(09.11 2013, 21:32)Hardbaser schrieb: [ -> ]Das Interview vom "Hühnchen-Reus" war ja echt der Knaller!
Man war der Junge gefrustet. "Wir werden ja immer benachteiligt. Der Schiri war klar auf der Seite von Wolfsburg. Der hätte 2 mal 11 Meter pfeifen müssen. Total unfair
" .. Ich dachte echt, der fängt noch an zu heulen.
Papa Klopp machts natürlich vor wie man schlecht verliert. Was für ein Scheiß Verein! Ob Spieler, Trainer oder Vorstand. Die haben zu 95% alle einen an der Waffel, arrogantes Pack.
der Marco ist ein dummer kleiner Junge. Und sein Papi Klopp lebt ihm die falschen Dinge vor.
Man darf ihm (Reus) das schwachsinntge Geschwätz daher nicht übernehmen.
Das ist wie bei einem jungen Hund, welcher immer auf den Bürgersteig macht. Da muss man sich auch bei Frauchen oder Herrchen beschweren und nicht bei dem Kerlchen!
Der BVB ist ein wenig Opfer des eigenen Understatements. Statt einzusehen und zu erwarten dass man nach einer Champions League Finalteilnahme und zwei Meisterschaften plus Pokalsieg als internationale Top-Mannschaft wahrgenommen wird und zu erwarten dass die Gegner so auch auftreten, ist man ernsthaft der Überzeugung dass man die Underdog-Rolle weiter fahren kann, und richtet die gesamte Taktik und Kaderpolitik auf Konterspiel aus.
Und dann wundert man sich dass "der BVB-Motor stottert" (ZDF Text) wenn der Gegner mauert und man selbst kreativ sein muss.
Und da gab und gibt es tatsächlich Vögel, die behaupten der BVB sei ohne Götze stärker als vorher. Götze war kreativ, der auch mal "klein-klein" konnte. Dass Mhkitaryan das kann muss er erst noch zeigen, bisher sah ich da wenig.
Subotic bestätigt Kreuzbandriss an 2 Stellen. Das wünscht man keinem. Gute Besserung.
Also ich halte Klopp schon für einen guten Trainer aber seine Interviews nach verlorenen Spielen sind das letzte!
Tja ein guter Trainer ist nicht gleich ein Großer Trainer.
Ich zitiere mal Jupp Heynckes: "Es ist immer wichtig, auch nach einer Niederlage, Größe zu zeigen"
Naja kann den schirifrust verstehen. Alleine in den letzten 5 Minuten hätte der BVB 2 Elfmeter bekoen müssen. Denke wenn es uns So ergangen wäre, hätten wir auch ein wenig über den Schiri gemeckert.
Nichts desto trotz war der VfL das bessere Team
(10.11 2013, 01:12)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Nichts desto trotz war der VfL das bessere Team
Eben. Statements hätten auch sein können: Mit etwa Glück kriegen wir noch ein oder zwei Elfer. Aber der Vfl hat es auch gut gemacht heute.
Bin der Meinung, es waren 2 Kann-Elfmeter. Keine Muss-Elfmeter.
(09.11 2013, 23:24)gkgyver schrieb: [ -> ]Der BVB ist ein wenig Opfer des eigenen Understatements. Statt einzusehen und zu erwarten dass man nach einer Champions League Finalteilnahme und zwei Meisterschaften plus Pokalsieg als internationale Top-Mannschaft wahrgenommen wird und zu erwarten dass die Gegner so auch auftreten, ist man ernsthaft der Überzeugung dass man die Underdog-Rolle weiter fahren kann, und richtet die gesamte Taktik und Kaderpolitik auf Konterspiel aus.
Und dann wundert man sich dass "der BVB-Motor stottert" (ZDF Text) wenn der Gegner mauert und man selbst kreativ sein muss.
Ein bisschen unglücklich war die Niederlage schon für den BVB. Ja, sie haben schwach gespielt, hätten aber ohne weiteres drei Punkte mitnehmen können. Wenn Aubameyang abgezockter gewesen wäre und beim Stand von 1:0 weiter erhöht hätte, dann wäre das ein anderes Spiel geworden. Und Olic haut den auch nicht jeden Samstag so in den Winkel...
