BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Olympique Lyon) Jerome Boateng
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(31.05 2019, 22:25)Dimi schrieb: [ -> ]Ach und nochmal zu deinem Sherlock-"Fakt", dass wir ohne Boateng nur mit zwei IV in die Saison gegangen sind. Wenn wir mit einem LV in die Saison gehen können, dann können wir das auch mit zwei IV tun, glaub mir.

Können vielleicht. Aber will man das? Offensichtlich nicht.

Was soll denn das mit dem „Sherlock“? Die Tatsache, dass Boateng ein wertvoller Backup bzw. evtl auch ein wertvoller Stammspieler hätte sein können, hast du ja völlig außer Acht gelassen.
(31.05 2019, 22:27)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2019, 22:24)Boeschner schrieb: [ -> ]
(31.05 2019, 22:01)Dimi schrieb: [ -> ]
(31.05 2019, 17:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(31.05 2019, 17:44)Dimi schrieb: [ -> ]Boateng wollte weg. Fakt.
Uli hat ihn nicht gelassen. Fakt.

Immerhin habe ihm Kovac kürzlich sogar gestanden: „Du hast nicht so viel gespielt, obwohl du vielleicht der beste Verteidiger bist.“


Ich warte oben auf eine Antwort bezüglich Respekt der Spieler.

Ja, ist Fakt. Ist aber auch Fakt, dass man ohne Boateng mit nur 2 echten IV in die Saison gegangen wäre. Und es ist auch Fakt, dass PSG wohl nicht bereit war, den aufgerufenen Preis zu bezahlen, sonst wäre er ja schon in Paris, oder? Uli hat ihn ja nicht aus reiner Boshaftigkeit dazu gezwungen, noch ein Jahr zu bleiben. So ist das nunmal. Es kriegt halt nicht immer jeder, was er sich wünscht. Boateng wurde für diese Saison ja trotzdem ziemlich gut entlohnt.

Auf was soll ich antworten bezüglich Respekt der Spieler? Auf deine These dass Kovac bald weg ist? Tut mir Leid aber über Kovac diskutiere ich jetzt nicht schon wieder. Mir wäre es auch lieber, man würde sich trennen und ten Hag holen oder Pep aus Manchester entführen, aber daraus wird halt nichts. Mit dem Mensch Kovac habe ich kein Problem. Soll er es halt nochmal versuchen und wenn’s wieder nicht klappt, dann halt nicht.

Ach, jetzt ist es also ein "Fakt", dass wir ohne Boateng nur mit zwei echten IV in die Saison gegangen wären. Ich lache mich gerade kaputt, Sherlock. Fakt ist, dass Boateng schon von Anfang an gesagt hat, dass er wechsel will. Fakt ist, dass er DREI TAGE vor Ende der Transferperiode von Brazzo und Kovac erfahren hat, dass Kovac ihn "braucht" und er bleiben muss. Super gemacht!

Natürlich hat diese Situation Uli nicht aus Boshaftigkeit gemacht, aber er hat es gemacht und ist somit dem Wunsch des Spielers nicht nachgegangen. Kalle hatte ohnehin keine Lust auf ihn, warum ist er dann wohl noch hier? Wegen Kovac? Wegen Brazzo? Warum die Bekenntnis erst DREI TAGE vor Ende der Transferperiode? Ich lach mich tot. Ich sage dir mal was passiert ist: Uli hat zu lange gepokert und dann wurde halt daraus nichts. Dann hätte er aber trotzdem dem Wunsch des Spielers nachgegen können, aber das konnte er wohl ehe nicht mehr, da PSG kein Bock mehr auf den Mist hatte. Eine andere Erklärung gibt es dafür nicht. 

Du hast zum Verhalten von Boateng geschrieben, dass man "diesen fehlenden Respekt dem Trainer und den Mitspielern gegenüber nicht dulden kann". Ich habe dich darauf hin auf die Aussage "Ich weiß ja nicht was für Qualitäten vom Trainer gefordert werden, meine sind es aber scheinbar nicht" eines Herrn Müller hingewiesen. War das kein fehlender Respekt dem Trainer und den Mitspielern gegenüber? Warum wurde Wochen später der Trainer gekickt?  Rolleyes

Ach komm, was hat denn jetzt Müller damit zu tun? Die Spieler und deren Situation sind doch völlig verschieden. Und der Verdacht, Müller habe Ancelotti entlassen ist eben auch nur ein Verdacht. Im übrigen fand ich die Aussage von Müller damals auch nicht gut. Genausowenig wie die Äußerungen seiner Frau über Kovac. Aber das hat ja wie gesagt mit dem Thema nichts zu tun.

