BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Olympique Lyon) Jerome Boateng
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(05.04 2021, 21:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(05.04 2021, 21:49)Dimi schrieb: [ -> ]
(05.04 2021, 20:36)Boeschner schrieb: [ -> ]War sicher eine schwierige Entscheidung, aber wenn dann Upamecano kommt ist für Boateng wohl einfach kein Platz mehr. Für die Bank verdient er zu viel und ich denke damit wäre er auch nicht zufrieden. Hoffe er findet einen tollen neuen  Verein.

Komisch, bei Hernandez hieß es auch so und trotzdem standen Alaba / Boateng in den wichtigen Spielen auf dem Feld. 

Komisch, Hernandez mit seinem Gehalt verdient aber nicht zu viel für die Bank ...

Lass es.
Er hat ja nicht mal aufm Schirm dass man Boateng zu kleineren Bezügen verlängern könnte. 
Boateng will sogar.
Wir müssens echt dicke haben, so jemanden davon zu schicken.

Klar, der spielt bestimmt für die Hälfte! NICHT!

Übrigens war das laut Kicker eine Entscheidung des Aufsichtsrats. Aber Brazzo ist ja sowieso pauschal immer schuldig.
Den einzigen Spieler, den ich weder bei der Nationalmannschaft, noch beim FC Bayern spielen lassen würde, ist der Süle...
dass hat er auch oft bewiesen, durch seine Slapstick Einlagen! Boateng hingegen, spielt seit Jahren konstant, solide und ist noch immer Weltklasse, wenn es um die Spiel Eröffnung geht.
Und ich glaube, so sieht das auch der Trainer.

Wiedermal ein wunderbares Beispiel, wo hier die Vorstellungen des Trainers und des Vorstandes auseinandergehen.

War halt schon immer so...
Brazzo & Hoeneß vs Realität
(05.04 2021, 23:24)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.04 2021, 21:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(05.04 2021, 21:49)Dimi schrieb: [ -> ]
(05.04 2021, 20:36)Boeschner schrieb: [ -> ]War sicher eine schwierige Entscheidung, aber wenn dann Upamecano kommt ist für Boateng wohl einfach kein Platz mehr. Für die Bank verdient er zu viel und ich denke damit wäre er auch nicht zufrieden. Hoffe er findet einen tollen neuen  Verein.

Komisch, bei Hernandez hieß es auch so und trotzdem standen Alaba / Boateng in den wichtigen Spielen auf dem Feld. 

Komisch, Hernandez mit seinem Gehalt verdient aber nicht zu viel für die Bank ...

Lass es.
Er hat ja nicht mal aufm Schirm dass man Boateng zu kleineren Bezügen verlängern könnte. 
Boateng will sogar.
Wir müssens echt dicke haben, so jemanden davon zu schicken.

Klar, der spielt bestimmt für die Hälfte! NICHT!

Übrigens war das laut Kicker eine Entscheidung des Aufsichtsrats. Aber Brazzo ist ja sowieso pauschal immer schuldig.

Naja...
nicht so ganz!

Die hauptschuld trifft bei dem ganzen wohl Hoeneß, der Brazzo erst in diese Position gehoben hat.
Ich frage mich ja eher, inwiefern ein Aufsichtsrat sowas zu entscheiden hat. Der Aufsichtsrat stellt ein Kontrollgremium dar. Zeigt halt ganz gut, inwiefern Hoeneß vom FCB "weg" ist.

Die Schuld sehe ich in dem Fall aber auch nicht bei Brazzo. Nicht alles Übel geht von Brazzo aus-
Mit Boateng und Upamecano hätten wir ne Bomben IV.
Ich verstehe es auch nicht. Lass Upamecano mal verletzt sein.
Dann heißt unsere IV Süle und Hernandez - Prost Mahlzeit.
Da wir ja kein weiteres Geld investieren, ( der Verein steht kurz vor der Insolvenz), steht der Kader dann ja schon.
Brazzo und KHR haben ja mehrfach erklärt, daß man auf Sparflamme fährt.
Man scheint ja viel von Nianzou zu halten, aber ob der mit seinen 18Jahren (und schon 2 schweren Verletzungen) die "Lösung" ist?
(05.04 2021, 21:54)gkgyver schrieb: [ -> ]
(05.04 2021, 21:49)Dimi schrieb: [ -> ]
(05.04 2021, 20:36)Boeschner schrieb: [ -> ]War sicher eine schwierige Entscheidung, aber wenn dann Upamecano kommt ist für Boateng wohl einfach kein Platz mehr. Für die Bank verdient er zu viel und ich denke damit wäre er auch nicht zufrieden. Hoffe er findet einen tollen neuen  Verein.