Zitat:Und da gab und gibt es tatsächlich Vögel, die behaupten der BVB sei ohne Götze stärker als vorher. Götze war kreativ, der auch mal "klein-klein" konnte. Dass Mhkitaryan das kann muss er erst noch zeigen, bisher sah ich da wenig.
Ich halte Mkhitaryan für stärker. Götze mag mehr Potential haben, aber derzeit hat aus meiner Sicht der Mkhitaryan die Nase vorn.
(10.11 2013, 01:50)Jano schrieb: [ -> ]Bin der Meinung, es waren 2 Kann-Elfmeter. Keine Muss-Elfmeter.
Sehe ich ebenso. Aber ich wäre unter die Decke gegangen, wenn WIR die bei so einem Spielstand nicht bekommen hätten.
(10.11 2013, 01:12)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Naja kann den schirifrust verstehen. Alleine in den letzten 5 Minuten hätte der BVB 2 Elfmeter bekoen müssen. Denke wenn es uns So ergangen wäre, hätten wir auch ein wenig über den Schiri gemeckert.
Entschuldige, aber weder das eine noch das andere waren ahndungswürdige Fouls im 16er. Der Arm streift Lewandowski und der lässt sich fallen. Beim zweiten "Foul" stolpert er mehr über die eigenen Füße als über Rodriguez. Ich habe vollstes Verständnis dafür, kurz vor Schluss bei Rückstand nen Elfer provozieren oder schinden zu wollen wenn man aus dem Spiel heraus keine Chancen rausspielt, aber es fällt nicht jeder Schiri drauf rein.
Und "ein wenig" meckern ist gut. Was da Reus, Klopp und Zorc da an Watschen verteilen und bocken wie kleine Kinder ist doch völlig daneben! Man stelle sich vor Guardiola, Lahm und Sammer würden so penetrant durch die Öffentlichkeit heulen, was gäbe es da für müdes Lächeln und Häme!
(10.11 2013, 01:12)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Naja kann den schirifrust verstehen. Alleine in den letzten 5 Minuten hätte der BVB 2 Elfmeter bekoen müssen. Denke wenn es uns So ergangen wäre, hätten wir auch ein wenig über den Schiri gemeckert.
Nichts desto trotz war der VfL das bessere Team
Die erste 'Elfer'szene war Handspiel von Lewandowski und bei der zweiten Szene stolpert er. Rodriguez drängt ihn ab.
Aber die Dortmunder fordern meist gerne Elfer...
War gestern eine verdiente Niederlage für den BVB, die- das will ich nicht verhehlen- glückliche 3 Punkte für Wolfsburg sind. Wir haben nun die verdienten 4 Punkte Vorsprung.
Ein Wort zum Konterspiel.
Das ist von Klopp so angelegt und es ist eben ein ganz anderes Spiel, was gewisse Vorteile bietet gegenüber Systemen, die darauf basieren, dass man selbst das Spiel macht. Dortmunds Spielweise besticht durch große Schnelligkeit und hohes Tempo. Das braucht man eben manchmal und war bis auf gestern ein sehr erfolgreiches Konzept. Auch gegen Arsenal waren sie besser. Ich kann also schon verstehen, warum Klopp Tempofußball, hohe Intensität, Laufarbeit und Zug zum Tor über die steil geschickten vorzieht. Gegen indisponierte und hochstehende Stuttgarter sah das überragend aus.
ich sehe es wie Jano:
in beiden szenen kann es jederzeit strafstoß geben. wenn man dann gar keinen kriegt und das spiel verliert, dazu der frust aus der cl - da liegen die nerven eben blank.
ich kann mich noch gut erinnern, was bei uns alles von trainer und funktionären kam, in der zweiten saison mit vGaal. das war ein hauen und stechen - aber meist gegen die eigenen leute. insofern ist das in Dortmund ganz normal. passiert jede woche bei irgend einem club.
sich darüber, nur weil es Dortmund ist, so aufzuregen, zeugt nicht gerade von souveränität. riecht eher nach vollen hosen vor dem dirketen duell.
ist nicht unsere baustelle: zur kenntnis nehmen, milde schmunzeln. fertig.