26.04 2018, 18:24
"Jerome hat fast wieder die absolute Topform wie 2013. Er ist mittlerweile ein Leader in der Mannschaft", hatte Heynckes vor der Partie gesagt und gemeint: "Nur mit solchen Spielern können wir etwas gewinnen."
(26.04 2018, 18:24)Jano schrieb: [ -> ]"Jerome hat fast wieder die absolute Topform wie 2013. Er ist mittlerweile ein Leader in der Mannschaft", hatte Heynckes vor der Partie gesagt und gemeint: "Nur mit solchen Spielern können wir etwas gewinnen."
(26.04 2018, 18:24)Jano schrieb: [ -> ]"Jerome hat fast wieder die absolute Topform wie 2013. Er ist mittlerweile ein Leader in der Mannschaft", hatte Heynckes vor der Partie gesagt und gemeint: "Nur mit solchen Spielern können wir etwas gewinnen."
(26.04 2018, 18:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Kann auch mit seinen Verletzungen zusammen hängen.(26.04 2018, 18:24)Jano schrieb: [ -> ]"Jerome hat fast wieder die absolute Topform wie 2013. Er ist mittlerweile ein Leader in der Mannschaft", hatte Heynckes vor der Partie gesagt und gemeint: "Nur mit solchen Spielern können wir etwas gewinnen."
Soll Jupp etwas anderes sagen?
Es ist nun mal klar erkennbar, dass Boateng defensiv enorm abgebaut hat, da muss man sich nur seine Statistik anschauen mal als kleiner Vergleich:
2012/2013 CL
Spielminuten: 735 Minuten
Zweikampfquote: 76 %
2017/2018 CL
Spielminuten: 677 Minuten
Zweikampfquote: 50%
Das ist kein besonders guter Wert für einen Innenverteidiger. Hummels hat z.B. 64%.
(26.04 2018, 18:11)Jano schrieb: [ -> ]Sorry, war mein Fehler. Das Interview kam erst heute raus, wurde aber schon vor dem Spiel gemacht. Das habe ich überlesen.(26.04 2018, 17:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](26.04 2018, 17:52)Jano schrieb: [ -> ]Gut. Dann haben wir einfach nur unterschiedliche Ansichten, was ein Topspieler darf.Ich sehe da null Unterschied. Boateng hat sein eigenes Ego klar über das der Mannschaft gestellt. Sowas mach ich als 19 Jähriger nicht und sowas mache ich auch als gestandener Spieler nicht. Weshalb war es nötig nach einer bitteren Niederlage solch ein Interview zu geben bzw. vor dem nächsten großen Spiel.
Ich finde es schon einen Unterschied, ob ein gestandener erfolgreicher Profi, der alles gewonnen hat, so ein Interview geben darf.
Bei einem 19jährigen Emporkömmling ohne diese Leistungen würde ich das ähnlich sehen wie du.
Fußball ist ein Mannschaftssport, dass könnte Boateng vielleicht auch wissen und dann hätte er sicherlich auch gewusst, dass man nach einem solchen Spiel nicht unbedingt solch ein Interview geben muss. Bestätigt aber mittlerweile gut meine Meinung über Boateng.
Das Interview hat er doch nicht nach dem Spiel gegeben.
Ich sehe da auch nichts Egoistisches. Er spricht ja nicht mal von nem Karriereschritt sondern von ne Lebensabschnitt.
Er denkt halt auch schon an ein kommendes Ende seiner Karriere.
Hier übrigens ein Ausschnitt eines Müller-Interviews im März:
… seine Zukunft:
„Man kann schwer drei, vier Jahre in die Zukunft blicken. Wenn es so läuft wie aktuell, wieso sollte ich wegwollen? Aber man weiß nie, was in den nächsten Jahren passiert. Wie ist mein Leistungsvermögen? Wie sind die Bedingungen? Habe ich das Vertrauen des Trainers oder nicht?“
… einen möglichen Wechsel nach England:
„Den müssten Sie mir erst einmal zeigen, der wirklich den Traum hatte. Normalerweise ist es ja immer eine Mischung aus sportlicher Perspektive und finanziellen Aspekten. Manchmal entscheidet das Gesamtpaket für das Ausland, manchmal halt nicht. Aber es kann mir keiner erzählen, dass er seine Karriere von langer Hand geplant hat. Da spielen sehr kurzfristige Dinge wie das Privatleben rein.“
-------
Er hat es sicher klüger ausgedrückt. Aber im Prinzip ist es nichts anderes.