Komisch, bei Hernandez hieß es auch so und trotzdem standen Alaba / Boateng in den wichtigen Spielen auf dem Feld. 

Komisch, Hernandez mit seinem Gehalt verdient aber nicht zu viel für die Bank ...

Lass es.
Er hat ja nicht mal aufm Schirm dass man Boateng zu kleineren Bezügen verlängern könnte. 
Boateng will sogar.
Wir müssens echt dicke haben, so jemanden davon zu schicken.

Wenn Du wüsstest, wen wir schon alles sicher haben für die neue Saison...;-)
(06.04 2021, 07:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich frage mich ja eher, inwiefern ein Aufsichtsrat sowas zu entscheiden hat. Der Aufsichtsrat stellt ein Kontrollgremium dar. Zeigt halt ganz gut, inwiefern Hoeneß vom FCB "weg" ist.

Die Schuld sehe ich in dem Fall aber auch nicht bei Brazzo. Nicht alles Übel geht von Brazzo aus-

Er ist der Sportvorstand und wird sicher den AR nur informiert haben, was er entschieden hat. ;-)

Im Ernst: Natürlich hat Brazzo etwas mit dieser Entscheidung zu tun. Welche Rolle er dabei hat, weiss ich natürlich nicht.
Denn mir ist nicht klar, was Ulrich ihm so alles einflüstert.
(06.04 2021, 09:08)Porsche schrieb: [ -> ]
(06.04 2021, 07:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich frage mich ja eher, inwiefern ein Aufsichtsrat sowas zu entscheiden hat. Der Aufsichtsrat stellt ein Kontrollgremium dar. Zeigt halt ganz gut, inwiefern Hoeneß vom FCB "weg" ist.

Die Schuld sehe ich in dem Fall aber auch nicht bei Brazzo. Nicht alles Übel geht von Brazzo aus-

Er ist der Sportvorstand und wird sicher den AR nur informiert haben, was er entschieden hat. ;-)

Im Ernst: Natürlich hat Brazzo etwas mit dieser Entscheidung zu tun. Welche Rolle er dabei hat, weiss ich natürlich nicht.
Denn mir ist nicht klar, was Ulrich ihm so alles einflüstert.

Boateng ist doch auch seit Jahren schon in gewisser Weise "unbequem" kann man sagen...

das muss man sich eigentlich mal auf der Zunge zergehen lassen...
ein Spieler, der länger im Verein ist, wie Robben, oder Ribery, alles gewonnen hat was es gibt, immer alles gegeben hat,
hat eigentlich nur den Trainer als Fürsprecher. schon damals unter Kovac, der ja auch wollte, dass er bleibt!
Hoeneß wollte ihn ja schon damals los werden mit dem Zitat: "Würde ihm als Freund empfehlen, den Verein zu verlassen"

man kann ja fast sagen, das ist schon was Persönliches zwischen Hoeneß und Boateng!

mal sehen, ob er am Ende der Saison auch so verabschiedet wird wie ein Schweinsteiger, Ribery, oder Robben....
verdient hätte er's allemal!
(06.04 2021, 09:39)lavl schrieb: [ -> ]
(06.04 2021, 09:08)Porsche schrieb: [ -> ]
(06.04 2021, 07:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich frage mich ja eher, inwiefern ein Aufsichtsrat sowas zu entscheiden hat. Der Aufsichtsrat stellt ein Kontrollgremium dar. Zeigt halt ganz gut, inwiefern Hoeneß vom FCB "weg" ist.

Die Schuld sehe ich in dem Fall aber auch nicht bei Brazzo. Nicht alles Übel geht von Brazzo aus-

Er ist der Sportvorstand und wird sicher den AR nur informiert haben, was er entschieden hat. ;-)

Im Ernst: Natürlich hat Brazzo etwas mit dieser Entscheidung zu tun. Welche Rolle er dabei hat, weiss ich natürlich nicht.
Denn mir ist nicht klar, was Ulrich ihm so alles einflüstert.



man kann ja fast sagen, das ist schon was Persönliches zwischen Hoeneß und Boateng!

Um Himmels Willen, jetzt haste ja was gesagt.