Boateng hat Vertrag. Wenn der Verein sagt er wechselt nicht dann hat Boateng das eben zu akzeptieren. Und wenn ihm der Trainer sagt, er spielt nicht, dann hat er das auch zu akzeptieren. Ich sag dir mal was: selbst wenn das stimmen würde was du da bezüglich Uli vermutest: Na und? Soll ich jetzt Mitleid haben mit Boateng oder was? Der Wechsel hat nicht geklappt, also hat man ihn behalten. Er hat keine Leistung gebracht, sich isoliert und jetzt kann er gehen. Was regt dich denn da jetzt so auf? Dass man ein paar Mio weniger bekommt? Dass Boateng gekränkt ist?

So wie sich Boateng in letzter Zeit gibt werde ich ihm sicher nicht nachtrauern.

Natürlich hat das etwas mit dem Trainer zu tun. Bei Boateng duldest du sowas nicht, aber bei Müller ist es okay? Wo ist das fair?

Und: Meine Beiträge weiter oben zeigen genau was mich an dieser Situation aufregt.

Ich sagte doch, ich fand das bei Müller nicht gut. Und ich bin auch nicht fair. Warum sollte ich das sein? Wir sind doch hier in einem FANforum. Das allein schließt Fairness doch schon aus. Ich bin nicht fair. Nicht anderen Vereinen wie Dortmund oder dem HSV gegenüber. Nicht Spielern gegenüber. Nicht Experten gegenüber. Warum sollte ich das auch sein? Ich bin Bayern-Fan und kein neutraler Zuschauer, der das Geschehen von oben herab beurteilt.
@ Dimi schrieb: „Und: Meine Beiträge weiter oben zeigen genau was mich an dieser Situation aufregt.“

Hierzu mein Gedanke (und Ratschlag): Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte daher niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du wirst beide Hände für die Zukunft benötigen.

@Boeschner schrieb: Ich sagte doch, ich fand das bei Müller nicht gut. Und ich bin auch nicht fair. Warum sollte ich das sein? Wir sind doch hier in einem FANforum. Das allein schließt Fairness doch schon aus. Ich bin nicht fair. Nicht anderen Vereinen wie Dortmund oder dem HSV gegenüber. Nicht Spielern gegenüber. Nicht Experten gegenüber. Warum sollte ich das auch sein? Ich bin Bayern-Fan und kein neutraler Zuschauer, der das Geschehen von oben herab beurteilt.

Auch hierzu ein persönliches Sprüchlein von mir an Dich: Auch Flugzeuge heben gegen den Wind ab und nicht mit ihm. Man erlebt doch wesentlich mehr, wenn man gegen den Strom schwimmt, als stur immer nur mit ihm - also mach weiter so!

Ich richte es an beide User als ein positives Signal von mir, den das Thema Boateng wird für uns in den nächsten Wochen sicher noch viel (Zünd-)Stoff bereithalten.
Ich finde den aktuellen Umgang eines UH mit Boateng für einen Weltclub wie den FCB einfach beschämend.
Und nochmal:du spielst eine WM und erfährst durch die Medien:KHR:Boateng soll verkauft werden.
Scheinbar wieder mal ohne mit dem Trainer Rücksprache gehalten zu haben?
Dann ist alles klar mit PSG und Boa will wechseln,jetzt darf er aber plötzlich nicht !

Dumm,Dümmer von Seiten des FCB geht es wohl nimmer!

Steigert das Deine Motivation hier weiter für den FCB zu spielen?

Pavard nach seinen grottenschlechten Leistungen in Stuttgart?Scheint eher ein Nachfolger für Sanches (das wird nix mehr) zu werden.
Hummels ist doch so was von langsam..da gibt es doch viele Baustellen ...
(01.06 2019, 09:38)Mix22 schrieb: [ -> ]Ich finde den   aktuellen  Umgang eines UH mit Boateng für einen Weltclub wie den FCB einfach beschämend.
Und nochmal:du spielst eine WM und erfährst durch die Medien:KHR:Boateng soll verkauft werden.
Scheinbar wieder mal ohne mit dem Trainer Rücksprache gehalten zu haben?
Dann ist alles klar mit PSG und Boa will wechseln,jetzt darf er aber plötzlich nicht !