Auch er denkt laut nach.
(26.04 2018, 18:40)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](26.04 2018, 18:11)Jano schrieb: [ -> ]Sorry, war mein Fehler. Das Interview kam erst heute raus, wurde aber schon vor dem Spiel gemacht. Das habe ich überlesen.(26.04 2018, 17:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](26.04 2018, 17:52)Jano schrieb: [ -> ]Gut. Dann haben wir einfach nur unterschiedliche Ansichten, was ein Topspieler darf.Ich sehe da null Unterschied. Boateng hat sein eigenes Ego klar über das der Mannschaft gestellt. Sowas mach ich als 19 Jähriger nicht und sowas mache ich auch als gestandener Spieler nicht. Weshalb war es nötig nach einer bitteren Niederlage solch ein Interview zu geben bzw. vor dem nächsten großen Spiel.
Ich finde es schon einen Unterschied, ob ein gestandener erfolgreicher Profi, der alles gewonnen hat, so ein Interview geben darf.
Bei einem 19jährigen Emporkömmling ohne diese Leistungen würde ich das ähnlich sehen wie du.
Fußball ist ein Mannschaftssport, dass könnte Boateng vielleicht auch wissen und dann hätte er sicherlich auch gewusst, dass man nach einem solchen Spiel nicht unbedingt solch ein Interview geben muss. Bestätigt aber mittlerweile gut meine Meinung über Boateng.
Das Interview hat er doch nicht nach dem Spiel gegeben.
Ich sehe da auch nichts Egoistisches. Er spricht ja nicht mal von nem Karriereschritt sondern von ne Lebensabschnitt.
Er denkt halt auch schon an ein kommendes Ende seiner Karriere.
Hier übrigens ein Ausschnitt eines Müller-Interviews im März:
… seine Zukunft:
„Man kann schwer drei, vier Jahre in die Zukunft blicken. Wenn es so läuft wie aktuell, wieso sollte ich wegwollen? Aber man weiß nie, was in den nächsten Jahren passiert. Wie ist mein Leistungsvermögen? Wie sind die Bedingungen? Habe ich das Vertrauen des Trainers oder nicht?“
… einen möglichen Wechsel nach England:
„Den müssten Sie mir erst einmal zeigen, der wirklich den Traum hatte. Normalerweise ist es ja immer eine Mischung aus sportlicher Perspektive und finanziellen Aspekten. Manchmal entscheidet das Gesamtpaket für das Ausland, manchmal halt nicht. Aber es kann mir keiner erzählen, dass er seine Karriere von langer Hand geplant hat. Da spielen sehr kurzfristige Dinge wie das Privatleben rein.“
-------
Er hat es sicher klüger ausgedrückt. Aber im Prinzip ist es nichts anderes.
Auch er denkt laut nach.
Macht die Sache für mich aber auch nicht besser (außer das Interview ist schon vor geraumer Zeit entstanden). Weshalb gebe ich ein solches Interview vor so einem großen Spiel? Natürlich darf er das, aber warum sagt er sowas nicht gg Ende der Saison? Jetzt wird wieder viel in den Medien spekuliert usw..
Ich finde Müllers Interview geht in eine ganz andere Richtung als das von Boateng.
(26.04 2018, 18:40)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nicht grundsätzlich, meine ich.(26.04 2018, 18:11)Jano schrieb: [ -> ]Sorry, war mein Fehler. Das Interview kam erst heute raus, wurde aber schon vor dem Spiel gemacht. Das habe ich überlesen.(26.04 2018, 17:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](26.04 2018, 17:52)Jano schrieb: [ -> ]Gut. Dann haben wir einfach nur unterschiedliche Ansichten, was ein Topspieler darf.Ich sehe da null Unterschied. Boateng hat sein eigenes Ego klar über das der Mannschaft gestellt. Sowas mach ich als 19 Jähriger nicht und sowas mache ich auch als gestandener Spieler nicht. Weshalb war es nötig nach einer bitteren Niederlage solch ein Interview zu geben bzw. vor dem nächsten großen Spiel.
Ich finde es schon einen Unterschied, ob ein gestandener erfolgreicher Profi, der alles gewonnen hat, so ein Interview geben darf.
