sehen (die schauen auch kein BAyern Spiel im Fernsehen, auch nicht gegen den eigenen Verein). Ich habe Kollegen, die im Panini - Sammelalbum für ihre Kinder die Bayern Seite rausreißen, die im Kicker Sonderheft die Bayern Seite verbrennen, die mir sagen "nur ein toter Bayer ist ein guter Bayer", die allen Spielern den Tod wünschen (dem Präsidium sowieso) - und das nicht aus Spaß sondern ernst gemeint. Ich habe so einen Hass in den letzten 30 jahren nicht erlebt und muss sagen, das sich damit auch meine Einstellung zum BVB geändert hat.
Bei den Schalker Fans ist es anders, sie mögen die Bayern nicht, aber es ist nicht dieser extreme Hass - oder ich habe ihn zumindest noch nciht so erlebt.
Und im Zweifel halten die doch zueinander , nach dem Motto "Der Pott muss in den Pott".
Trotz aller zur Schau gestellten Rivalität - der gemeinsame Feind ist der FC Bayern.
Zur Aktion von Horst Heldt: Fand ich auch daneben, egal was ich von Großkreutz halte. Das kann man als Fan aus "Spaß" veilleicht mal machen, nicht aber als Offizieller. Man denke mal an den Aufschrei, wenn das Matthias Sammer mit Großkreutz - Fotos gemacht hätte...
Aber die Schalker sind nun mal extrem frustriert, so richtig wahrgenommen wurden sie letztes Jahr nicht , sind aber trotz einer bescheidenen Saison noch in der CL-Quali gelandet.
Da muss man auf sich aufmerksam machen, wenn auch nur mit Sprüchen. Aber ich denke die haben gut eingekauft, mal sehen wie das in der neuen Saison wird.
Nochmal zu der Aktion von HH: Ich halte Kevin Großkreutz ehrlich gesagt für einen Neandertaler in Fußballschuhen, aber sowas geht natürlich nicht. Als Fan kann ich denken, was ich will, als Funktionär sollte das nur bedingt möglich sein. Was haben sie nicht alle nach dem Fall Enke geschworen, sich zu bessern...
Die einen wohnen im Pott,wir haben den Pott-das ist entscheidend.
Manchmal wünsche ich mir, wir hätten Dortmund 2003 untergehen lassen sollen, weil Dankbarkeit doch wohl wirklich anders aussieht.
(15.07 2013, 18:39)Munich schrieb: [ -> ]Manchmal wünsche ich mir, wir hätten Dortmund 2003 untergehen lassen sollen, weil Dankbarkeit doch wohl wirklich anders aussieht.
Das war sicher ne gute sehr Sache vom Uli. Aber auch sinnvoll. Man sollte nicht vergessen, dass UH ein Geschäftsmann erster Güte ist. Und die Insolvenz eines Vereins, der dann 1 Jahr zuvor auch noch Meister war, wäre sicherlich nicht gut für das Geschäft Bundesliga gewesen.
Sollen Sie uns doch alle hassen, wir sind Triple und das ist das Geilste was es gibt! Nie werde ich dieses dumme Gesicht vom Klopp vergessen. Diesen Moment kann uns keiner mehr nehmen.
Wäre Dortmund Pleite gegangen, hätten wir sie nicht im CL Finale schlagen können.
Und das war sooooooooooo geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11