Dumm,Dümmer von Seiten des FCB geht es wohl nimmer!

Steigert das Deine Motivation hier weiter für den FCB zu spielen?

Pavard nach seinen grottenschlechten Leistungen in Stuttgart?Scheint eher ein Nachfolger für Sanches (das wird nix mehr)  zu werden.
Hummels ist doch so was von langsam..da gibt es doch viele Baustellen ...

Du hast ja im Grunde genommen Recht, aber letzlich ist das meiste doch Schnee von gestern und interessiert eigentlich kaum noch. Es geht doch im Prinzip darum, wie sich aktuell UH einerseits und Boa andererseits zu seiner Vergangenheit und zu seiner Zukunft äußern - meines Erachtens tun das beide nicht unbedingt geschickt und zum eigenen bzw. FCB-Vorteil.
(31.05 2019, 22:21)Dimi schrieb: [ -> ]Angeblich bot PSG zuletzt 40 Millionen Euro Ablöse für Boateng, der beim deutschen Fußball-Rekordmeister noch einen Vertrag bis zum Sommer 2021 besitzt. Den Münchnern war das Angebot für ihren 30 Jahre alten Innenverteidiger zu niedrig. "Wir haben diese Ablöseforderung in dieser Höhe gestellt, weil wir Jerome nicht abgeben wollten und davon ausgingen, dass Paris diesen Betrag nicht zahlen würde", meinte Hoeneß. "Außerdem wollten wir unserem Trainer, der diesen Spieler unbedingt behalten wollte, diesen Gefallen tun.

Quelle: http://www.general-anzeiger-bonn.de/spor...33863.html

Also Verhandlungen zulassen, die aber völlig sinnlos sind weil man den Spieler eh behalten will um dann 1 Jahr später den Spieler vom Hof zu jagen weil man für 115 Mio neue IV gekauft hat. Ja das nenne ich sportlich. Das nennt sich einfach mal verzockt. Wahrscheinlich auch noch wirklich Brazzo dahingeschickt, da lachen ja die Hühner.

Das allein zeigt ja schon, welche Weltfremdheit herrscht im Verein, wenn der Präsident annimmt, 40 Millionen seien für einen international renommierten und bockstarken Verteidiger mit 1a Spieleröffnung so viel, dass ein Scheichclub (!) es niemals zahlen würde.
Dann aber nur paar Monate später selbst das doppelte davon für einen IV raushaut.

Da lach ich mich eckig.
(01.06 2019, 16:08)gkgyver schrieb: [ -> ]
(31.05 2019, 22:21)Dimi schrieb: [ -> ]Angeblich bot PSG zuletzt 40 Millionen Euro Ablöse für Boateng, der beim deutschen Fußball-Rekordmeister noch einen Vertrag bis zum Sommer 2021 besitzt. Den Münchnern war das Angebot für ihren 30 Jahre alten Innenverteidiger zu niedrig. "Wir haben diese Ablöseforderung in dieser Höhe gestellt, weil wir Jerome nicht abgeben wollten und davon ausgingen, dass Paris diesen Betrag nicht zahlen würde", meinte Hoeneß. "Außerdem wollten wir unserem Trainer, der diesen Spieler unbedingt behalten wollte, diesen Gefallen tun.

Quelle: http://www.general-anzeiger-bonn.de/spor...33863.html

Also Verhandlungen zulassen, die aber völlig sinnlos sind weil man den Spieler eh behalten will um dann 1 Jahr später den Spieler vom Hof zu jagen weil man für 115 Mio neue IV gekauft hat. Ja das nenne ich sportlich. Das nennt sich einfach mal verzockt. Wahrscheinlich auch noch wirklich Brazzo dahingeschickt, da lachen ja die Hühner.

Das allein zeigt ja schon, welche Weltfremdheit herrscht im Verein, wenn der Präsident annimmt, 40 Millionen seien für einen international renommierten und bockstarken Verteidiger mit 1a Spieleröffnung so viel, dass ein Scheichclub (!) es niemals zahlen würde.
Dann aber nur paar Monate später selbst das doppelte davon für einen IV raushaut.

Da lach ich mich eckig.