Bei einem 19jährigen Emporkömmling ohne diese Leistungen würde ich das ähnlich sehen wie du.
Fußball ist ein Mannschaftssport, dass könnte Boateng vielleicht auch wissen und dann hätte er sicherlich auch gewusst, dass man nach einem solchen Spiel nicht unbedingt solch ein Interview geben muss. Bestätigt aber mittlerweile gut meine Meinung über Boateng.
Das Interview hat er doch nicht nach dem Spiel gegeben.
Ich sehe da auch nichts Egoistisches. Er spricht ja nicht mal von nem Karriereschritt sondern von ne Lebensabschnitt.
Er denkt halt auch schon an ein kommendes Ende seiner Karriere.
Hier übrigens ein Ausschnitt eines Müller-Interviews im März:
… seine Zukunft:
„Man kann schwer drei, vier Jahre in die Zukunft blicken. Wenn es so läuft wie aktuell, wieso sollte ich wegwollen? Aber man weiß nie, was in den nächsten Jahren passiert. Wie ist mein Leistungsvermögen? Wie sind die Bedingungen? Habe ich das Vertrauen des Trainers oder nicht?“
… einen möglichen Wechsel nach England:
„Den müssten Sie mir erst einmal zeigen, der wirklich den Traum hatte. Normalerweise ist es ja immer eine Mischung aus sportlicher Perspektive und finanziellen Aspekten. Manchmal entscheidet das Gesamtpaket für das Ausland, manchmal halt nicht. Aber es kann mir keiner erzählen, dass er seine Karriere von langer Hand geplant hat. Da spielen sehr kurzfristige Dinge wie das Privatleben rein.“
-------
Er hat es sicher klüger ausgedrückt. Aber im Prinzip ist es nichts anderes.
Auch er denkt laut nach.
Macht die Sache für mich aber auch nicht besser (außer das Interview ist schon vor geraumer Zeit entstanden). Weshalb gebe ich ein solches Interview vor so einem großen Spiel? Natürlich darf er das, aber warum sagt er sowas nicht gg Ende der Saison? Jetzt wird wieder viel in den Medien spekuliert usw..
Ich finde Müllers Interview geht in eine ganz andere Richtung als das von Boateng.
(26.04 2018, 18:42)Boeschner schrieb: [ -> ]Warum? Nur weil er dass es derzeit keinen Grund für einen Wechsel gibt? Er sagt doch später, dass sich das ganze auch ganz schnell ändern kann.(26.04 2018, 18:40)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](26.04 2018, 18:11)Jano schrieb: [ -> ]Sorry, war mein Fehler. Das Interview kam erst heute raus, wurde aber schon vor dem Spiel gemacht. Das habe ich überlesen.(26.04 2018, 17:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](26.04 2018, 17:52)Jano schrieb: [ -> ]Gut. Dann haben wir einfach nur unterschiedliche Ansichten, was ein Topspieler darf.Ich sehe da null Unterschied. Boateng hat sein eigenes Ego klar über das der Mannschaft gestellt. Sowas mach ich als 19 Jähriger nicht und sowas mache ich auch als gestandener Spieler nicht. Weshalb war es nötig nach einer bitteren Niederlage solch ein Interview zu geben bzw. vor dem nächsten großen Spiel.
Ich finde es schon einen Unterschied, ob ein gestandener erfolgreicher Profi, der alles gewonnen hat, so ein Interview geben darf.
Bei einem 19jährigen Emporkömmling ohne diese Leistungen würde ich das ähnlich sehen wie du.
Fußball ist ein Mannschaftssport, dass könnte Boateng vielleicht auch wissen und dann hätte er sicherlich auch gewusst, dass man nach einem solchen Spiel nicht unbedingt solch ein Interview geben muss. Bestätigt aber mittlerweile gut meine Meinung über Boateng.
Das Interview hat er doch nicht nach dem Spiel gegeben.
Ich sehe da auch nichts Egoistisches. Er spricht ja nicht mal von nem Karriereschritt sondern von ne Lebensabschnitt.
Er denkt halt auch schon an ein kommendes Ende seiner Karriere.