Na sie haben das ja nicht gezahlt.
(01.06 2019, 16:08)gkgyver schrieb: [ -> ]
(31.05 2019, 22:21)Dimi schrieb: [ -> ]Angeblich bot PSG zuletzt 40 Millionen Euro Ablöse für Boateng, der beim deutschen Fußball-Rekordmeister noch einen Vertrag bis zum Sommer 2021 besitzt. Den Münchnern war das Angebot für ihren 30 Jahre alten Innenverteidiger zu niedrig. "Wir haben diese Ablöseforderung in dieser Höhe gestellt, weil wir Jerome nicht abgeben wollten und davon ausgingen, dass Paris diesen Betrag nicht zahlen würde", meinte Hoeneß. "Außerdem wollten wir unserem Trainer, der diesen Spieler unbedingt behalten wollte, diesen Gefallen tun.

Quelle: http://www.general-anzeiger-bonn.de/spor...33863.html

Also Verhandlungen zulassen, die aber völlig sinnlos sind weil man den Spieler eh behalten will um dann 1 Jahr später den Spieler vom Hof zu jagen weil man für 115 Mio neue IV gekauft hat. Ja das nenne ich sportlich. Das nennt sich einfach mal verzockt. Wahrscheinlich auch noch wirklich Brazzo dahingeschickt, da lachen ja die Hühner.

Das allein zeigt ja schon, welche Weltfremdheit herrscht im Verein, wenn der Präsident annimmt, 40 Millionen seien für einen international renommierten und bockstarken Verteidiger mit 1a Spieleröffnung so viel, dass ein Scheichclub (!) es niemals zahlen würde.
Dann aber nur paar Monate später selbst das doppelte davon für einen IV raushaut.

Da lach ich mich eckig.

Ich glaube nicht, dass hier in den (angeblich) wechselseitigen Aussagen (Kovac, UH, Brazzo und Boa selbst) auch nur ein Körnchen Wahrheit steckt. Wahrscheinlicher ist meines Erachtens, dass Boateng nicht verkraftet hat, dass er in der Rückrunde meistens (und mMn zurecht) nur auf der Bank saß und dass ihm in der kommenden Saison wohl eher ein Platz auf der Tribüne drohen wird, sollte nicht noch Wunder geschehen!

Ich gehe noch einen Schritt weiter! Sollte der FCB nicht dazu bereit sein, Boateng für einen (eher niedrigen) einstelligen Mio.-Betrag abzugeben und sollte auch Boateng nicht dazu bereit sein, größere Gehaltseinbußen hinzunehmen, dann kann man sich einen Vereinswechsel Boatengs 100%-ig abschminken. Daher wäre es meines Erachtens für beide Parteien vernünftiger, gemeinsam einen respektvollen Weg zu finden, wie man sich trotz der verworrenen Situation einvernehmlich trennen kann, ohne zusätzlichen Gesichtsverlust hinnehmen zu müssen. Miteinander reden bringt bekannterweise mehr, als (in den Medien) übereinander zu reden.
Boateng macht es genau richtig; chillen, grillen und Geld kassieren. Lasst den Uli doch weiter träumen.


Update vom 31. Mai: Uli Hoeneß wähnt Jerome Boatengs Berater auf Vereinssuche für den Edelreservisten - das sagte der Präsident vor einigen Tagen (Eintrag vom 28. Mai, 08.25 Uhr). Doch da hat der Präsident die Rechnung offenbar ohne Christian Nerlinger gemacht. Der Ex-Profi und ehemalige Sportdirektor widerspricht quasi seinem früheren Boss. „Ich bin nicht auf der Suche“, sagte er im kicker auf die entsprechende Frage und erklärte: „Wenn ein Weltklassespieler wie Jerome Boateng auf dem Markt ist und die Parameter bekannt sind, muss man nicht suchen, sondern die Vereine melden sich.“
Weiter führte Nerlinger aus, er habe „ein langes und sehr vertrauensvolles Gespräch mit Jerome geführt“. Dabei hätten beide „klar entschieden, aufgrund der Erfahrung des vergangenen Sommers (damals schob der FC Bayern einem Transfer den Riegel vor, d. Red.)  und unter den aktuellen Voraussetzungen keine Gespräche mit anderen Vereinen zu führen“. Zudem kündigte er ganz im Sprech von Niko Kovac an, Boateng werde „richtig angreifen, und das - Stand heute - beim FC Bayern München“.
[/color][/color]
[quote='Dimi' pid='231033' dateline='1559456787']
Boateng macht es genau richtig; chillen, grillen und Geld kassieren. Lasst den Uli doch weiter träumen.


Genauso wird es aller Wahrscheinlichkeit kommen. Undecided