Hier übrigens ein Ausschnitt eines Müller-Interviews im März:
… seine Zukunft:
„Man kann schwer drei, vier Jahre in die Zukunft blicken. Wenn es so läuft wie aktuell, wieso sollte ich wegwollen? Aber man weiß nie, was in den nächsten Jahren passiert. Wie ist mein Leistungsvermögen? Wie sind die Bedingungen? Habe ich das Vertrauen des Trainers oder nicht?“
… einen möglichen Wechsel nach England:
„Den müssten Sie mir erst einmal zeigen, der wirklich den Traum hatte. Normalerweise ist es ja immer eine Mischung aus sportlicher Perspektive und finanziellen Aspekten. Manchmal entscheidet das Gesamtpaket für das Ausland, manchmal halt nicht. Aber es kann mir keiner erzählen, dass er seine Karriere von langer Hand geplant hat. Da spielen sehr kurzfristige Dinge wie das Privatleben rein.“
-------
Er hat es sicher klüger ausgedrückt. Aber im Prinzip ist es nichts anderes.
Auch er denkt laut nach.
Macht die Sache für mich aber auch nicht besser (außer das Interview ist schon vor geraumer Zeit entstanden). Weshalb gebe ich ein solches Interview vor so einem großen Spiel? Natürlich darf er das, aber warum sagt er sowas nicht gg Ende der Saison? Jetzt wird wieder viel in den Medien spekuliert usw..
Ich finde Müllers Interview geht in eine ganz andere Richtung als das von Boateng.
Es geht sogar in die genau andere Richtung, als das von Boateng.
(26.04 2018, 18:46)Jano schrieb: [ -> ](26.04 2018, 18:42)Boeschner schrieb: [ -> ]Warum? Nur weil er dass es derzeit keinen Grund für einen Wechsel gibt? Er sagt doch später, dass sich das ganze auch ganz schnell ändern kann.(26.04 2018, 18:40)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](26.04 2018, 18:11)Jano schrieb: [ -> ]Sorry, war mein Fehler. Das Interview kam erst heute raus, wurde aber schon vor dem Spiel gemacht. Das habe ich überlesen.(26.04 2018, 17:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich sehe da null Unterschied. Boateng hat sein eigenes Ego klar über das der Mannschaft gestellt. Sowas mach ich als 19 Jähriger nicht und sowas mache ich auch als gestandener Spieler nicht. Weshalb war es nötig nach einer bitteren Niederlage solch ein Interview zu geben bzw. vor dem nächsten großen Spiel.
Fußball ist ein Mannschaftssport, dass könnte Boateng vielleicht auch wissen und dann hätte er sicherlich auch gewusst, dass man nach einem solchen Spiel nicht unbedingt solch ein Interview geben muss. Bestätigt aber mittlerweile gut meine Meinung über Boateng.
Das Interview hat er doch nicht nach dem Spiel gegeben.
Ich sehe da auch nichts Egoistisches. Er spricht ja nicht mal von nem Karriereschritt sondern von ne Lebensabschnitt.
Er denkt halt auch schon an ein kommendes Ende seiner Karriere.
Hier übrigens ein Ausschnitt eines Müller-Interviews im März:
… seine Zukunft:
„Man kann schwer drei, vier Jahre in die Zukunft blicken. Wenn es so läuft wie aktuell, wieso sollte ich wegwollen? Aber man weiß nie, was in den nächsten Jahren passiert. Wie ist mein Leistungsvermögen? Wie sind die Bedingungen? Habe ich das Vertrauen des Trainers oder nicht?“
… einen möglichen Wechsel nach England:
„Den müssten Sie mir erst einmal zeigen, der wirklich den Traum hatte. Normalerweise ist es ja immer eine Mischung aus sportlicher Perspektive und finanziellen Aspekten. Manchmal entscheidet das Gesamtpaket für das Ausland, manchmal halt nicht. Aber es kann mir keiner erzählen, dass er seine Karriere von langer Hand geplant hat. Da spielen sehr kurzfristige Dinge wie das Privatleben rein.“
-------
Er hat es sicher klüger ausgedrückt. Aber im Prinzip ist es nichts anderes.
Auch er denkt laut nach.
Macht die Sache für mich aber auch nicht besser (außer das Interview ist schon vor geraumer Zeit entstanden). Weshalb gebe ich ein solches Interview vor so einem großen Spiel? Natürlich darf er das, aber warum sagt er sowas nicht gg Ende der Saison? Jetzt wird wieder viel in den Medien spekuliert usw..
Ich finde Müllers Interview geht in eine ganz andere Richtung als das von Boateng.
Es geht sogar in die genau andere Richtung, als das von Boateng.